Add parallel Print Page Options

Gott achtet auf das Tun der Menschen

16 Die Pläne des Herzens sind Sache des Menschen,
aber die rechte Antwort der Zunge kommt von dem Herrn.

Alle Wege des Menschen sind rein in seinen Augen,
aber der Herr prüft die Geister.

Befiehl dem Herrn deine Werke,[a]
und deine Pläne werden zustande kommen.

Alles hat der Herr zu seinem bestimmten Zweck gemacht,
sogar den Gottlosen für den Tag des Unheils.

Alle stolzen Herzen sind dem Herrn ein Gräuel,
die Hand darauf — sie bleiben nicht ungestraft!

Durch Gnade und Wahrheit wird Schuld gesühnt,
und durch die Furcht des Herrn weicht man vom Bösen.

Wenn die Wege eines Menschen dem Herrn wohlgefallen,
so lässt er selbst seine Feinde mit ihm im Frieden leben.

Besser wenig mit Gerechtigkeit,
als ein großes Einkommen mit Unrecht.

Das Herz des Menschen denkt sich seinen Weg aus,
aber der Herr lenkt seine Schritte.

10 Ein Gottesspruch ist auf den Lippen des Königs;
beim Rechtsprechen verfehlt sich sein Mund nicht.

11 Gerechte Waage und Waagschale kommen vom Herrn,
alle Gewichtsteine im Beutel sind sein Werk.

12 Freveltaten sind den Königen ein Gräuel,
denn durch Gerechtigkeit wird ein Thron befestigt.

13 Gerechte Lippen gefallen den Königen wohl,
und wer aufrichtig redet, macht sich beliebt.

14 Der Zorn des Königs ist Todesboten gleich,
aber ein weiser Mann versöhnt ihn.

15 Wenn das Angesicht des Königs leuchtet, bedeutet es Leben,
und seine Gunst ist wie eine Wolke des Spätregens.

16 Wie viel besser ist es, Weisheit zu erwerben, als Gold,
und Einsicht zu erwerben ist begehrenswerter als Silber!

17 Der Weg der Redlichen ist es, vom Bösen fernzubleiben,
denn wer auf seinen Weg achtgibt, der bewahrt seine Seele.

18 Stolz kommt vor dem Zusammenbruch,
und Hochmut kommt vor dem Fall.

19 Besser bescheiden sein[b] mit den Demütigen,
als Beute teilen mit den Stolzen.

20 Wer auf das Wort achtet, wird Gutes erlangen,
und wohl dem, der auf den Herrn vertraut!

21 Wer ein weises Herz hat, wird verständig genannt,
und liebliche Rede fördert die Belehrung.

22 Wer Einsicht besitzt, hat eine Quelle des Lebens,
aber mit ihrer Torheit strafen sich die Narren selbst.

23 Wer ein weises Herz hat, spricht vernünftig
und mehrt auf seinen Lippen die Belehrung.

24 Freundliche Worte sind wie Honigseim[c],
süß für die Seele und heilsam für das Gebein.

25 Mancher Weg erscheint dem Menschen richtig,
aber sein Ende führt doch zum Tod.

26 Der Arbeiter arbeitet für sich selbst,
denn sein Hunger treibt ihn an.

27 Ein nichtswürdiger Mann gräbt Unheilsgruben,
und auf seinen Lippen brennt es wie Feuer.

28 Ein verdrehter Mann entfesselt Streit,
und ein Verleumder trennt vertraute Freunde.

29 Ein gewalttätiger Mensch überredet seinen Nächsten
und führt ihn einen Weg, der nicht gut ist.

30 Wer die Augen verschließt, der denkt verkehrt;
wer die Lippen zukneift, der hat Böses beschlossen.

31 Graue Haare sind eine Krone der Ehre;
sie wird erlangt auf dem Weg der Gerechtigkeit.

32 Besser ein Langmütiger als ein Starker,
und wer sich selbst beherrscht, als wer eine Stadt bezwingt.

33 Im Gewandbausch wird das Los geworfen,
aber jeder seiner Entscheide kommt von dem Herrn.

Footnotes

  1. (16,3) d.h. übergib dem Herrn alles, was du tust, vertraue es ihm an; w. Wälze auf den Herrn
  2. (16,19) w. niedrigen Geistes sein.
  3. (16,24) d.h. aus der Wabe fließender Honig.

Gott achtet auf das Tun der Menschen

16 Die Pläne des Herzens sind Sache des Menschen,
aber die rechte Antwort der Zunge kommt von dem Herrn.

Alle Wege des Menschen sind rein in seinen Augen,
aber der Herr prüft die Geister.

Befiehl dem Herrn deine Werke,[a]
und deine Pläne werden zustande kommen.

Alles hat der Herr zu seinem bestimmten Zweck gemacht,
sogar den Gottlosen für den Tag des Unheils.

Alle stolzen Herzen sind dem Herrn ein Gräuel,
die Hand darauf — sie bleiben nicht ungestraft!

Durch Gnade und Wahrheit wird Schuld gesühnt,
und durch die Furcht des Herrn weicht man vom Bösen.

Wenn die Wege eines Menschen dem Herrn wohlgefallen,
so lässt er selbst seine Feinde mit ihm im Frieden leben.

Besser wenig mit Gerechtigkeit,
als ein großes Einkommen mit Unrecht.

Das Herz des Menschen denkt sich seinen Weg aus,
aber der Herr lenkt seine Schritte.

10 Ein Gottesspruch ist auf den Lippen des Königs;
beim Rechtsprechen verfehlt sich sein Mund nicht.

11 Gerechte Waage und Waagschale kommen vom Herrn,
alle Gewichtsteine im Beutel sind sein Werk.

12 Freveltaten sind den Königen ein Gräuel,
denn durch Gerechtigkeit wird ein Thron befestigt.

13 Gerechte Lippen gefallen den Königen wohl,
und wer aufrichtig redet, macht sich beliebt.

14 Der Zorn des Königs ist Todesboten gleich,
aber ein weiser Mann versöhnt ihn.

15 Wenn das Angesicht des Königs leuchtet, bedeutet es Leben,
und seine Gunst ist wie eine Wolke des Spätregens.

16 Wie viel besser ist es, Weisheit zu erwerben, als Gold,
und Einsicht zu erwerben ist begehrenswerter als Silber!

17 Der Weg der Redlichen ist es, vom Bösen fernzubleiben,
denn wer auf seinen Weg achtgibt, der bewahrt seine Seele.

18 Stolz kommt vor dem Zusammenbruch,
und Hochmut kommt vor dem Fall.

19 Besser bescheiden sein[b] mit den Demütigen,
als Beute teilen mit den Stolzen.

20 Wer auf das Wort achtet, wird Gutes erlangen,
und wohl dem, der auf den Herrn vertraut!

21 Wer ein weises Herz hat, wird verständig genannt,
und liebliche Rede fördert die Belehrung.

22 Wer Einsicht besitzt, hat eine Quelle des Lebens,
aber mit ihrer Torheit strafen sich die Narren selbst.

23 Wer ein weises Herz hat, spricht vernünftig
und mehrt auf seinen Lippen die Belehrung.

24 Freundliche Worte sind wie Honigseim[c],
süß für die Seele und heilsam für das Gebein.

25 Mancher Weg erscheint dem Menschen richtig,
aber sein Ende führt doch zum Tod.

26 Der Arbeiter arbeitet für sich selbst,
denn sein Hunger treibt ihn an.

27 Ein nichtswürdiger Mann gräbt Unheilsgruben,
und auf seinen Lippen brennt es wie Feuer.

28 Ein verdrehter Mann entfesselt Streit,
und ein Verleumder trennt vertraute Freunde.

29 Ein gewalttätiger Mensch überredet seinen Nächsten
und führt ihn einen Weg, der nicht gut ist.

30 Wer die Augen verschließt, der denkt verkehrt;
wer die Lippen zukneift, der hat Böses beschlossen.

31 Graue Haare sind eine Krone der Ehre;
sie wird erlangt auf dem Weg der Gerechtigkeit.

32 Besser ein Langmütiger als ein Starker,
und wer sich selbst beherrscht, als wer eine Stadt bezwingt.

33 Im Gewandbausch wird das Los geworfen,
aber jeder seiner Entscheide kommt von dem Herrn.

Footnotes

  1. (16,3) d.h. übergib dem Herrn alles, was du tust, vertraue es ihm an; w. Wälze auf den Herrn
  2. (16,19) w. niedrigen Geistes sein.
  3. (16,24) d.h. aus der Wabe fließender Honig.

Die Mahnung der Weisheit zu Gottesfurcht und Besonnenheit

Sinn und Zweck der Sprüche

[Dies sind die] Sprüche Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel,

die dazu dienen, dass man Weisheit und Unterweisung[a] erkenne
und verständige Reden verstehe,

dass man Unterweisung empfange, die einsichtig macht,
Gerechtigkeit, Recht und Aufrichtigkeit[b];

damit den Unverständigen[c] Klugheit verliehen werde,
den jungen Männern Erkenntnis und Besonnenheit.

Wer weise ist, der hört darauf und vermehrt seine Kenntnisse,
und wer verständig ist, eignet sich weise Lebensführung an,

damit er den Spruch und die bildliche Rede[d] verstehe,
die Worte der Weisen und ihre Rätsel.

Die Furcht des Herrn[e] ist der Anfang der Erkenntnis;
nur Toren[f] verachten Weisheit und Zucht!

Höre, mein Sohn, auf die Unterweisung deines Vaters,
und verwirf[g] nicht die Lehre deiner Mutter!

Denn sie sind ein schöner Kranz für dein Haupt
und ein Schmuck um deinen Hals.

Warnung vor Verführung zur Sünde

10 Mein Sohn, wenn dich Sünder überreden wollen,[h]
so willige nicht ein,

11 wenn sie sagen: »Komm mit uns, wir wollen auf Blut lauern,
wir wollen dem Unschuldigen ohne Ursache nachstellen!

12 Wir wollen sie verschlingen wie das Totenreich die Lebendigen,
als sänken sie unversehrt[i] ins Grab.

13 Wir wollen allerlei kostbares Gut gewinnen
und unsere Häuser mit Raub füllen.

14 Schließ dich uns auf gut Glück an,[j]
Lass uns gemeinsame Kasse führen!«

15 Mein Sohn, geh nicht mit ihnen auf dem Weg,
halte deinen Fuß zurück von ihrem Pfad!

16 Denn ihre Füße laufen zum Bösen
und eilen, um Blut zu vergießen.

17 Denn vergeblich wird das Netz ausgespannt
vor den Augen aller Vögel;

18 sie aber lauern auf ihr eigenes Blut
und stellen ihrem eigenen Leben nach.

19 So geht es allen, die nach [ungerechtem] Gewinn trachten:
er kostet seinen Besitzern das Leben!

Die Weisheit ruft zur Umkehr auf

20 Die Weisheit ruft draußen laut,
öffentlich lässt sie ihre Stimme hören;

21 auf den Plätzen[k], im ärgsten Straßenlärm schreit sie,
an den Pforten der Stadttore hält sie ihre Reden:

22 Wie lange wollt ihr Unverständigen den Unverstand[l] lieben
und ihr Spötter Lust am Spotten haben
und ihr Toren Erkenntnis hassen?

23 Kehrt um zu meiner Zurechtweisung!
Siehe, ich will euch meinen Geist hervorströmen lassen,
ich will euch meine Worte verkünden!

24 Darum, weil ich rufe und ihr mich abweist,
weil ich meine Hand ausstrecke und niemand darauf achtet,

25 weil ihr vielmehr allen meinen Rat verwerft
und meine Zurechtweisung nicht begehrt,

26 so werde auch ich über euer Unglück lachen
und über euch spotten, wenn das kommt, was ihr fürchtet,

27 wenn das, was ihr fürchtet, als Verwüstung über euch kommt
und euer Unheil euch überraschen wird wie ein Sturm,
wenn euch Angst und Not überfällt!

28 Dann werden sie mich anrufen, aber ich werde nicht antworten;
sie werden mich eifrig suchen und nicht finden,

29 weil sie die Erkenntnis gehasst
und die Furcht des Herrn nicht erwählt haben,

30 weil sie meinen Rat nicht begehrt
und alle meine Zurechtweisung verschmäht haben.

31 Darum sollen sie von der Frucht ihres eigenen Weges essen
und von ihren eigenen Ratschlägen genug bekommen!

32 Denn die Abtrünnigkeit der Unverständigen bringt sie um,
und die Sorglosigkeit der Toren stürzt sie ins Verderben.

33 Wer aber auf mich hört, der wird sicher wohnen;
er kann ohne Sorge sein und muss kein Unheil fürchten.

Die Weisheit bewahrt vor bösen Wegen

Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst
und meine Gebote bei dir bewahrst,

sodass du der Weisheit dein Ohr
leihst
und dein Herz der Einsicht zuwendest;

wenn du um Verständnis betest
und um Einsicht flehst,

wenn du sie suchst wie Silber
und nach ihr forschst wie nach
Schätzen,

dann wirst du die Furcht des Herrn verstehen
und die Erkenntnis Gottes erlangen.

Denn der Herr gibt Weisheit,
aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Einsicht.

Er hält für die Aufrichtigen Gelingen bereit[m]
und beschirmt, die in Lauterkeit wandeln;

er bewahrt die Pfade des Rechts,
und er behütet den Weg seiner Getreuen[n].

Dann wirst du Gerechtigkeit und Recht verstehen,
Aufrichtigkeit und jeden guten Weg.

10 Wenn die Weisheit in dein Herz kommen wird
und die Erkenntnis deiner Seele gefällt,

11 dann wird Besonnenheit dich beschirmen,
Einsicht wird dich behüten,

12 um dich zu erretten von dem Weg des Bösen,
von dem Menschen, der Verkehrtes spricht;

13 von denen, welche die geraden Pfade verlassen,
um auf den Wegen der Finsternis zu wandeln;

14 die sich freuen, Böses zu tun,
und frohlocken über boshafte Verkehrtheit;

15 deren Pfade krumm sind,
und die auf Abwege geraten;

16 — damit du auch errettet wirst von der Verführerin[o],
von der fremden Frau[p], die glatte Worte gibt;

17 die den Vertrauten ihrer Jugend verlässt
und den Bund[q] ihres Gottes vergisst;

18 denn ihr Haus führt hinab zum Tod
und ihre Bahn zu den Erschlafften[r];

19 alle, die zu ihr eingehen,[s] kehren nicht wieder zurück,
sie erreichen die Pfade des Lebens nicht mehr.

20 Darum wandle du auf dem Weg der Guten
und bewahre die Pfade der Gerechten!

21 Denn die Redlichen werden das Land bewohnen
und die Unsträflichen darin übrig bleiben;

22 aber die Gottlosen[t] werden aus dem Land ausgerottet
und die Treulosen daraus vertrieben werden.

Die Weisheit wird belohnt

Mein Sohn, vergiss meine Lehre[u] nicht,
und dein Herz bewahre meine Gebote!

Denn sie werden dir Verlängerung der Tage und Jahre des Lebens
und viel Frieden bringen.

Gnade und Wahrheit werden dich nicht verlassen!
Binde sie um deinen Hals,
schreibe sie auf die Tafel deines Herzens,

so wirst du Gunst und Wohlgefallen erlangen
in den Augen Gottes und der Menschen.

Vertraue auf den Herrn von ganzem Herzen
und verlass dich nicht auf deinen Verstand;

erkenne Ihn[v] auf allen deinen Wegen,
so wird Er deine Pfade ebnen[w].

Halte dich nicht selbst für weise;
fürchte den Herrn und weiche vom Bösen!

Das wird deinem Leib[x] Heilung bringen
und deine Gebeine erquicken!

Ehre den Herrn mit deinem Besitz
und mit den Erstlingen all deines Einkommens,

10 so werden sich deine Scheunen mit Überfluss füllen
und deine Keltern von Most überlaufen.

11 Mein Sohn, verwirf nicht die Züchtigung des Herrn
und sei nicht unwillig über seine Zurechtweisung[y];

12 denn wen der Herr liebt, den züchtigt er,
wie ein Vater den Sohn, an dem er Wohlgefallen hat.

13 Wohl dem Menschen, der Weisheit findet,
dem Menschen, der Einsicht erlangt!

14 Denn ihr Erwerb ist besser als Gelderwerb,
und ihr Gewinn ist mehr wert als feines Gold.

15 Sie ist kostbarer als Perlen[z],
und alle deine Schätze sind ihr nicht zu vergleichen.

16 In ihrer Rechten ist langes Leben,
in ihrer Linken Reichtum und Ehre.

17 Ihre Wege sind liebliche Wege
und alle ihre Pfade Frieden.

18 Sie ist ein Baum des Lebens denen, die sie ergreifen,
und wer sie festhält, ist glücklich zu preisen.

19 Der Herr hat die Erde durch Weisheit gegründet
und die Himmel durch Einsicht befestigt.

20 Durch seine Erkenntnis brachen die Fluten hervor
und träufelten die Wolken Tau herab.

21 Mein Sohn, lass dies niemals aus den Augen;
bewahre Überlegung und Besonnenheit!

22 Sie werden deiner Seele zum Leben dienen
und zum Schmuck deinem Hals.

23 Dann wirst du sicher auf deinem Weg gehen,
und dein Fuß stößt nicht an.

24 Ohne Furcht wirst du dich niederlegen,
und liegst du, so wird dein Schlaf süß sein.

25 Du brauchst keinen plötzlichen Schrecken zu fürchten,
auch nicht den Untergang der Gottlosen, wenn er kommt.

26 Denn der Herr wird deine Zuversicht sein
und deinen Fuß bewahren vor dem Fallstrick.

27 Verweigere keine Wohltat dem, welchem sie zukommt,
wenn es in der Macht deiner Hände liegt, sie zu erweisen!

28 Sprich nicht zu deinem Nächsten: »Geh hin und komm wieder;
morgen will ich dir geben!«,
während du es doch hast.

29 Ersinne nichts Böses gegen deinen Nächsten,
der arglos bei dir wohnt.

30 Fange mit keinem Menschen ohne Ursache Streit an,
wenn er dir nichts Böses zugefügt hat.

31 Sei nicht neidisch auf den Gewalttätigen
und erwähle dir keinen seiner Wege!

32 Denn der Verkehrte ist dem Herrn ein Gräuel,
aber mit den Aufrichtigen hat er vertrauten Umgang.[aa]

33 Der Fluch des Herrn ist im Haus des Gottlosen,
aber die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Wenn er auch spottet über die Spötter,
so gibt er doch den Demütigen Gnade.

35 Die Weisen werden Ehre[ab] erben,
die Toren aber macht die Schande berühmt.

Footnotes

  1. (1,2) od. Zucht; so auch im weiteren Text. Dieses Wort, das 30 Mal vorkommt, beinhaltet Unterweisung, Zurechtweisung und Züchtigung.
  2. (1,3) w. Geradheit. Dieses Wort bezeichnet eine aufrichtige Haltung und einen rechtschaffenen Lebenswandel.
  3. (1,4) od. Einfältigen / Arglosen. Das hebr. Wort bezeichnet jemand, der »offen« und »naiv« und deshalb zugänglich für Gutes und Schlechtes ist.
  4. (1,6) od. das Gleichnis.
  5. (1,7) d.h. die Ehrfurcht vor dem Herrn, die Scheu davor, Gott durch Sünde herauszufordern.
  6. (1,7) Der Tor (der Törichte oder Narr) ist im AT ein frecher, uneinsichtiger Mensch, der in Auflehnung und Widerspruch zu den Geboten Gottes lebt.
  7. (1,8) od. verlasse.
  8. (1,10) Andere Übersetzung: verführen / verlocken wollen.
  9. (1,12) od. vollständig.
  10. (1,14) w. du kannst unter uns dein Los werfen, d.h. du kannst dich an der Aufteilung des Raubgutes beteiligen.
  11. (1,21) Gemeint sind Plätze in der Stadt, an denen mehrere Straßen zusammenkommen und man sich entscheiden muss, welchen Weg man weitergeht.
  12. (1,22) d.h. »Naivität«, Offenheit für alles, insbesondere für Verführung.
  13. (2,7) Andere Übersetzung: Er sichert den Aufrichtigen Verständigkeit; d.h. das, was nützlich ist und aus Notsituationen heraushilft.
  14. (2,8) d.h. derer, die ihn lieben und ihm ergeben sind (hebr. chasidim).
  15. (2,16) w. der Fremden. Dieses Wort bezeichnet zunächst die Frau eines anderen, aber auch andersartige, falsche Frauen (auch aus dem Volk Israel); es hat an verschiedenen Stellen mit Götzendienst, Verkehrtheit und Abweichung vom Guten zu tun (fremdes Feuer, fremde Götter).
  16. (2,16) Dieses Wort meint ausländische, heidnische Frauen (die fremden Göttern dienten und deren Religion und Moral die Hurerei förderte).
  17. (2,17) d.h. den Ehebund, der vor Gott geschlossen wurde (vgl. Mal 2,14; Hes 16,8).
  18. (2,18) eine im Hebr. typische Bezeichnung der Toten.
  19. (2,19) d.h. die mit ihr geschlechtlichen Umgang haben.
  20. (2,22) Dieses Wort bezeichnet Menschen, die Böses tun in bewusster Missachtung Gottes und seiner Gebote (von anderen mit Gesetzlose od. Frevler übersetzt).
  21. (3,1) hebr. torah; hier in den Sprüchen meist mit Lehre oder Unterweisung, an vielen anderen Stellen mit Gesetz übersetzt.
  22. (3,6) od. Erkenne Ihn an, gedenke an Ihn.
  23. (3,6) w. gerade machen.
  24. (3,8) w. Nabel; hier wie an anderen Stellen steht dichterisch der Teil für das Ganze (den Leib).
  25. (3,11) od. Ermahnung / Strafe.
  26. (3,15) od. Korallen.
  27. (3,32) d.h. hat er vertraute Gemeinschaft. Andere übersetzen: aber sein Geheimnis ist bei den Aufrichtigen.
  28. (3,35) od. Herrlichkeit.

Die Mahnung der Weisheit zu Gottesfurcht und Besonnenheit

Sinn und Zweck der Sprüche

[Dies sind die] Sprüche Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel,

die dazu dienen, dass man Weisheit und Unterweisung[a] erkenne
und verständige Reden verstehe,

dass man Unterweisung empfange, die einsichtig macht,
Gerechtigkeit, Recht und Aufrichtigkeit[b];

damit den Unverständigen[c] Klugheit verliehen werde,
den jungen Männern Erkenntnis und Besonnenheit.

Wer weise ist, der hört darauf und vermehrt seine Kenntnisse,
und wer verständig ist, eignet sich weise Lebensführung an,

damit er den Spruch und die bildliche Rede[d] verstehe,
die Worte der Weisen und ihre Rätsel.

Die Furcht des Herrn[e] ist der Anfang der Erkenntnis;
nur Toren[f] verachten Weisheit und Zucht!

Höre, mein Sohn, auf die Unterweisung deines Vaters,
und verwirf[g] nicht die Lehre deiner Mutter!

Denn sie sind ein schöner Kranz für dein Haupt
und ein Schmuck um deinen Hals.

Warnung vor Verführung zur Sünde

10 Mein Sohn, wenn dich Sünder überreden wollen,[h]
so willige nicht ein,

11 wenn sie sagen: »Komm mit uns, wir wollen auf Blut lauern,
wir wollen dem Unschuldigen ohne Ursache nachstellen!

12 Wir wollen sie verschlingen wie das Totenreich die Lebendigen,
als sänken sie unversehrt[i] ins Grab.

13 Wir wollen allerlei kostbares Gut gewinnen
und unsere Häuser mit Raub füllen.

14 Schließ dich uns auf gut Glück an,[j]
Lass uns gemeinsame Kasse führen!«

15 Mein Sohn, geh nicht mit ihnen auf dem Weg,
halte deinen Fuß zurück von ihrem Pfad!

16 Denn ihre Füße laufen zum Bösen
und eilen, um Blut zu vergießen.

17 Denn vergeblich wird das Netz ausgespannt
vor den Augen aller Vögel;

18 sie aber lauern auf ihr eigenes Blut
und stellen ihrem eigenen Leben nach.

19 So geht es allen, die nach [ungerechtem] Gewinn trachten:
er kostet seinen Besitzern das Leben!

Die Weisheit ruft zur Umkehr auf

20 Die Weisheit ruft draußen laut,
öffentlich lässt sie ihre Stimme hören;

21 auf den Plätzen[k], im ärgsten Straßenlärm schreit sie,
an den Pforten der Stadttore hält sie ihre Reden:

22 Wie lange wollt ihr Unverständigen den Unverstand[l] lieben
und ihr Spötter Lust am Spotten haben
und ihr Toren Erkenntnis hassen?

23 Kehrt um zu meiner Zurechtweisung!
Siehe, ich will euch meinen Geist hervorströmen lassen,
ich will euch meine Worte verkünden!

24 Darum, weil ich rufe und ihr mich abweist,
weil ich meine Hand ausstrecke und niemand darauf achtet,

25 weil ihr vielmehr allen meinen Rat verwerft
und meine Zurechtweisung nicht begehrt,

26 so werde auch ich über euer Unglück lachen
und über euch spotten, wenn das kommt, was ihr fürchtet,

27 wenn das, was ihr fürchtet, als Verwüstung über euch kommt
und euer Unheil euch überraschen wird wie ein Sturm,
wenn euch Angst und Not überfällt!

28 Dann werden sie mich anrufen, aber ich werde nicht antworten;
sie werden mich eifrig suchen und nicht finden,

29 weil sie die Erkenntnis gehasst
und die Furcht des Herrn nicht erwählt haben,

30 weil sie meinen Rat nicht begehrt
und alle meine Zurechtweisung verschmäht haben.

31 Darum sollen sie von der Frucht ihres eigenen Weges essen
und von ihren eigenen Ratschlägen genug bekommen!

32 Denn die Abtrünnigkeit der Unverständigen bringt sie um,
und die Sorglosigkeit der Toren stürzt sie ins Verderben.

33 Wer aber auf mich hört, der wird sicher wohnen;
er kann ohne Sorge sein und muss kein Unheil fürchten.

Die Weisheit bewahrt vor bösen Wegen

Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst
und meine Gebote bei dir bewahrst,

sodass du der Weisheit dein Ohr
leihst
und dein Herz der Einsicht zuwendest;

wenn du um Verständnis betest
und um Einsicht flehst,

wenn du sie suchst wie Silber
und nach ihr forschst wie nach
Schätzen,

dann wirst du die Furcht des Herrn verstehen
und die Erkenntnis Gottes erlangen.

Denn der Herr gibt Weisheit,
aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Einsicht.

Er hält für die Aufrichtigen Gelingen bereit[m]
und beschirmt, die in Lauterkeit wandeln;

er bewahrt die Pfade des Rechts,
und er behütet den Weg seiner Getreuen[n].

Dann wirst du Gerechtigkeit und Recht verstehen,
Aufrichtigkeit und jeden guten Weg.

10 Wenn die Weisheit in dein Herz kommen wird
und die Erkenntnis deiner Seele gefällt,

11 dann wird Besonnenheit dich beschirmen,
Einsicht wird dich behüten,

12 um dich zu erretten von dem Weg des Bösen,
von dem Menschen, der Verkehrtes spricht;

13 von denen, welche die geraden Pfade verlassen,
um auf den Wegen der Finsternis zu wandeln;

14 die sich freuen, Böses zu tun,
und frohlocken über boshafte Verkehrtheit;

15 deren Pfade krumm sind,
und die auf Abwege geraten;

16 — damit du auch errettet wirst von der Verführerin[o],
von der fremden Frau[p], die glatte Worte gibt;

17 die den Vertrauten ihrer Jugend verlässt
und den Bund[q] ihres Gottes vergisst;

18 denn ihr Haus führt hinab zum Tod
und ihre Bahn zu den Erschlafften[r];

19 alle, die zu ihr eingehen,[s] kehren nicht wieder zurück,
sie erreichen die Pfade des Lebens nicht mehr.

20 Darum wandle du auf dem Weg der Guten
und bewahre die Pfade der Gerechten!

21 Denn die Redlichen werden das Land bewohnen
und die Unsträflichen darin übrig bleiben;

22 aber die Gottlosen[t] werden aus dem Land ausgerottet
und die Treulosen daraus vertrieben werden.

Die Weisheit wird belohnt

Mein Sohn, vergiss meine Lehre[u] nicht,
und dein Herz bewahre meine Gebote!

Denn sie werden dir Verlängerung der Tage und Jahre des Lebens
und viel Frieden bringen.

Gnade und Wahrheit werden dich nicht verlassen!
Binde sie um deinen Hals,
schreibe sie auf die Tafel deines Herzens,

so wirst du Gunst und Wohlgefallen erlangen
in den Augen Gottes und der Menschen.

Vertraue auf den Herrn von ganzem Herzen
und verlass dich nicht auf deinen Verstand;

erkenne Ihn[v] auf allen deinen Wegen,
so wird Er deine Pfade ebnen[w].

Halte dich nicht selbst für weise;
fürchte den Herrn und weiche vom Bösen!

Das wird deinem Leib[x] Heilung bringen
und deine Gebeine erquicken!

Ehre den Herrn mit deinem Besitz
und mit den Erstlingen all deines Einkommens,

10 so werden sich deine Scheunen mit Überfluss füllen
und deine Keltern von Most überlaufen.

11 Mein Sohn, verwirf nicht die Züchtigung des Herrn
und sei nicht unwillig über seine Zurechtweisung[y];

12 denn wen der Herr liebt, den züchtigt er,
wie ein Vater den Sohn, an dem er Wohlgefallen hat.

13 Wohl dem Menschen, der Weisheit findet,
dem Menschen, der Einsicht erlangt!

14 Denn ihr Erwerb ist besser als Gelderwerb,
und ihr Gewinn ist mehr wert als feines Gold.

15 Sie ist kostbarer als Perlen[z],
und alle deine Schätze sind ihr nicht zu vergleichen.

16 In ihrer Rechten ist langes Leben,
in ihrer Linken Reichtum und Ehre.

17 Ihre Wege sind liebliche Wege
und alle ihre Pfade Frieden.

18 Sie ist ein Baum des Lebens denen, die sie ergreifen,
und wer sie festhält, ist glücklich zu preisen.

19 Der Herr hat die Erde durch Weisheit gegründet
und die Himmel durch Einsicht befestigt.

20 Durch seine Erkenntnis brachen die Fluten hervor
und träufelten die Wolken Tau herab.

21 Mein Sohn, lass dies niemals aus den Augen;
bewahre Überlegung und Besonnenheit!

22 Sie werden deiner Seele zum Leben dienen
und zum Schmuck deinem Hals.

23 Dann wirst du sicher auf deinem Weg gehen,
und dein Fuß stößt nicht an.

24 Ohne Furcht wirst du dich niederlegen,
und liegst du, so wird dein Schlaf süß sein.

25 Du brauchst keinen plötzlichen Schrecken zu fürchten,
auch nicht den Untergang der Gottlosen, wenn er kommt.

26 Denn der Herr wird deine Zuversicht sein
und deinen Fuß bewahren vor dem Fallstrick.

27 Verweigere keine Wohltat dem, welchem sie zukommt,
wenn es in der Macht deiner Hände liegt, sie zu erweisen!

28 Sprich nicht zu deinem Nächsten: »Geh hin und komm wieder;
morgen will ich dir geben!«,
während du es doch hast.

29 Ersinne nichts Böses gegen deinen Nächsten,
der arglos bei dir wohnt.

30 Fange mit keinem Menschen ohne Ursache Streit an,
wenn er dir nichts Böses zugefügt hat.

31 Sei nicht neidisch auf den Gewalttätigen
und erwähle dir keinen seiner Wege!

32 Denn der Verkehrte ist dem Herrn ein Gräuel,
aber mit den Aufrichtigen hat er vertrauten Umgang.[aa]

33 Der Fluch des Herrn ist im Haus des Gottlosen,
aber die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Wenn er auch spottet über die Spötter,
so gibt er doch den Demütigen Gnade.

35 Die Weisen werden Ehre[ab] erben,
die Toren aber macht die Schande berühmt.

Footnotes

  1. (1,2) od. Zucht; so auch im weiteren Text. Dieses Wort, das 30 Mal vorkommt, beinhaltet Unterweisung, Zurechtweisung und Züchtigung.
  2. (1,3) w. Geradheit. Dieses Wort bezeichnet eine aufrichtige Haltung und einen rechtschaffenen Lebenswandel.
  3. (1,4) od. Einfältigen / Arglosen. Das hebr. Wort bezeichnet jemand, der »offen« und »naiv« und deshalb zugänglich für Gutes und Schlechtes ist.
  4. (1,6) od. das Gleichnis.
  5. (1,7) d.h. die Ehrfurcht vor dem Herrn, die Scheu davor, Gott durch Sünde herauszufordern.
  6. (1,7) Der Tor (der Törichte oder Narr) ist im AT ein frecher, uneinsichtiger Mensch, der in Auflehnung und Widerspruch zu den Geboten Gottes lebt.
  7. (1,8) od. verlasse.
  8. (1,10) Andere Übersetzung: verführen / verlocken wollen.
  9. (1,12) od. vollständig.
  10. (1,14) w. du kannst unter uns dein Los werfen, d.h. du kannst dich an der Aufteilung des Raubgutes beteiligen.
  11. (1,21) Gemeint sind Plätze in der Stadt, an denen mehrere Straßen zusammenkommen und man sich entscheiden muss, welchen Weg man weitergeht.
  12. (1,22) d.h. »Naivität«, Offenheit für alles, insbesondere für Verführung.
  13. (2,7) Andere Übersetzung: Er sichert den Aufrichtigen Verständigkeit; d.h. das, was nützlich ist und aus Notsituationen heraushilft.
  14. (2,8) d.h. derer, die ihn lieben und ihm ergeben sind (hebr. chasidim).
  15. (2,16) w. der Fremden. Dieses Wort bezeichnet zunächst die Frau eines anderen, aber auch andersartige, falsche Frauen (auch aus dem Volk Israel); es hat an verschiedenen Stellen mit Götzendienst, Verkehrtheit und Abweichung vom Guten zu tun (fremdes Feuer, fremde Götter).
  16. (2,16) Dieses Wort meint ausländische, heidnische Frauen (die fremden Göttern dienten und deren Religion und Moral die Hurerei förderte).
  17. (2,17) d.h. den Ehebund, der vor Gott geschlossen wurde (vgl. Mal 2,14; Hes 16,8).
  18. (2,18) eine im Hebr. typische Bezeichnung der Toten.
  19. (2,19) d.h. die mit ihr geschlechtlichen Umgang haben.
  20. (2,22) Dieses Wort bezeichnet Menschen, die Böses tun in bewusster Missachtung Gottes und seiner Gebote (von anderen mit Gesetzlose od. Frevler übersetzt).
  21. (3,1) hebr. torah; hier in den Sprüchen meist mit Lehre oder Unterweisung, an vielen anderen Stellen mit Gesetz übersetzt.
  22. (3,6) od. Erkenne Ihn an, gedenke an Ihn.
  23. (3,6) w. gerade machen.
  24. (3,8) w. Nabel; hier wie an anderen Stellen steht dichterisch der Teil für das Ganze (den Leib).
  25. (3,11) od. Ermahnung / Strafe.
  26. (3,15) od. Korallen.
  27. (3,32) d.h. hat er vertraute Gemeinschaft. Andere übersetzen: aber sein Geheimnis ist bei den Aufrichtigen.
  28. (3,35) od. Herrlichkeit.

Ruf der Weisheit – Ruf der Torheit

Die Weisheit hat ihr Haus gebaut,
hat ihre sieben Säulen ausgehauen.

Sie hat ihr Vieh geschlachtet, ihren Wein gemischt
und ihre Tafel gedeckt.

Sie hat ihre Mägde ausgesandt, sie lädt ein
auf den Höhen der Stadt:

»Wer unverständig ist, der komme herzu!«
Zum Uneinsichtigen spricht sie: