Santiago 2
Chinanteco de Comaltepec
ˈNéˉ éeˋ dseaˋ røøbˋ có̱o̱ˈ˜ jaléngˈˋ dseaˋ rúiñˈˋ
2 Jo̱guɨ fɨ́ɨˉguɨ́ɨ ˈnʉ́ˈˋ, dseaˋ rúˈˋnaaˈ dseaˋ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ, co̱ˈ ˈnʉ́ˈˋ lɨ́ɨngˊnaˈ dseaˋ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ i̱ dseaˋ i̱ laniingˉ ˈgøngˈˊ do, jo̱baˈ ˈnéˉ e eeˉnaˈ røøbˋ có̱o̱ˈ˜ jaléngˈˋ dseaˋ jmɨgüíˋ. 2-3 Co̱faˈ lɨ˜ lɨ́ɨˊ lala: e co̱o̱ˋ lɨ˜ sɨseángˈˊnaˈ fɨ́ɨngˊnaˈ co̱lɨɨng˜, jo̱ lajeeˇ e sɨseángˈˊnaˈ do niguiéeˊ jaangˋ dseaˋ i̱ seaˋ cuuˉ i̱ quiˈˊ ˈmɨˈˊ e jloˈˆ jo̱guɨ quie̱rˊ ñíˆ iʉ˜ niguooˋ e ˈmoˈˆ eáangˊ, jo̱ jo̱baˈ eáamˊ guiʉ́ˉ niˈíingˈ˜naˈre, jo̱guɨ jaangˋ ˈnʉ́ˈˋ nifɨ́ˈˆnaˈre lala: “Níˋ e fɨˊ lɨ˜ jloˈˆguɨ la.” Dsʉˈ lajeeˇ jo̱b cajo̱ niguiéeˊ jaangˋ dseaˋ tiñíingˉ e fɨˊ lɨ˜ sɨseángˈˊnaˈ do i̱ quiˈˊ ˈmɨˈˊ e sɨto̱ˈˊ, jo̱ jaangˋ ˈnʉ́ˈˋ nifɨ́ˈˆnaˈre lala: “Do güɨnooˋtea ˈnʉˋ lɨ́ˈˆ doguɨjiʉ”, o̱si “Güɨguieengˉtea uøˈˊ lɨ́ˈˉ ni˜ uǿˉ lɨ́ˈˆ do.” 4 Jo̱ song lajo̱bɨ fóˈˋnaˈ, jo̱baˈ gabˋ lɨ́ɨˊ quíiˉnaˈ, co̱ˈ nɨjmooˋnaˈ e nɨguíimˈ˜baˈre jóng uíiˈ˜ e nɨˈɨˊ óoˊnaˈ e dseaˋ seaˋ cuuˉbingˈ i̱ niingˉguɨ, dsʉˈ o̱ˈ lajo̱.
5 Jo̱ nʉ́ʉˉnaˈ jaléˈˋ e nifɨ́ɨˆguɨ́ɨ ˈnʉ́ˈˋ la, dseaˋ rúˈˋnaaˈ dseaˋ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ: ˈNéˉ nicá̱ˉ ˈnʉ́ˈˋ cuente e Fidiéeˇbingˈ nɨcaguíngˈˋ jaléngˈˋ dseaˋ tiñíingˉ fɨˊ quiniˇ jaléngˈˋ dseaˋ jmɨgüíˋ e laco̱ˈ niˈuíiñˈˉ do dseaˋ i̱ lajangˈˉ teáangˉ teáˋ fɨˊ guiʉ́ˉ có̱o̱ˈ˜ Dseaˋ Jmáangˉ laco̱ˈ sɨˈíˆ, jo̱guɨ lajo̱baˈ e niˈíngˈˋ i̱ dseaˋ íˋ e Fidiéeˇ quie̱ˊ nifɨˊ quiáˈrˉ lɨ́ˈˆ laco̱ˈ jí̱i̱ˈ˜ e nɨcajíngˈˉ dseaˋ do lamɨ˜ jéengˊguɨ e nicuǿˈrˉ jaléngˈˋ dseaˋ i̱ ˈneáangˋ írˋ. 6 Jo̱ dsʉˈ ˈnʉ́ˈˋ lɨ́ˈˉ lɨˊ jmɨˈuǿngˆnaˈ jaléngˈˋ dseaˋ tiñíingˉ, co̱ˈ jaˋ jmɨˈgooˋnaˈre. Jo̱ ¿jaˋ ca̱ˋnaˈ cuente e jaléngˈˋ dseaˋ seaˋ cuuˉbingˈ i̱ jmángˈˋ ˈnʉ́ˈˋ gaˋ, jo̱guɨ íˋbingˈ cajo̱ i̱ dsijeáangˉ ˈnʉ́ˈˋ laguidseaangˆ fɨˊ quiniˇ dseata˜? 7 Jo̱ té̱e̱ˊ óoˊnaˈ cajo̱ e i̱ dseaˋ seaˋ cuuˉbingˈ i̱ féˈˋ júuˆ ˈlɨˈˆ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ có̱o̱ˈ˜ jaléngˈˋ dseaˋ quiáˈrˉ.
8 Jo̱ e guiʉ́ˉbaˈ jmooˋ ˈnʉ́ˈˋ song dseángˈˉ e lajangˈˉ nʉ́ʉˈ˜naˈ lají̱i̱ˈ˜ júuˆ e laniingˉ eáangˊ lɨ́ˈˆ laco̱ˈguɨ la féˈˋ fɨˊ ni˜ jiˋ quiáˈˉ Fidiéeˇ lɨ˜ féˈˋ lala: “Jmiˈneáangˋ jaléngˈˋ dseaˋ rúnˈˋ lɨ́ˈˆ laco̱ˈguɨ jmiˈneáanˈˋ uøˈˊ.” 9 Dsʉˈ fɨng song jaˋ røøˋ jmooˋnaˈ có̱o̱ˈ˜ lajaangˋ lajaangˋ dseaˋ rúngˈˋnaˈ, jo̱baˈ nɨlɨ́ɨˊ e nɨbeáangˈ˜naˈ dseeˉ yaam˜baˈ jóng, jo̱guɨ nɨˈooˉbaˈ dseeˉ, co̱ˈ jaˋ cajmitíˆnaˈ júuˆ quiʉˈˊ ta˜ quiáˈˉ Fidiéeˇ. 10 Jo̱ faˈ nʉ́ʉˈ˜ jaangˋ dseaˋ jaléˈˋ e júuˆ quiáˈˉ Fidiéeˇ do dsʉˈ jaˋ jmitir˜ faˈ co̱o̱bˋ e júuˆ do, jo̱baˈ dseángˈˉ óoˋbre dseeˉ jóng, co̱ˈ jaˋ jmitir˜ dseángˈˉ lajaléˈˋ e júuˆ quiáˈˉ dseaˋ do. 11 Co̱ˈ ˈñiabˈˊ Fidiéeˇ dseaˋ cajíñˈˉ lala cajo̱: “Jaˋ ˈleeˈ˜ e güɨ́nˈˋ có̱o̱ˈ˜ dseañʉˈˋ o̱si dseamɨ́ˋ i̱ o̱ˈ quíiˈˉ.” Jo̱guɨ cajímˈˉbɨguɨr cajo̱: “Jaˋ jnganˈˆ dseaˋ rúnˈˋ.” Jo̱baˈ jiaˋ fɨng jaˋ mɨˊ cajméeˋ dseaˋ e güɨɨiñˋ có̱o̱ˈ˜ dseaˋ i̱ o̱ˈ quiáˈrˉ, jo̱ dsʉˈ song nɨcajngamˈˊbre dseaˋ rúiñˈˋ, jo̱baˈ nɨcabeámˈˋ dseeˉ ˈñiaˈrˊ jóng, co̱ˈ jaˋ mɨˊ calɨnʉ́ʉˈr˜ dseángˈˉ lajaléˈˋ júuˆ quiáˈˉ Fidiéeˇ. 12 Jo̱ lɨ́ˈˆ doñiˊ eeˋ e nifoˈˆnaˈ o̱si lɨ́ˈˆ doñiˊ eeˋ e nijméeˆnaˈ, ˈnéˉ niˈeeˉnaˈ røøˋ laco̱ˈ catɨ́ɨngˉ e jmóoˋ dseaˋ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ, co̱ˈ Fidiéeˇbingˈ i̱ niquidsiˊ íˈˋ quíiˉnaˈ có̱o̱ˈ˜ e júuˆ e nileángˋnaaˈ jee˜ jaléˈˋ dseeˉ quíˉiiˈ do. 13 Jo̱ jaléngˈˋ dseaˋ i̱ jaˋ mɨˊ fɨ́ɨˉ calɨ́ngˉ jaléngˈˋ dseaˋ rúngˈˋ, jo̱baˈ lajo̱b nijméˉ Fidiéeˇ có̱o̱ˈ˜ írˋ cajo̱ mɨ˜ tɨˊ lɨ˜ nitɨ́ˉ íˈˋ quiáˈrˉ; jo̱ dsʉˈ jaléngˈˋguɨ dseaˋ i̱ nɨcalɨ́ˉ fɨ́ɨˉ lɨ́ɨngˉ jaléngˈˋ dseaˋ rúngˈˋ, guiʉ́bˉ nidsijéeˊ quiáˈrˉ mɨ˜ nitɨ́ˉ oor˜ e niquidsiˊ Fidiéeˇ íˈˋ quiáˈˉ jaléngˈˋ dseaˋ jmɨgüíˋ.
ˈNéˉ e jmitib˜ dseaˋ o̱ˈ lɨco̱ˈ féˈrˋ
14 Jo̱ lajo̱baˈ fɨ́ɨˉguɨ́ɨ ˈnʉ́ˈˋ, dseaˋ rúˈˋnaaˈ dseaˋ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ, dseángˈˉ jaˋ eeˋ ta˜ íingˆ quíiˉnaˈ e fóˈˋnaˈ e jáˈˉ lɨ́ɨngˋnaˈ júuˆ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ song jaˋguɨ jmitíˆnaˈ lají̱i̱ˈ˜ júuˆ quiáˈˉ dseaˋ do. Co̱ˈ i̱ dseaˋ i̱ féˈˋ e jáˈˉ lɨ́ɨiñˋ júuˆ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ jo̱ dsʉˈ jaˋ nʉ́ʉˈr˜ e faˈ jmitir˜ e júuˆ jo̱, jo̱baˈ dseángˈˉ jaˋ nileámˋbre jee˜ jaléˈˋ dseeˉ quiáˈrˉ. 15-16 Faˈ majméeˈˇduuˈ cuente e jaangˋ dseamɨ́ˋ o̱si jaangˋ dseañʉˈˋ i̱ lɨ́ɨngˊ dseaˋ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ i̱ jaˋ seaˋ jaléˈˋ e ˈnéˉ, faˈ la sɨ̱ˈrˆ o̱si jaléˈˋ e dǿˈrˉ e lalíingˋ laco̱o̱ˋ jmɨɨ˜ laco̱o̱ˋ jmɨɨ˜, jo̱guɨ jaangˋ lajeeˇ ˈnʉ́ˈˋ nifɨ́ˈˆnaˈre lala: “Guǿngˈˊ có̱o̱ˈ˜ e guiʉ́ˉ guiáˈˆ fɨˊ, jo̱ jaˋ güɨlíˋ güɨquɨ́ɨnˈˉ, jo̱guɨ quiéˈˋ la tíiˊ e jáˉ oˈˊ.” Jo̱ dsʉˈ fɨng song i̱ dseaˋ i̱ cajíngˈˉ do jaˋ eeˋ cuøˈrˊ jí̱i̱ˈ˜ co̱o̱ˋ i̱ dseaˋ íˋ lají̱i̱ˈ˜ e ˈnéˉ quiáˈrˉ e táaiñˋ fɨˊ jmɨgüíˋ la, jo̱baˈ dseángˈˉ jaˋ eeˋ ta˜ íingˆ e jo̱ jí̱i̱ˈ˜ co̱o̱ˋ quiáˈrˉ fɨng song lajo̱bɨ jmóorˋ. 17 Jo̱ lajo̱b lɨ́ɨˊ mɨ˜ jíngˈˉ dseaˋ e jáˈˉ lɨ́ɨiñˋ júuˆ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ, dsʉˈ fɨng song jaˋguɨ nʉ́ʉˈ˜ dseaˋ dseángˈˉ lajaléˈˋ e júuˆ quiáˈˉ dseaˋ do, jo̱baˈ jaˋ eeˋ ta˜ íingˆ quiáˈrˉ e jíñˈˉ e jáˈˉ lɨ́ɨiñˋ e júuˆ jo̱. Co̱ˈ song jaˋ éerˋ laco̱ˈ sɨˈíˆ có̱o̱ˈ˜ e júuˆ e jáˈˉ lɨ́ɨiñˋ do, jo̱baˈ jaˋ eeˋ ta˜ íingˆ quiáˈrˉ jí̱i̱ˈ˜ co̱o̱ˋ.
18 Jo̱ jialfaˈ i̱ lɨɨng˜ dseaˋ niféˈrˋ: “ˈNʉˋ fóˈˋ e jáˈˉ lɨ́ɨnˈˋ júuˆ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ, jo̱guɨ jnea˜ fáˈˉa e nʉ́ʉˈ˜baa e júuˆ jo̱.” Jo̱baˈ fɨ́ɨˉɨ ˈnʉ́ˈˋ, éeˈ˜duˈ jnea˜ e jáˈˉ lɨ́ɨnˈˋ júuˆ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ nañiˊ faˈ e jaˋ nʉ́ʉˈ˜ e júuˆ jo̱, jo̱guɨ jnea˜guɨ niˈéeˆduu ˈnʉˋ e dseángˈˉ e jábˈˉ lɨ́ɨnˋn júuˆ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ, co̱ˈ dseángˈˉ nʉ́ʉˈ˜baa e júuˆ jo̱.
19 Jo̱guɨ ˈnʉˋ nɨjáˈˉ nɨlɨ́ɨnˈˋ e seemˋ Fidiéeˇ, jo̱ guiʉ́bˉ jmóoˋ song lajo̱b ɨˊ oˈˊ, co̱ˈ e jáˈˉ e júuˆ jo̱. Dsʉˈ ˈnéˉ e tó̱o̱ˋ oˈˊ cajo̱ e la quie̱ˊ tɨˊ jaléngˈˋ i̱ ˈlɨmˈˆ jáˈˉ lɨ́ɨiñˋ e jo̱, jo̱baˈ dsíngˈˉ jléeiñˋ dsʉˈ uíiˈ˜ e ˈgǿiñˈˋ Fidiéeˇ. 20 Jo̱ jie˜ mɨˊ jmɨcaanˈˇ meléˉ, co̱ˈ jaˋ eeˋ ta˜ íingˆ jí̱i̱ˈ˜ co̱o̱ˋ quíiˈˉ e jáˈˉ lɨ́ɨnˈˋ júuˆ quiáˈˉ Dseaˋ Jmáangˉ song jaˋguɨ nʉ́ʉˈ˜ e júuˆ jo̱. 21 Co̱ˈ ˈnéˉ e tó̱o̱bˋ oˈˊ cajo̱ e caˈímˈˋ Fidiéeˇ i̱ ˈlɨɨ˜ yʉ́ʉˈ˜ quíˆiiˈ i̱ siiˋ Abraham do e lɨ́ɨiñˊ jaangˋ dseaˋ guiúmˉ fɨˊ quinirˇ, co̱ˈ cajméeˋbre nʉ́ʉˈr˜ júuˆ quiáˈˉ Fidiéeˇ mɨ˜ cacuøiñˈˊ i̱ jó̱o̱rˊ i̱ siiˋ Isáaˊ do e sɨˈíˆ nijngáiñˈˉ do fɨˊ quiniˇ dseaˋ do. 22 Jo̱baˈ nɨñíˆbɨ e i̱ ˈlɨɨ˜ yʉ́ʉˈ˜ Abraham do cajmilir˜ e jáˈˉ lɨ́ɨiñˋ júuˆ quiáˈˉ Fidiéeˇ uíiˈ˜ có̱o̱ˈ˜ jaléˈˋ e cajméerˋ do. Jo̱ laˈeáangˊ có̱o̱ˈ˜ e jo̱, jo̱baˈ cuøˊ li˜ e caˈiéˈˋ e dseángˈˉ e jábˈˉ lɨ́ɨiñˋ júuˆ quiáˈˉ dseaˋ do laco̱ˈ sɨˈíˆ. 23 Jo̱ lajo̱baˈ calɨti˜ jaléˈˋ e féˈˋ fɨˊ ni˜ jiˋ quiáˈˉ Fidiéeˇ lɨ˜ féˈˋ lala: “I̱ ˈlɨɨ˜ yʉ́ʉˈ˜ Abraham do jábˈˉ calɨ́iñˉ júuˆ quiáˈˉ Fidiéeˇ, jo̱baˈ Fidiéeˇ caˈíñˈˋ dseaˋ do e lɨ́ɨiñˊ jaangˋ dseaˋ i̱ jaˋ carøøngˋ dseeˉ.” Jo̱baˈ calɨsíˋ i̱ ˈlɨɨ˜ yʉ́ʉˈ˜ Abraham do jaangˋ dseaˋ i̱ eáangˊ iing˜ rúngˈˋ có̱o̱ˈ˜ Fidiéeˇ.
24 Jo̱ nɨñíˆbɨ ˈnʉ́ˈˋ guiʉ́ˉ cajo̱ e ímˈˋ Fidiéeˇ dseaˋ e lɨiñˈˊ dseaˋ i̱ jaˋ røøngˋ dseeˉ jaléngˈˋ i̱ nʉ́ʉˈ˜ jaléˈˋ júuˆ quiáˈrˉ, jo̱ o̱ˈ i̱ dseaˋ i̱ jí̱i̱ˈ˜ lɨco̱ˈ féˈˋ e jáˈˉ lɨ́ɨiñˋ júuˆ quiáˈˉ dseaˋ do.
25 Jo̱ lajo̱b calɨ́ˉ cajo̱ có̱o̱ˈ˜ jaangˋ dseamɨ́ˋ i̱ siiˋ Rahab i̱ calɨséngˋ malɨɨ˜guɨ eáangˊ i̱ cajméeˋ ta˜ ˈnɨ́ɨngˋ ˈñiaˈˊ. Co̱ˈ ie˜ jo̱ Fidiéeˇ caˈímˈˋbreiñˈ do e lɨiñˈˊ jaangˋ dseaˋ i̱ jaˋ røøngˋ dseeˉ fɨˊ quinirˇ uíiˈ˜ e cajméerˋ e cacuørˊ lɨ˜ nijé̱ˉ dseaˋ Israel i̱ casíingˋ dseaˋ góoˋ Josué nʉ́ˈˉguɨ e ningɨ́ngˉ jaléngˈˋ dseaˋ Israel do fɨˊ lɨ˜ se̱ˈˊ Canaán. Jo̱ i̱ dseamɨ́ˋ la cajmɨcó̱o̱ˈ˜bre i̱ dseaˋ do e caguiéngˈˊneiñˈ fɨˊ lɨ˜ jiéˈˋ e laco̱ˈ caláiñˈˋ do có̱o̱ˈ˜ jaléngˈˋ dseaˋ i̱ ˈníˈˋ níiˉ quiáˈrˉ. 26 Jo̱ lajo̱b lɨ́ɨˊ, faˈ mɨ˜ cangoˈˉ jmɨguíˋ quiáˈˉ jaangˋ dseaˋ jo̱ júumˉbre, jo̱baˈ joˋ eeˋ ta˜ íingˆ jí̱i̱ˈ˜ co̱o̱ˋ e ngúuˊ táaiñˋ do jóng. Jo̱ lajo̱b lɨ́ɨˊ cajo̱, jaˋ eeˋ ta˜ íingˆ mɨ˜ féˈˋ dseaˋ e jáˈˉ lɨ́ɨiñˋ júuˆ quiáˈˉ Fidiéeˇ song jaˋguɨ nʉ́ʉˈr˜ faˈ e nijmitir˜ e júuˆ quiáˈˉ dseaˋ do.
Jakobus 2
Hoffnung für Alle
Falsche Maßstäbe
2 Liebe Brüder und Schwestern! Ihr glaubt doch an unseren Herrn Jesus Christus, dem allein alle Herrlichkeit zusteht. Dann lasst euch nicht vom Rang und Ansehen der Menschen beeindrucken! 2 Stellt euch einmal vor, zu eurem Gottesdienst kommt ein vornehm gekleideter Mann mit goldenen Ringen an seinen Fingern. Zur selben Zeit kommt einer, der arm ist und schmutzige Kleidung trägt. 3 Wie würdet ihr euch verhalten? Ihr würdet euch von dem Reichen beeindrucken lassen und ihm eifrig anbieten: »Hier ist noch ein guter Platz für Sie!« Aber zu dem Armen würdet ihr sicherlich sagen: »Bleib stehen oder setz dich neben meinem Stuhl auf den Fußboden.« 4 Habt ihr da nicht mit zweierlei Maß gemessen und euch in eurem Urteil von menschlicher Eitelkeit leiten lassen?
5 Hört mir gut zu, liebe Brüder und Schwestern: Hat Gott nicht gerade die erwählt, die in den Augen dieser Welt arm sind? Sie sollen im Glauben reich werden und einen Platz in Gottes Reich haben, das er allen zugesagt hat, die ihn lieben. 6 Ihr dagegen behandelt die Armen geringschätzig. Habt ihr denn noch nicht gemerkt, dass es gerade die Reichen sind, die euch unterdrücken und vor die Gerichte schleppen? 7 Wie oft sind gerade sie es, die Jesus Christus verhöhnen, auf dessen Namen ihr getauft seid![a]
8 Lebt nach dem wichtigsten Gebot in Gottes Reich: »Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst!«[b] Wenn ihr das in die Tat umsetzt, handelt ihr richtig. 9 Beurteilt ihr dagegen Menschen nach unterschiedlichen Maßstäben, dann macht ihr euch schuldig und werdet durch das Gesetz entlarvt. 10 Es hilft dann nichts, wenn ihr alle anderen Gebote Gottes genau einhaltet. Wer nämlich auch nur gegen ein einziges seiner Gebote verstößt, der hat gegen alle verstoßen und das ganze Gesetz übertreten.
11 Denn Gott, der gesagt hat: »Du sollst nicht ehebrechen!«[c], der hat auch bestimmt: »Du sollst nicht töten!«[d] Wenn du nun zwar nicht die Ehe brichst, aber einen Menschen umbringst, so hast du damit dennoch das ganze Gesetz übertreten.
12 Maßstab eures Redens und Handelns soll das Gesetz Gottes sein, das euch Freiheit schenkt. Danach werdet ihr einmal gerichtet. 13 Gott wird nämlich kein Erbarmen haben mit dem, der selbst unbarmherzig ist. Er wird das Urteil über ihn sprechen. Wer aber barmherzig ist, braucht sich nicht zu fürchten: Bei ihm triumphiert das Erbarmen über das Gericht.
Der Glaube muss sich durch die Tat beweisen
14 Liebe Brüder und Schwestern! Welchen Wert hat es, wenn jemand behauptet, an Christus zu glauben, aber an seinen Taten ist das nicht zu erkennen? Kann ihn ein solcher Glaube vor Gottes Urteil retten? 15 Stellt euch vor, in eurer Gemeinde sind einige in Not. Sie haben weder etwas anzuziehen noch genug zu essen. 16 Wenn nun einer von euch zu ihnen sagt: »Ich wünsche euch alles Gute! Hoffentlich bekommt ihr warme Kleider und könnt euch satt essen!«, was nützt ihnen das, wenn ihr ihnen nicht gebt, was sie zum Leben brauchen? 17 Genauso nutzlos ist ein Glaube, der nicht in die Tat umgesetzt wird: Er ist tot.
18 Nun könnte jemand sagen: »Der eine glaubt, und der andere tut Gutes.« Ihm müsste ich antworten: »Zeig doch einmal deinen Glauben her, der keine guten Taten hervorbringt! Meinen Glauben kann ich dir zeigen. Du brauchst dir nur anzusehen, was ich tue.« 19 Du glaubst, dass es nur einen einzigen Gott gibt? Schön und gut. Aber das glauben sogar die Dämonen – und zittern vor Angst.
20 Wann endlich wirst du törichter Mensch einsehen, dass der Glaube nichts wert ist, wenn wir nicht auch tun, was Gott von uns will? 21 Erinnert euch an Abraham, unseren Stammvater! Auch er fand vor Gott Anerkennung, weil er dessen Willen tat: Er legte seinen Sohn Isaak als Opfer auf den Altar. 22 Hier wird ganz deutlich: Bei ihm gehörten Glaube und Tun zusammen; und erst durch sein Handeln wurde sein Glaube vollkommen. 23 So erfüllte sich die Heilige Schrift, wenn sie sagt: »Abraham glaubte Gott, und so fand er seine Anerkennung.«[e] Ja, er wurde sogar »Gottes Freund«[f] genannt. 24 Ihr seht also: Wir werden nur dann von Gott angenommen, wenn unser Glaube auch Taten hervorbringt. Der Glaube allein genügt nicht.
25 Auch die Prostituierte Rahab ist ein Beispiel dafür, wie ein Mensch durch sein Handeln bei Gott Anerkennung findet: Sie versteckte die Kundschafter der Israeliten bei sich und ermöglichte ihnen auf einem sicheren Weg die Flucht.[g] 26 So wie der Körper ohne den Geist tot ist, so auch der Glaube ohne Taten.
Footnotes
- 2,7 Wörtlich: Sind nicht sie es, die den guten Namen verlästern, der über euch ausgerufen wurde?
- 2,8 3. Mose 19,18
- 2,11 2. Mose 20,14; 5. Mose 5,18
- 2,11 2. Mose 20,13; 5. Mose 5,17
- 2,23 1. Mose 15,6
- 2,23 2. Chronik 20,7; Jesaja 41,8
- 2,25 Vgl. Josua 2.
Copyright © 2002 by La Liga Biblica (Bible League)
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®