Print Page Options
Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Schlachter 2000 (SCH2000)
Version
Psalmen 48

Psalm 48

Ein Lied; ein Psalm. Von den Söhnen Korahs.

Groß ist der Herr und hoch zu loben
in der Stadt unsres Gottes, auf seinem heiligen Berg.

Schön erhebt sich, die Freude der ganzen Erde,[a]
der Berg Zion auf der Seite des Nordens
— die Stadt des großen Königs.[b]

Gott hat in ihren Palästen
als sichere Burg sich kundgetan.

Denn siehe, die Könige hatten sich verbündet
und waren miteinander herangezogen.

Sie sahen — da staunten sie;
sie erschraken und flohen ängstlich davon.

Zittern ergriff sie dort,
Wehen wie eine Gebärende.

Du zerbrichst die Tarsisschiffe
durch einen Sturm von Osten.

Wie wir es gehört haben, so haben wir es gesehen
in der Stadt des Herrn der Heerscharen,
in der Stadt unsres Gottes.
Gott wird sie erhalten bis in Ewigkeit! (Sela.)

10 Wir gedenken, o Gott, an deine Gnade
inmitten deines Tempels.

11 Wie dein Name, o Gott, so reicht auch dein Ruhm
bis an die Enden der Erde;
deine Rechte ist voller Gerechtigkeit.

12 Der Berg Zion freut sich,
die Töchter Judas frohlocken
um deiner Gerichte willen.

13 Geht rings um Zion,
geht rings um sie herum,
zählt ihre Türme!

14 Beachtet ihre Bollwerke,
durchschreitet ihre Paläste,
damit ihr es erzählt dem künftigen Geschlecht,

15 dass dieser Gott unser Gott ist für immer und ewig;
er führt uns über den Tod hinaus!

Hesekiel 11:14-25

Verheißung der Rückkehr Israels aus der Zerstreuung

14 Da erging das Wort des Herrn an mich folgendermaßen:

15 Menschensohn, deine Brüder, ja, deine Brüder, deine Verwandten und das ganze Haus Israel, sie alle sind es, von denen die Einwohner Jerusalems sagen: »Sie sind fern vom Herrn; uns aber ist dieses Land zum Besitztum gegeben!«

16 Darum sollst du zu ihnen sagen: So spricht Gott, der Herr: Ich habe sie wohl in die Ferne unter die Heidenvölker gebracht und in die Länder zerstreut; aber ich bin ihnen doch für eine kurze Zeit[a] zum Heiligtum geworden in den Ländern, in die sie gekommen sind.

17 Darum sprich: So spricht Gott, der Herr: Ich will euch aus den Völkern sammeln und euch aus den Ländern, in die ihr zerstreut worden seid, wieder zusammenbringen und euch das Land Israel wieder geben!

18 Und sie werden dahin kommen und alle seine Scheusale und seine Gräuel daraus entfernen.

19 Ich aber will ihnen ein einiges Herz geben, ja, ich will einen neuen Geist in euer Innerstes legen; und ich will das steinerne Herz aus ihrem Leib nehmen und ihnen ein fleischernes Herz geben,

20 damit sie in meinen Satzungen wandeln und meine Rechtsordnungen bewahren und sie tun; und sie sollen mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein.

21 Denen aber, deren Herz ihren Gräueln und Scheusalen nachwandelt, will ich ihren Wandel auf ihren Kopf vergelten! spricht Gott, der Herr.

Die Herrlichkeit des Herrn weicht von Jerusalem

22 Danach hoben die Cherubim ihre Flügel empor, und die Räder [gingen] vereint mit ihnen, und die Herrlichkeit des Gottes Israels war oben über ihnen.

23 Und die Herrlichkeit des Herrn stieg auf, mitten aus der Stadt, und blieb stehen auf dem Berg, der östlich von der Stadt liegt.[b]

24 Mich aber nahm der Geist und führte mich im Gesicht, im Geist Gottes, wieder nach Chaldäa zu den Weggeführten; und die Erscheinung, die ich gesehen hatte, hob sich von mir hinweg.

25 Und ich redete zu den Weggeführten alle Worte des Herrn, die er mich hatte schauen lassen.

1 Korinther 2:12-16

12 Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, sodass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist;

13 und davon reden wir auch, nicht in Worten, die von menschlicher Weisheit gelehrt sind, sondern in solchen, die vom Heiligen Geist gelehrt sind, indem wir Geistliches geistlich erklären.[a]

14 Der natürliche[b] Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt werden muss.

15 Der geistliche [Mensch] dagegen beurteilt zwar alles, er selbst jedoch wird von niemand beurteilt;

16 denn »wer hat den Sinn des Herrn erkannt, dass er ihn belehre?«[c] Wir aber haben den Sinn des Christus.

Schlachter 2000 (SCH2000)

Copyright © 2000 by Société Biblique de Genève