Beginning
Vorbereitungen zum Aufbruch nach Kanaan (Kapitel 1,1–10,10)
Die Israeliten werden gemustert
1 Vor mehr als einem Jahr hatten die Israeliten Ägypten verlassen. Noch immer befanden sie sich in der Wüste Sinai. Am 1. Tag des 2. Monats sprach der Herr im heiligen Zelt zu Mose:
2-3 »Zähle zusammen mit Aaron die ganze Gemeinschaft der Israeliten! Mustert ihre Truppen! Schreibt die Namen aller wehrfähigen Männer ab 20 Jahren auf, nach Sippen und Familien geordnet. 4 Aus jedem Stamm soll euch ein Sippenoberhaupt dabei helfen:
5 Elizur, der Sohn von Schedëur aus dem Stamm Ruben,
6 Schelumiël, der Sohn von Zurischaddai aus dem Stamm Simeon,
7 Nachschon, der Sohn von Amminadab aus dem Stamm Juda,
8 Netanel, der Sohn von Zuar aus dem Stamm Issachar,
9 Eliab, der Sohn von Helon aus dem Stamm Sebulon,
10 Elischama, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Ephraim, Gamliël, der Sohn von Pedazur aus dem Stamm Manasse – Ephraim und Manasse waren Söhne von Josef –,
11 Abidan, der Sohn von Gidoni aus dem Stamm Benjamin,
12 Ahiëser, der Sohn von Ammischaddai aus dem Stamm Dan,
13 Pagiël, der Sohn von Ochran aus dem Stamm Asser,
14 Eljasaf, der Sohn von Deguël aus dem Stamm Gad,
15 und Ahira, der Sohn von Enan aus dem Stamm Naftali.«
16 Die ausgewählten Männer waren die Stammesfürsten und Oberhäupter des Volkes Israel. 17 Mose und Aaron holten sie herbei 18 und riefen noch am selben Tag das ganze Volk zusammen. Jeder Israelit ab 20 Jahren wurde in ein Verzeichnis eingetragen, das nach Sippen und Familien geordnet war.
19 So ließ Mose das Volk in der Wüste Sinai mustern, wie der Herr es ihm aufgetragen hatte. 20-31 Und dies war das Ergebnis: Der Stamm Ruben, die Nachkommenschaft des erstgeborenen Sohnes von Israel, umfasste 46.500 Mann im wehrfähigen Alter. Sie wurden nach Sippen und Familien gemustert und in ein Verzeichnis eingetragen. Der Stamm Simeon hatte 59.300 Mann, Gad 45.650, Juda 74.600, Issachar 54.400 und Sebulon 57.400. 32-43 Der Stamm Ephraim zählte 40.500, der Stamm Manasse 32.200 Mann. Ephraim und Manasse waren Söhne von Josef gewesen. Benjamin hatte 35.400, Dan 62.700, Asser 41.500 und Naftali 53.400 Leute im wehrfähigen Alter.
44 All diese Männer wurden von Mose, Aaron und den zwölf Stammesoberhäuptern Israels gemustert. 45 Die Gesamtzahl der wehrfähigen Israeliten ab 20 Jahren 46 betrug 603.550 Mann.
Die Aufgabe des Stammes Levi
47 Die wehrfähigen Männer des Stammes Levi wurden nicht mitgezählt, 48 denn der Herr hatte zu Mose gesagt: 49 »Die Leviten sollst du nicht mustern und sie nicht zu den anderen Israeliten dazurechnen. 50 Sie haben die Aufgabe, für das heilige Zelt zu sorgen, in dem das Bundesgesetz aufbewahrt wird, und für alles, was an Gefäßen, Werkzeugen und sonstigen Dingen noch dazugehört. Rings um das Heiligtum sollen sie lagern und die Arbeit darin verrichten. 51 Wenn das Volk weiterzieht, sollen sie das Zelt abbauen. Unterwegs müssen sie es tragen, und wenn Halt gemacht wird, sollen sie es wieder aufstellen. Nur die Leviten dürfen sich dem Heiligtum nähern. Wer es sonst tut, muss getötet werden. 52 Die anderen Israeliten sollen jeweils bei dem Feldzeichen des Heeresverbands lagern, zu dem sie gehören. 53 Die Leviten aber sollen ihre Zelte rings um das Heiligtum aufschlagen, damit kein anderer zu nahe herankommt und meinen Zorn über euch alle herausfordert. Sie sind verantwortlich für den Dienst im heiligen Zelt, in dem das Bundesgesetz aufbewahrt wird.«
54 Die Israeliten führten alles so aus, wie der Herr es Mose aufgetragen hatte.
Die Lager- und Marschordnung
2 Der Herr sagte zu Mose und Aaron: 2 »Die Israeliten sollen ihr Lager in einigem Abstand rings um das heilige Zelt aufschlagen, jeder bei den Feldzeichen seines Heeresverbands und seiner Sippe.«
3 Im Osten, in Richtung Sonnenaufgang, sollte das Banner der Abteilung stehen, die vom Stamm Juda geführt wurde. Ihr Oberhaupt war Nachschon, der Sohn von Amminadab. 4 Seine Truppen zählten 74.600 Mann. 5-6 Daneben lagerten die 54.400 Mann des Stammes Issachar unter dem Befehl von Netanel, dem Sohn von Zuar, 7-8 und die 57.400 Mann aus dem Stamm Sebulon mit ihrem Oberhaupt Eliab, dem Sohn von Helon. 9 Zusammen waren das 186.400 wehrfähige Männer. Sie alle gehörten zum Heeresverband von Juda. Sie sollten den Zug des Volkes anführen.
10 Im Süden stand das Feldzeichen der Abteilung, die vom Stamm Ruben geführt wurde. Ihr Oberhaupt war Elizur, der Sohn von Schedëur. 11 Seine Truppen zählten 46.500 Mann. 12-13 Neben ihnen schlugen die 59.300 Mann des Stammes Simeon ihr Lager auf. Sie standen unter dem Befehl von Schelumiël, dem Sohn von Zurischaddai. 14 Zu dieser Abteilung gehörte auch der Stamm Gad mit seinem Oberhaupt Eljasaf, dem Sohn von Deguël. 15 Seine Truppen zählten 45.650 Mann. 16 Der Heeresverband von Ruben umfasste also insgesamt 151.450 Mann. Sie brachen an zweiter Stelle auf.
17 Ihnen folgten die Leviten mit dem heiligen Zelt, die sich in der Mitte des Lagers befanden. Die Stämme zogen in der Reihenfolge los, in der sie lagerten, jeder unter seinem Feldzeichen.
18 Im Westen stand das Banner der Abteilung von Ephraim. Ihr Oberhaupt war Elischama, der Sohn von Ammihud. 19 Seine Truppen zählten 40.500 Mann. 20-21 Daneben lagerten die 32.200 Mann des Stammes Manasse unter dem Befehl von Gamliël, dem Sohn von Pedazur, 22-23 und die 35.400 Mann aus dem Stamm Benjamin mit ihrem Oberhaupt Abidan, dem Sohn von Gidoni. 24 Der Heeresverband von Ephraim umfasste 108.100 Mann und brach als Dritter auf.
25 Im Norden stand das Feldzeichen der Abteilung von Dan. Ihr Oberhaupt war Ahiëser, der Sohn von Ammischaddai. 26 Seine Truppen zählten 62.700 Mann. 27-28 Neben ihnen lagerten die 41.500 Mann aus dem Stamm Asser unter dem Befehl von Pagiël, dem Sohn von Ochran, 29-30 und die 53.400 Mann des Stammes Naftali mit ihrem Oberhaupt Ahira, dem Sohn von Enan. 31 Der ganze Heeresverband von Dan umfasste 157.600 Mann und bildete das Ende des Zuges.
32 Die Gesamtzahl der gemusterten Israeliten in allen Abteilungen und Lagern betrug 603.550 Mann. 33 Nur die Leviten wurden nach der Anweisung des Herrn nicht dazugerechnet. 34 Die Israeliten führten alles so aus, wie der Herr es Mose befohlen hatte: Ob sie lagerten oder weiterzogen, jeder von ihnen blieb an dem Platz, der seiner Familie, seiner Sippe und seiner Abteilung zugewiesen worden war.
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®