Old/New Testament
Ein Unschuldiger bittet Gott um Gerechtigkeit
26 Von David.
Verschaffe mir Recht,
denn ich bin immer aufrichtig meinen Weg gegangen.
Und weil ich auf den
werde ich nicht zu Fall kommen.
2 Du kannst mich auf die Probe stellen,
Ergründe, wie ich wirklich bin, prüfe mich auf Herz und Nieren!
3 Deine Gnade habe ich stets vor Augen,
und deine Treue bestimmt meinen Weg.
4 Mit Betrügern hatte ich keinen Umgang,
mit hinterhältigen Menschen gab ich mich nicht ab.
5 Ich verabscheue es, wenn Leute sich versammeln, die Böses planen,
und mit denen, die Gott verachten, setze ich mich nicht ´an einen Tisch`.
6 Meine Hände sind frei von Schuld[a],
und so trete ich vor deinen Altar,
7 Dort will ich laut meinen Dank hören lassen,
erzählen will ich von all deinen Wundern.
8
den Ort, an dem deine Herrlichkeit wohnt.
9 Lass mich[c] nicht umkommen zusammen mit denen, die sich von dir abgewandt haben;
lass mein Leben nicht mit den blutgierigen Mördern zu Ende gehen.
10 An ihren Händen klebt Unrecht,
gerne nehmen sie Bestechungsgelder an.[d]
11 Ich aber gehe ehrlich meinen Weg.
Erlöse mich und sei mir gnädig!
12 Nun stehe ich auf festem, ebenem Boden.
Mitten in der Gemeinde werde ich den
Die Nähe des Herrn gibt Licht und Geborgenheit
27 Von David.
Der
vor wem sollte ich mich fürchten?
Der
vor wem sollte ich erschrecken?
2 Wenn boshafte Menschen über mich herfallen,
um mich mit Haut und Haaren zu verschlingen,
meine Gegner und Feinde –
dann sind sie es, die stürzen und fallen!
3 Selbst wenn mich ein Heer von Feinden umlagert:
mein Herz ist nicht von Furcht erfüllt.
Und wenn Krieg gegen mich ausbricht,
bleibe ich dennoch voll Zuversicht.
4 Eines habe ich vom
das ist mein tiefster Wunsch:
alle Tage meines Lebens im Haus des
um die Freundlichkeit des
und über ihn nachzudenken – dort in seinem Heiligtum[e].
5 Denn er wird mich am Tag des Unglücks in seinem Zelt bergen,
mir dort in der Verborgenheit seinen Schutz gewähren
und mich auf einem hohen Felsen in Sicherheit bringen.
6 Erhobenen Hauptes werde ich auf meine Feinde rings um mich herabsehen.
Und ich will dort in seinem Heiligtum[f] mit lautem Jubel meine Dankopfer bringen,
ich will den
7 Höre,
sei mir gnädig und antworte mir!
8 In meinem Herzen wiederhole ich deine Worte:
»Kommt vor mein Angesicht, sucht meine Nähe!«
Ja,
9 Verbirg dich[g] darum nicht vor mir,
stoße mich, deinen Diener, nicht im Zorn zurück,
denn du warst zu jeder Zeit meine Hilfe!
Gib mich nicht auf und verlass mich nicht, mein Retter und mein Gott!
10 Selbst wenn Vater und Mutter mich verließen,
der
11 Lass mich deinen Weg erkennen,
und leite mich auf ebener Bahn –
tu es meinen Feinden zum Trotz!
12 Liefere mich nicht dem Mutwillen meiner Widersacher aus,
denn es treten falsche Zeugen gegen mich auf!
Aus ihrem Mund kommen heftige Worte voller Unrecht und Gewalt.
13 Doch ich bin gewiss, dass ich am Leben bleiben und sehen werde,
wie gütig der
14 Hoffe auf den
ja, hoffe auf den
Der Herr ist Stärke und Schutz
28 Von David.
Zu dir rufe ich,
Wende dich nicht von mir ab!
Wenn du mich schweigend abweist, werde ich denen gleichen,
die sterben und unter die Erde kommen[i].
2 Höre mein lautes Rufen, wenn ich dich um Hilfe bitte
und meine Hände ausstrecke zu deiner heiligen Wohnung[j]!
3 Reiß mich nicht plötzlich in den Tod,
zusammen mit den Gottlosen und Verbrechern,
die mit anderen ´zum Schein` freundlich reden,
während ihre Herzen voller Bosheit sind!
4 Gib ihnen, was sie für ihre Taten verdienen
und was zu ihrem boshaften Verhalten passt!
Lass das Unheil über sie hereinbrechen, das sie selbst ausgelöst haben.
Zahle ihnen ihr Unrecht heim!
5 Denn alles, was der
Sie wollen auch nicht anerkennen,
was seine Hände geschaffen haben.
Darum wird er sie ´und ihre Werke` niederreißen
und nicht wieder aufbauen.
6 Gepriesen sei der
denn er hat auf mein lautes Flehen gehört!
7 Der
Auf ihn habe ich vertraut, darum wurde mir geholfen.
Deshalb ist mein Herz voll Freude und Jubel,
ich will ihn preisen mit meinem Lied.
8 Der
seinen gesalbten König[k] umgibt er wie eine sichere Festung,
die ihm Rettung bringt.
9 Hilf deinem Volk und segne dein Eigentum,
weide und trage es wie ein Hirte seine Herde für immer und ewig!
– Die Vergangenheit: Treue zum Gesetz und Verfolgung der Christen
22 »Liebe Landsleute[a]«, rief er, »liebe Brüder und Väter! Hört, was ich zu meiner Verteidigung zu sagen habe!« 2 Als sie merkten, dass er in ihrer Muttersprache[b] zu ihnen redete, wurde es noch stiller. Paulus fuhr fort: 3 »Ich bin ein Jude ´wie ihr`. Geboren wurde ich in Tarsus in der Provinz Zilizien, aber aufgewachsen bin ich[c] hier in Jerusalem. Mein Lehrer war kein Geringerer als Gamaliel.[d] Bei ihm erhielt ich eine gründliche Ausbildung in dem Gesetz[e], das uns von unseren Vorfahren her überliefert ist, und ich kämpfte leidenschaftlich für Gottes Ehre[f] – genauso, wie ihr alle es heute tut[g].
4 Dieser Eifer für Gott war es auch, der mich dazu trieb, mit allen Mitteln gegen die neue Lehre vorzugehen und ihre Anhänger mit unerbittlicher Härte zu verfolgen[h]. Männer wie Frauen ließ ich verhaften und ins Gefängnis bringen. 5 Der Hohepriester und der gesamte Ältestenrat[i] können das bestätigen. Von ihnen ließ ich mir sogar Empfehlungsbriefe an die jüdische Gemeinde[j] in Damaskus geben. Ich reiste in jene Stadt, um auch dort die Anhänger der neuen Lehre[k] festzunehmen und sie dann in Ketten nach Jerusalem bringen zu lassen, wo sie bestraft werden sollten.«
– Die Umkehr: Berufung durch Christus
6 »Auf dem Weg nach Damaskus – es war gegen Mittag, und wir hatten die Stadt schon fast erreicht – leuchtete plötzlich vom Himmel her ein Licht auf. Von allen Seiten umgab mich ein unbeschreiblich heller Glanz, 7 sodass ich ´geblendet` zu Boden stürzte. Dann hörte ich eine Stimme zu mir sagen: ›Saul, Saul, warum verfolgst du mich?‹ – 8 ›Wer bist du, Herr?‹ fragte ich, worauf die Stimme antwortete: ›Ich bin der, den du verfolgst – Jesus von Nazaret.‹ 9 Meine Begleiter sahen zwar das Licht, verstanden aber nicht, was die Stimme sagte, die mit mir sprach[l]. 10 ›Herr‹, sagte ich, ›was soll ich tun?‹ – ›Steh auf und geh nach Damaskus!‹ antwortete der Herr. ›Dort wird dir genau gesagt werden, wozu du beauftragt bist und was du tun sollst.‹ 11 ´Ich wollte mich wieder auf den Weg machen,` aber der Glanz jenes Lichtes hatte mich so geblendet, dass ich nicht mehr sehen konnte; meine Begleiter mussten mich bei der Hand nehmen und nach Damaskus führen.
12 ´In Damaskus` wohnte ein frommer und gesetzestreuer Mann, Hananias, der bei allen Juden der Stadt in hohem Ansehen stand. 13 Hananias suchte mich auf, trat zu mir und sagte: ›Saul, mein Bruder, du sollst wieder sehen können!‹ Im selben Augenblick sah ich ihn vor mir stehen; ich konnte wieder sehen!
14 Hananias sagte: ›Der Gott unserer Väter[m] hat dich dazu erwählt, zu erkennen, was sein Wille ist. Er hat bestimmt, dass du den siehst, der gerecht ist, und ihn persönlich mit dir reden hörst[n]. 15 Denn du sollst sein Zeuge sein und allen Menschen von dem berichten, was du gesehen und gehört hast[o]. 16 Also – was zögerst du noch? Steh auf und lass dich taufen! Rufe dabei im Gebet den Namen Jesu[p] an! Dann wirst du von deinen Sünden reingewaschen werden.‹«
– Der Auftrag: Verkündigung des Evangeliums unter den nichtjüdischen Völkern
17 »Später, als ich wieder in Jerusalem war und im Tempel betete, hatte ich eine Vision. 18 Ich sah Jesus, und er sagte zu mir: ›Verlass Jerusalem, so schnell du kannst! Lass dich durch nichts aufhalten! Denn die Menschen hier werden nicht annehmen, was du ihnen als mein Zeuge über mich berichtest.‹ – 19 ›Aber Herr‹, wandte ich ein, ›´gerade sie müssten mir doch Glauben schenken.` Sie wissen ja, dass ich von einer Synagoge zur anderen ging, um die, die an dich glauben, gefangen nehmen und auspeitschen zu lassen. 20 Und sie wissen auch, dass ich damals, als dein Zeuge Stephanus sein Leben ließ[q], voll und ganz mit seiner Hinrichtung einverstanden war. Ich stand nicht nur dabei, sondern bewachte die Kleider, die seine Gegner abgelegt hatten, um ihn zu steinigen[r].‹ 21 Aber Jesus erwiderte: ›Mach dich auf den Weg! Ich werde dich zu anderen Völkern in weit entfernten Ländern senden.‹«
Tumult unter den Zuhörern, Eingreifen des römischen Kommandanten
22 Bis zu diesen Worten hatte die Menge ruhig zugehört. Doch jetzt brach ein Tumult los. »Weg mit ihm!«, schrien die Leute. »Bringt ihn um! So einer darf auf keinen Fall am Leben bleiben!« 23 Sie tobten, zerrissen vor Empörung ihre Kleider[s] und schleuderten Staub in die Luft. 24 ´Die Situation wurde so bedrohlich, dass` der Kommandant Paulus ins Innere der Kaserne bringen ließ. Daraufhin befahl er, ihn auszupeitschen und ihn dabei zu verhören[t], denn er wollte herausfinden, weshalb die Menge ihn so ´hasserfüllt` niedergeschrien hatte.
25 Paulus war bereits für die Geißelung festgebunden[u], da sagte er zu dem Offizier, der die Aufsicht führte: »Ist es bei euch erlaubt, einen römischen Bürger auszupeitschen, noch dazu ohne ordentliches Gerichtsverfahren[v]?« 26 Als der Offizier das hörte, ging er zum Kommandanten, um ihm Meldung zu erstatten. »Weißt du, was du da tust?[w]«, sagte er. »Der Mann hat das römische Bürgerrecht!« 27 Jetzt kam der Kommandant persönlich zu Paulus. »Stimmt es, dass du römischer Bürger bist?«, fragte er ihn. »Ja«, erwiderte Paulus, »es stimmt.« – 28 »Mich hat es eine Menge Geld gekostet, das Bürgerrecht zu erwerben«, sagte der Kommandant. »Und ich besitze es seit meiner Geburt«, sagte Paulus. 29 Daraufhin gaben ihn die Soldaten, die ihn verhören sollten, sofort frei. Und der Kommandant bekam es mit der Angst zu tun, weil er begriff, ´was er getan hatte`: Er hatte einen römischen Bürger fesseln lassen.
30 Am nächsten Tag ordnete der Kommandant eine Zusammenkunft der führenden Priester und des gesamten Hohen Rates an, weil er sich Klarheit darüber verschaffen wollte, was die Juden diesem Mann vorwarfen. Er ließ Paulus aus der Zelle holen, in die man ihn gebracht hatte[x], führte ihn ´von der Kaserne zum Gerichtsgebäude` hinunter und ließ ihn vor die Versammelten treten.
Copyright © 2011 by Société Biblique de Genève