Print Page Options
Previous Prev Day Next DayNext

Revised Common Lectionary (Complementary)

Daily Bible readings that follow the church liturgical year, with thematically matched Old and New Testament readings.
Duration: 1245 days
Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)
Version
Psalmen 124

Der Herr ist auf unserer Seite

124 Ein Wallfahrtslied, gesungen auf dem Weg hinauf nach Jerusalem.[a] Von David.[b]

Wäre nicht der Herr auf unserer Seite gewesen –
so soll Israel bekennen –
wäre nicht der Herr auf unserer Seite gewesen,
als sich mächtige Feinde gegen uns wandten,
dann hätten sie uns lebendig verschlungen,
als ihr Zorn gegen uns entbrannte.
Dann hätten uns die Wasserfluten weggeschwemmt,
ein vernichtender Strom hätte sich über uns[c] ergossen.
Ja, sie hätten uns[d] mit sich fortgerissen,
diese wild tobenden Wassermassen!

Gepriesen sei der Herr,
der uns nicht den Raubtierzähnen dieser Menschen zur Beute überließ!
Wir sind[e] entkommen wie ein Vogel aus dem Netz des Vogelfängers,
das Netz ist zerrissen – und wir sind frei!
Unsere Hilfe finden wir beim Herrn, dessen Namen wir anrufen;
sie kommt von ihm, der Himmel und Erde geschaffen hat.[f]

Error: '1 Mose 8:1-19' not found for the version: Neue Genfer Übersetzung
Römer 6:1-11

Mit Christus gestorben und mit ihm zu einem neuen Leben auferweckt

Welchen Schluss ziehen wir nun daraus? Sollen wir weiterhin sündigen, damit sich die Gnade in vollem Maß auswirkt[a]? Niemals! Wir sind doch, was die Sünde betrifft, gestorben. Wie können wir da noch länger mit[b] der Sünde leben? Oder wisst ihr nicht, was es heißt, auf Jesus Christus getauft zu sein? Wisst ihr nicht, dass wir alle durch diese Taufe mit einbezogen worden sind in seinen Tod? Durch die Taufe sind wir mit Christus gestorben und sind daher auch mit ihm begraben worden. Weil nun aber Christus durch die unvergleichlich herrliche Macht des Vaters von den Toten auferstanden ist, ist auch unser Leben neu geworden, und das bedeutet: Wir sollen jetzt ein neues Leben führen. Denn wenn sein Tod gewissermaßen unser Tod geworden ist und wir auf diese Weise mit ihm eins geworden sind, dann werden wir auch im Hinblick auf seine Auferstehung mit ihm eins sein.[c]

Was wir verstehen müssen, ist dies: Der Mensch, der wir waren, als wir noch ohne Christus lebten, ist mit ihm gekreuzigt worden, damit unser sündiges Wesen[d] unwirksam gemacht wird und wir nicht länger der Sünde dienen. Denn wer gestorben ist, ist vom Herrschaftsanspruch der Sünde befreit.[e] Und da wir mit Christus gestorben sind, vertrauen wir darauf[f], dass wir auch mit ihm leben werden. Wir wissen ja, dass Christus, nachdem er von den Toten auferstanden ist[g], nicht mehr sterben wird; der Tod hat keine Macht mehr über ihn. 10 Denn sein Sterben war ein Sterben für die Sünde, ´ein Opfer,` das einmal geschehen ist und für immer gilt; sein Leben aber ist ein Leben für Gott. 11 Dasselbe gilt darum auch für euch: Geht von der Tatsache aus, dass ihr für die Sünde tot seid, aber in Jesus Christus[h] für Gott lebt.

Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)

Copyright © 2011 by Société Biblique de Genève