哥林多前书 10
Chinese Union Version Modern Punctuation (Simplified)
述说古事以为鉴戒
10 弟兄们,我不愿意你们不晓得:我们的祖宗从前都在云下,都从海中经过, 2 都在云里、海里受洗归了摩西, 3 并且都吃了一样的灵食, 4 也都喝了一样的灵水;所喝的是出于随着他们的灵磐石,那磐石就是基督。 5 但他们中间多半是神不喜欢的人,所以在旷野倒毙。 6 这些事都是我们的鉴戒,叫我们不要贪恋恶事,像他们那样贪恋的。 7 也不要拜偶像,像他们有人拜的,如经上所记:“百姓坐下吃喝,起来玩耍。” 8 我们也不要行奸淫,像他们有人行的,一天就倒毙了二万三千人。 9 也不要试探主[a],像他们有人试探的,就被蛇所灭。 10 你们也不要发怨言,像他们有发怨言的,就被灭命的所灭。 11 他们遭遇这些事都要作为鉴戒,并且写在经上正是警戒我们这末世的人。 12 所以,自己以为站得稳的须要谨慎,免得跌倒。 13 你们所遇见的试探,无非是人所能受的。神是信实的,必不叫你们受试探过于所能受的,在受试探的时候,总要给你们开一条出路,叫你们能忍受得住。
当逃避拜偶像的事
14 我所亲爱的弟兄啊,你们要逃避拜偶像的事。 15 我好像对明白人说的,你们要审察我的话。 16 我们所祝福的杯,岂不是同领基督的血吗?我们所掰开的饼,岂不是同领基督的身体吗? 17 我们虽多,仍是一个饼、一个身体,因为我们都是分受这一个饼。 18 你们看属肉体的以色列人,那吃祭物的岂不是在祭坛上有份吗? 19 我是怎么说呢?岂是说祭偶像之物算得什么呢?或说偶像算得什么呢? 20 我乃是说:外邦人所献的祭是祭鬼,不是祭神。我不愿意你们与鬼相交。 21 你们不能喝主的杯,又喝鬼的杯;不能吃主的筵席,又吃鬼的筵席。 22 我们可惹主的愤恨吗?我们比他还有能力吗?
不可妄用自由
23 凡事都可行,但不都有益处;凡事都可行,但不都造就人。 24 无论何人,不要求自己的益处,乃要求别人的益处。 25 凡市上所卖的,你们只管吃,不要为良心的缘故问什么话, 26 因为地和其中所充满的都属乎主。 27 倘有一个不信的人请你们赴席,你们若愿意去,凡摆在你们面前的,只管吃,不要为良心的缘故问什么话。 28 若有人对你们说:“这是献过祭的物”,就要为那告诉你们的人,并为良心的缘故不吃。 29 我说的良心不是你的,乃是他的。我这自由为什么被别人的良心论断呢? 30 我若谢恩而吃,为什么因我谢恩的物被人毁谤呢? 31 所以,你们或吃或喝,无论做什么,都要为荣耀神而行。 32 不拘是犹太人,是希腊人,是神的教会,你们都不要使他跌倒; 33 就好像我,凡事都叫众人喜欢,不求自己的益处,只求众人的益处,叫他们得救。
Footnotes
- 哥林多前书 10:9 “主”有古卷作“基督”。
1 Corinthians 10
New Catholic Bible
Chapter 10
The Lesson of Israel’s Past.[a] 1 Brethren, I do not want you to be unaware that our ancestors were all under the cloud and all passed through the sea, 2 and they were all baptized into Moses in the cloud and in the sea. 3 All ate the same spiritual food, 4 and all drank the same spiritual drink—for they drank from the spiritual rock that followed them, and that rock was Christ. 5 Yet God was not pleased with most of them, and they were struck down in the desert.
6 These events occurred to offer examples for us so that we might not desire evil things as they did. 7 Do not become idolaters, as some of them did. It is written, “The people sat down to eat and drink, and they rose up to engage in revelry.”
8 Let us not indulge in sexual immorality as some of them did, and twenty-three thousand of them died in a single day. 9 Let us not put Christ to the test, as some of them did, and they were destroyed by serpents. 10 And do not complain, as some of them did, and they were slain by the Destroyer.[b] 11 All these things happened to them to serve as an example, and they have been written down as a warning to us upon whom the end of the ages has come.
12 Therefore, if you think you are standing securely, take care that you do not fall 13 No trial has confronted you except what a person can stand. God is faithful, and he will not allow you to be tried beyond your strength. But together with the trial he will also provide a way out and the strength to bear it.
14 The Eucharist Versus Pagan Sacrifices.[c] Therefore, my dear friends, avoid idolatry at all costs.[d] 15 I am talking to you as sensible people. Judge for yourselves what I say. 16 The cup of blessing that we bless, is it not a sharing in the blood of Christ? The bread that we break, is it not a sharing in the body of Christ? 17 Because there is one bread, we who are many are one body, for we all partake of the one bread.
18 Consider the people of Israel.[e] Are not those who eat the sacrifices participants in the altar? 19 What then am I implying? That meat sacrificed to idols is anything, or that an idol is anything?
20 No, I simply mean that pagan sacrifices are offered to demons, not to God, and I do not want you to become partners with demons. 21 You cannot drink the cup of the Lord and the cup of demons. You cannot partake of the table of the Lord and the table of demons. 22 Do we truly wish to provoke the Lord to jealous anger?[f] Are we stronger than he is?
23 Concerning Idol Offerings.“All things are lawful,” you may say—but not all things are beneficial. All things may be lawful—but not all things are constructive. 24 No one should seek his own advantage in preference to that of his neighbor. 25 You may eat whatever meat is sold in the market without raising questions on grounds of conscience, 26 for “the earth and all it contains belong to the Lord.”
27 If an unbeliever invites you to a meal and you decide to accept, eat whatever is set before you without raising any questions on the grounds of conscience. 28 However, if someone says to you, “This food was offered in sacrifice,” then do not eat it, out of consideration for the one who informed you and for the sake of conscience— 29 I mean the other person’s conscience, not your own. For why should my freedom be governed by someone else’s conscience? 30 If I partake of the meal with thankfulness, why should I be criticized for eating food for which I give thanks?
31 Give No Offense. Therefore, whether you eat or drink, or whatever you do, do everything for the glory of God. 32 Give no offense to Jews or to Greeks or to the Church of God, 33 just as I try to please everyone in everything I do, not seeking my own good but that of the many, so that they may be saved.
Footnotes
- 1 Corinthians 10:1 Paul calls to mind the story of the Hebrews in the wilderness, where the people were given all the gifts needed for life: the water and the manna, which symbolize Baptism and the Eucharist.
According to a tradition dear to the rabbis, the rock that Moses struck followed the Hebrews so that they might always have water. Paul uses this interpretation in order to make the point that since the time of the Exodus, Christ has been leading the people (see Num 20:8).
If the events in the life of the desert community foreshadow the reality of the Church, the behavior of the Israelites at that time must also serve as a warning that is ever actual: in order to please God, it is not enough to belong to the Church and to receive the Sacraments; Christians must also be committed to an unwavering effort to be faithful, relying on the help of the Spirit.
In this section, Paul is teaching us how to read the Old Testament in a Christian perspective. - 1 Corinthians 10:10 The Destroyer: the angel charged with inflicting divine punishments (see Ex 12:21-28).
- 1 Corinthians 10:14 Taking part in a form of worship means entering into communion with the divinity to which it is offered. Christians, who participate in the Body and Blood of Christ in the Eucharist, are well aware of this. By emphasizing the radical opposition between the Eucharist and pagan cults, Paul makes clear the place that the Eucharistic celebration had in the early Church. This participation gives rise to the Body of Christ that is the Church, but it also requires a serious commitment to live according to the Gospel.
- 1 Corinthians 10:14 Avoid idolatry at all costs: the Christians of Corinth must do their utmost to avoid idolatry especially since they are surrounded by temples of other gods. They daily come into contact with temples for the worship of Apollo, Asclepius, Demeter, Aphrodite, and other pagan gods and goddesses. The most common temptation was that of the worship of Aphrodite with its many sacred prostitutes (which at one time numbered 1000).
- 1 Corinthians 10:18 The people of Israel: literally, “Israel according to the flesh,” that is, Jews by birth, as distinct from “the Israel of God,” to which persons belong by faith (see Rom 2:28-29).
- 1 Corinthians 10:22 Provoke the Lord to jealous anger: in the Old Testament, this points to the incompatibility of adoring God and worshiping idols.
1 Corinthians 10
King James Version
10 Moreover, brethren, I would not that ye should be ignorant, how that all our fathers were under the cloud, and all passed through the sea;
2 And were all baptized unto Moses in the cloud and in the sea;
3 And did all eat the same spiritual meat;
4 And did all drink the same spiritual drink: for they drank of that spiritual Rock that followed them: and that Rock was Christ.
5 But with many of them God was not well pleased: for they were overthrown in the wilderness.
6 Now these things were our examples, to the intent we should not lust after evil things, as they also lusted.
7 Neither be ye idolaters, as were some of them; as it is written, The people sat down to eat and drink, and rose up to play.
8 Neither let us commit fornication, as some of them committed, and fell in one day three and twenty thousand.
9 Neither let us tempt Christ, as some of them also tempted, and were destroyed of serpents.
10 Neither murmur ye, as some of them also murmured, and were destroyed of the destroyer.
11 Now all these things happened unto them for examples: and they are written for our admonition, upon whom the ends of the world are come.
12 Wherefore let him that thinketh he standeth take heed lest he fall.
13 There hath no temptation taken you but such as is common to man: but God is faithful, who will not suffer you to be tempted above that ye are able; but will with the temptation also make a way to escape, that ye may be able to bear it.
14 Wherefore, my dearly beloved, flee from idolatry.
15 I speak as to wise men; judge ye what I say.
16 The cup of blessing which we bless, is it not the communion of the blood of Christ? The bread which we break, is it not the communion of the body of Christ?
17 For we being many are one bread, and one body: for we are all partakers of that one bread.
18 Behold Israel after the flesh: are not they which eat of the sacrifices partakers of the altar?
19 What say I then? that the idol is any thing, or that which is offered in sacrifice to idols is any thing?
20 But I say, that the things which the Gentiles sacrifice, they sacrifice to devils, and not to God: and I would not that ye should have fellowship with devils.
21 Ye cannot drink the cup of the Lord, and the cup of devils: ye cannot be partakers of the Lord's table, and of the table of devils.
22 Do we provoke the Lord to jealousy? are we stronger than he?
23 All things are lawful for me, but all things are not expedient: all things are lawful for me, but all things edify not.
24 Let no man seek his own, but every man another's wealth.
25 Whatsoever is sold in the shambles, that eat, asking no question for conscience sake:
26 For the earth is the Lord's, and the fulness thereof.
27 If any of them that believe not bid you to a feast, and ye be disposed to go; whatsoever is set before you, eat, asking no question for conscience sake.
28 But if any man say unto you, this is offered in sacrifice unto idols, eat not for his sake that shewed it, and for conscience sake: for the earth is the Lord's, and the fulness thereof:
29 Conscience, I say, not thine own, but of the other: for why is my liberty judged of another man's conscience?
30 For if I by grace be a partaker, why am I evil spoken of for that for which I give thanks?
31 Whether therefore ye eat, or drink, or whatsoever ye do, do all to the glory of God.
32 Give none offence, neither to the Jews, nor to the Gentiles, nor to the church of God:
33 Even as I please all men in all things, not seeking mine own profit, but the profit of many, that they may be saved.
1 Korinther 10
Neue Genfer Übersetzung
Warnende Beispiele aus Israels Geschichte
10 Ihr dürft nämlich nicht vergessen[a], Geschwister, wie es unseren Vorfahren ´zur Zeit des Mose` erging. Über ihnen allen war die Wolkensäule[b], und alle durchquerten sie das Meer[c], 2 sodass sie alle gewissermaßen eine Taufe auf Mose erlebten – eine Taufe durch die Wolke und durch das Meer[d]. 3 Sie aßen alle dieselbe Nahrung – das Brot vom Himmel, das Gott ihnen gab[e] –, 4 und tranken alle denselben Trank – einen Trank, den Gott ihnen gab, das Wasser aus dem Felsen (wobei der wahre Fels, der sie begleitete und von dessen Wasser sie tranken, Christus war)[f]. 5 Und trotzdem hatte Gott an den meisten von ihnen keine Freude, sodass er sie in der Wüste umkommen ließ[g].
6 Was damals mit unseren Vorfahren geschah, ist eine Warnung an uns[h]: Unser Verlangen darf nicht auf das Böse gerichtet sein, wie es bei ihnen der Fall war. 7 Werdet[i] keine Götzendiener, wie manche von ihnen es waren. Es heißt ja in der Schrift: »Das Volk feierte ein Fest zu Ehren des goldenen Stieres; man setzte sich nieder, um zu essen und zu trinken, und dann wurde wild und zügellos getanzt.«[j] 8 Auch auf Hurerei dürfen wir uns nicht einlassen, wie manche von ihnen es taten. ´Ihre Unmoral wurde damit bestraft,` dass an einem einzigen Tag dreiundzwanzigtausend von ihnen umkamen.[k] 9 Wir müssen uns davor hüten, Christus herauszufordern, wie manche von ihnen es taten, worauf sie von Schlangen gebissen wurden und starben[l]. 10 Hütet euch auch davor, euch gegen Gott aufzulehnen und ihm Vorwürfe zu machen[m], denn manche von ihnen wurden deshalb von dem Engel des Gerichts getötet[n].
11 Aus dem, was mit unseren Vorfahren geschah, sollen wir eine Lehre ziehen.[o] Die Schrift berichtet davon, um uns zu warnen – uns, die wir am Ende der Zeit leben[p].
12 Wer also meint, er stehe fest und sicher, der gebe Acht, dass er nicht zu Fall kommt. 13 Die Prüfungen[q], denen ihr bisher ausgesetzt wart, sind nicht über ein für uns Menschen erträgliches Maß hinausgegangen[r]. Und Gott ist treu; er wird euch ´auch in Zukunft` in keine Prüfung[s] geraten lassen, die eure Kraft übersteigt. Wenn er euren Glauben auf die Probe stellt, wird er euch auch einen Weg zeigen, auf dem ihr die Probe bestehen könnt.[t]
Die Unvereinbarkeit von Abendmahl und Götzenopferfest
14 Wenn ihr euch das alles vor Augen haltet, meine lieben Freunde, gibt es nur eins: Lasst euch unter keinen Umständen zum Götzendienst verleiten![u] 15 Ich spreche doch zu vernünftigen Leuten. Beurteilt selbst, ob das, was ich sage, richtig ist. 16 Beim Mahl des Herrn trinken wir aus dem Becher, für den wir Gott mit einem Dankgebet preisen. Bedeutet das nicht, dass wir alle Anteil an dem haben, was das Blut Christi für uns bewirkt hat? Wir brechen das Brot in Stücke und essen davon. Bedeutet das nicht, dass wir alle Anteil an dem haben, was Christus durch die Hingabe seines Leibes in den Tod für uns getan hat[v]? 17 Es ist ein Brot, und weil wir alle von diesem einen Brot essen, sind wir alle – wie viele ´und wie unterschiedlich` wir auch sein mögen – ein Leib.[w]
18 Denkt an das israelitische Volk[x]! Kommen nicht alle, die vom Fleisch der Opfertiere essen, in Verbindung mit dem Altar ´und dadurch mit Gott, dem der Altar geweiht ist`?[y] 19 Was folgt daraus im Hinblick auf das Götzenopferfleisch? Ist es etwa doch mehr als nur Fleisch? Gibt es die Götzen in Wirklichkeit doch? 20 Nein, das nicht; aber was den Götzen geopfert wird, wird den Dämonen geopfert und nicht dem ´wahren` Gott. Und ich möchte nicht, dass ihr in Verbindung mit Dämonen kommt. 21 Ihr könnt nicht aus dem Becher des Herrn trinken und zugleich aus dem Becher der Dämonen. Ihr könnt nicht am Tisch des Herrn essen[z] und zugleich am Tisch der Dämonen. 22 Oder wollen wir den Herrn herausfordern, indem wir ihm unsere ungeteilte Hingabe aufkündigen?[aa] Sind wir etwa stärker als er?
Richtiger Umgang mit christlicher Freiheit
23 »Alles ist erlaubt!« ´sagt ihr`. ´Mag sein,` aber nicht alles ist deshalb auch hilfreich. – »Alles ist erlaubt!« Aber nicht alles dient der Gemeinde.[ab] 24 Jeder soll auf den Vorteil des anderen bedacht sein, nicht auf den eigenen Vorteil.
25 ´Was heißt das konkret?` Bei Fleisch, das auf dem Markt verkauft wird, braucht ihr nicht nachzuforschen, ´ob es einem Götzen geopfert wurde`.[ac] Ihr könnt alles ohne Bedenken und mit gutem Gewissen essen, 26 denn »die Erde und alles, was darauf lebt, gehört dem Herrn«.[ad]
27 ´Dasselbe gilt auch,` wenn jemand, der nicht ´an Christus` glaubt, euch zum Essen einlädt und ihr die Einladung annehmt: Ihr könnt alles, was euch vorgesetzt wird, unbedenklich und mit gutem Gewissen essen und braucht nicht nachzuforschen, ´woher das Fleisch kommt`[ae]. 28 Sollte allerdings jemand ausdrücklich zu euch sagen: »Dieses Fleisch wurde als Opfer dargebracht!«, dann esst nicht davon, und zwar mit Rücksicht auf den, der euch darauf aufmerksam gemacht hat – genauer gesagt, mit Rücksicht auf sein Gewissen[af]. 29 Wohlgemerkt, ich spreche vom Gewissen des anderen. Was mein eigenes Gewissen betrifft, bin ich frei. Doch warum sollte ich mich so verhalten, dass das Gewissen des anderen verletzt wird und er meine Freiheit verurteilt?[ag] 30 Ich könnte zwar mit einem Dankgebet an der Mahlzeit teilnehmen. Aber soll es etwa dahin kommen, dass man mir Vorhaltungen macht wegen etwas, wofür ich Gott danke?[ah]
31 Was immer ihr tut, ob ihr esst oder trinkt oder was es auch sei – verhaltet euch so, dass Gott dadurch geehrt wird 32 und dass ihr für niemand ein Glaubenshindernis seid, weder für Juden noch für Nichtjuden, noch für die Gemeinde Gottes[ai]. 33 ´Nach diesem Grundsatz handle` auch ich: Bei allem, was ich tue, nehme ich Rücksicht auf alle. Ich bin nicht auf meinen eigenen Vorteil aus, sondern habe die vielen anderen Menschen im Blick; denn ich möchte, dass sie gerettet werden.
Footnotes
- 1 Korinther 10:1 W Ich will nämlich nicht, dass ihr nicht wisst.
- 1 Korinther 10:1 2. Mose 13,21.22; 14,19.20.
- 1 Korinther 10:1 2. Mose 14,22.
- 1 Korinther 10:2 Od eine Taufe in der Wolke und im Meer.
- 1 Korinther 10:3 W dieselbe geistliche Nahrung. 2. Mose 16,4-36.
- 1 Korinther 10:4 Od das Wasser aus dem Felsen, der sie begleitete (wobei der wahre Fels, von dessen Wasser sie tranken, Christus war). W
und tranken alle denselben geistlichen Trank. Sie tranken nämlich von dem geistlichen Felsen, der ´sie` begleitete; der Fels aber war Christus. 2. Mose 17,1-6; 4. Mose 20,2-11. - 1 Korinther 10:5 W keine Freude, denn sie wurden in der Wüste niedergestreckt.
- 1 Korinther 10:6 W
Diese Dinge aber sind Beispiele für uns geworden. - 1 Korinther 10:7 Od Werdet auch.
- 1 Korinther 10:7 W »Das Volk setzte sich, um zu essen und zu trinken, und sie standen auf, um zu tanzen / um sich zu vergnügen.« 2. Mose 32,6.
- 1 Korinther 10:8 4. Mose 25,1-9.
- 1 Korinther 10:9 W worauf sie von den Schlangen umgebracht wurden. 4. Mose 21,4-6; vergleiche Johannes 3,14.15.
- 1 Korinther 10:10 W
Murrt auch nicht. - 1 Korinther 10:10 W von dem Verderber getötet. Vergleiche 4. Mose 14; 16; 17,6-15.
- 1 Korinther 10:11 W Diese Dinge aber sind jenen beispielhaft widerfahren.
- 1 Korinther 10:11 W uns, zu denen die Enden der Äonen gekommen sind.
- 1 Korinther 10:13 Od Versuchungen.
- 1 Korinther 10:13 W sind menschlich gewesen.
- 1 Korinther 10:13 Od Versuchung.
- 1 Korinther 10:13 W übersteigt, sondern wird mit der Prüfung/Versuchung auch den Ausweg schaffen, damit/sodass ihr sie ertragen könnt.
- 1 Korinther 10:14 W
Darum, meine lieben Freunde, flieht vor dem Götzendienst! - 1 Korinther 10:16 Aü dass wir alle mit dem Leib Christi (d. h. mit der Gemeinde) verbunden sind. W
Der Becher des Segnens/Weihens, den wir segnen/weihen, ist er nicht die Gemeinschaft mit dem Blut Christi? Das Brot, das wir brechen, ist es nicht die Gemeinschaft mit dem Leib Christi? - 1 Korinther 10:17 Aü
Denn wir alle – wie viele ´und wie unterschiedlich` wir auch sein mögen – sind ein Brot und ein Leib, weil wir alle von diesem einen Brot essen (w an dem einen Brot teilhaben). - 1 Korinther 10:18 W das Israel nach dem Fleisch.
- 1 Korinther 10:18 Aü Besteht nicht eine Verbindung zwischen allen, die vom Fleisch der Opfertiere essen, die auf dem Altar dargebracht werden?
- 1 Korinther 10:21 W teilhaben.
- 1 Korinther 10:22 W Oder wollen wir den Herrn zur Eifersucht reizen?
- 1 Korinther 10:23 Od Aber nicht alles fördert den Glauben. W Aber nicht alles baut auf.
- 1 Korinther 10:25 Siehe die erste Anmerkung zu Kapitel 8,1.
- 1 Korinther 10:26 Psalm 24,1.
- 1 Korinther 10:27 Aü unbedenklich essen; ihr sollt nicht nachforschen, ´woher das Fleisch kommt,` damit ihr euer Gewissen nicht belastet.
- 1 Korinther 10:28 Aü gemacht hat, und mit Rücksicht auf die, die ein empfindliches Gewissen haben. W gemacht hat, und (zwar) auf das Gewissen.
- 1 Korinther 10:29 W
Ich spreche aber nicht vom eigenen Gewissen, sondern von dem des anderen. Denn warum sollte meine Freiheit von einem anderen Gewissen gerichtet werden? - 1 Korinther 10:30 Nach anderer Auffassung begründet Paulus in den Versen 29b und 30 nicht seinen Verzicht, sondern seine Freiheit:
… bin ich frei. Oder soll ich etwa meine Freiheit von jemand anders abhängig machen und sie dem Urteil seines Gewissens unterwerfen? Ich nehme doch mit einem Dankgebet an der Mahlzeit teil. Will man mir Vorhaltungen machen wegen etwas …? Noch andere sehen in den Versen 29b und 30 einen möglichen Einwand (Aber soll ich denn meine Freiheit von jemand anders abhängig machen …?), auf den die Verse 31 bis 33 bis eine Antwort geben (Nun, was immer ihr tut …). - 1 Korinther 10:32 Od und dass niemand durch euch zu einer Sünde verführt wird, weder Juden noch Nichtjuden (w Griechen), noch die Gemeinde Gottes.
Copyright © 2011 by Global Bible Initiative
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society
