Add parallel Print Page Options

10 In welche Zeit fiel das?[a] War er damals schon beschnitten, oder war er noch unbeschnitten? Er war noch unbeschnitten, 11 und dass er dann beschnitten wurde, war ein äußeres Zeichen, eine Besiegelung der Tatsache, dass Gott ihm, als er noch unbeschnitten war, aufgrund seines Glaubens[b] Gerechtigkeit zugesprochen hatte. Denn Abraham sollte der Vater all derer werden[c], die glauben, auch wenn sie nicht beschnitten sind, und denen darum genau wie ihm der Glaube als Gerechtigkeit angerechnet wird. 12 ´Durch seine Beschneidung` ist Abraham aber auch der Vater der Beschnittenen geworden, und zwar der Vater derer, die sich nicht damit begnügen, beschnitten zu sein, sondern die in seine Fußstapfen treten und dem Beispiel folgen, das er, unser Stammvater, uns durch seinen Glauben gab, noch bevor er beschnitten war.

Read full chapter

Footnotes

  1. Römer 4:10 W Wie nun wurde er ihm angerechnet?
  2. Römer 4:11 Od dass Gott ihm aufgrund des Glaubens, den er schon hatte, als er noch unbeschnitten war.
  3. Römer 4:11 Od So ist Abraham der Vater all derer geworden.