Therefore leaving the principles of the doctrine of Christ, let us go on unto perfection; not laying again the foundation of repentance from dead works, and of faith toward God,

Of the doctrine of baptisms, and of laying on of hands, and of resurrection of the dead, and of eternal judgment.

And this will we do, if God permit.

For it is impossible for those who were once enlightened, and have tasted of the heavenly gift, and were made partakers of the Holy Ghost,

And have tasted the good word of God, and the powers of the world to come,

If they shall fall away, to renew them again unto repentance; seeing they crucify to themselves the Son of God afresh, and put him to an open shame.

For the earth which drinketh in the rain that cometh oft upon it, and bringeth forth herbs meet for them by whom it is dressed, receiveth blessing from God:

But that which beareth thorns and briers is rejected, and is nigh unto cursing; whose end is to be burned.

But, beloved, we are persuaded better things of you, and things that accompany salvation, though we thus speak.

10 For God is not unrighteous to forget your work and labour of love, which ye have shewed toward his name, in that ye have ministered to the saints, and do minister.

11 And we desire that every one of you do shew the same diligence to the full assurance of hope unto the end:

12 That ye be not slothful, but followers of them who through faith and patience inherit the promises.

13 For when God made promise to Abraham, because he could swear by no greater, he sware by himself,

14 Saying, Surely blessing I will bless thee, and multiplying I will multiply thee.

15 And so, after he had patiently endured, he obtained the promise.

16 For men verily swear by the greater: and an oath for confirmation is to them an end of all strife.

17 Wherein God, willing more abundantly to shew unto the heirs of promise the immutability of his counsel, confirmed it by an oath:

18 That by two immutable things, in which it was impossible for God to lie, we might have a strong consolation, who have fled for refuge to lay hold upon the hope set before us:

19 Which hope we have as an anchor of the soul, both sure and stedfast, and which entereth into that within the veil;

20 Whither the forerunner is for us entered, even Jesus, made an high priest for ever after the order of Melchisedec.

Therefore let us move beyond(A) the elementary teachings(B) about Christ and be taken forward to maturity, not laying again the foundation of repentance from acts that lead to death,[a](C) and of faith in God, instruction about cleansing rites,[b](D) the laying on of hands,(E) the resurrection of the dead,(F) and eternal judgment. And God permitting,(G) we will do so.

It is impossible for those who have once been enlightened,(H) who have tasted the heavenly gift,(I) who have shared in the Holy Spirit,(J) who have tasted the goodness(K) of the word of God(L) and the powers of the coming age and who have fallen[c] away, to be brought back to repentance.(M) To their loss they are crucifying the Son of God(N) all over again and subjecting him to public disgrace. Land that drinks in the rain often falling on it and that produces a crop useful to those for whom it is farmed receives the blessing of God. But land that produces thorns and thistles is worthless and is in danger of being cursed.(O) In the end it will be burned.

Even though we speak like this, dear friends,(P) we are convinced of better things in your case—the things that have to do with salvation. 10 God is not unjust; he will not forget your work and the love you have shown him as you have helped his people and continue to help them.(Q) 11 We want each of you to show this same diligence to the very end, so that what you hope(R) for may be fully realized. 12 We do not want you to become lazy, but to imitate(S) those who through faith and patience(T) inherit what has been promised.(U)

The Certainty of God’s Promise

13 When God made his promise to Abraham, since there was no one greater for him to swear by, he swore by himself,(V) 14 saying, “I will surely bless you and give you many descendants.”[d](W) 15 And so after waiting patiently, Abraham received what was promised.(X)

16 People swear by someone greater than themselves, and the oath confirms what is said and puts an end to all argument.(Y) 17 Because God wanted to make the unchanging(Z) nature of his purpose very clear to the heirs of what was promised,(AA) he confirmed it with an oath. 18 God did this so that, by two unchangeable things in which it is impossible for God to lie,(AB) we who have fled to take hold of the hope(AC) set before us may be greatly encouraged. 19 We have this hope as an anchor for the soul, firm and secure. It enters the inner sanctuary behind the curtain,(AD) 20 where our forerunner, Jesus, has entered on our behalf.(AE) He has become a high priest(AF) forever, in the order of Melchizedek.(AG)

Footnotes

  1. Hebrews 6:1 Or from useless rituals
  2. Hebrews 6:2 Or about baptisms
  3. Hebrews 6:6 Or age, if they fall
  4. Hebrews 6:14 Gen. 22:17

Weil uns nun aber daran liegt, dass ihr im Glauben erwachsen werdet, wollen wir[a] nicht bei den Anfangslektionen der Botschaft von Christus stehen bleiben, sondern uns dem zuwenden, was zur Reife im Glauben gehört[b]. Wir wollen nicht von neuem über die Dinge reden, die das Fundament bilden: über die Abkehr von Taten, die letztlich zum Tod führen[c], und über den Glauben an Gott, über die Bedeutung der Taufe im Unterschied zu anderen Waschungen[d] und über die Handauflegung, über die Auferstehung der Toten und über das letzte Gericht mit seinem ewig gültigen Urteil[e]. Nein, wenn Gott es zulässt, wollen wir jetzt weitergehen[f].

Konsequenzen der Abwendung vom Glauben

Denn eines steht fest: Wenn einem Menschen einmal die Augen für die Wahrheit geöffnet wurden und er die Gnade kennen gelernt hat, die Gott schenkt[g], wenn er Anteil am Heiligen Geist erhalten und Gottes wunderbares Wort und die Kräfte der kommenden Welt kennen gelernt[h] hat und sich dann bewusst von Gott abwendet, ist es unmöglich, ihm erneut zur Umkehr zu verhelfen[i]. ´Mit seinem Verhalten` kreuzigt er ja – zu seinem eigenen Verderben[j] – den Sohn Gottes noch einmal und setzt ihn von neuem[k] der öffentlichen Schande aus.[l]

Wie ist es – um einen Vergleich zu gebrauchen – bei einem Acker, der durch häufigen Regen gut bewässert ist? Wenn er Pflanzen wachsen lässt[m], die denen, die ihn bebauen, von Nutzen sind, steht er unter dem Segen Gottes. Wenn er aber nichts als Dornen und Disteln hervorbringt, ist er unbrauchbar. Er zieht den Fluch Gottes auf sich und wird schließlich abgebrannt.

Die Zuverlässigkeit von Gottes Zusagen

Trotz dieser ernsten Worte sind wir überzeugt, liebe Freunde, dass auf euch der bessere Teil dieses Vergleichs zutrifft und dass eure Rettung nicht in Frage gestellt ist[n]. 10 Denn Gott ist nicht ungerecht; er vergisst nicht, was ihr alles getan habt. Ihr habt bewiesen, wie groß eure Liebe zu ihm[o] ist, indem ihr den anderen Gläubigen[p] tatkräftig zur Seite gestanden habt, wie ihr es ja auch weiterhin tut. 11 Es ist deshalb unser dringender Wunsch für jeden von euch, dass ihr bis zuletzt denselben Eifer an den Tag legt, damit sich die Hoffnung, die Gott euch gab, voll und ganz erfüllt[q]. 12 Werdet also nicht gleichgültig, sondern nehmt euch die zum Vorbild, die unbeirrt und voll Vertrauen auf das ihnen zugesagte Erbe warteten und die es daher auch in Empfang nehmen werden[r].

13 Ein Beispiel dafür ist Abraham. Gott gab ihm ein Versprechen und bekräftigte es mit einem Eid, den er bei sich selbst schwor, weil es keinen Größeren gibt, bei dem er hätte schwören können. 14 »´Ich schwöre bei mir selbst`«, sagte er, »dass ich dich mit Segen überschütten und dir eine große Nachkommenschaft geben werde.«[s] 15 Und Abraham, der unbeirrbar auf die Erfüllung wartete, hat erlebt, wie Gott seine Zusage wahr machte.

16 Wenn Menschen schwören, tun sie das, um ihrer Aussage Nachdruck zu verleihen und jeden Zweifel daran zu beseitigen; deshalb schwören sie ja auch bei jemand, der größer ist als sie selbst. 17 Auch Gott hat sich mit einem Eid ´für die Zuverlässigkeit seiner Zusage` verbürgt. Er wollte denen, die das versprochene Erbe bekommen sollen, unmissverständlich klarmachen, dass nichts seinen Plan umstoßen kann. 18 Nun ist es zwar sowieso unmöglich, dass Gott lügt, doch hier hat er sich gleich in doppelter Weise festgelegt – durch die Zusage und durch den Eid, die beide unumstößlich sind. Das ist für uns eine starke Ermutigung[t], alles daranzusetzen, um das vor uns liegende Ziel unserer Hoffnung zu erreichen. Diese Hoffnung ist unsere Zuflucht[u]; 19 sie ist für unser Leben[v] ein sicherer und fester Anker, der uns mit dem Innersten des himmlischen Heiligtums verbindet, dem Raum hinter dem Vorhang[w]. 20 Dorthin ist Jesus uns als Wegbereiter vorausgegangen – er, der für alle Zeiten Hoherpriester wurde, ein Hoherpriester von derselben priesterlichen Ordnung wie Melchisedek.

Footnotes

  1. Hebräer 6:1 W Deshalb wollen wir.
  2. Hebräer 6:1 Od sondern uns der Lehre für geistlich reife Menschen zuwenden. W sondern uns zur Vollkommenheit hinziehen lassen / hinbewegen.
  3. Hebräer 6:1 Od über die Abkehr von nutzlosen religiösen Riten. W über die Umkehr von toten Werken.
  4. Hebräer 6:2 Od über die verschiedenen Arten von Taufe und ihre Bedeutung. Od über die Bedeutung der verschiedenen Taufhandlungen. Aü über die Bedeutung von (rituellen) Waschungen. W über die Lehre von Taufen/Waschungen.
  5. Hebräer 6:2 W und über das ewige Gericht.
  6. Hebräer 6:3 W wollen wir dieses tun.
  7. Hebräer 6:4 W Denn wenn jemand einmal erleuchtet wurde und die himmlische Gabe geschmeckt hat.
  8. Hebräer 6:5 W geschmeckt.
  9. Hebräer 6:6 ist es für ihn unmöglich, erneut umzukehren.
  10. Hebräer 6:6 Od im vollen Bewusstsein seiner Verantwortung / seiner Schuld. Od sozusagen mit eigener Hand. W für sich selbst.
  11. Hebräer 6:6 Od den Sohn Gottes und setzt ihn.
  12. Hebräer 6:6 Od ihm erneut zur Umkehr zu verhelfen. Voraussetzung dafür wäre ja, dass er den Sohn Gottes eigens für sich noch einmal kreuzigt und von neuem der öffentlichen Schande aussetzt.
  13. Hebräer 6:7 bei einem Acker? Wenn er den häufig auf ihn fallenden Regen aufnimmt und Pflanzen wachsen lässt.
  14. Hebräer 6:9 Od und dass bei euch Dinge vorhanden sind, die auf eure Rettung hinweisen.
  15. Hebräer 6:10 W zu seinem Namen.
  16. Hebräer 6:10 W Heiligen.
  17. Hebräer 6:11 Od dass ihr bis zuletzt denselben Eifer an den Tag legt, damit ihr voller Gewissheit an der Hoffnung festhalten könnt, die Gott euch gab. Od dass ihr bis zuletzt mit ebensolchem Eifer und voller Gewissheit an der Hoffnung festhaltet, die Gott euch gab. W dass ihr bis zuletzt denselben Eifer an den Tag legt zur Erfüllung/Fülle / vollen Gewissheit der Hoffnung.
  18. Hebräer 6:12 Od in Empfang genommen haben.
  19. Hebräer 6:14 1. Mose 22,17.
  20. Hebräer 6:18 W Denn wir sollen durch zwei unumstößliche Dinge, bei denen Gott unmöglich lügen kann, eine starke Ermutigung haben.
  21. Hebräer 6:18 W eine starke Ermutigung, die vor uns liegende (od die für uns vorhandene) Hoffnung zu ergreifen (od festzuhalten); wir haben ja unsere Zuflucht ´zu ihr (od zu Gott)` genommen. Möglich ist auch folgende Wiedergabe: eine starke Ermutigung; wir haben ja unsere Zuflucht dazu genommen, die vor uns liegende (od die für uns vorhandene) Hoffnung zu ergreifen.
  22. Hebräer 6:19 Od für unsere Seele.
  23. Hebräer 6:19 W der hineinreicht in das Innere des Vorhangs (gemeint ist das so genannte Allerheiligste, siehe Kapitel 9,3).

Therefore (A)let us leave (B)the elementary doctrine of Christ and go on to maturity, not laying again a foundation of repentance (C)from dead works and of faith toward God, and of (D)instruction about washings,[a] (E)the laying on of hands, (F)the resurrection of the dead, and (G)eternal judgment. And this we will do (H)if God permits. For it is impossible, in the case of those (I)who have once been enlightened, who have tasted (J)the heavenly gift, and (K)have shared in the Holy Spirit, and (L)have tasted the goodness of the word of God and the powers of the age to come, and (M)then have fallen away, to restore them again to repentance, since (N)they are crucifying once again the Son of God to their own harm and holding him up to contempt. For (O)land that has drunk the rain that often falls on it, and produces a crop useful to those for whose sake it is cultivated, receives a blessing from God. But (P)if it bears thorns and thistles, it is worthless and near to being cursed, (Q)and its end is to be burned.

Though we speak in this way, yet in your case, beloved, we feel sure of better things—things that belong to salvation. 10 For (R)God is not unjust so as to overlook (S)your work and the love that you have shown for his name in (T)serving the saints, as you still do. 11 And we desire each one of you to show the same earnestness to have the full assurance (U)of hope until the end, 12 so that you may not be sluggish, but (V)imitators of those who through faith and patience inherit the promises.

The Certainty of God's Promise

13 For when God made a promise to Abraham, since he had no one greater by whom to swear, (W)he swore by himself, 14 saying, (X)“Surely I will bless you and multiply you.” 15 And thus Abraham,[b] (Y)having patiently waited, obtained the promise. 16 For people swear by something greater than themselves, and in all their disputes (Z)an oath is final for confirmation. 17 So when God desired to show more convincingly to (AA)the heirs of the promise (AB)the unchangeable character of his purpose, (AC)he guaranteed it with an oath, 18 so that by two unchangeable things, in which (AD)it is impossible for God to lie, we who have fled for refuge might have strong encouragement to hold fast to the hope (AE)set before us. 19 We have this as a sure and steadfast anchor of the soul, a hope that enters into (AF)the inner place behind the curtain, 20 where Jesus has gone (AG)as a forerunner on our behalf, (AH)having become a high priest forever after the order of Melchizedek.

Footnotes

  1. Hebrews 6:2 Or baptisms (that is, cleansing rites)
  2. Hebrews 6:15 Greek he