Print Page Options
Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)
Version
Psalmen 29

Die Stimme des Herrn

29 Ein Psalm Davids.

Erweist dem Herrn Ehre, ihr himmlischen Wesen!
Preist die Herrlichkeit und Macht des Herrn![a]
Gebt dem Herrn die Ehre, die seinem Namen gebührt!
Betet den Herrn an in heiligem Festschmuck!

Der Herr lässt über den Wassern seine mächtige Stimme[b] hören,
der Gott der Herrlichkeit lässt den Donner dröhnen.
Ja, der Herr thront über den großen Wassermassen.

Die Stimme des Herrn erdröhnt gewaltig,
erhaben ist die Stimme des Herrn.

Die Stimme des Herrn zerbricht ´mächtige` Zedern,
selbst die ´gewaltigen` Zedern auf dem Libanongebirge spaltet der Herr.
Er lässt den Libanon erbeben und hüpfen wie ein Kalb,
auch den Hermon lässt er auf und nieder springen wie einen jungen Stier.[c]

Die Stimme des Herrn lässt feurige Blitze zucken.[d]
Die Stimme des Herrn erfasst nun auch die Steppe,
der Herr lässt die Wüste Kadesch erbeben.

Die Stimme des Herrn erschreckt die Hirschkühe,
vorzeitig bringen sie ihre Jungen zur Welt.
In den Wäldern schlägt sie die Äste ab
und fegt das Laub von den Bäumen.[e]
Und in seinem Tempel rufen alle: »Ihm sei Ehre!«

10 Der Herr thront über dem Himmelsozean,
ja, der Herr sitzt auf seinem Thron für immer und ewig.

11 Der Herr schenkt seinem Volk Kraft.
Der Herr segnet sein Volk mit Frieden.

Error: '2 Chronik 5:2-14' not found for the version: Neue Genfer Übersetzung
Apostelgeschichte 26:19-29

… seine evangelistische Tätigkeit

19 »Angesichts dieser Erscheinung vom Himmel, König Agrippa, gab es für mich nur eins: Ich gehorchte dem, was mir gesagt worden war[a], 20 und verkündete ´die Botschaft von Jesus` zunächst in Damaskus und Jerusalem, dann in ganz Judäa und schließlich unter den nichtjüdischen Völkern. Überall forderte ich die Menschen auf, ihre verkehrten Wege zu verlassen, zu Gott umzukehren und ein Leben zu führen, das dieser Umkehr angemessen ist.«

… und seine Verhaftung

21 »Das alles führte schließlich dazu, dass die Juden[b] über mich herfielen, als ich ´in Jerusalem` im Tempel war, und mich umzubringen versuchten. 22 Doch Gott kam mir zu Hilfe, und deshalb stehe ich bis zum heutigen Tag als sein Zeuge[c] vor den Menschen, den einfachen ebenso wie den hoch gestellten. Was ich bezeuge, ist nichts anderes als das, was die Propheten angekündigt haben und wovon bereits Mose gesprochen hat: 23 dass nämlich der Messias[d] leiden und sterben müsse und dass er als Erster von den Toten auferstehen werde, um dann allen Völkern das Licht des Evangeliums zu bringen[e], sowohl dem jüdischen Volk als auch den anderen Völkern.«

Agrippa weicht einer Entscheidung aus

24 Als Paulus in seiner Verteidigungsrede an diesem Punkt angelangt war, rief Festus mit lauter Stimme: »Paulus, du bist verrückt geworden! Deine große Gelehrsamkeit[f] treibt dich in den Wahnsinn.« 25 Doch Paulus erwiderte: »Ich bin nicht verrückt, hochverehrter Festus! Was ich sage, ist wahr, und meine Worte sind vernünftig. 26 Der König, zu dem ich so frei und offen rede, weiß sehr wohl über diese Dinge Bescheid. Ich bin überzeugt, dass ihm nichts von dem, ´was ich gesagt habe,` unbekannt gewesen ist; schließlich hat sich das alles nicht in irgendeinem verborgenen Winkel zugetragen. 27 König Agrippa, glaubst du den Propheten? Ich weiß, dass du ihnen glaubst!« 28 Agrippa entgegnete: »Du redest so überzeugend, dass du demnächst noch einen Christen aus mir machst![g]« 29 Darauf sagte Paulus: »Ich bete zu Gott, dass früher oder später nicht nur du, sondern alle, die mich heute gehört haben, das werden, was ich ´geworden` bin – abgesehen natürlich von den Fesseln.«

Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)

Copyright © 2011 by Société Biblique de Genève