Chronological
Die Leviten und ihre Dienstordnung
23 So machte David, als er alt und lebenssatt geworden war, seinen Sohn Salomo zum König über Israel.
2 Und er versammelte alle Obersten in Israel und die Priester und Leviten.
3 Die Leviten aber wurden gezählt, von 30 Jahren an und darüber. Und ihre Zahl, Haupt für Haupt, betrug 38 000 Mann.
4 »Von diesen [— sagte David —] sollen 24 000 Mann die Aufsicht über das Werk am Haus des Herrn führen, und 6 000 sollen Vorsteher und Richter sein,
5 und 4 000 Torhüter und 4 000, die den Herrn loben mit Instrumenten, die ich für den Lobgesang gemacht habe.«
6 Und David teilte sie in Abteilungen, nach den Söhnen Levis: Gerson, Kahat und Merari.
7 Von den Gersonitern: Laedan und Simei.
8 Die Söhne Laedans: Jechiel, das Oberhaupt, Setam und Joel, [insgesamt] drei.
9 Die Söhne Simeis aber waren: Schelomit, Hasiel und Haran, [insgesamt] drei. Das waren die Familienhäupter von Laedan.
10 Und die Söhne Simeis[a] waren: Jahat, Sina, Jeusch und Berija; diese vier waren Söhne Simeis.
11 Jahat war das Oberhaupt, Sina der zweite. Aber Jeusch und Berija hatten nicht viele Söhne, darum wurden sie als ein einziges Vaterhaus gerechnet.
12 Die Söhne Kahats waren: Amram, Jizhar, Hebron und Ussiel, [insgesamt] vier.
13 Die Söhne Amrams waren: Aaron und Mose. Aaron aber wurde ausgesondert, dass er als hochheilig geheiligt würde, er und seine Söhne, auf ewig, um vor dem Herrn zu räuchern, ihm zu dienen und in seinem Namen zu segnen ewiglich.
14 Und was Mose, den Mann Gottes, betrifft, so wurden seine Söhne zum Stamm Levi gerechnet.
15 Die Söhne Moses aber waren: Gerson und Elieser.
16 Die Söhne Gersons: Sebuel, das Oberhaupt.
17 Die Söhne Eliesers: Rechabja, das Oberhaupt. Und Elieser hatte keine anderen Söhne. Aber die Söhne Rechabjas waren sehr zahlreich.
18 Die Söhne Jizhars waren: Schelomit, das Oberhaupt.
19 Die Söhne Hebrons waren: Jerija, das Oberhaupt; Amarja, der zweite; Jahasiel, der dritte; und Jekameam, der vierte.
20 Die Söhne Ussiels waren: Micha, das Oberhaupt, und Jischija, der zweite.
21 Die Söhne Meraris waren: Machli und Muschi. Die Söhne Machlis waren: Eleasar und Kis.
22 Eleasar aber starb und hatte keine Söhne, sondern nur Töchter; und die Söhne des Kis, ihre Vettern, nahmen sie als Ehefrauen.
23 Die Söhne Muschis waren: Machli, Eder und Jeremot, [insgesamt] drei.
24 Das sind die Söhne Levis nach den Häusern ihrer Väter, die Familienhäupter, so wie sie gemustert wurden nach der Zahl der Namen, nach der Kopfzahl, von 20 Jahren an und darüber, die das Werk des Dienstes am Haus des Herrn verrichteten.
25 Denn David sprach: »Der Herr, der Gott Israels, hat seinem Volk Ruhe gegeben, und er wird auf ewig in Jerusalem wohnen.
26 So haben nun die Leviten die Wohnung mit allen Geräten, die zu ihrem Dienst gehören, nicht mehr zu tragen
27 (nach den letzten Anordnungen Davids waren die Söhne Levis nämlich von 20 Jahren und darüber gezählt worden),
28 sondern ihr Platz ist an der Seite der Söhne Aarons im Dienst am Haus des Herrn: zur Aufsicht über die Vorhöfe und über die Kammern und zur Reinigung des ganzen Heiligtums und zur Verrichtung des Dienstes am Haus Gottes;
29 auch sollen sie nach dem Schaubrot, nach dem Feinmehl zum Speisopfer, nach den ungesäuerten Fladen, nach dem Pfannengebäck, nach dem Rührgebäck und nach allem Hohl- und Längenmaß sehen;
30 und sie sollen alle Morgen antreten, um dem Herrn zu danken und ihn zu loben, ebenso auch am Abend;
31 auch haben sie dem Herrn alle Brandopfer zu opfern, an den Sabbaten, Neumonden und Festen, in der erforderlichen Zahl und nach der Vorschrift, beständig vor dem Herrn.
32 So sollen sie besorgen, was es an der Stiftshütte[b] und am Heiligtum zu besorgen gibt, und die Aufträge der Söhne Aarons, ihrer Brüder, im Dienst am Haus des Herrn.«
Die 24 Priesterklassen
24 Folgendes sind die Abteilungen der Söhne Aarons: Die Söhne Aarons waren: Nadab und Abihu, Eleasar und Itamar.
2 Aber Nadab und Abihu starben vor dem Angesicht ihres Vaters, und sie hatten keine Söhne; und Eleasar und Itamar wurden Priester.
3 Und David teilte sie, zusammen mit Zadok von den Söhnen Eleasars und mit Achimelech von den Söhnen Itamars, entsprechend ihren Ämtern in ihre Dienste ein.
4 Es fand sich aber, dass die Söhne Eleasars an Familienhäuptern zahlreicher waren als die Söhne Itamars. Daher teilte man sie so ein, dass 16 Familienhäupter auf die Söhne Eleasars und 8 auf die Söhne Itamars kamen.
5 Und zwar teilte man sie durchs Los ein, die einen wie die anderen, denn es gab sowohl unter den Söhnen Eleasars als auch unter den Söhnen Itamars »Oberste des Heiligtums« und »Oberste vor Gott«.
6 Und Schemaja, der Sohn Nethaneels, der Schreiber aus den Leviten, schrieb sie auf in Gegenwart des Königs und der Obersten und Zadoks, des Priesters, und Achimelechs, des Sohnes von Abjatar, und in Gegenwart der Familienhäupter unter den Priestern und Leviten; je ein Vaterhaus wurde ausgelost von Eleasar und je eines wurde ausgelost von Itamar.
7 Und das erste Los fiel[c] auf Jojarib, das zweite auf Jedaja,
8 das dritte auf Harim, das vierte auf Seorim,
9 das fünfte auf Malchija, das sechste auf Mijamin,
10 das siebte auf Hakkoz, das achte auf Abija,
11 das neunte auf Jeschua, das zehnte auf Schechanja,
12 das elfte auf Eljaschib, das zwölfte auf Jakim,
13 das dreizehnte auf Huppa, das vierzehnte auf Jeschebab,
14 das fünfzehnte auf Bilga, das sechzehnte auf Immer,
15 das siebzehnte auf Hesir, das achtzehnte auf Happizez,
16 das neunzehnte auf Petachja, das zwanzigste auf Jecheskel,
17 das einundzwanzigste auf Jachin, das zweiundzwanzigste auf Gamul,
18 das dreiundzwanzigste auf Delaja, das vierundzwanzigste auf Maasja.
19 Das ist die Reihenfolge ihres Dienstes, nach der sie in das Haus des Herrn zu gehen hatten nach ihrer Ordnung, [gegeben] durch ihren Vater Aaron, wie es ihm der Herr, der Gott Israels, geboten hatte.
Die Häupter der Levitenklassen
20 Und was die übrigen Söhne Levis betrifft, [so waren ihre Abteilungen]: von den Söhnen Amrams: Schubael. Von den Söhnen Schubaels: Jechdeja.
21 Von Rechabja, von den Söhnen Rechabjas: Jischija, das Oberhaupt.
22 Von den Jizharitern: Selomot. Von den Söhnen Selomots: Jachat.
23 Und die Söhne [Hebrons]: Jerija, [das Oberhaupt]; Amarja, der zweite; Jahasiel, der dritte; Jekameam, der vierte.
24 Die Söhne Ussiels: Micha. Von den Söhnen Michas: Samir.
25 Der Bruder Michas war Jischija. Von den Söhnen Jischijas: Sacharja.
26 Die Söhne Meraris waren: Machli und Muschi, [und] die Söhne Jaasijas, seines Sohnes.
27 Die Söhne Meraris von Jaasija, seinem Sohn, waren: Soham, Sakkur und Ibri.
28 Von Machli: Eleasar; und dieser hatte keine Söhne;
29 von Kis: Unter den Söhnen des Kis war Jerachmeel.
30 Die Söhne Muschis: Machli, Eder und Jerimot. Das sind die Söhne der Leviten nach ihren Vaterhäusern.
31 Und auch sie warfen Lose gleichwie ihre Brüder, die Söhne Aarons, vor dem König David und vor Zadok und Achimelech und vor den Familienhäuptern der Priester und Leviten, und zwar die Familienhäupter ganz gleich wie ihre jüngeren Brüder.
Die Sänger werden in 24 Klassen eingeteilt
25 Und David samt den Heerführern sonderte von den Söhnen Asaphs, Hemans und Jeduthuns solche zum Dienst aus, die weissagten zum Lauten-, Harfen- und Zimbelspiel. Die Zahl der Männer, die diesen Dienst verrichteten, war:
2 von den Söhnen Asaphs: Sakkur, Joseph, Netanja, Asarela, die Söhne Asaphs, unter der Leitung Asaphs, der nach Anweisung des Königs weissagte.
3 Von Jeduthun: die Söhne Jeduthuns waren: Gedalja, Zeri, Jesaja, Haschabja und Mattitja[d], [insgesamt] sechs, unter der Leitung ihres Vaters Jeduthun, der mit der Harfe weissagte, um zu danken und den Herrn zu loben.
4 Von Heman: die Söhne Hemans waren: Bukkija, Mattanja, Ussiel, Schebuel, Jerimot, Hananja, Hanani, Eliata, Giddalti, Romamti-Eser, Joschbekascha, Malloti, Hotir und Machasiot.
5 Alle diese waren Söhne Hemans, des Sehers des Königs, nach den Worten Gottes, um das Horn zu erheben,[e] denn Gott gab dem Heman 14 Söhne und drei Töchter.
6 Alle diese waren unter der Leitung ihrer Väter Asaph, Jeduthun und Heman beim Gesang im Haus des Herrn mit Zimbeln, Harfen und Lauten, zum Dienst im Haus Gottes nach der Anweisung des Königs.
7 Und ihre Zahl samt ihren Brüdern, aller, die im Gesang für den Herrn geübt und kundig waren, betrug 288.
8 Sie warfen aber das Los über ihr Amt, der Jüngste wie der Älteste, der Kundige wie der Schüler.
9 Und das erste Los für Asaph fiel auf Joseph. Das zweite fiel auf Gedalja samt seinen Brüdern und Söhnen, [insgesamt] 12;
10 das dritte auf Sakkur samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12;
11 das vierte auf Jizri samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12;
12 das fünfte auf Netanja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
13 Das sechste auf Bukkija samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
14 Das siebte auf Jesarela samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
15 Das achte auf Jesaja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
16 Das neunte auf Mattanja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
17 Das zehnte auf Simei samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
18 Das elfte auf Asareel samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
19 Das zwölfte auf Haschabja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
20 Das dreizehnte auf Schubael samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
21 Das vierzehnte auf Mattitja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
22 Das fünfzehnte auf Jeremot samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
23 Das sechzehnte auf Hananja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
24 Das siebzehnte auf Joschbekascha samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
25 Das achtzehnte auf Hanani samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
26 Das neunzehnte auf Malloti samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
27 Das zwanzigste auf Eliata samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
28 Das einundzwanzigste auf Hotir samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
29 Das zweiundzwanzigste auf Gidalti samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
30 Das dreiundzwanzigste auf Machasiot samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
31 Das vierundzwanzigste auf Romamti-Eser samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
Copyright © 2000 by Société Biblique de Genève