Romans 14
Living Bible
14 Give a warm welcome to any brother who wants to join you, even though his faith is weak. Don’t criticize him for having different ideas from yours about what is right and wrong.[a] 2 For instance, don’t argue with him about whether or not to eat meat that has been offered to idols. You may believe there is no harm in this, but the faith of others is weaker; they think it is wrong and will go without any meat at all and eat vegetables rather than eat that kind of meat. 3 Those who think it is all right to eat such meat must not look down on those who won’t. And if you are one of those who won’t, don’t find fault with those who do. For God has accepted them to be his children. 4 They are God’s servants, not yours. They are responsible to him, not to you. Let him tell them whether they are right or wrong. And God is able to make them do as they should.
5 Some think that Christians should observe the Jewish holidays as special days to worship God, but others say it is wrong and foolish to go to all that trouble, for every day alike belongs to God. On questions of this kind everyone must decide for himself. 6 If you have special days for worshiping the Lord, you are trying to honor him; you are doing a good thing. So is the person who eats meat that has been offered to idols; he is thankful to the Lord for it; he is doing right. And the person who won’t touch such meat, he, too, is anxious to please the Lord, and is thankful. 7 We are not our own bosses to live or die as we ourselves might choose. 8 Living or dying we follow the Lord. Either way we are his. 9 Christ died and rose again for this very purpose, so that he can be our Lord both while we live and when we die.
10 You have no right to criticize your brother or look down on him. Remember, each of us will stand personally before the Judgment Seat of God. 11 For it is written, “As I live,” says the Lord, “every knee shall bow to me and every tongue confess to God.” 12 Yes, each of us will give an account of himself to God.
13 So don’t criticize each other anymore. Try instead to live in such a way that you will never make your brother stumble by letting him see you doing something he thinks is wrong.
14 As for myself, I am perfectly sure on the authority of the Lord Jesus that there is nothing really wrong with eating meat that has been offered to idols. But if someone believes it is wrong, then he shouldn’t do it because for him it is wrong. 15 And if your brother is bothered by what you eat, you are not acting in love if you go ahead and eat it. Don’t let your eating ruin someone for whom Christ died. 16 Don’t do anything that will cause criticism against yourself even though you know that what you do is right.
17 For, after all, the important thing for us as Christians is not what we eat or drink but stirring up goodness and peace and joy from the Holy Spirit. 18 If you let Christ be Lord in these affairs, God will be glad; and so will others. 19 In this way aim for harmony in the church, and try to build each other up.
20 Don’t undo the work of God for a chunk of meat. Remember, there is nothing wrong with the meat, but it is wrong to eat it if it makes another stumble. 21 The right thing to do is to quit eating meat or drinking wine or doing anything else that offends your brother or makes him sin. 22 You may know that there is nothing wrong with what you do, even from God’s point of view, but keep it to yourself; don’t flaunt your faith in front of others who might be hurt by it. In this situation, happy is the man who does not sin by doing what he knows is right. 23 But anyone who believes that something he wants to do is wrong shouldn’t do it. He sins if he does, for he thinks it is wrong, and so for him it is wrong. Anything that is done apart from what he feels is right is sin.
Footnotes
- Romans 14:1 Don’t criticize him . . . about what is right and wrong, literally, “Receive him that is weak in faith, not for decisions of scruples.” Perhaps the meaning is “Receive those whose consciences hurt them when they do things others have no doubts about.” Accepting them might cause discord in the church, but Paul says to welcome them anyway.
Römer 14
Neue Genfer Übersetzung
Das Zusammenleben in der Gemeinde: Mahnung zu gegenseitiger Rücksichtnahme
14 Nehmt den, der in seinem Glauben schwach ist ´und meint, sich an bestimmte Vorschriften halten zu müssen, ohne Vorbehalte` an; streitet nicht mit ihm über seine Ansichten[a]. 2 Der eine ist ´zum Beispiel` davon überzeugt, alles essen zu dürfen. Der andere, der in seinem Glauben schwach ist ´und Angst hat, sich zu versündigen`, isst nur pflanzliche Kost. 3 Wer alles isst, darf den nicht verachten, der nicht alles isst. Und wer nicht alles isst, darf den nicht verurteilen, der alles isst. Gott hat ihn doch ´genauso` angenommen ´wie dich`. 4 Wenn du ihn verurteilst, ist es, wie wenn du dich zum Richter über jemand machst, der im Dienst eines anderen steht. Wer bist du, dass du dir so etwas anmaßt? Ob jemand mit seinem Tun bestehen kann oder ob er nicht besteht, das zu beurteilen ist einzig und allein Sache seines Herrn, dem er verantwortlich ist. Und er wird bestehen, denn es steht in der Macht des Herrn, ihn zu bewahren.[b]
5 Der eine macht einen Unterschied zwischen ´heiligen` Tagen und ´gewöhnlichen` Tagen; der andere macht keinen solchen Unterschied[c]. Wichtig ist, dass jeder mit voller Überzeugung zu dem stehen kann, was er für richtig hält.[d] 6 Wenn jemand bestimmte Tage besonders beachtet, tut er das, um den Herrn zu ehren[e]. Genauso ist es bei dem, der alles isst: Er tut das, um den Herrn zu ehren, denn für das, was er isst, dankt er Gott. Und auch der, der bestimmte Speisen meidet[f], tut das, um den Herrn zu ehren; auch er ´isst nichts, ohne` Gott dafür zu danken.
7 Keiner von uns lebt für sich selbst, und auch wenn wir sterben, gehört keiner von uns sich selbst[g]. 8 Wenn wir leben, leben wir für den Herrn, und auch wenn wir sterben, gehören wir dem Herrn[h]. Im Leben wie im Sterben gehören wir dem Herrn. 9 Denn Christus ist gestorben und wieder lebendig geworden, um seine Herrschaft über alle auszuüben – über die Toten und über die Lebenden.
10 Woher nimmst du dir da noch das Recht, deinen Bruder oder deine Schwester zu verurteilen? Und du – woher nimmst du dir das Recht, deinen Bruder oder deine Schwester zu verachten? Wir alle werden einmal vor dem Richterstuhl Gottes[i] stehen. 11 Denn es heißt in der Schrift:
»So wahr ich lebe, sagt der Herr:
Vor mir wird jedes Knie sich beugen,
und jeder Mund wird Gott die Ehre geben[j].«
12 So wird also jeder von uns über sein eigenes Leben[k] vor Gott Rechenschaft ablegen müssen.
Freiheit – aber nicht auf Kosten anderer
13 Hören wir darum auf, einander zu verurteilen! Statt den Bruder oder die Schwester zu richten, prüft euer eigenes Verhalten, und achtet darauf, alles zu vermeiden, was ihnen ein Hindernis in den Weg legen und[l] sie zu Fall bringen könnte. 14 Durch Jesus, den Herrn[m], bin ich zu der Überzeugung gekommen und habe die Gewissheit, dass es nichts gibt, was von Natur aus[n] unrein wäre. Für den allerdings, der etwas als unrein ansieht, ist es dann auch unrein. 15 Wenn du dich daher in einer Frage, die das Essen betrifft, so verhältst, dass[o] dein Bruder oder deine Schwester in innere Not geraten, dann ist dein Verhalten nicht mehr von der Liebe bestimmt. Christus ist doch ´auch` für sie gestorben. Stürze sie nicht durch das, was du isst, ins Verderben! 16 Das Gute, das euch geschenkt wurde,[p] darf nicht in Verruf kommen. 17 Denn im Reich Gottes geht es nicht um Fragen des Essens und Trinkens, sondern um das, was der Heilige Geist bewirkt: Gerechtigkeit, Frieden und Freude.[q] 18 Wer Christus auf diese Weise[r] dient, an dem hat Gott Freude, und er ist auch in den Augen der Menschen glaubwürdig.
19 Darum wollen wir uns mit allen Kräften um das bemühen[s], was zum Frieden beiträgt und wodurch wir uns gegenseitig ´im Glauben` fördern. 20 Zerstöre nicht das Werk Gottes wegen einer Frage, die das Essen betrifft[t]! Zwar ist ´vor Gott` alles rein; verwerflich ist es jedoch, wenn jemand durch das, was er isst, einen anderen zu Fall bringt[u]. 21 Deshalb ist es am besten[v], du isst kein Fleisch und trinkst keinen Wein und vermeidest auch sonst alles, was deinen Bruder oder deine Schwester zu Fall bringen könnte[w].
Was nicht aus dem Glauben kommt, ist Sünde
22 Behandle deine Überzeugung in diesen Dingen als eine Angelegenheit zwischen dir und Gott.[x] Glücklich zu nennen ist der, der sich in Fragen der persönlichen Überzeugung so verhält, dass er sich nicht selbst anzuklagen braucht[y]. 23 Wer jedoch etwas isst, obwohl er Bedenken hat, ob er es überhaupt essen darf, der ist damit verurteilt, denn er handelt nicht aus Glauben. Und alles, was nicht aus dem Glauben kommt, ist Sünde.
Footnotes
- Römer 14:1 Od an; tut es nicht in der Absicht, den Streit über die unterschiedlichen Ansichten zu euren Gunsten zu entscheiden. W an, aber nicht, um über Ansichten zu streiten / zu entscheiden.
- Römer 14:4 W
Du, wer bist du, dass du über einen fremden Diener/Sklaven urteilst? Er steht oder fällt dem eigenen Herrn. Er wird aber stehen bleiben (aü aufrecht gehalten werden), denn der Herr kann machen, dass er stehen bleibt. - Römer 14:5 Od für den anderen ist jeder Tag in gleicher Weise dem Herrn geweiht. W für den anderen sind alle Tage gleich (wichtig).
- Römer 14:5 W Jeder sei in der eigenen Gesinnung/Meinung voll überzeugt.
- Römer 14:6 W tut er das für den Herrn. Ebenso noch zweimal in diesem Vers.
- Römer 14:6 W der nicht isst.
- Römer 14:7 W und keiner stirbt für sich selbst.
- Römer 14:8 W und auch wenn wir sterben, sterben wir für den Herrn.
- Römer 14:10 AL(2) Christi.
- Römer 14:11 Od jeder Mund wird Gott als Gott anerkennen. W jede Zunge wird Gott anerkennen / wird sich zu Gott bekennen. Jesaja 49,18; 45,23.
- Römer 14:12 W über/für sich selbst.
- Römer 14:13 W zu verurteilen! Stattdessen achtet darauf (im Griechischen dasselbe Wort wie richten/verurteilen), dem Bruder (oder der Schwester) kein Hindernis in den Weg zu legen und nichts, was.
- Römer 14:14 Od Als einer, der mit Jesus, dem Herrn, verbunden ist.
- Römer 14:14 W was von sich selbst aus.
- Römer 14:15 W Wenn nämlich wegen einer Speise.
- Römer 14:16 W Euer Gutes. AL(1) Unser Gutes.
- Römer 14:17 W Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Frieden und Freude im Heiligen Geist / durch den Heiligen Geist.
- Römer 14:18 Od mit diesen Dingen. Od im Heiligen Geist. W darin.
- Römer 14:19 AL(1) Darum bemühen wir uns mit allen Kräften um das.
- Römer 14:20 W wegen einer Speise.
- Römer 14:20 Od wenn jemand etwas isst, obwohl er Anstoß daran nimmt.
- Römer 14:21 W ist es gut/richtig.
- Römer 14:21 AL(1) alles, woran dein Bruder (oder deine Schwester) Anstoß nehmen oder zu Fall kommen oder ´hinsichtlich des Glaubens` schwach werden könnte.
- Römer 14:22 W Habe den Glauben, den du hast, für dich selbst vor Gott. AL(1) Hast du Glauben? Dann habe ihn für dich selbst vor Gott.
- Römer 14:22 W der sich in dem, was er gutheißt, nicht selbst richtet/verurteilt.
Romans 14
New International Version
The Weak and the Strong
14 Accept the one whose faith is weak,(A) without quarreling over disputable matters. 2 One person’s faith allows them to eat anything, but another, whose faith is weak, eats only vegetables.(B) 3 The one who eats everything must not treat with contempt(C) the one who does not, and the one who does not eat everything must not judge(D) the one who does, for God has accepted them. 4 Who are you to judge someone else’s servant?(E) To their own master, servants stand or fall. And they will stand, for the Lord is able to make them stand.
5 One person considers one day more sacred than another;(F) another considers every day alike. Each of them should be fully convinced in their own mind. 6 Whoever regards one day as special does so to the Lord. Whoever eats meat does so to the Lord, for they give thanks to God;(G) and whoever abstains does so to the Lord and gives thanks to God. 7 For none of us lives for ourselves alone,(H) and none of us dies for ourselves alone. 8 If we live, we live for the Lord; and if we die, we die for the Lord. So, whether we live or die, we belong to the Lord.(I) 9 For this very reason, Christ died and returned to life(J) so that he might be the Lord of both the dead and the living.(K)
10 You, then, why do you judge your brother or sister[a]? Or why do you treat them with contempt?(L) For we will all stand before God’s judgment seat.(M) 11 It is written:
“‘As surely as I live,’(N) says the Lord,
‘every knee will bow before me;
every tongue will acknowledge God.’”[b](O)
12 So then, each of us will give an account of ourselves to God.(P)
13 Therefore let us stop passing judgment(Q) on one another. Instead, make up your mind not to put any stumbling block or obstacle in the way of a brother or sister.(R) 14 I am convinced, being fully persuaded in the Lord Jesus, that nothing is unclean in itself.(S) But if anyone regards something as unclean, then for that person it is unclean.(T) 15 If your brother or sister is distressed because of what you eat, you are no longer acting in love.(U) Do not by your eating destroy someone for whom Christ died.(V) 16 Therefore do not let what you know is good be spoken of as evil.(W) 17 For the kingdom of God is not a matter of eating and drinking,(X) but of righteousness, peace(Y) and joy in the Holy Spirit,(Z) 18 because anyone who serves Christ in this way is pleasing to God and receives human approval.(AA)
19 Let us therefore make every effort to do what leads to peace(AB) and to mutual edification.(AC) 20 Do not destroy the work of God for the sake of food.(AD) All food is clean,(AE) but it is wrong for a person to eat anything that causes someone else to stumble.(AF) 21 It is better not to eat meat or drink wine or to do anything else that will cause your brother or sister to fall.(AG)
22 So whatever you believe about these things keep between yourself and God. Blessed is the one who does not condemn(AH) himself by what he approves. 23 But whoever has doubts(AI) is condemned if they eat, because their eating is not from faith; and everything that does not come from faith is sin.[c]
Footnotes
- Romans 14:10 The Greek word for brother or sister (adelphos) refers here to a believer, whether man or woman, as part of God’s family; also in verses 13, 15 and 21.
- Romans 14:11 Isaiah 45:23
- Romans 14:23 Some manuscripts place 16:25-27 here; others after 15:33.
The Living Bible copyright © 1971 by Tyndale House Foundation. Used by permission of Tyndale House Publishers Inc., Carol Stream, Illinois 60188. All rights reserved.
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society
Holy Bible, New International Version®, NIV® Copyright ©1973, 1978, 1984, 2011 by Biblica, Inc.® Used by permission. All rights reserved worldwide.
NIV Reverse Interlinear Bible: English to Hebrew and English to Greek. Copyright © 2019 by Zondervan.
