Matthäus 15
Schlachter 1951
Die Pharisäer und die Überlieferung
15 Da kamen die Schriftgelehrten und Pharisäer von Jerusalem zu Jesus und sprachen: 2 Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung[a] der Alten? Denn sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen.
3 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Und warum übertretet ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen? 4 Denn Gott hat geboten: „Ehre deinen Vater und deine Mutter!“ Und: „Wer Vater oder Mutter flucht, der soll des Todes.“ 5 Ihr aber sagt: Wer zum Vater oder zur Mutter spricht: Ich habe zum Opfer[b] bestimmt, was dir von mir zugute kommen sollte; damit geschieht es, daß niemand hinfort seinen Vater und seine Mutter ehrt. 6 Und so habt ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen aufgehoben sterben. 7 Ihr Heuchler! Treffend hat Jesaja von euch geweissagt, wenn er spricht:
8 „Dieses Volk naht sich zu mir mit seinem Mund und ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist fern von mir.
9 Vergeblich aber ehren sie mich, weil sie Lehren vortragen, die Menschengebote sind.“
Des Menschen Herz: Quelle der Verunreinigung
10 Und er rief die Volksmenge zu sich und sprach zu ihnen: Hört und versteht! 11 Nicht das, was zum Mund eingeht, verunreinigt den Menschen; sondern was aus dem Mund ausgeht, das verunreinigt den Menschen.
12 Da traten seine Jünger herzu und sprachen zu ihm: Weißt du, daß die Pharisäer Anstoß nahmen, als sie das hörten? 13 Er aber antwortete und sprach: Jede Pflanze, die nicht mein himmlischer Vater gepflanzt hat, wird ausgerissen werden. 14 Laßt sie; sie sind blinde Blindenleiter. Wenn aber ein Blinder den andern leitet, werden beide in die Grube fallen.
15 Da sprach Petrus zu ihm: Erkläre uns dieses Gleichnis! 16 Jesus aber sprach: Seid denn auch ihr noch unverständig? 17 Merkt ihr noch nicht, daß alles, was zum Mund eingeht, in den Bauch kommt und in den Abort geworfen wird? 18 Was aber aus dem Mund herauskommt, das kommt aus dem Herzen, und das verunreinigt den Menschen. 19 Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken, Mord[c], Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsche Zeugnisse, Lästerungen. 20 Das ist's, was den Menschen verunreinigt; aber mit ungewaschenen Händen essen, das verunreinigt den Menschen nicht.
Die kananäische Frau
21 Und Jesus zog von dort weg und entwich in die Gegend von Tyrus und Sidon. 22 Und siehe, eine kananäische Frau kam aus jener Gegend, rief ihn an und sprach: Erbarme dich meiner, Herr, du Sohn Davids! Meine Tochter ist schlimm besessen! 23 Er aber antwortete ihr nicht ein Wort. Da traten seine Jünger herzu, baten ihn und sprachen: Fertige sie ab; denn sie schreit uns nach!
24 Er aber antwortete und sprach: Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel. 25 Sie aber kam, fiel vor ihm nieder und sprach: Herr, hilf mir! 26 Er aber antwortete und sprach: Es ist nicht recht, daß man das Brot der Kinder nimmt und es den Hunden[d] vorwirft! 27 Sie aber sprach: Ja, Herr! aber doch essen die Hunde von den Brosamen, die vom Tisch ihrer Herren fallen.
28 Da antwortete Jesus und sprach zu ihr: O Frau, dein Glaube ist groß; dir geschehe, wie du willst! Und ihre Tochter war geheilt von jener Stunde an.
Rückkehr an den galiläischen See, Zahlreiche Heilungen
29 Und Jesus zog weiter und kam an den galiläischen See; und er stieg auf den Berg und setzte sich dort. 30 Und es kamen große Volksmengen zu ihm, die hatten Lahme, Blinde, Stumme, Krüppel und viele andere bei sich; und sie legten sie zu Jesu Füßen, und er heilte sie, 31 so daß sich die Menge verwunderte, als sie sah, daß Stumme redeten, Krüppel gesund wurden, Lahme gingen und Blinde sehend wurden; und sie priesen den Gott Israels.
Speisung der Viertausend
32 Da rief Jesus seine Jünger zu sich und sprach: Mich jammert das Volk; denn sie verharren nun schon drei Tage bei mir und haben nichts zu essen; und ich will sie nicht hungrig entlassen, damit sie nicht auf dem Weg verschmachten. 33 Und seine Jünger sprachen zu ihm: Woher sollen wir in der Wüste so viele Brote nehmen, um eine so große Menge zu sättigen? 34 Und Jesus sprach zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Sie sprachen: Sieben, und ein paar Fische.
35 Und er gebot dem Volk, sich auf die Erde zu lagern, 36 + nahm die sieben Brote und die Fische, dankte, brach sie und gab sie den Jüngern, die Jünger aber [gaben sie] dem Volk. 37 Und sie aßen alle und wurden satt und hoben auf, was an Brocken übrigblieb, sieben Körbe voll. 38 Die aber gegessen hatten, waren viertausend Männer, ohne Frauen und Kinder.
39 Und nachdem er die Volksmenge entlassen hatte, stieg er in das Schiff und kam in die Gegend von Magdala.
Footnotes
- Matthäus 15:2 Überlieferung, bei den Juden die mündlich überlieferten, im Talmud niedergelegten Vorschriften
- Matthäus 15:5 Opfer im Sinn von Gabe, s.Mt 2, 11; Eph 2, 8
- Matthäus 15:19 Mord bis Diebstahl: Mehrzahl, im Sinn von: alle Arten von...
- Matthäus 15:26 eig. Hündchen, s.a. V.27, abwertender Begriff für die unreinen Heiden s. 2P 2:22
Mateo 15
Ang Bagong Tipan: Filipino Standard Version
Mga Minanang Kaugalian(A)
15 Pagkatapos, dumating kay Jesus ang mga Fariseo at mga tagapagturo ng Kautusan galing sa Jerusalem, at sinabi nila, 2 “Bakit nilalabag ng iyong mga alagad ang kaugalian ng matatanda? Hindi sila naghuhugas ng kanilang mga kamay bago kumain.” 3 Sumagot siya sa kanila, “At bakit nilalabag naman ninyo ang utos ng Diyos dahil sa inyong kaugalian? 4 Sapagkat (B) iniutos ng Diyos, ‘Igalang mo ang iyong ama't ina;’ at ‘Ang sinumang lumait sa ama o sa ina ay dapat mamatay.’ 5 Ngunit sinasabi ninyo na sinumang magsabi sa kanyang ama o sa kanyang ina, ‘Anumang mapapakinabangan mo mula sa akin ay ibinigay ko na sa Diyos, 6 at ang nagsabi niyon ay hindi na kailangang gumalang pa sa kanyang ama.’ Kaya't masunod lamang ang inyong kaugalian ay binabale-wala na ninyo ang salita[a] ng Diyos. 7 Kayong mapagkunwari! Angkop na angkop sa inyo ang ipinahayag ni Isaias nang sabihin niya,
8 ‘Iginagalang (C) ako ng mga taong ito sa kanilang mga labi,
subalit ang kanilang puso ay malayo sa akin.
9 Pagsamba sa aki'y walang kabuluhan;
pawang gawa ng tao ang kanilang katuruan.’ ”
Ang Nagpaparumi sa Tao(D)
10 Tinawag ni Jesus ang mga tao at sinabi sa kanila, “Makinig kayo at unawain ninyo ito: 11 Hindi ang pumapasok sa bibig ang sanhi ng pagiging marumi ng isang tao, kundi ang lumalabas sa bibig ang sanhi ng kanyang pagiging marumi.” 12 Pagkatapos ay dumating ang mga alagad at sinabi sa kanya, “Alam ba ninyong nasaktan ang mga Fariseo nang marinig nila ang sinabi ninyong ito?” 13 Ngunit sumagot siya, “Bubunutin ang lahat ng halamang hindi itinanim ng aking Amang nasa langit. 14 Hayaan (E) ninyo sila. Sila'y mga bulag na tagaakay.[b] At kung ang bulag ay umakay sa bulag, kapwa sila mahuhulog sa hukay.” 15 Sumagot naman si Pedro, “Ipaliwanag mo po sa amin ang talinghaga.” 16 At sinabi niya, “Hanggang ngayon ba'y hindi pa rin kayo marunong umunawa? 17 Hindi ba ninyo alam na anumang pumapasok sa bibig ay tumutuloy sa tiyan, at idinudumi? 18 Ngunit (F) ang mga bagay na lumalabas sa bibig ay nagmumula sa puso at iyon ang nagpaparumi sa tao. 19 Sapagkat sa puso nagmumula ang masasamang pag-iisip, pagpaslang, pangangalunya, pakikiapid, pagnanakaw, pagsisinungaling, at panlalait. 20 Ang mga ito ang sanhi ng pagiging marumi ng isang tao, subalit ang kumain nang hindi nahugasan ang mga kamay nang ayon sa minanang turo ay hindi nakapagpaparumi sa sinuman.”
Ang Pananampalataya ng Babaing Taga-Canaan(G)
21 Umalis doon si Jesus at pumunta sa karatig-pook ng Tiro at Sidon. 22 Naroon ang isang babaing taga-Canaan na mula sa lupaing iyon. Siya'y nagsisisigaw, “Maawa ka po sa akin, Panginoon, Anak ni David! Ang anak kong babae ay pinahihirapan ng isang demonyo.” 23 Ngunit hindi man lamang siya sumagot sa babae. Lumapit ang mga alagad niya at nakiusap sa kanya, “Paalisin mo po siya, sapagkat nagsisisigaw siya sa hulihan natin.” 24 At sumagot siya, “Ako'y sinugo para lamang sa mga nawawalang tupa ng sambahayan ni Israel.” 25 Ngunit lumapit ang babae, lumuhod sa harapan niya at sinabi, “Panginoon, tulungan mo po ako.” 26 Sumagot si Jesus, “Hindi tamang kunin ang kinakain ng mga anak at ihagis ito sa mga aso.” 27 Ngunit sagot ng babae, “Opo, Panginoon. Ngunit ang mga aso man ay kumakain ng mga mumong nalalaglag sa hapag ng kanilang mga amo.” 28 Kaya't sumagot si Jesus sa kanya, “Babae, napakalaki ng iyong pananampalataya! Mangyayari para sa iyo ang hinihiling mo.” At gumaling ang kanyang anak na babae sa oras ding iyon.
Maraming Pinagaling si Jesus
29 Umalis doon si Jesus at bumagtas sa tabi ng Dagat ng Galilea. Umakyat siya sa bundok at naupo roon. 30 Dumagsa sa kanya ang napakaraming tao na may dalang mga pilay, mga paralitiko, mga bulag, mga pipi, at marami pang iba. Inilagay nila ang mga ito sa kanyang paanan at sila'y kanyang pinagaling. 31 Namangha ang maraming tao nang makita nilang nakapagsasalita ang mga pipi, lumalakas ang mga paralitiko, nakalalakad ang mga piláy, at nakakikita ang mga bulag. At pinuri nila ang Diyos ng Israel.
Pinakain ang Apat na Libo(H)
32 Pagkatapos ay tinawag ni Jesus ang kanyang mga alagad, at sinabi, “Naaawa ako sa maraming taong ito, sapagkat tatlong araw ko na silang kasama at ngayon ay wala silang pagkain. Ayaw ko naman silang paalising gutóm, at baka himatayin sila sa daan.” 33 At sinabi sa kanya ng mga alagad, “Saan po tayo kukuha ng sapat na tinapay sa liblib na pook na ito upang ipakain sa ganito karaming tao?” 34 Sinabi ni Jesus sa kanila, “Ilan ba ang tinapay ninyo riyan?” Sinabi nila, “Pito po, at ilang maliliit na isda.” 35 Pinaupo niya sa lupa ang mga tao, 36 kinuha ang pitong tinapay at ang mga isda at pagkatapos magpasalamat, pinagputul-putol niya ang mga ito at ibinigay sa mga alagad, at ibinigay naman ng mga alagad sa mga tao. 37 Silang lahat ay kumain at nabusog. At nakapagtipon sila ng pitong kaing na punô ng mga labis na pinagputul-putol na pagkain. 38 May apat na libong lalaki ang kumain bukod pa sa mga babae at sa mga bata. 39 Pagkatapos pauwiin ang maraming tao, sumakay siya sa bangka at pumunta sa nasasakupan ng Magadan.
Footnotes
- Mateo 15:6 Sa ibang matatandang manuskrito ay kautusan.
- Mateo 15:14 Sa ibang mga manuskrito may dagdag na ng bulag.
Matthaeus 15
Hoffnung für Alle
Was ist rein – was unrein? (Markus 7,1‒23)
15 Damals kamen einige Pharisäer und Schriftgelehrte aus Jerusalem zu Jesus und fragten ihn: 2 »Weshalb befolgen deine Jünger unsere überlieferten Speisevorschriften nicht? Sie waschen sich nicht einmal vor dem Essen die Hände.« 3 Jesus fragte zurück: »Und weshalb brecht ihr mit euren Vorschriften die Gebote Gottes?
4 Gott hat doch gesagt: ›Ehre deinen Vater und deine Mutter!‹ Und an anderer Stelle: ›Wer seinen Vater oder seine Mutter verflucht, der muss sterben.‹[a] 5 Ihr aber behauptet, dass man seinen hilfsbedürftigen Eltern die Unterstützung verweigern darf, wenn man das Geld stattdessen Gott gibt. 6 Dann hätte man Gottes Gebot schon erfüllt und bräuchte nicht weiter für seine Eltern zu sorgen. Doch indem ihr solche Vorschriften aufstellt, setzt ihr das Gebot Gottes außer Kraft! 7 Ihr Heuchler! Wie recht hat Jesaja, wenn er von euch schreibt:
8 ›Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber mit dem Herzen sind sie nicht dabei. 9 Ihre Frömmigkeit ist wertlos, weil sie ihre menschlichen Gesetze als meine Gebote ausgegeben haben.‹[b]«
10 Dann rief Jesus die Menschenmenge zu sich: »Hört, was ich euch sage, und begreift doch: 11 Nicht was ein Mensch zu sich nimmt, macht ihn vor Gott unrein, sondern das, was er von sich gibt.«
12 Da traten die Jünger an ihn heran und sagten: »Weißt du, dass du mit deinen Worten die Pharisäer verärgert hast?« 13 Jesus entgegnete: »Jede Pflanze, die nicht von meinem himmlischen Vater gepflanzt worden ist, wird ausgerissen werden. 14 Lasst euch nicht einschüchtern! Sie wollen Blinde führen, sind aber selbst blind. Wenn nun ein Blinder einen anderen Blinden führen will, werden beide in die Grube fallen!«
15 Da sagte Petrus: »Erklär uns doch noch einmal, was einen Menschen unrein macht!« 16 Jesus fragte: »Selbst ihr habt es immer noch nicht begriffen? 17 Wisst ihr denn nicht, dass alles, was ein Mensch zu sich nimmt, zuerst in den Magen kommt und dann wieder ausgeschieden wird? 18 Aber die bösen Worte, die ein Mensch von sich gibt, kommen aus seinem Herzen, und sie sind es, die ihn vor Gott unrein machen! 19 Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken wie Mord[c], Ehebruch, sexuelle Unmoral, Diebstahl, Lüge[d] und Verleumdung. 20 Durch sie wird der Mensch unrein, nicht dadurch, dass man mit ungewaschenen Händen isst.«
Der unerschütterliche Glaube einer nichtjüdischen Frau (Markus 7,24‒30)
21 Danach brach Jesus auf und zog sich in das Gebiet der Städte Tyrus und Sidon zurück. 22 Dort begegnete ihm eine kanaanitische Frau, die in der Nähe wohnte. Laut flehte sie ihn an: »Herr, du Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir! Meine Tochter wird von einem bösen Geist furchtbar gequält.« 23 Aber Jesus gab ihr keine Antwort. Seine Jünger drängten ihn: »Erfüll doch ihre Bitte! Sie schreit sonst dauernd hinter uns her.«
24 Jesus entgegnete: »Ich habe nur den Auftrag, den Menschen aus dem Volk Israel zu helfen. Sie sind wie Schafe, die ohne ihren Hirten verloren umherirren.« 25 Die Frau aber kam noch näher, warf sich vor ihm nieder und bettelte: »Herr, hilf mir!« 26 Jesus antwortete wieder: »Es ist nicht richtig, den Kindern das Brot wegzunehmen und es den Hunden hinzuwerfen.« 27 »Ja, Herr«, erwiderte die Frau, »und doch bekommen die Hunde die Krümel, die vom Tisch ihrer Herren herunterfallen.« 28 Da sagte Jesus zu ihr: »Dein Glaube ist groß! Was du willst, soll geschehen.« Im selben Augenblick wurde ihre Tochter gesund.
Jesus heilt viele Kranke (Markus 7,31‒37)
29 Jesus kehrte an den See Genezareth zurück. Er stieg auf einen Berg und setzte sich dort hin, um zu lehren. 30 Da kam eine große Menschenmenge zu Jesus. Unter ihnen waren Gelähmte, Blinde, Verkrüppelte, Stumme und viele andere Kranke. Man legte sie vor seinen Füßen nieder, und er heilte sie alle. 31 Die Menschen konnten es kaum fassen, als sie sahen, dass Stumme zu reden begannen, Verkrüppelte gesund wurden, Gelähmte umhergingen und Blinde sehen konnten. Und sie lobten den Gott Israels.
Viertausend werden satt (Markus 8,1‒10)
32 Danach rief Jesus seine Jünger zu sich und sagte: »Die Leute tun mir leid. Sie sind jetzt schon drei Tage bei mir und haben nichts mehr zu essen. Ich will sie nicht hungrig wegschicken, sie würden sonst vielleicht unterwegs zusammenbrechen.« 33 Darauf erwiderten die Jünger: »Woher sollen wir hier in dieser verlassenen Gegend genügend Brot bekommen, damit so viele Menschen satt werden?« 34 »Wie viele Brote habt ihr denn?«, wollte Jesus wissen. Sie antworteten: »Sieben Brote und ein paar kleine Fische!« 35 Da forderte Jesus die Menschen auf, sich auf den Boden zu setzen. 36 Nun nahm er die sieben Brote und die Fische. Er dankte Gott für das Essen, teilte die Brote und Fische und gab sie den Jüngern, die sie an die Leute weiterreichten. 37-38 Alle aßen und wurden satt; etwa viertausend Männer hatten zu essen bekommen, außerdem viele Frauen und Kinder. Anschließend sammelte man die Reste ein: Sieben große Körbe voll waren noch übrig geblieben.
39 Jetzt erst verabschiedete Jesus die Leute nach Hause. Er selbst aber bestieg ein Boot und fuhr in die Gegend von Magadan[e].
Footnotes
- 15,4 2. Mose 20,12; 21,17
- 15,9 Jesaja 29,13
- 15,19 Oder: kommen böse Gedanken, Mord.
- 15,19 Wörtlich: falsche Zeugenaussagen.
- 15,39 Wo sich Magadan genau befand, wissen wir heute nicht mehr. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um einen Ort, der westlich des Sees Genezareth lag und mit anderem Namen »Dalmanuta« hieß. Vgl. Markus 8,10.
Copyright © 1951 by Geneva Bible Society
Ang Bagong Tipan: Filipino Standard Version, Copyright © Philippine Bible Society 2009.
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
