Print Page Options
Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Schlachter 1951 (SCH1951)
Version
Psalmen 48

PSALM 48

Schönheit Zions, der Gottesstadt

48 Ein Lied; ein Psalm. Von den Kindern Korahs.

Groß ist der Herr und hoch gelobt
in der Stadt unsres Gottes, auf seinem heiligen Berge.
Schön erhebt sich der Berg Zion, die Freude des ganzen Landes;
auf der Seite gegen Mitternacht ist die Stadt des großen Königs.
Gott ist in ihren Palästen bekannt als eine feste Burg.
Denn siehe, Könige haben sich verbündet
und sind miteinander vorübergezogen.
Sie haben sich verwundert, als sie solches sahen;
sie erschraken und flohen davon.
Zittern ergriff sie daselbst,
Angst wie eine Gebärende.
Durch den Ostwind zerbrichst du Tarsisschiffe.
Wie wir's gehört, so haben wir's gesehen
in der Stadt des Herrn der Heerscharen, in der Stadt unsres Gottes.
Gott wird sie erhalten bis in Ewigkeit. - (Pause.)
10 Wir gedenken, o Gott, deiner Gnade
inmitten deines Tempels.
11 O Gott, wie dein Name,
also reicht auch dein Ruhm bis an die Enden der Erde;
deine Rechte ist voller Gerechtigkeit.
12 Der Berg Zion freut sich,
die Töchter Judas frohlocken
um deiner Gerichte willen.
13 Geht rings um Zion, umwandelt sie,
zählt ihre Türme!
14 Beachtet ihre Bollwerke, durchgehet ihre Paläste,
auf daß ihr es den Nachkommen erzählet,
15 daß dieser Gott unser Gott ist immer und ewig;
er führt uns über den Tod hinweg!

Joel 2:18-27

Die Wiederherstellung wird verheißen

18 Da eiferte der Herr für sein Land und hatte Mitleid mit seinem Volk.

19 Und der Herr antwortete und sprach zu seinem Volk: Siehe, ich sende euch Korn, Most und Öl, daß ihr davon satt werden sollt, und ich will euch nicht mehr der Beschimpfung unter den Heiden preisgeben;

20 sondern ich will den von Norden [Kommenden] ferne von euch treiben und ihn verstoßen in ein dürres und wüstes Land, seinen Vortrab ins östliche Meer und seine Nachhut ins westliche Meer, und sein Gestank soll aufsteigen und sein Modergeruch sich erheben; denn er hat großgetan!

21 Fürchte dich nicht, o Land, sondern frohlocke und freue dich; denn der Herr hat Großes getan!

22 Fürchtet euch nicht, ihr Tiere des Feldes; denn die Auen der Wüste sollen grünen, und die Bäume sollen ihre Früchte tragen, der Weinstock und der Feigenbaum, so viel sie nur können.

23 Und ihr Kinder Zions, frohlocket und freuet euch über den Herrn, euren Gott; denn er hat euch den Frühregen in rechtem Maß gegeben und Regengüsse, Frühregen und Spätregen, am ersten [Tage] zugesandt.

24 Und es sollen die Tennen voll Korn werden und die Keltern von Most und Öl überfließen.

25 Also will ich euch die Jahre wiedererstatten, deren Ertrag der Nager, die Heuschrecke, der Fresser und der Verwüster verzehrt haben, - mein großes Kriegsheer, welches ich gegen euch gesandt habe;

26 und ihr sollt genug zu essen haben und satt werden und den Namen des Herrn, eures Gottes, loben, der wunderbar an euch gehandelt hat, und mein Volk soll nicht zuschanden werden ewiglich!

27 Und ihr sollt erfahren, daß ich in Israels Mitte bin und daß ich, der Herr, euer Gott bin und keiner sonst; und mein Volk soll nimmermehr zuschanden werden!

1 Korinther 2:1-11

Merkmale und Ziel der apostolischen Predigt

So bin auch ich, meine Brüder, als ich zu euch kam, nicht gekommen, um euch in hervorragender Rede oder Weisheit das Zeugnis Gottes zu verkündigen. Denn ich hatte mir vorgenommen, unter euch nichts anderes zu wissen, als nur Jesus Christus, und zwar als Gekreuzigten. Und ich war in Schwachheit und mit viel Furcht und Zittern unter euch. Und meine Rede und meine Predigt bestand nicht in überredenden Worten menschlicher Weisheit, sondern in Beweisung des Geistes und der Kraft, auf daß euer Glaube nicht auf Menschenweisheit beruhe, sondern auf Gotteskraft.

Die Weisheit der Welt und die Weisheit Gottes

Wir reden allerdings Weisheit, unter den Gereiften; aber keine Weisheit dieser Welt, auch nicht der Obersten dieser Welt, welche vergehen. Sondern wir reden Gottes Weisheit im Geheimnis, die verborgene, welche Gott vor den Weltzeiten zu unserer Herrlichkeit vorherbestimmt hat, welche keiner der Obersten dieser Welt erkannt hat; denn hätten sie sie erkannt, so würden sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben. Sondern, wie geschrieben steht:

„Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört und keinem Menschen in den Sinn gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben[a]“,

10 hat Gott uns aber geoffenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen der Gottheit. 11 Denn welcher Mensch weiß, was im Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? So weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes.

Schlachter 1951 (SCH1951)

Copyright © 1951 by Société Biblique de Genève