Print Page Options
Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)
Version
Error: 'Jesaja 7:10-16' not found for the version: Neue Genfer Übersetzung
Psalmen 80:1-7

Gebet für Israel, den Weinstock Gottes

80 Für den Dirigenten[a]. Auf die gleiche Weise wie das Lied »Lilien« zu begleiten. Ein feierliches Bekenntnis von Asaf. Ein Psalm.

Du Hirte Israels, der du die Nachkommen Josefs[b] führst wie ein Hirte seine Herde, höre uns doch!
Du, der du thronst über den Kerub-Engeln[c], erscheine in deinem herrlichen Glanz!
Vor den Augen der Stämme Efraïm, Benjamin und Manasse
lass deine Kraft wirksam werden
und komm uns zu Hilfe!

Gott, richte uns wieder auf[d]!
Wende uns dein Angesicht freundlich zu[e],
damit wir gerettet werden!

Herr, du allmächtiger Gott[f],
wie lange hüllst du dich noch in Zorn, während dein Volk zu dir betet[g]?
Du gibst ihnen immer noch Brot zu essen, das von ihren Tränen benetzt ist.
Und voller Tränen ist auch der Becher, den du ihnen zum Trinken reichst.[h]
Du hast uns zum Zankapfel für unsere Nachbarvölker gemacht[i],
und unsere Feinde spotten über uns[j].

Psalmen 80:17-19

17 Teile deines Weinstocks sind verbrannt, andere wurden abgeschnitten –
dein Volk geht zugrunde, solange du deinen Blick voller Zorn auf sie richtest[a].

18 Halte doch deine mächtige Hand schützend über den König, der an deiner rechten Seite sitzt,
über den Menschen, den du für dich hast stark werden lassen.[b]
19 Dann werden wir uns nicht mehr von dir abwenden.
Schenk uns neues Leben, und wir werden deinen Namen wieder anrufen.

Römer 1:1-7

Absender und Empfänger des Briefes. Auftrag und Botschaft des Apostels Paulus

Paulus, Diener Jesu Christi[a], ´an die Gemeinde in Rom`.

Gott hat mich zum Apostel berufen und dazu bestimmt, seine Botschaft[b] bekannt zu machen, die er schon vor langer Zeit durch seine Propheten in der Heiligen Schrift angekündigt hatte. Es handelt sich um das Evangelium von seinem Sohn. Dieser stammt seiner irdischen Herkunft nach[c] von David ab, und nachdem er von den Toten auferstanden ist, ist ihm – wie es das Wirken des Heiligen Geistes zeigt[d] – die Macht gegeben worden, die ihm als dem Sohn Gottes zukommt[e]. Durch ihn, Jesus Christus, unseren Herrn, hat Gott mich in seiner Gnade zum Apostel für alle Völker gemacht, damit sie das Evangelium annehmen und an Jesus glauben und damit auf diese Weise sein Name geehrt wird[f].

Darum gilt mein Auftrag auch euch in Rom, euch[g], die ihr von Jesus Christus berufen seid[h]. Ihr seid von Gott geliebt, ihr seid berufen, und ihr gehört zu seinem heiligen Volk[i]. Euch allen ´wünsche ich` Gnade und Frieden von Gott, unserem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn.

Matthäus 1:18-25

Die Geburt Jesu

18 Dies ist die Geschichte der Geburt Jesu Christi:

Maria, seine Mutter, war mit Josef verlobt.[a] Aber noch bevor die beiden geheiratet und Verkehr miteinander gehabt hatten[b], erwartete Maria ein Kind; sie war durch den Heiligen Geist schwanger geworden. 19 Josef, ihr Verlobter, war ein Mann mit aufrechter Gesinnung.[c] Er nahm sich vor, die Verlobung aufzulösen, wollte es jedoch heimlich tun, um Maria nicht bloßzustellen. 20 Während er sich noch mit diesem Gedanken trug, erschien ihm im Traum ein Engel des Herrn und sagte zu ihm: »Josef, Sohn Davids, zögere nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen! Denn das Kind, das sie erwartet,[d] ist vom Heiligen Geist. 21 Sie wird einen Sohn zur Welt bringen. Dem sollst du den Namen Jesus[e] geben, denn er wird sein Volk von aller Schuld befreien[f]

22 Das alles ist geschehen, weil sich erfüllen sollte, was der Herr durch den Propheten vorausgesagt hatte: 23 »Seht, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen, und man wird ihm den Namen Immanuel geben.«[g] (Immanuel bedeutet: »Gott ist mit uns«.)

24 Als Josef aufwachte, folgte er der Weisung, die ihm der Engel des Herrn gegeben hatte, und nahm Maria als seine Frau zu sich. 25 Er hatte jedoch keinen Verkehr mit ihr[h], bis sie einen Sohn geboren hatte. Josef gab ihm den Namen Jesus.

Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)

Copyright © 2011 by Société Biblique de Genève