Revised Common Lectionary (Complementary)
Wer darf Gott nahe sein?
15 Ein Psalm Davids.
wer darf wohnen auf deinem heiligen Berg?
2 Jeder, der aufrichtig seinen Weg geht,
der Gerechtigkeit übt
und von ganzem Herzen die Wahrheit sagt,
3 der nicht andere verleumdet,
der seinen Mitmenschen kein Unrecht tut
und sie nicht in Verruf bringt.
4 Er wird den verachten,
den Gott verworfen hat,
doch er wird alle ehren, die Ehrfurcht vor dem
Er hält sich treu an jeden Eid, den er geschworen hat,
selbst wenn er dadurch einen Nachteil befürchten muss.
5 Er leiht sein Geld nicht gegen Wucherzinsen aus
und lässt sich nicht mit Geschenken bestechen, Unschuldige anzuklagen.
Wer so handelt,
wird nie zu Fall kommen.
Das Ältestenamt: Vorrecht und Verantwortung
17 Älteste, die ihre Verantwortung für die Gemeinde so wahrnehmen, wie es sein soll, haben[a] nicht nur Anerkennung verdient, sondern auch einen entsprechenden Lohn[b], besonders dann, wenn sie eine Verkündigungs- und Lehrtätigkeit ausüben. 18 Es heißt ja in der Schrift: »Binde einem Ochsen beim Dreschen keinen Maulkorb um!«[c] Und es heißt: »Wer arbeitet, hat Anrecht auf einen Lohn.«[d]
19 Weise jede Anschuldigung gegen einen Ältesten zurück, es sei denn, zwei oder drei Zeugen bestätigen die Richtigkeit der Anklage[e]. 20 Doch wenn sich ein Ältester tatsächlich etwas zuschulden kommen lässt[f], dann weise ihn vor der ganzen Gemeinde zurecht, damit alle ein warnendes Beispiel vor Augen haben[g]. 21 Ich ermahne dich eindringlich vor Gott, vor Jesus Christus und vor den auserwählten Engeln: Befolge diese Anweisungen unvoreingenommen und ohne jemand zu begünstigen!
22 Lege niemand, ´dem eine Aufgabe in der Gemeinde übertragen werden soll`[h], vorschnell die Hände auf; sonst machst du dich mitschuldig, wenn er sich versündigt[i]. Halte dich selbst rein ´von jeder Verfehlung`!
23 Übrigens sollst du nicht immer nur Wasser trinken.[j] Nimm ab und zu auch etwas Wein wegen deines Magens und weil du dich häufig so schwach fühlst[k].
24 Bei manchen Menschen liegt es offen zutage, dass sie sündigen; ihre Verfehlungen laufen ihnen gewissermaßen voraus und sind schon vor dem Tag bekannt, an dem Gott Gericht hält. Bei anderen kommen sie erst durch das Gericht ans Licht.[l]
Copyright © 2011 by Société Biblique de Genève