Print Page Options
Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Schlachter 2000 (SCH2000)
Version
Psalmen 111

Psalm 111

Hallelujah![a]

Ich will den Herrn loben von ganzem Herzen
im Kreis[b] der Aufrichtigen und in der Gemeinde.

Groß sind die Werke des Herrn,
erforscht von allen, die sie lieben.

Voll Majestät und Hoheit ist sein Tun,
und seine Gerechtigkeit besteht ewiglich.

Er hat ein Gedenken seiner Wunder gestiftet;
gnädig und barmherzig ist der Herr.

Er hat Speise gegeben denen, die ihn fürchten,
er wird ewiglich gedenken an seinen Bund.

Er hat seinem Volk seine gewaltigen Taten zu erkennen gegeben,
indem er ihnen das Erbe der Heiden gab.

Die Werke seiner Hände sind Wahrheit und Recht;
alle seine Verordnungen sind unwandelbar[c],

bestätigt für immer und ewig,
ausgeführt in Treue und Aufrichtigkeit.

Er hat seinem Volk Erlösung gesandt,
auf ewig verordnet seinen Bund;
heilig und furchtgebietend ist sein Name.

10 Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit;
sie macht alle einsichtig, die sie befolgen.
Sein Ruhm bleibt ewiglich bestehen.

4 Mose 12:1-15

Mirjam und Aaron lehnen sich gegen Mose auf

12 Mirjam aber und Aaron redeten gegen Mose wegen der kuschitischen Frau, die er genommen hatte; denn er hatte eine Kuschitin zur Frau genommen.[a]

Und sie sprachen: Redet denn der Herr allein zu[b] Mose? Redet er nicht auch zu uns? Und der Herr hörte es.

Aber Mose war ein sehr sanftmütiger[c] Mann, sanftmütiger als alle Menschen auf Erden.

Da sprach der Herr plötzlich zu Mose und zu Aaron und zu Mirjam: Geht ihr drei hinaus zur Stiftshütte! Und sie gingen alle drei hinaus.

Da kam der Herr in der Wolkensäule herab und trat an den Eingang der Stiftshütte, und er rief Aaron und Mirjam, und die beiden gingen voraus.

Und er sprach: Hört doch meine Worte: Wenn jemand unter euch ein Prophet des Herrn ist, dem will ich mich in einem Gesicht offenbaren oder ich will in einem Traum zu ihm reden.

Aber nicht so mein Knecht Mose: Er ist treu in meinem ganzen Haus.

Mit ihm rede ich von Mund zu Mund, von Angesicht zu Angesicht[d] und nicht rätselhaft, und er schaut die Gestalt des Herrn. Warum habt ihr euch denn nicht gefürchtet, gegen meinen Knecht Mose zu reden?

Und der Zorn des Herrn entbrannte über sie, und er ging.

10 Und die Wolke wich von der Stiftshütte; und siehe, da war Mirjam aussätzig wie Schnee. Und Aaron wandte sich zu Mirjam, und siehe, sie war aussätzig.

11 Und Aaron sprach zu Mose: Ach, mein Herr, lege die Sünde nicht auf uns, denn wir haben töricht gehandelt und uns versündigt.

12 Lass diese doch nicht sein wie ein totes Kind, das aus dem Leib seiner Mutter kommt, und dessen Fleisch schon halb verwest ist!

13 Mose aber schrie zu dem Herrn und sprach: Ach Gott, heile sie doch!

14 Da sprach der Herr zu Mose: Wenn ihr Vater ihr ins Angesicht gespuckt hätte, müsste sie sich nicht sieben Tage lang schämen? Sie soll sieben Tage lang außerhalb des Lagers eingeschlossen werden; danach darf sie wieder aufgenommen werden!

15 So wurde Mirjam sieben Tage lang aus dem Lager ausgeschlossen; und das Volk brach nicht auf, bis Mirjam wieder aufgenommen war.

Lukas 5:12-16

Die Heilung eines Aussätzigen

12 Und es begab sich, als er in einer der Städte war, siehe, da war ein Mann voll Aussatz. Und als er Jesus sah, fiel er auf sein Angesicht, bat ihn und sprach: Herr, wenn du willst, so kannst du mich reinigen!

13 Da streckte er die Hand aus, rührte ihn an und sprach: Ich will; sei gereinigt! Und sogleich wich der Aussatz von ihm.

14 Und er befahl ihm, es niemand zu sagen: Geh vielmehr hin, zeige dich dem Priester und opfere für deine Reinigung, wie Mose befohlen hat, ihnen zum Zeugnis!

15 Aber die Nachricht von ihm breitete sich desto mehr aus; und große Volksmengen kamen zusammen, um ihn zu hören und durch ihn von ihren Krankheiten geheilt zu werden.

16 Er aber hielt sich zurückgezogen an einsamen Orten auf und betete.

Schlachter 2000 (SCH2000)

Copyright © 2000 by Société Biblique de Genève