Print Page Options
Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)
Version
Psalmen 112:1-9

Das Glück des Menschen, der Gott die Treue hält[a]

112 Halleluja!
Glücklich zu preisen ist, wer dem Herrn in Ehrfurcht begegnet,
wer Gottes Gebote mit Freude befolgt.
Seine Nachkommen werden im ganzen Land einflussreich sein.
Ja, sie alle, die aufrichtig vor Gott leben, werden von ihm gesegnet.

Wohlstand und Reichtum sind im Haus eines solchen Menschen zu finden,
das Gute, das er tut, hat für immer Bestand[b].
Aufrichtigen Menschen strahlt in der Finsternis ein helles Licht auf,
gnädig, barmherzig und gerecht ´ist Gott`[c].

Gut steht es um den, der barmherzig ist und anderen etwas leiht.
Vor Gericht wird er sein Recht behaupten können.[d]
Ja, niemals wird er ins Stolpern geraten;
in ewig guter Erinnerung wird der bleiben, der nach Gottes Willen lebt[e].

Vor einem schlimmen Gerücht[f] hat er keine Angst;
sein Herz ist zuversichtlich, voll Vertrauen auf den Herrn.
Gefestigt ist sein Herz, er fürchtet sich nicht –
bis er schließlich herabblicken darf auf alle, die ihn angegriffen haben.
Er teilt mit vollen Händen aus und beschenkt die Bedürftigen;
das Gute, das er tut, hat für immer Bestand.
Er behauptet sich und genießt hohes Ansehen.[g]

Psalmen 112:10

10 Der Gottlose sieht es und ärgert sich,
voller Wut knirscht er mit den Zähnen – und geht doch unaufhaltsam seinem Ende entgegen[a]!
Ja, die Wünsche der Gottlosen werden mit ihnen untergehen.

Error: 'Jesaja 29:13-16' not found for the version: Neue Genfer Übersetzung
Markus 7:1-8

Menschliche Vorschriften und Gottes Gebot

Die Pharisäer und einige Schriftgelehrte aus Jerusalem[a] kamen gemeinsam zu Jesus. Sie hatten gesehen, wie einige seiner Jünger aßen[b], ohne sich die Hände gewaschen zu haben. Ihre Hände galten deshalb als unrein, denn die Pharisäer und die Juden im Allgemeinen essen nur, wenn sie sich vorher die Hände[c] gewaschen haben; sie richten sich damit nach den Vorschriften, die ihnen von den Vorfahren her überliefert sind[d]. Und wenn sie vom Markt kommen, essen sie erst, nachdem sie sich einer Reinigung unterzogen haben.[e] So halten sie noch viele andere Vorschriften ein, die ihnen überliefert worden sind, ´wie zum Beispiel` das Reinigen von Bechern, Krügen, Kupfergefäßen und Sitzpolstern[f]. Deshalb fragten nun die Pharisäer und die Schriftgelehrten Jesus: »Warum richten sich deine Jünger nicht nach den Vorschriften, die uns von den Vorfahren her überliefert sind, sondern essen[g] mit ungewaschenen Händen?«

Jesus gab ihnen zur Antwort: »Was Jesaja in der Schrift prophezeit hat, trifft genau auf euch Heuchler zu[h]:

›Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen,
aber ihr Herz ist weit von mir entfernt.
Ihr ganzer Gottesdienst ist wertlos,
denn ihre Lehren sind nichts als Gebote von Menschen.‹[i]

´Genauso ist es:` Ihr lasst Gottes Gebot außer Acht und haltet euch stattdessen an menschliche Vorschriften[j]

Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)

Copyright © 2011 by Société Biblique de Genève