Gott steht auf meiner Seite

Ein Lied von David. Mit Flötenbegleitung zu singen.

Höre doch, Herr, was ich dir sagen will,
    verschließ deine Ohren nicht vor meinem Seufzen!
Du bist mein König und mein Gott, zu dir schreie ich,
    dich flehe ich an!
Herr, schon früh am Morgen hörst du mein Rufen.
    In aller Frühe bringe ich meine Bitten vor dich[a]
    und warte sehnsüchtig auf deine Antwort.

Denn zum Unrecht kannst du nicht schweigen.
    Die Gottlosen duldest du nicht in deiner Nähe:
Wer dich hochmütig verspottet, den stößt du von dir.
    Wer deinen Willen missachtet, der ist dir verhasst.
Lügner, Mörder und Betrüger bringst du um,
    sie ekeln dich an!

Ich aber darf zu dir kommen,
denn in deiner großen Gnade hast du mich angenommen.
    Voller Ehrfurcht bete ich dich in deinem Heiligtum an.
Zeige denen, die mich verleumden, dass du zu mir stehst!
    Ebne mir den Weg, den ich gehen soll!

10 Was meine Feinde von sich geben, ist nichts als Lüge.
    Schlecht und verlogen, wie sie sind, können sie gar nicht anders:
Sie bringen Tod und Untergang,
    auch wenn sie es hinter schmeichelnden Worten verbergen.
11 O Gott, rechne mit ihnen ab!
    Lass sie zu Fall kommen durch ihre eigenen Pläne!
Verstoße sie wegen all des Unrechts, das sie begangen haben –
    gegen dich lehnen sie sich auf!

12 Doch alle, die bei dir Zuflucht suchen, werden sich freuen.
    Ihr Jubel kennt keine Grenzen, denn bei dir sind sie geborgen.
Ja, wer dich liebt,
    darf vor Freude jubeln!
13 Wer nach deinem Willen lebt, den beschenkst du mit deinem Segen,
    deine Liebe umgibt ihn wie ein schützender Schild.

Footnotes

  1. 5,4 Oder: bereite ich ein Opfer für dich vor.

¶ (5:1) Pou chèf sanba yo. Se sou enstriman yo rele fif pou yo jwe mizik la. Se yon sòm David. (5:2) Koute sa m'ap di ou, Seyè! Tande jan m'ap plenn!

(5:3) Se ou ki wa mwen, se ou ki Bondye mwen. Pran ka m', Seyè, lè m'ap rele ou! Se ou menm m'ap lapriyè, Seyè.

(5:4) Chak maten ou tande vwa m'. Kou solèy leve, mwen mete lapriyè m' devan ou. M'ap tann ou reponn mwen.

(5:5) Ou se yon Bondye ki pa pran plezi nan bagay ki mal. Ou pa tolere mechan yo bò kote ou.

(5:6) Moun k'ap vante tèt yo pa ka kanpe devan ou. Ou pa vle wè moun k'ap fè mechanste.

(5:7) Ou detwi tout moun k'ap bay manti. Ou pa ka sipòte moun k'ap touye moun, ni moun k'ap twonpe moun.

¶ (5:8) Men mwen menm, m'a antre lakay ou, paske ou renmen m' anpil. M'ap lage kò m' nan pye ou, nan kay ki apa pou ou a. M'ap adore ou.

(5:9) Seyè, mwen gen anpil lènmi k'ap veye m'. Pran men m' pou m' ka fè sa ki dwat devan ou. Fè m' wè chemen ou mete devan m' lan, fè m' wè l' aklè.

(5:10) Ou pa janm ka kwè moun sa yo. Se dèyè yon sèl bagay yo ye: yo vle fini ak tout moun. Anndan bouch yo, ou ta di yon kavo ki louvri, lang yo menm dous konsa pou flate moun.

10 (5:11) Se mechan yo ye. Kondannen yo, Bondye. Gate tout plan yo te fè. Pou valè peche yo fè, wete yo devan jè ou. paske se kenbe y'ap kenbe tèt ak ou.

11 (5:12) Men, tout moun ki mete konfyans yo nan ou, fè kè yo kontan. Se pou yo chante san rete tèlman yo kontan. W'ap pwoteje moun ki renmen ou. Ou fè yo chante pou ou tèlman yo kontan.

12 (5:13) Paske ou menm Seyè, ou beni moun ki obeyi ou. Ou kouvri yo avèk favè ou, w'ap kanpe bò kote yo pou pran defans yo.