Die Gemeinde – durch Christus vereint (Kapitel 3–4)

Gottes Auftrag für Paulus

Weil ich, Paulus, euch Nichtjuden diese rettende Botschaft verkündete, bin ich nun im Gefängnis. Als Gefangener von Jesus Christus bete ich für euch. Sicher wisst ihr, dass Gott mir den Auftrag gegeben hat, gerade euch, den Menschen aus anderen Völkern, von seiner Gnade zu erzählen. Gott selbst hat mir dieses Geheimnis offenbart. Ich habe es eben schon kurz erwähnt,[a] und wenn ihr meinen Brief lest, werdet ihr merken: Gott hat mir tiefen Einblick in den geheimnisvollen Plan gegeben, den er durch Christus verwirklicht hat. Frühere Generationen wussten nichts von diesem Geheimnis; jetzt aber ist es seinen berufenen Aposteln und Propheten durch seinen Geist offenbart worden: Dieses Geheimnis besteht nämlich darin, dass die nichtjüdischen Völker durch Christus zusammen mit den Juden Anteil bekommen an dem Erbe, das Gott uns versprochen hat; sie gehören zum Leib von Jesus Christus, zu seiner Gemeinde, und auch für sie gelten die Zusagen, die Gott seinem auserwählten Volk gab. Das alles bewirkt Gott durch die rettende Botschaft.

Mein ganzes Leben steht im Dienst dieser Botschaft, sie will ich weitersagen, weil Gott mir in seiner großen Gnade den Auftrag dazu gegeben und seine Macht an mir erwiesen hat. Ausgerechnet ich, der geringste unter allen Christen, darf den anderen Völkern verkünden, welchen unermesslichen Reichtum Christus für jeden von uns bereithält. Allen darf ich erklären, was Gott, der das Weltall geschaffen hat, von Anfang an mit uns Menschen vorhatte und was bisher verborgen blieb. 10 Jetzt sollen alle Mächte und Gewalten der himmlischen Welt an der Gemeinde die unerschöpfliche Weisheit Gottes erkennen.

11 Alle sollen nun wissen, dass Gott seinen ewigen Plan durch unseren Herrn Jesus Christus verwirklicht hat. 12 Jetzt können wir zu jeder Zeit furchtlos und voller Zuversicht zu Gott kommen, weil wir an ihn glauben. 13 Darum bitte ich euch: Werdet durch meine Gefangenschaft nicht mutlos. Was ich hier erleide, kommt euch zugute. Ihr sollt an Gottes Herrlichkeit Anteil haben.

Fürbitte und Anbetung

14 Darum knie ich nieder vor Gott, dem Vater, und bete ihn an, 15 ihn, dem alle Geschöpfe im Himmel und auf der Erde ihr Leben verdanken und den sie als Vater zum Vorbild haben[b]. 16 Ich bitte Gott, euch aus seinem unerschöpflichen Reichtum Kraft zu schenken, damit ihr durch seinen Geist innerlich stark werdet. 17 Mein Gebet ist, dass Christus durch den Glauben in euch lebt. In seiner Liebe sollt ihr fest verwurzelt sein; auf sie sollt ihr bauen. 18 Denn nur so könnt ihr mit allen anderen Christen das ganze Ausmaß[c] seiner Liebe erfahren. 19 Ja, ich bete, dass ihr diese Liebe immer tiefer versteht, die wir doch mit unserem Verstand niemals ganz fassen können. Dann werdet ihr auch immer mehr mit dem ganzen Reichtum des Lebens erfüllt sein, der bei Gott zu finden ist.

20 Gott aber kann viel mehr tun, als wir jemals von ihm erbitten oder uns auch nur vorstellen können. So groß ist seine Kraft, die in uns wirkt. 21 Deshalb wollen wir ihn mit der ganzen Gemeinde durch Jesus Christus ewig und für alle Zeiten loben und preisen. Amen.

Footnotes

  1. 3,3 Paulus bezieht sich wohl v.a. auf das, was er in Kapitel 2,14‒22 geschrieben hat.
  2. 3,15 Wörtlich: ihn, von dem jede Vaterschaft im Himmel und auf der Erde benannt wird.
  3. 3,18 Wörtlich: die Breite und die Länge und die Höhe und die Tiefe.

Paulus, Apostel für die nichtjüdischen Völker

Wenn ich mir das alles vor Augen halte, ´kann ich nicht anders, als vor Gott niederzuknien und ihn anzubeten`.[a] Denn dass ich, Paulus, für mein Bekenntnis zu Jesus Christus im Gefängnis bin[b], kommt euch zugute, die ihr nicht zum jüdischen Volk gehört. Oder habt ihr etwa nicht von dem Plan gehört, den Gott im Hinblick auf euch gefasst und dessen Durchführung er mir in seiner Gnade anvertraut hat[c]? Es handelt sich bei diesem Plan um ein Geheimnis, dessen Inhalt Gott mir durch eine Offenbarung enthüllt hat; ich habe weiter oben schon kurz davon geschrieben[d]. Beim Lesen dieses Briefes könnt ihr erkennen, dass ich weiß, wovon ich rede, wenn ich vom Geheimnis Christi spreche. Den Menschen[e] früherer Generationen hatte Gott keinen Einblick in dieses Geheimnis gegeben, doch jetzt hat er es den von ihm erwählten Aposteln und Propheten[f] durch seinen Geist offenbart. Die Nichtjuden – ´darin besteht dieses Geheimnis` – sind zusammen mit den Juden Erben, bilden zusammen mit ihnen einen Leib[g] und haben zusammen mit ihnen teil an dem, was Gott seinem Volk zugesagt hat. Das alles ist durch Jesus Christus und mit Hilfe des Evangeliums Wirklichkeit geworden[h].

Dass ich ein Diener dieser Botschaft geworden bin, ist ein Geschenk der Gnade Gottes; ich verdanke es seiner Macht, die ´in meinem Leben` wirksam geworden ist. Mir, dem Allergeringsten von allen, die zu Gottes heiligem Volk gehören, hat Gott in seiner Gnade den Auftrag gegeben[i], den nichtjüdischen Völkern zu verkünden, was für ein unermesslich großer Reichtum uns in der Person von Christus geschenkt ist[j]. Es ist mein Auftrag, allen Menschen die Augen dafür zu öffnen, wie der Plan verwirklicht wird[k], den Gott, der Schöpfer des Universums, vor aller Zeit gefasst hatte. Bisher war dieser Plan ein in Gott selbst verborgenes Geheimnis[l], 10 doch jetzt sollen die Mächte und Gewalten in der unsichtbaren[m] Welt durch die Gemeinde die ganze Tiefe und Weite von Gottes Weisheit erkennen[n]. 11 Genauso hatte Gott es sich vor aller Zeit vorgenommen, und dieses Vorhaben hat er nun durch Jesus Christus, unseren Herrn, in die Tat umgesetzt[o]. 12 Durch ihn[p] haben wir alle, die wir an ihn glauben, freien Zutritt zu Gott und dürfen zuversichtlich und vertrauensvoll zu ihm kommen.

13 Daher bitte ich euch: Lasst euch von den Nöten, die ich durchmache, nicht entmutigen! Ich erleide das alles ja für euch; es trägt dazu bei, dass ihr Anteil an Gottes Herrlichkeit bekommt[q].

Die Liebe von Christus in ihrem ganzen Umfang kennen lernen: ein Gebet

14 ´Noch einmal:`[r] Wenn ich mir das alles vor Augen halte, ´kann ich nicht anders, als anbetend` vor dem Vater niederzuknien. 15 Er, dem jede Familie[s] im Himmel und auf der Erde ihr Dasein verdankt[t] 16 und der unerschöpflich reich ist an Macht und Herrlichkeit, gebe euch durch seinen Geist innere Kraft und Stärke[u]. 17 ´Es ist mein Gebet,` dass Christus aufgrund des Glaubens in euren Herzen wohnt und dass euer Leben in der Liebe verwurzelt und auf das Fundament der Liebe gegründet ist[v]. 18 Das wird euch dazu befähigen, zusammen mit allen anderen, die zu Gottes heiligem Volk gehören, die Liebe Christi[w] in allen ihren Dimensionen zu erfassen – in ihrer Breite, in ihrer Länge, in ihrer Höhe und in ihrer Tiefe. 19 Ja, ´ich bete darum,` dass ihr seine Liebe versteht, die doch weit über alles Verstehen hinausreicht, und dass ihr auf diese Weise mehr und mehr mit der ganzen Fülle des Lebens erfüllt werdet, das bei Gott zu finden ist[x].

20 Ihm, der mit seiner ´unerschöpflichen` Kraft in uns[y] am Werk ist und unendlich viel mehr zu tun vermag, als wir erbitten oder begreifen können, 21 ihm gebührt durch Jesus Christus die Ehre in der Gemeinde[z] von Generation zu Generation und für immer und ewig. Amen.

Footnotes

  1. Epheser 3:1 Die zugefügten Worte sind Vers 14 entnommen, um die ansonsten unvollständige Aussage lesbar zu machen. Paulus bricht den in Vers 1 begonnenen Satz unvermittelt ab, um ihn erst nach einem langen Einschub (Verse 2-13) wieder aufzugreifen.
  2. Epheser 3:1 W Paulus, der Gefangene von/wegen/für Christus Jesus bin.
  3. Epheser 3:2 Od nicht gehört, dass Gott mir die Aufgabe anvertraut hat, euch die Botschaft von seiner Gnade zu verkünden. W nicht von dem Plan / der Verwaltung der Gnade Gottes gehört, die mir im Hinblick auf euch gegeben wurde.
  4. Epheser 3:3 Kapitel 1,9-14; 2,11-22.
  5. Epheser 3:5 W Den Menschensöhnen/Menschenkindern.
  6. Epheser 3:5 W seinen heiligen Aposteln und Propheten.
  7. Epheser 3:6 nämlich die Gemeinde; siehe Kapitel 1,22.23.
  8. Epheser 3:6 Od ist durch Jesus Christus Wirklichkeit geworden, und durch das Evangelium wird es öffentlich bekannt gemacht. Od und haben zusammen mit ihnen teil an dem, was Jesus Christus uns durch das Evangelium zugesagt hat. W und haben zusammen mit ihnen teil an der Zusage durch/in Christus Jesus durch das Evangelium.
  9. Epheser 3:8 W wurde diese Gnade gegeben.
  10. Epheser 3:8 Od was für einen unermesslich großen Reichtum Christus uns gebracht hat. W zu verkünden den unermesslich großen Reichtum von Christus.
  11. Epheser 3:9 AL(1) Es ist mein Auftrag, die Verwirklichung des Plans ans Licht zu bringen.
  12. Epheser 3:9 W alle zu erleuchten, welches der Plan / die Verwaltung des Geheimnisses ist, das von den Ewigkeiten her in Gott, dem Schöpfer des Universums, verborgen war.
  13. Epheser 3:10 W himmlischen.
  14. Epheser 3:10 W die vielfältige Weisheit Gottes zu erkennen bekommen.
  15. Epheser 3:11 Od vor aller Zeit im Hinblick auf Jesus Christus (W in/durch Christus Jesus), unseren Herrn, vorgenommen.
  16. Epheser 3:12 Od In ihm.
  17. Epheser 3:13 Od für euch, sodass es eine Ehre für euch ist, dass ich das alles durchmache. W für euch; es dient zu eurer Herrlichkeit/Ehre.
  18. Epheser 3:14 Paulus greift den in Vers 1 begonnenen Gedanken wieder auf.
  19. Epheser 3:15 Od jedes Volk. Aü jedes Geschöpf. Od die ganze Familie ´derer, die an Christus glauben`.
  20. Epheser 3:15 Od Er, nach dessen Namen alle genannt sind, die im Himmel und auf der Erde zu seiner Familie gehören. Od Er, auf dessen Vatersein jede Vaterschaft im Himmel und auf der Erde zurückgeht. – Im Griechischen ist der Begriff, der hier mit Familie wiedergegeben wird, von Vater abgeleitet.
  21. Epheser 3:16 W gebe euch entsprechend dem Reichtum seiner Herrlichkeit, durch seinen Geist mit Kraft gestärkt zu werden im Hinblick auf den inneren Menschen.
  22. Epheser 3:17 W und dass ihr in der Liebe verwurzelt … seid.
  23. Epheser 3:18 Im Griechischen wird der Gegenstand des Erkennens (die Liebe Christi) erst im nächsten Vers genannt. Manche Ausleger fügen daher in Vers 18 ein anderes Objekt ein, z. B. die Weisheit Gottes oder das Geheimnis Gottes.
  24. Epheser 3:19 W hinausreicht, damit ihr erfüllt werdet zur ganzen Fülle Gottes.
  25. Epheser 3:20 Od unter uns.
  26. Epheser 3:21 W ihm gebührt die Ehre in der Gemeinde und in/durch Christus Jesus.

For this cause, I, Sha’ul, the prisoner of Rebbe, Melech HaMoshiach Yehoshua for you Goyim,

If indeed you heard of the pekudat Hashem of the Chen v’Chesed Hashem having been given to me for you,

That according to hisgalus (revelation) there was made known to me the sod of the raz, as I wrote before in brief,

As to which you are able by reading to have binah of my haara (insight) into the Sod HaMoshiach the Secret ( of Moshiach),

Of which in other dorot (generations) was not made known to the Bnei Adam as it has now been made hisgalus (revelation) to Rebbe, Melech HaMoshiach’s Shlichim and Nevi’im HaKedoshim in the Ruach Hakodesh,

Namely, that the Nations are fellow bnei HaYerushshah (heirs) of the nachalah (allotted inheritance, Ps 16:5-6) and joint evarim of HaGuf HaMoshiach [Gn 47:18; Ps 16:9-10; Job 19:25-27; Isa 53:11] and joint partakers of the havtachah (promise) in Moshiach Yehoshua (Yeshua) through the Besuras HaGeulah, [Ezek 47:22]

Of which I became a keli kodesh (minister) according to the matnat Hashem of the Chen v’Chesed of G-d having been bestowed upon me, according to the working of His gevurah (power).

To me, the less than the least of all Kadoshim, was given this Chen v’Chesed Hashem, to preach to the Goyim the unsearchable osher (riches) of Moshiach,

And to shed light on what is the pekudat Hashem of the Sod that was meOlam nistar (hidden) in Hashem, who created all things,

10 In order that the many faceted Chochmat Hashem might be made known now to the rulers and the authorities in Shomayim through the Moshiach’s Brit Chadasha Kehillah.

11 This was in accordance with the tochnit Hashem (purposeful and willed plan of G-d) for the Olamim (Ages), which He implemented in Rebbe, Melech HaMoshiach Yehoshua Adoneinu,

12 In whom we have boldness and HaSha’ar laHashem (gate to approach G-d’s presence, access of the tzaddikim Ps 118:20) in bitachon through emunah in Him.

13 Therefore, I ask you not to lose chozek concerning my tzoros on your behalf, which is for your kavod.

14 For this cause I fall down before HaAv,

15 From whom every mishpochah in Shomayim and on Ha’Aretz is named,

16 That Hashem may grant you according to the osher of His kavod to become mightily empowered through His Ruach Hakodesh in the inner man;

17 So that Moshiach may make His maon (dwelling place, permanent residence, home) in your levavot through emunah, being rooted and grounded in ahavah,

18 That you may be able to have binah, together with all the Kadoshim, what is the breadth and length and height and depth [IYOV 11:8,9; TEHILLIM 103:11]

19 And to have da’as of the ahavah of Moshiach, which ahavah surpasses da’as, in order that you may be filled to all the melo (plentitude) of Hashem.

20 Now to the One who is able to do exceedingly abundantly, beyond all that we ask or think, according to the ko’ach working in us. [MELACHIM ALEF 3:13]

21 To Him be kavod in the Brit Chadasha Kehillah and in Moshiach Yehoshua, bekhol hadorot l’Olam va’ed. Omein.

God’s Marvelous Plan for the Gentiles

For this reason I, Paul, the prisoner(A) of Christ Jesus for the sake of you Gentiles—

Surely you have heard about the administration of God’s grace that was given to me(B) for you, that is, the mystery(C) made known to me by revelation,(D) as I have already written briefly. In reading this, then, you will be able to understand my insight(E) into the mystery of Christ, which was not made known to people in other generations as it has now been revealed by the Spirit to God’s holy apostles and prophets.(F) This mystery is that through the gospel the Gentiles are heirs(G) together with Israel, members together of one body,(H) and sharers together in the promise in Christ Jesus.(I)

I became a servant of this gospel(J) by the gift of God’s grace given me(K) through the working of his power.(L) Although I am less than the least of all the Lord’s people,(M) this grace was given me: to preach to the Gentiles(N) the boundless riches of Christ,(O) and to make plain to everyone the administration of this mystery,(P) which for ages past was kept hidden in God, who created all things. 10 His intent was that now, through the church, the manifold wisdom of God(Q) should be made known(R) to the rulers and authorities(S) in the heavenly realms,(T) 11 according to his eternal purpose(U) that he accomplished in Christ Jesus our Lord. 12 In him and through faith in him we may approach God(V) with freedom and confidence.(W) 13 I ask you, therefore, not to be discouraged because of my sufferings for you, which are your glory.

A Prayer for the Ephesians

14 For this reason I kneel(X) before the Father, 15 from whom every family[a] in heaven and on earth derives its name. 16 I pray that out of his glorious riches(Y) he may strengthen you with power(Z) through his Spirit in your inner being,(AA) 17 so that Christ may dwell in your hearts(AB) through faith. And I pray that you, being rooted(AC) and established in love, 18 may have power, together with all the Lord’s holy people,(AD) to grasp how wide and long and high and deep(AE) is the love of Christ, 19 and to know this love that surpasses knowledge(AF)—that you may be filled(AG) to the measure of all the fullness of God.(AH)

20 Now to him who is able(AI) to do immeasurably more than all we ask(AJ) or imagine, according to his power(AK) that is at work within us, 21 to him be glory in the church and in Christ Jesus throughout all generations, for ever and ever! Amen.(AL)

Footnotes

  1. Ephesians 3:15 The Greek for family (patria) is derived from the Greek for father (pater).