Print Page Options
Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)
Version
Psalmen 103:1-8

Barmherzig und gnädig ist der Herr

103 Von David.

Preise den Herrn, meine Seele,
ja, alles in mir ´lobe` seinen heiligen Namen!
Preise den Herrn, meine Seele,
und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat!

Er vergibt dir all deine Schuld
und heilt alle deine Krankheiten.
Er rettet dich mitten aus Todesgefahr[a],
krönt dich mit Güte und Erbarmen.

Er gibt dir in deinem Leben viel Gutes – überreich bist du beschenkt!
Wie sich bei einem Adler das Gefieder erneuert,
so bekommst du immer wieder jugendliche Kraft.[b]
Der Herr vollbringt große Rettungstaten[c],
allen Unterdrückten verhilft er zu ihrem Recht.
Er gab Mose zu erkennen, wie er handelt[d],
und den Israeliten zeigte er seine mächtigen Taten.

Barmherzig und gnädig ist der Herr,
er gerät nicht schnell in Zorn, sondern ist reich an Gnade.

Error: '2 Chronik 8:12-15' not found for the version: Neue Genfer Übersetzung
Apostelgeschichte 17:1-9

In Thessalonich: Erfolge und Anfeindungen

17 Über Amphipolis und Apollonia kamen Paulus und Silas nach Thessalonich. Dort gab es eine jüdische Gemeinde[a]. Wie es seine Gewohnheit war, ging Paulus als Erstes in ihre Synagoge[b], wo er an drei aufeinanderfolgenden Sabbaten[c] zu[d] den Versammelten sprach. Er öffnete ihnen das Verständnis für die Aussagen der Schrift, die vom Leiden und Sterben des Messias[e] und von seiner Auferstehung von den Toten sprechen, und zeigte ihnen, dass das alles ´nach Gottes Plan` so kommen musste.[f] »Und ´deshalb`«, so sagte er, »ist der Jesus, den ich euch verkünde, niemand anders als der Messias, ´von dem die Schrift spricht`.«[g]

Einige der jüdischen Zuhörer ließen sich überzeugen und schlossen sich Paulus und Silas an. Außerdem ´kamen` zahlreiche Griechen[h] ´zum Glauben`, die sich zur Synagogengemeinde hielten[i], sowie[j] eine ganze Reihe von Frauen aus der oberen Gesellschaftsschicht.

Dieser Erfolg erregte den Neid derjenigen Juden, ´die vom Evangelium nichts wissen wollten`. Sie warben einige skrupellose Männer an, die sich auf dem Marktplatz herumtrieben, und wiegelten mit ihrer Hilfe die Volksmenge auf, sodass die ganze Stadt in Unruhe geriet. Dann zogen sie vor das Haus von Jason, ´bei dem Paulus und Silas zu Gast waren,` um die beiden von dort herauszuholen und vor die Bürgerversammlung zu stellen[k].

Doch als sie Paulus und Silas nicht fanden, schleppten sie statt dessen Jason selbst und einige andere Christen[l] vor die Politarchen, ´die höchsten Beamten der Stadt,` und schrien: »Die Leute, die in der ganzen Welt für Aufruhr sorgen, sind jetzt auch hierher gekommen; Jason hat sie bei sich aufgenommen! Sie setzen sich alle über die Verordnungen des Kaisers hinweg, indem[m] sie behaupten, ein anderer sei der ´wahre` Herrscher, nämlich Jesus.«

Die Stadtbevölkerung und die Politarchen waren tief beunruhigt, als sie das hörten, und erst nachdem Jason und die anderen ´Christen` eine Kaution hinterlegt hatten, wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt.[n]

Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)

Copyright © 2011 by Société Biblique de Genève