Old/New Testament
PSALM 60
Gebet um Wiederherstellung nach einer schweren Niederlage
60 Dem Vorsänger. Auf Schuschan Edut[a]. Eine Denkschrift von David; zum Lehren. 2 Als er gestritten hatte mit den Syrern von Mesopotamien und mit den Syrern von Zoba, und Joab zurückkehrte und die Edomiter im Salztal schlug, zwölftausend Mann.
3 O Gott, der du uns verstoßen und in deinem Zorn zerrissen hast,
stelle uns wieder her!
4 Der du die Erde erschüttert und zerspalten hast,
heile ihre Brüche; denn sie wankt.
5 Du hast dein Volk Schweres sehen lassen,
du tränktest uns mit Taumelwein.
6 Du hast denen, die dich fürchten, ein Panier gegeben,
daß sie sich erheben angesichts [deiner] Treue. - (Pause.)
7 Auf daß deine Geliebten errettet werden,
laß siegen deine Rechte und erhöre uns!
8 Gott hat gesprochen in seinem Heiligtum: „Ich will frohlocken!
Ich will Sichem teilen und das Tal Suchot vermessen;
9 Gilead ist mein, und Manasse ist mein,
Ephraim ist meines Hauptes Wehr,
Juda mein Herrscherstab;
10 Moab ist mein Waschbecken,
über Edom werfe ich meinen Schuh,
jauchze mir zu, Philisterland!“
11 Wer führt mich in eine feste Stadt,
wer geleitet mich nach Edom?
12 Wirst du es nicht tun, o Gott, der du uns verstoßen hast?
Oder solltest du, o Gott, nicht ausziehen mit unserm Heer?
13 Schaffe uns Hilfe in der Not,
denn eitel ist Menschenhilfe!
14 Mit Gott wollen wir Taten tun;
er wird unsre Feinde untertreten.
PSALM 61
Gebet des Königs auf der Flucht
61 Dem Vorsänger. Mit Saitenspiel. Von David.
2 Höre, o Gott, mein Schreien,
merke auf mein Gebet!
3 Vom Ende der Erde rufe ich zu dir in der Angst meines Herzens:
Führe du mich auf den Felsen, der mir zu hoch ist!
4 Denn du bist meine Zuflucht geworden,
ein starker Turm vor dem Feind. - (Pause.)
5 Laß mich ewiglich wohnen in deinem Zelte,
mich bergen im Schatten deiner Flügel!
6 Denn du, o Gott, hast auf meine Gelübde gehört,
du hast mir das Erbteil derer gegeben, die deinen Namen fürchten.
7 Verleihe dem Könige langes Leben,
daß seine Jahre Geschlechter überdauern;
8 möge er ewiglich vor Gottes Angesicht bleiben;
gib, daß Gnade und Treue ihn behüten!
9 Also will ich deinen Namen immerdar preisen,
um meine Gelübde zu bezahlen Tag für Tag.
PSALM 62
Gott allein bietet Schutz und Zuflucht
62 Dem Vorsänger. Nach[b] Jedutun. Ein Psalm Davids.
2 Nur auf Gott wartet still meine Seele,
von ihm kommt mein Heil.
3 Nur er ist mein Fels und mein Heil,
meine hohe Burg; ich werde nicht allzusehr wanken.
4 Wie lange laufet ihr alle Sturm gegen einen Mann
und wollt ihn zertrümmern
wie eine hangende Wand,
eine sinkende Mauer?
5 Nur von seiner Höhe planen sie ihn herabzustoßen;
sie haben Wohlgefallen an Lüge;
mit ihrem Munde segnen sie,
aber im Herzen fluchen sie. - (Pause.)
6 Nur auf Gott wartet still meine Seele;
denn von ihm kommt, was ich hoffe;
7 nur er ist mein Fels und mein Heil,
meine hohe Burg; ich werde nicht wanken.
8 Auf Gott ruht mein Heil und meine Ehre;
der Fels meiner Stärke, meine Zuflucht ist in Gott.
9 Vertraue auf ihn allezeit, o Volk,
schütte dein Herz vor ihm aus!
Gott ist unsre Zuflucht.
10 Nur ein Hauch sind die Menschenkinder,
große Herren trügen auch,
auf der Waage steigen sie empor,
sind alle leichter als ein Hauch!
11 Verlasset euch nicht auf erpreßtes Gut
und auf geraubtes seid nicht stolz;
nimmt das Vermögen zu,
so setzet euer Vertrauen nicht darauf!
12 Einmal hat Gott geredet,
zweimal habe ich das gehört,
daß die Macht Gottes sei.
13 Dein, o Herr, ist aber auch die Gnade;
denn du bezahlst einem jeden nach seinem Tun!
Die Früchte der Rechtfertigung durch den Glauben
5 Da wir nun durch den Glauben gerechtfertigt sind, so haben wir Frieden mit Gott durch unsren Herrn Jesus Christus, 2 durch welchen wir auch im Glauben Zutritt erlangt haben zu der Gnade, in der wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung auf die Herrlichkeit Gottes. 3 Aber nicht nur das, sondern wir rühmen uns auch in den Trübsalen, weil wir wissen, daß die Trübsal Standhaftigkeit wirkt; 4 die Standhaftigkeit aber Bewährung, die Bewährung aber Hoffnung; 5 die Hoffnung aber läßt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den heiligen Geist, welcher uns gegeben worden ist.
6 Denn Christus ist, als wir noch schwach waren, zur rechten Zeit für Gottlose gestorben. 7 Nun stirbt kaum jemand für einen Gerechten; für einen Wohltäter entschließt sich vielleicht jemand zu sterben. 8 Gott aber beweist seine Liebe gegen uns damit, daß Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
9 Wieviel mehr werden wir nun, nachdem wir durch sein Blut gerechtfertigt worden sind, durch ihn vor dem Zorngericht errettet werden! 10 Denn, wenn wir, als wir noch Feinde waren, mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, wieviel mehr werden wir als Versöhnte gerettet werden durch sein Leben! 11 Aber nicht nur das, sondern wir rühmen uns auch Gottes durch unsren Herrn Jesus Christus, durch welchen wir nun die Versöhnung empfangen haben.
Die Sünde und die Gnade
12 Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod, und so der Tod zu allen Menschen hindurchgedrungen ist, weil sie alle gesündigt haben 13 denn schon vor dem Gesetz war die Sünde in der Welt; wo aber kein Gesetz ist, da wird die Sünde nicht angerechnet. 14 Dennoch herrschte der Tod von Adam bis Mose auch über die, welche nicht mit gleicher Übertretung gesündigt hatten wie Adam, der ein Vorbild des Zukünftigen ist.
15 Aber es verhält sich mit dem Sündenfall nicht wie mit der Gnadengabe. Denn wenn durch des einen Sündenfall die vielen gestorben sind, wieviel mehr ist die Gnade Gottes und das Gnadengeschenk durch den einen Menschen Jesus Christus den vielen reichlich zuteil geworden. 16 Und es verhält sich mit der Sünde durch den einen nicht wie mit dem Geschenk. Denn das Urteil wurde wegen des einen zur Verurteilung; die Gnadengabe aber wird trotz vieler Sündenfälle zur Rechtfertigung. 17 Denn wenn infolge des Sündenfalles des einen der Tod zur Herrschaft kam durch den einen, wieviel mehr werden die, welche den Überfluß der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, im Leben herrschen durch den Einen, Jesus Christus!
18 Also: wie der Sündenfall des einen zur Verurteilung aller Menschen führte so führt auch das gerechte Tun des Einen alle Menschen zur lebenbringenden Rechtfertigung. 19 Denn gleichwie durch den Ungehorsam des einen Menschen die vielen zu Sündern gemacht worden sind, so werden auch durch den Gehorsam des Einen die vielen zu Gerechten gemacht.
20 Das Gesetz aber ist daneben hereingekommen, damit das Maß der Sünden voll würde. Wo aber das Maß der Sünde voll geworden ist, da ist die Gnade überfließend geworden,
21 auf daß, gleichwie die Sünde geherrscht hat im Tode, also auch die Gnade herrsche durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben, durch Jesus Christus, unsren Herrn.
Copyright © 1951 by Société Biblique de Genève