Print Page Options
Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Schlachter 1951 (SCH1951)
Version
Psalmen 31:9-16

und du hast mich nicht in die Hand des Feindes ausgeliefert,
sondern meine Füße auf weiten Raum gestellt.
10 Sei mir gnädig, o Herr, denn mir ist angst;
zerfallen ist vor Gram mein Auge, meine Seele und mein Leib;
11 denn meine Lebenstage sind in Kummer dahingeschwunden
und meine Jahre mit Seufzen;
meine Kraft ist gebrochen durch meine Schuld,
und meine Gebeine sind verdorrt.
12 Ob allen meinen Feinden bin ich ein Schimpf geworden,
meinen Nachbarn allermeist, und ein Schrecken meinen Bekannten;
die mich auf der Gasse sehen, fliehen vor mir.
13 Ich bin in Vergessenheit geraten, aus dem Sinn gekommen wie ein Toter;
ich bin wie ein unbrauchbares Gefäß.
14 Denn ich habe die Lästerung vieler gehört, -
Schrecken ringsum!
da sie miteinander wider mich ratschlagten,
darauf sannen, mir das Leben zu nehmen.
15 Aber ich vertraue auf dich, o Herr;
ich habe gesagt: Du bist mein Gott!
16 In deiner Hand sind meine Zeiten;
rette mich aus der Hand meiner Feinde und von meinen Verfolgern!

3 Mose 23:1-8

Die Feste des Herrn - Der Sabbat

23 Und der Herr redete zu Mose und sprach: Sage den Kindern Israel und sprich zu ihnen:

Das sind die Feste des Herrn, da ihr heilige Festversammlungen einberufen sollt; das sind meine Feste:

Sechs Tage lang soll man arbeiten, aber am siebenten Tag ist die Sabbatfeier, eine heilige Versammlung; da sollt ihr kein Werk tun; denn es ist der Sabbat des Herrn, in allen euren Wohnorten.

Das Passah; das Fest des ungesäuerten Brotes

Das sind aber die Feste des Herrn, die heiligen Versammlungen, die ihr zu festgesetzten Zeiten einberufen sollt:

Am vierzehnten Tag des ersten Monats, gegen Abend, ist das Passah des Herrn. Und am fünfzehnten Tage desselben Monats ist das Fest der ungesäuerten Brote des Herrn. Da sollt ihr sieben Tage lang ungesäuertes Brot essen. Am ersten Tag sollt ihr eine heilige Versammlung halten; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten und ihr sollt dem Herrn sieben Tage lang Feueropfer darbringen. Am siebenten Tag ist heilige Versammlung, da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten.

Lukas 22:1-13

Die Leidensgeschichte, 22–23
Beschluß des Hohen Rates und Absprache mit Judas, dem Verräter

22 Es nahte aber das Fest der ungesäuerten Brote, welches man Passah nennt. Und die Hohenpriester und Schriftgelehrten trachteten darnach, wie sie ihn umbringen könnten; denn sie fürchteten das Volk.

Es fuhr aber der Satan in Judas, genannt Ischariot, der aus der Zahl der Zwölf war. Und er ging hin und besprach mit den Hohenpriestern und den Hauptleuten[a], wie er ihnen Jesus ausliefern wollte. Und sie wurden froh und kamen überein, ihm Geld zu geben. Und er versprach es und suchte eine gute Gelegenheit, um ihn ohne Volksauflauf an sie auszuliefern.

Letzte Passahfeier

Es kam aber der Tag der ungesäuerten Brote, da man das Passah schlachten mußte. Und er (Jesus) sandte Petrus und Johannes und sprach: Gehet hin, bereitet uns das Passah, damit wir es essen! Sie aber sprachen: Wo willst du, daß wir es bereiten? 10 Er aber sprach zu ihnen: Siehe, wenn ihr in die Stadt hineinkommet, so wird euch ein Mensch begegnen, der einen Krug mit Wasser trägt; dem folget in das Haus, in das er hineingeht, 11 und sprechet zu dem Hausherrn: Der Meister läßt dir sagen: Wo ist die Herberge, in der ich das Passah mit meinen Jüngern essen kann? 12 Und jener wird euch einen großen, mit Polstern belegten Saal zeigen; daselbst bereitet es zu. 13 Sie gingen hin und fanden es, wie er ihnen gesagt hatte, und bereiteten das Passah.

Schlachter 1951 (SCH1951)

Copyright © 1951 by Société Biblique de Genève