Print Page Options
Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)
Version
Psalmen 122

Wünscht Jerusalem Frieden und Glück!

122 Ein Wallfahrtslied, gesungen auf dem Weg hinauf nach Jerusalem.[a] Von David.[b]

Wie sehr habe ich mich gefreut, als andere zu mir sagten:
»Lasst uns zum Haus des Herrn pilgern!«
Und dann standen wir in deinen Toren, Jerusalem.[c]

Jerusalem, wie beeindruckend bist du erbaut[d]
eine Stadt, in der Haus an Haus fest errichtet steht[e]!
Dort hinauf zogen schon immer die Stämme ´Israels`,
die Stämme des Herrn.
Es ist eine feste Ordnung für Israel,
dort den Namen des Herrn zu preisen.

Denn dort ist auch der Sitz des obersten Gerichts,
der Thron des Königshauses Davids.[f]

Wünscht Jerusalem Frieden!
Friede und Glück komme über alle, die dich, Jerusalem, lieben!
Ja, Friede herrsche innerhalb deiner Stadtmauern,
Ruhe und Glück in deinen Palastanlagen.
Wegen meiner Brüder und Freunde ´dort`
will ich dir Frieden zusprechen.
Weil in dir das Haus des Herrn, unseres Gottes, steht,
will ich nur das Beste für dich suchen!

Error: 'Ester 7 ' not found for the version: Neue Genfer Übersetzung
Offenbarung 1:9-20

Johannes erhält seinen Auftrag

Ich, Johannes, euer Bruder, bin auf die Insel Patmos verbannt worden, weil ich das Wort Gottes verkündete und für die Botschaft von Jesus eintrat. Ich bin also wie ihr um Jesu willen in Bedrängnis, aber durch Jesus haben wir alle auch Anteil an Gottes Reich und sind dazu aufgerufen, unbeirrt durchzuhalten.[a] 10 Hier auf Patmos wurde ich an einem Sonntag, dem Tag des Herrn, vom Geist Gottes ergriffen.[b] Ich hörte hinter mir eine Stimme, die durchdringend wie eine Posaune klang 11 und die mir befahl: »Schreibe das, was du siehst, auf eine Schriftrolle[c], und schicke sie an die sieben Gemeinden in ´den Städten` Ephesus, Smyrna, Pergamon, Thyatira, Sardes, Philadelphia und Laodizea.«

12 Ich wandte mich um, weil ich sehen wollte, wessen Stimme es war, die ich hörte, und wer mit mir redete. Da sah ich sieben goldene Leuchter 13 und mitten unter den Leuchtern jemand, der aussah wie der Menschensohn[d]. Er war mit einem Gewand bekleidet, das ihm bis an die Füße reichte, und trug ein breites goldenes Band um die Brust. 14 Das Haar auf seinem Kopf war weiß[e] wie schneeweiße Wolle, und seine Augen glichen lodernden Flammen. 15 Seine Füße glänzten wie Golderz, das im Schmelzofen glüht[f], und seine Stimme klang wie das Tosen einer mächtigen Brandung[g]. 16 In seiner rechten Hand hielt er sieben Sterne, und aus seinem Mund kam ein scharfes, beidseitig geschliffenes Schwert. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne in ihrem vollen Glanz.

17 Bei seinem Anblick fiel ich wie tot vor seinen Füßen nieder. Doch er legte seine rechte Hand auf mich und sagte: »Du brauchst dich nicht zu fürchten! Ich bin der Erste und der Letzte 18 und der Lebendige. Ich war tot, aber jetzt lebe ich in alle Ewigkeit, und ich habe die Schlüssel zum Tod und zum Totenreich.

19 Du wirst nun vieles gezeigt bekommen. Einiges davon betrifft die Gegenwart, anderes wird erst später geschehen. Schreibe alles auf![h] 20 ´Ich will dir auch erklären,` welches Geheimnis sich hinter den sieben Sternen verbirgt, die du in meiner rechten Hand gesehen hast, und was die sieben goldenen Leuchter bedeuten: Die sieben Sterne sind die Engel[i] der sieben Gemeinden, und die sieben Leuchter sind die sieben Gemeinden selbst.«

Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)

Copyright © 2011 by Société Biblique de Genève