Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Hoffnung für Alle (HOF)
Version
Psalm 138

Auf Gottes Hilfe ist Verlass!

138 Von David.

Herr, von ganzem Herzen will ich dir danken!
    Dir und keinem anderen Gott will ich singen.
Vor deinem heiligen Tempel werfe ich mich nieder,
    ich preise dich für deine Gnade und Treue.
Ja, du hast bewiesen, wie zuverlässig dein Wort ist
    und wie überragend dein ruhmreicher Name.
Als ich zu dir um Hilfe schrie, hast du mich erhört
    und mir neue Kraft geschenkt.

Herr, alle Herrscher dieser Welt werden dich preisen,
    wenn sie von deinen Zusagen hören!
Sie werden besingen, was du, Herr, getan hast,
    denn unermesslich ist deine Hoheit und Macht.
Ja, du bist hoch erhaben – trotzdem sorgst du für die Erniedrigten
    und durchschaust die Stolzen schon aus weiter Ferne!

Selbst wenn ich von allen Seiten bedrängt werde,
    erhältst du mich doch am Leben!
Du stellst dich meinen zornigen Feinden entgegen
    und rettest mich durch deine Macht.
Ja, Herr, du bist auch in Zukunft für mich da,
deine Gnade hört niemals auf!
    Was du angefangen hast, das führe zu einem guten Ende![a]

Esther 2:19-3:6

Mordechai rettet Xerxes das Leben

19 Zu der Zeit, als weitere Mädchen an den Hof des Königs kamen, war Mordechai im Palast angestellt. 20 Esther hatte niemandem erzählt, dass sie Jüdin war, weil Mordechai es ihr verboten hatte. Sie befolgte seine Anweisungen wie früher, als sie noch seine Pflegetochter war.

21 Eines Tages, während Mordechai Dienst hatte, verschworen sich die beiden Eunuchen Bigtan und Teresch, die am Königspalast die Eingänge bewachten, gegen Xerxes und planten einen Anschlag auf ihn. 22 Mordechai erfuhr davon, erzählte es Königin Esther, und die meldete es in seinem Namen dem König. 23 Xerxes ließ die Angelegenheit untersuchen, und als die Verschwörung aufgedeckt wurde, kamen die beiden Schuldigen an den Galgen[a]. Der König befahl, den Vorfall in der Chronik des persischen Reiches festzuhalten.

Haman plant die Vernichtung des jüdischen Volkes (Kapitel 3–5)

Haman wird zum Feind der Juden

Einige Zeit später gab König Xerxes einem Mann namens Haman die höchste Stellung am Königshof. Er war ein Sohn von Hammedata und Nachkomme von Agag. Alle Beamten im Palast waren ihm untergeordnet. Sie mussten sich auf Befehl des Königs vor Haman niederwerfen, wenn er an ihnen vorüberging. Nur Mordechai verneigte sich nicht vor ihm.

Da fragten ihn die anderen Beamten: »Weshalb widersetzt du dich der Anordnung des Königs?« »Weil ich Jude bin«, antwortete er. Sie ließen ihm keine Ruhe und machten ihm jeden Tag Vorwürfe. Doch Mordechai hörte nicht auf sie. Da meldeten sie es Haman, um zu sehen, ob er Mordechais Begründung gelten lassen würde.

Als Haman erfuhr, dass Mordechai sich nicht vor ihm niederwarf, packte ihn der Zorn. Er wollte sich aber nicht an Mordechai allein rächen, denn er hatte gehört, dass er Jude war. So schmiedete er einen Plan, um alle Juden im persischen Reich zu vernichten.

Apostelgeschichte 1:15-20

15 An einem dieser Tage waren etwa 120 Menschen dort zusammengekommen. Da stand Petrus auf und sagte: 16 »Liebe Brüder und Schwestern! Die Voraussage der Heiligen Schrift über Judas, der Jesus an seine Feinde verriet, musste sich erfüllen. Es ist so gekommen, wie es der Heilige Geist durch David vorhergesagt hat. 17 Judas gehörte zu uns, auch ihn hatte Jesus zu seinem Dienst berufen.«

18 Judas wurde später zum Verräter. Von dem Geld, das er dafür bekam, kaufte er sich ein Stück Land. Aber er fand ein schreckliches Ende: Kopfüber stürzte er zu Tode, sein Körper wurde zerschmettert, so dass die Eingeweide heraustraten. 19 Davon hat jeder in Jerusalem erfahren, und deshalb nennt man diesen Acker auf Aramäisch »Hakeldamach«, das heißt »Blutacker«.

20 Petrus fuhr fort: »Die Voraussage, die ich meine, steht im Buch der Psalmen: ›Sein Besitz wird veröden, und niemand wird darin wohnen!‹[a] An einer anderen Stelle heißt es: ›Seine Stellung soll ein anderer bekommen.‹[b]

Hoffnung für Alle (HOF)

Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®