Print Page Options Listen to Reading
Previous Prev Day Next DayNext

The Daily Audio Bible

This reading plan is provided by Brian Hardin from Daily Audio Bible.
Duration: 731 days

Today's audio is from the CSB. Switch to the CSB to read along with the audio.

Schlachter 2000 (SCH2000)
Version
1 Chronik 11:1-12:18

David wird König über Israel und erobert Jerusalem

11 Und ganz Israel versammelte sich zu David nach Hebron und sprach: Siehe, wir sind dein Gebein und dein Fleisch!

Schon früher, als Saul noch König war, schon damals warst du es, der Israel aus- und einführte. Und der Herr, dein Gott, hat zu dir gesagt: Du sollst mein Volk Israel weiden, und du sollst Fürst sein über mein Volk Israel!

Und alle Ältesten Israels kamen zu dem König nach Hebron. Und David machte in Hebron einen Bund mit ihnen vor dem Herrn. Und sie salbten David zum König über Israel, nach dem Wort des Herrn durch Samuel.

Und David und ganz Israel zogen nach Jerusalem, das ist Jebus; denn die Jebusiter wohnten dort im Land.

Und die Bürger von Jebus sprachen zu David: Du wirst hier nicht hereinkommen! David aber eroberte die Burg Zion, das ist die Stadt Davids.

Denn David sprach: Wer die Jebusiter zuerst schlägt, der soll Haupt und Oberster sein! Da stieg Joab, der Sohn der Zeruja, zuerst hinauf und wurde Hauptmann.

David aber wohnte in der Burg; daher nennt man sie die Stadt Davids.

Und er baute die Stadt, vom Millo[a] an ringsum, während Joab die übrige Stadt wiederherstellte.

Und David wurde immer mächtiger, und der Herr der Heerscharen war mit ihm.

Die Helden Davids

10 Und dies sind die Obersten von Davids Helden, die ihm mit ganz Israel kräftig beistanden bei seiner Erhebung zur Königswürde, als man ihn zum König machte nach dem Wort des Herrn über Israel.

11 Dies ist die Zahl der Helden Davids: Jasobeam, der Sohn Hachmonis, das Haupt der Wagenkämpfer. Dieser erhob seinen Speer gegen dreihundert, die auf einmal erschlagen wurden.

12 Nach ihm war Eleasar, der Sohn Dodos, der Achochiter; der war unter den drei Helden.

13 Er war auch mit David bei Pas-Dammim, als die Philister sich dort zum Kampf versammelt hatten. Nun war dort ein Ackerstück, auf dem Gerste stand. Und das Volk floh vor den Philistern.

14 Da traten die beiden mitten auf das Ackerstück und verteidigten es und schlugen die Philister. Und der Herr rettete sie durch einen großen Sieg.

15 Und drei von den 30 Obersten zogen zum Felsen hinab, zu David in die Höhle Adullam, als das Heer der Philister im Tal der Rephaiter lagerte.

16 David aber war damals auf der Berghöhe; und eine Besatzung der Philister war damals in Bethlehem.

17 Und David hatte ein Gelüste und sprach: Wer will mir Wasser zu trinken geben aus dem Brunnen unter dem Tor von Bethlehem?

18 Da brachen die drei durch das Lager der Philister und schöpften Wasser aus dem Brunnen unter dem Tor von Bethlehem und brachten es David. David aber wollte es nicht trinken, sondern goss es als Trankopfer für den Herrn aus und sprach:

19 Das lasse mein Gott ferne von mir sein, dass ich so etwas tue! Sollte ich das Blut dieser Männer trinken, [die] unter Einsatz ihres Lebens [hingegangen sind]? Denn unter Einsatz ihres Lebens haben sie es hergebracht! Darum wollte er es nicht trinken. Das taten diese drei Helden.

20 Und Abisai, der Bruder Joabs, war der Vornehmste unter den dreien. Der erhob auch seinen Speer und erschlug dreihundert. Und er war berühmt unter den dreien.

21 Unter diesen dreien der zweiten Ordnung war er der Geehrteste und war ihr Oberster. Aber an jene [ersten] drei reichte er nicht heran.

22 Benaja, der Sohn Jojadas, war der Sohn eines tapferen Mannes, groß an Taten, von Kabzeel; dieser erschlug die zwei starken Helden[b] von Moab; und er ging hinab und erschlug einen Löwen mitten in einer Grube zur Schneezeit.

23 Er erschlug auch einen ägyptischen Mann, der war 5 Ellen lang und hatte einen Speer in der Hand, wie ein Weberbaum; und er ging mit einem Stecken zu ihm hinab und riss ihm den Speer aus der Hand und tötete ihn mit seinem eigenen Speer.

24 Das tat Benaja, der Sohn Jojadas, und er war berühmt unter den drei Helden.

25 Siehe, er war der Geehrteste unter den dreißig; aber an die [ersten] drei reichte er nicht heran. Und David setzte ihn über seine Leibwache.

26 Die starken Kriegshelden aber sind diese: Asahel, der Bruder Joabs; Elchanan, der Sohn Dodos, von Bethlehem;

27 Sammot, der Haroriter; Helez, der Peloniter;

28 Ira, der Sohn Ikkeschs, der Tekoiter; Abieser, der Anatotiter;

29 Sibbechai, der Husatiter; Ilai, der Achochiter;

30 Macherai, der Netophatiter; Heled, der Sohn Baanas, der Netophatiter;

31 Ittai, der Sohn Ribais, aus Gibea der Kinder Benjamins; Benaja, der Piratoniter;

32 Hurai, aus den Tälern Gaaschs; Abiel, der Arabatiter;

33 Asmawet, der Baharumiter; Eljachba, der Saalboniter.

34 Die Söhne Haschems, des Gisoniters; Jonathan, der Sohn Sages, der Harariter;

35 Achiam, der Sohn Sachars, der Harariter; Eliphal, der Sohn Urs;

36 Hepher, der Mecheratiter; Achija, der Peloniter;

37 Hezro, der Karmeliter; Naarai, der Sohn Esbais;

38 Joel, der Bruder Nathans; Mibchar, der Sohn Hagris;

39 Zelek, der Ammoniter; Naherai, der Berotiter, der Waffenträger Joabs, des Sohnes der Zeruja.

40 Ira, der Jitriter; Gareb, der Jitriter;

41 Urija, der Hetiter; Sabad, der Sohn Achalais;

42 Adina, der Sohn Sisas, der Rubeniter, ein Hauptmann der Rubeniter, und mit ihm waren dreißig;

43 Hanan, der Sohn Maachas. Josaphat, der Mitniter;

44 Ussija, der Astrotiter; Sama und Jehiel, die Söhne Hotams, des Aroeriters;

45 Jediael, der Sohn Simris, und Joha, sein Bruder, der Tiziter;

46 Eliel, der Mahawiter; Jeribai und Josawja, die Söhne Elnaams; Jitma, der Moabiter;

47 Eliel, Obed, Jaasiel von Mezobaja.

Krieger, die unter Sauls Herrschaft zu David stießen

12 Und das sind die, welche zu David nach Ziklag kamen, als er sich noch vor Saul, dem Sohn des Kis, verbergen musste; sie waren auch unter den Helden, die ihm im Kampf halfen.

Sie waren bewaffnet mit Bogen und geübt, mit der Rechten und mit der Linken Steine zu schleudern, auch mit dem Bogen Pfeile zu schießen; sie waren von den Brüdern Sauls, aus Benjamin.

Das Haupt war Achieser, und Joas, Söhne Semahas, des Gibeatiters; Jesiel und Pelet, die Söhne Asmawets; Beracha und Jehu, der Anatotiter;

Jismaja, der Gibeoniter, ein Gewaltiger unter den dreißig, ja, über die dreißig;

Jeremia, Jahasiel, Johanan, Josabad, der Gederatiter;

Elusai, Jerimot, Bealja, Schemarja, Sephatja, der Hariphiter;

Elkana, Jischija, Asareel, Joeser, Jasobeam, die Korhiter;

Joela und Sebadja, die Söhne Jerohams, von Gedor.

Auch von den Gaditern sonderten sich etliche ab zu David auf die Berghöhe in der Wüste, starke Helden und Kriegsleute, die Schilde und Speere führten; deren Angesichter waren wie die Angesichter der Löwen, und sie waren so schnell wie die Gazellen auf den Bergen.

10 Das Haupt war Eser, der zweite Obadja, der dritte Eliab;

11 der vierte Mismanna, der fünfte Jeremia;

12 der sechste Attai; der siebte Eliel;

13 der achte Johanan; der neunte Elsabad;

14 der zehnte Jeremia; der elfte Machbannai.

15 Diese waren von den Söhnen Gads, Häupter im Heer; der Kleinste unter ihnen nahm es mit hundert, der Größte mit tausend auf.

16 Diese sind es, die im ersten Monat über den Jordan gingen, als er über alle seine Ufer getreten war; und sie verjagten alle, die in den Tälern gegen Osten und Westen wohnten.

17 Es kamen auch einige von den Söhnen Benjamins und Judas auf die Bergfeste zu David.

18 Und David ging zu ihnen hinaus, ergriff das Wort und sprach: Seid ihr in friedlicher Absicht zu mir gekommen, um mir zu helfen, so soll mein Herz mit euch eins sein; wenn aber, um mich meinen Feinden zu verraten, da doch kein Frevel an meinen Händen ist, so sehe der Gott unserer Väter danach und strafe es!

Apostelgeschichte 28

Drei Monate Aufenthalt auf Melite

28 Und als sie gerettet waren, da erfuhren sie, dass die Insel Melite hieß.

Die Einwohner aber erzeigten uns ungewöhnliche Freundlichkeit, denn sie zündeten ein Feuer an und holten uns alle herbei wegen des anhaltenden Regens und wegen der Kälte.

Als aber Paulus einen Haufen Reiser zusammenraffte und auf das Feuer legte, kam infolge der Hitze eine Otter heraus und biss ihn in die Hand.

Als aber die Einwohner das Tier an seiner Hand hängen sahen, sprachen sie zueinander: Gewiss ist dieser Mensch ein Mörder; er hat sich zwar aus dem Meer gerettet, doch die Rache[a] lässt nicht zu, dass er lebt!

Er jedoch schleuderte das Tier ins Feuer, und ihm widerfuhr nichts Schlimmes.

Sie aber erwarteten, er werde anschwellen oder plötzlich tot niederfallen. Als sie aber lange warteten und sahen, dass ihm nichts Ungewöhnliches geschah, änderten sie ihre Meinung und sagten, er sei ein Gott.

Aber in der Umgebung jenes Ortes hatte der Vornehmste der Insel, der Publius hieß, ein Landgut; dieser nahm uns auf und beherbergte uns drei Tage lang freundlich.

Es begab sich aber, dass der Vater des Publius am Fieber und an der Ruhr krank daniederlag. Paulus ging zu ihm hinein, betete und legte ihm die Hände auf und machte ihn gesund.

Nachdem dies nun geschehen war, kamen auch die übrigen Kranken auf der Insel herbei und ließen sich heilen.

10 Diese erwiesen uns auch viel Ehre und gaben uns bei der Abfahrt noch alles Nötige mit.

Paulus kommt nach Rom und wird dort gefangen gehalten

11 Nach drei Monaten aber fuhren wir ab auf einem Schiff von Alexandria, das auf der Insel überwintert hatte und das Zeichen der Dioskuren[b] führte.

12 Und wir liefen in Syrakus ein und blieben drei Tage dort.

13 Und von dort segelten wir um die Küste herum und kamen nach Regium; und da nach einem Tag ein Südwind aufkam, gelangten wir am zweiten Tag nach Puteoli.

14 Dort fanden wir Brüder und wurden von ihnen gebeten, sieben Tage zu bleiben; und so machten wir uns auf den Weg nach Rom.

15 Und von dort kamen uns die Brüder, als sie von uns gehört hatten, entgegen bis nach Forum Appii und Tres Tabernae. Als Paulus sie sah, dankte er Gott und fasste Mut.

16 Als wir aber nach Rom kamen, übergab der Hauptmann die Gefangenen dem Obersten der Leibwache[c]; Paulus aber wurde gestattet, für sich zu bleiben mit dem Soldaten, der ihn bewachte.

Das Zeugnis an die Juden in Rom

17 Es geschah aber nach drei Tagen, dass Paulus die Vornehmsten der Juden zusammenrief.[d] Und als sie versammelt waren, sprach er zu ihnen: Ihr Männer und Brüder, obwohl ich nichts gegen das Volk oder die Gebräuche der Väter getan habe, bin ich von Jerusalem aus gefangen in die Hände der Römer ausgeliefert worden.

18 Diese wollten mich freilassen, nachdem sie mich verhört hatten, weil keine todeswürdige Schuld bei mir vorlag.

19 Da aber die Juden widersprachen, war ich genötigt, mich auf den Kaiser zu berufen; doch keinesfalls habe ich gegen mein Volk etwas zu klagen.

20 Aus diesem Grund also habe ich euch rufen lassen, um euch zu sehen und mit euch zu sprechen; denn um der Hoffnung Israels willen trage ich diese Kette!

21 Sie aber sprachen zu ihm: Wir haben weder Briefe deinetwegen aus Judäa empfangen, noch ist jemand von den Brüdern gekommen, der über dich etwas Böses berichtet oder gesagt hätte.

22 Wir wollen aber gerne von dir hören, was du für Ansichten hast; denn von dieser Sekte ist uns bekannt, dass ihr überall widersprochen wird!

23 Nachdem sie ihm nun einen Tag bestimmt hatten, kamen mehrere zu ihm in die Herberge. Diesen legte er vom Morgen bis zum Abend in einem ausführlichen Zeugnis das Reich Gottes dar und suchte sie zu überzeugen von dem, was Jesus betrifft, ausgehend von dem Gesetz Moses und von den Propheten.

24 Und die einen ließen sich von dem überzeugen, was er sagte, die anderen aber blieben ungläubig.

25 Da sie sich aber nicht einigen konnten, trennten sie sich, nachdem Paulus das eine Wort gesagt hatte: Trefflich hat der Heilige Geist durch den Propheten Jesaja zu unseren Vätern geredet,

26 als er sprach: »Geh hin zu diesem Volk und sprich: Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen!

27 Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, und mit den Ohren hören sie schwer, und ihre Augen haben sie verschlossen, dass sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile.«[e]

28 So sollt ihr nun wissen, dass das Heil Gottes zu den Heiden gesandt ist; und sie werden auch hören!

29 Und als er das gesagt hatte, gingen die Juden weg und hatten viel Wortwechsel miteinander.

Paulus als Zeuge Jesu Christi in Rom

30 Paulus aber blieb zwei Jahre in einer eigenen Mietwohnung und nahm alle auf, die zu ihm kamen;

31 und er verkündigte das Reich Gottes und lehrte von dem Herrn Jesus Christus mit aller Freimütigkeit und ungehindert.

Psalmen 9:1-12

Psalm 9

Dem Vorsänger. Auf Muth-Labben[a]. Ein Psalm Davids.[b]

Ich will den Herrn loben von ganzem Herzen,
ich will alle deine Wunder erzählen.

Ich will mich freuen und frohlocken in dir,
ich will deinem Namen lobsingen, du Höchster!

Als meine Feinde zurückwichen,
da strauchelten sie und kamen um vor deinem Angesicht.

Denn du hast mein Recht und meine Sache geführt,
du sitzt auf dem Thron als ein gerechter Richter!

Du hast die Heidenvölker gescholten,
den Gesetzlosen umgebracht,
ihren Namen ausgelöscht auf immer und ewig.

Der Feind — er ist völlig und für immer zertrümmert,
und die Städte hast du zerstört;
ihr Andenken ist dahin.

Aber der Herr thront auf ewig;
er hat seinen Thron aufgestellt zum Gericht.

Ja, Er wird den Erdkreis richten in Gerechtigkeit
und den Völkern das Urteil sprechen, wie es recht ist.

10 Und der Herr wird eine Zuflucht[c] sein dem Unterdrückten,
eine Zuflucht in Zeiten der Not.

11 Darum vertrauen auf dich, die deinen Namen kennen;
denn du hast nicht verlassen, die dich, Herr, suchen!

12 Lobsingt dem Herrn, der in Zion wohnt,
verkündigt seine Taten unter den Völkern!

Sprüche 19:1-3

Die bösen Folgen von Torheit, Faulheit und Spott

19 Besser ein Armer [sein], der in seiner Lauterkeit wandelt,
als ein Verkehrter, der verdrehte Lippen hat.

Schon Mangel an Erkenntnis ist nicht gut für die Seele,
und wer zu schnell läuft, geht leicht fehl.

Die Torheit des Menschen verdirbt seinen Weg,
und dann zürnt sein Herz gegen den Herrn.

Schlachter 2000 (SCH2000)

Copyright © 2000 by Société Biblique de Genève