Print Page Options
Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Schlachter 1951 (SCH1951)
Version
Psalmen 40:1-8

PSALM 40

Loblied für Gottes Hilfe und Rettung

40 Dem Vorsänger. Ein Psalm Davids.

Beharrlich habe ich auf den Herrn geharrt,
da neigte er sein Ohr zu mir und erhörte mein Schreien
und zog mich aus der Grube des Verderbens,
aus dem schmutzigen Schlamm,
und stellte meine Füße auf einen Fels,
machte meine Schritte gewiß
und gab mir ein neues Lied in meinen Mund,
ein Lob für unsern Gott;
das werden viele sehen und den Herrn fürchten
und ihm vertrauen.
Wohl dem Manne, der sein Vertrauen auf den Herrn setzt
und sich nicht wendet zu denen, die aufgeblasen sind und gern täuschen.
Herr, mein Gott, groß sind die Wunder, die du getan,
und die Pläne, die du für uns gemacht;
dir ist nichts gleich!
Ich wollte sie verkündigen und davon sagen; -
aber sie sind nicht zu zählen.
Opfer und Gaben begehrst du nicht;
die Ohren hast du mir aufgetan;
Brandopfer und Sündopfer hast du nicht verlangt.
Da sprach ich: Siehe, ich bin gekommen,
in der Buchrolle steht von mir geschrieben[a];

Hosea 8:11-14

11 Weil Ephraim viele Altäre baute, um zu sündigen,
so sind ihm die Altäre auch zur Sünde geworden.
12 Schreibe ich ihm mein Gesetz zehntausendmal vor,
so erachten sie es doch als etwas Unbekanntes!
13 Die Schlachtopfer, die sie mir schenken,
bringen sie dar wie [gewöhnliches] Fleisch und essen es.
Der Herr hat kein Wohlgefallen an ihnen.
Jetzt wird er ihrer Schuld gedenken
und ihre Sünden strafen;
sie sollen nach Ägypten zurückkehren!
14 Weil Israel seinen Schöpfer vergessen
und sich Paläste erbaut,
und weil Juda viele Städte befestigt hat,
so will ich Feuer in seine Städte senden,
das seine Gebäude verzehren soll.

Hosea 10:1-2

Gericht über Israel

10 Israel ist ein rankender Weinstock, der Frucht ansetzt.
Je mehr Früchte er brachte,
desto mehr Altäre bauten sie;
je besser ihr Land war,
desto schönere Götzenbilder machten sie.
Ihr Herz ist geteilt, nun sollen sie es büßen:
er wird ihre Altäre zerbrechen, ihre Götzenbilder zertrümmern.

Hebräer 13:1-16

Verschiedene Weisungen und Ermahnungen

13 Die Bruderliebe soll bleiben! Gastfrei zu sein vergesset nicht; denn dadurch haben etliche ohne ihr Wissen Engel beherbergt.

Gedenket der Gefangenen als Mitgefangene und derer, die Ungemach leiden, als solche, die selbst auch noch im Leibe leben.

Die Ehe ist von allen in Ehren zu halten und das Ehebett unbefleckt; denn Hurer und Ehebrecher wird Gott richten!

Der Wandel sei ohne Geiz! Begnüget euch mit dem Vorhandenen! Denn er selbst hat gesagt: "Ich will dich nicht verlassen noch versäumen[a]!" Also daß wir getrost sagen mögen:

"Der Herr ist mein Helfer; ich fürchte mich nicht! Was können Menschen mir tun?"

Gedenket eurer Führer, die euch das Wort Gottes gesagt haben; schauet das Ende ihres Wandels an und ahmet ihren Glauben nach! Jesus Christus ist gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit!

Lasset euch nicht von mancherlei und fremden Lehren umhertreiben; denn es ist gut, daß das Herz durch Gnade befestigt werde, nicht durch Speisen, mit welchen sich abzugeben noch niemand Nutzen gebracht hat. 10 Es gibt einen Altar, von welchem die Diener der Stiftshütte nicht essen dürfen.

11 Denn von den Tieren, deren Blut für die Sünde durch den Hohenpriester ins Allerheiligste getragen wird, werden die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt. 12 Darum hat auch Jesus, um das Volk durch sein eigenes Blut zu heiligen, außerhalb des Tores[b] gelitten. 13 So lasset uns nun zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, und seine Schmach tragen! 14 Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern suchen die zukünftige.

15 Durch ihn lasset uns nun Gott allezeit ein Opfer des Lobes darbringen, das ist die "Frucht der Lippen", die seinen Namen bekennen! 16 Wohlzutun und mitzuteilen vergesset nicht; denn solche Opfer gefallen Gott wohl!

Schlachter 1951 (SCH1951)

Copyright © 1951 by Société Biblique de Genève