Als die Stadtmauer wieder ganz aufgebaut war, ließ ich die Torflügel einsetzen. Dann bestimmte ich einige Männer zu Torwächtern am Tempel und wies den Sängern und Leviten ihren Dienst zu. Zu Befehlshabern über Jerusalem ernannte ich meinen Bruder Hanani sowie Hananja, den Kommandanten der Festung. Hananja war ein zuverlässiger Mann und ging den anderen in seiner Liebe zu Gott mit gutem Beispiel voran. Ich sagte zu den beiden: »Die Tore von Jerusalem dürfen erst geöffnet werden, wenn die Sonne schon hoch am Himmel steht. Und sie sollen noch vor Sonnenuntergang wieder geschlossen und verriegelt werden. Stellt einige Einwohner von Jerusalem als Wachposten auf, die einen zum Schutz der Stadtmauer, die anderen für die Häuser in der Stadt!«

Verzeichnis der aus Babylonien Heimgekehrten (Esra 2)

Jerusalem war sehr groß, doch es lebten erst wenige Menschen dort, und die zerstörten Häuser waren noch nicht wieder aufgebaut. Da gab Gott mir in den Sinn, eine Versammlung der führenden Männer und des ganzen Volkes einzuberufen, um ein Verzeichnis der Sippen anzulegen. Dabei fand ich die Schriftrolle mit dem Verzeichnis der ersten Judäer, die aus der Verbannung zurückgekehrt waren. Darin hieß es:

»Die hier Eingetragenen kommen aus der persischen Provinz Juda. Nebukadnezar, der König von Babylonien, hatte ihre Vorfahren in sein Land verschleppt. Sie kehrten in Sippenverbänden nach Jerusalem und Juda zurück, jeder an den Ort, aus dem seine Familie ursprünglich stammte.

Sie wurden angeführt von Serubbabel, Jeschua, Nehemja, Asarja, Raamja, Nahamani, Mordochai, Bilschan, Misperet, Bigwai, Rehum und Baana.«

Es folgt ein Verzeichnis der heimkehrenden Sippen mit der Zahl der zu ihnen gehörenden Männer:

von der Sippe Parosch 2172;

von Schefatja 372;

10 von Arach 652;

11 von Pahat-Moab 2818, sie waren Nachkommen von Jeschua und Joab;

12 von Elam 1254;

13 von Sattu 845;

14 von Sakkai 760;

15 von Binnui 648;

16 von Bebai 628;

17 von Asgad 2322;

18 von Adonikam 667;

19 von Bigwai 2067;

20 von Adin 655;

21 von Ater 98, sie waren Nachkommen von Hiskia;

22 von Haschum 328;

23 von Bezai 324;

24 von Harif 112;

25 von Gibeon 95;

26 aus Bethlehem und Netofa 188;

27 aus Anatot 128;

28 aus Bet-Asmawet 42;

29 aus Kirjat-Jearim, Kefira und Beerot 743;

30 aus Rama und Geba 621;

31 aus Michmas 122;

32 aus Bethel und Ai 123;

33 aus dem anderen Nebo 52;

34 von der Sippe des anderen Elam 1254;

35 von Harim 320;

36 aus Jericho 345;

37 aus Lod, Hadid und Ono 721;

38 von der Sippe Senaa 3930.

39 Aus den Sippen der Priester kehrten zurück:

von der Sippe Jedaja 973 Männer mit ihren Familien, sie waren Nachkommen von Jeschua;

40 von Immer 1052;

41 von Paschhur 1247;

42 von Harim 1017.

43 Von den Leviten:

aus den Sippen Jeschua und Kadmiël 74, sie waren Nachkommen von Hodawja;[a]

44 von den Tempelsängern:

aus der Sippe Asaf 148;

45 von den Wächtern an den Tempeltoren:

aus den Sippen Schallum, Ater, Talmon, Akkub, Hatita und Schobai 138;

46 von den Tempeldienern:

die Sippen von Ziha, Hasufa, Tabbaot, 47 Keros, Sia, Padon, 48 Lebana, Hagaba, Salmai, 49 Hanan, Giddel, Gahar, 50 Reaja, Rezin, Nekoda, 51 Gasam, Usa, Paseach, 52 Besai, die Mëuniter und die Nefusiter 53 sowie die Sippen von Bakbuk, Hakufa, Harhur, 54 Bazlut, Mehida, Harscha, 55 Barkos, Sisera, Temach, 56 Neziach und Hatifa.

57 Von den Nachkommen der Diener Salomos kamen zurück:

die Sippen von Sotai, Soferet, Peruda, 58 Jaala, Darkon, Giddel, 59 Schefatja, Hattil, Pocheret-Zebajim und Amon.

60 Insgesamt kehrten 392 Tempeldiener und Nachkommen von Salomos Dienern nach Israel zurück.

61-62 Von den heimkehrenden Familien stammten 642 aus den Orten Tel-Melach, Tel-Harscha, Kerub-Addon und Immer. Sie gehörten zu den Sippen Delaja, Tobija und Nekoda, konnten jedoch ihre israelitische Abstammung nicht nachweisen.

63-64 Einige der Priester durften keinen Tempeldienst ausüben, denn ihre Abstammungsregister waren nicht aufzufinden. Sie kamen aus den Sippen von Habaja, Hakkoz und Barsillai. Der Stammvater der Sippe Barsillai hatte eine Tochter des Gileaditers Barsillai geheiratet und den Namen seines Schwiegervaters angenommen. 65 Der persische Statthalter verbot den Priestern aus diesen drei Sippen, von den geweihten Opfergaben zu essen, bis wieder ein Hoherpriester im Amt wäre, der das heilige Los werfen durfte, um über ihren Fall zu entscheiden.

66 Insgesamt kehrten 42.360 Israeliten in ihre Heimat zurück, 67 dazu kamen 7337 Sklaven und Sklavinnen und 245 Sänger und Sängerinnen.

68 Die Israeliten brachten 435 Kamele und 6720 Esel mit.

69 Einige Sippenoberhäupter stifteten freiwillige Gaben für den Wiederaufbau des Tempels. Der Statthalter gab 1000 Goldmünzen, 50 Opferschalen und 530 Priestergewänder. 70 Die Sippenoberhäupter legten 20.000 Goldmünzen und 1500 Kilogramm Silber zusammen. 71 Das übrige Volk spendete 20.000 Goldmünzen, 1400 Kilogramm Silber und 67 Priestergewänder.

72 Die Priester, die Leviten, die Torwächter, Sänger und Tempeldiener ließen sich wie die übrigen Israeliten in ihren früheren Heimatorten nieder.

Footnotes

  1. 7,43 So nach Esra 2,40. Der hebräische Text lautet: Jeschua (Nachkommen von Kadmiël und Hodawja).

Bewachungsmaßnahmen für Jerusalem

Als nun die Mauern gebaut waren, setzte ich die Türflügel ein; und es wurden die Torhüter, Sänger und Leviten bestellt. Und ich gab meinem Bruder Hanani und Hananja, dem Jerusalem; denn er war ein zuverlässiger Mann und gottesfürchtig vor vielen [andern]. Und ich sprach zu ihnen: Man soll die Tore Jerusalems nicht öffnen, ehe die Sonne heiß scheint; und während sie noch [Wache] stehen, soll man die Türen schließen und verriegeln! Und bestellt Wachen aus den Bürgern Jerusalems, einen jeden auf seinen Posten, und zwar jeden gegenüber seinem Hause! Nun war die Stadt weit und groß, das Volk darin aber spärlich, und die Häuser waren noch nicht aufgebaut.

Verzeichnis der mit Serubbabel zurückgekehrten Israeliten

Da gab mir mein Gott ins Herz, die Vornehmsten und die Vorsteher und das Volk zu versammeln, um sie nach ihren Geschlechtern aufzuzeichnen; und ich fand ein Geschlechtsregister derer, die zuerst heraufgezogen waren, und fand darin geschrieben:

Folgendes sind die Landeskinder, die aus der Gefangenschaft heraufgekommen sind, welche Nebukadnezar, der König von Babel, hinweggeführt hatte, und die wieder nach Jerusalem und Juda gekommen sind, ein jeder in seine Stadt; die gekommen sind mit Serubbabel, Jesua, Nehemia, Asarja, Raamja, Nahemani, Mordechai, Bilsan, Misperet, Bigvai, Nehum und Baana.

Dies ist die Zahl der Männer vom Volke Israel:

Der Kinder Parhos waren 2172; -

der Kinder Sephatjas: 372; - der Kinder Arachs: 652; -

10 der Kinder Pachat-Moabs,

11 von den Kindern Jesuas und Joabs: 2818; -

12 der Kinder Elams: 1254; -

13 der Kinder Sattus: 854; -

14 der Kinder Sakkais: 760; -

15 der Kinder Binnuis: 648; -

16 der Kinder Bebais: 628; -

17 der Kinder Asgads: 2322; -

18 der Kinder Adonikams: 667; -

19 der Kinder Bigvais: 2067; -

20 der Kinder Adins: 655; -

21 der Kinder Aters, von Hiskia: 98; -

22 der Kinder Hasums: 328; -

23 der Kinder Bezais: 324; -

24 der Kinder Hariphs: 112; -

25 der Kinder Gibeons: 95; -

26 der Männer von Bethlehem und Netopha: 188; -

27 der Männer von Anatot: 128; -

28 der Männer von Beth-Asmavet: 42; -

29 der Männer von Kirjat-Jearim,Kephira und Beerot: 743; -

30 der Männer von Rama und Gaba: 621; -

31 der Männer von Michmas: 122; -

32 der Männer von Bethel und Ai: 123; -

33 der Männer des andern Nebo: 52; -

34 der Kinder des andern Elam: 1254; -

35 der Kinder Harims: 320; -

36 der Kinder Jerichos: 345; -

37 der Kinder Lods, Hadids und Onos: 721; -

38 der Kinder Senaas: 3930. -

39 Von den Priestern: der Kinder Jedajas, vom Hause Jesuas, waren 973; -

40 der Kinder Immers: 1052; -

41 der Kinder Pashurs: 1247; -

42 der Kinder Harims: 1017. -

43 Von den Leviten: der Kinder Jesuas von Kadmiel unter den Kindern Hodevas waren 74;

44 von den Sängern: der Kinder Asaphs waren 148. -

45 Von den Torhütern: der Kinder Sallums, der Kinder Athers, der Kinder Talmons, der Kinder Akkubs, der Kinder Hatitas, der Kinder Sobais waren 138. -

46 Von den Tempeldienern: der Kinder Zihas, der Kinder Hasuphas, der Kinder Tabbaots,

47 der Kinder Keros, der Kinder Sias, der Kinder Padons,

48 der Kinder Lebanas, der Kinder Hagabas, der Kinder Salmais,

49 der Kinder Hanans, der Kinder Giddels, der Kinder Gahars,

50 der Kinder Reajas, der Kinder Rezins, der Kinder Nekodas,

51 der Kinder Gasams, der Kinder der Ussas, der Kinder Paseachs,

52 der Kinder Besais, der Kinder Meunim, der Kinder Nephisesim,

53 der Kinder Bakbuks, der Kinder Hakuphas, der Kinder Harhurs,

54 der Kinder Bazlits, der Kinder Mehidas,

55 der Kinder Harsas, der Kinder Barkos, der Kinder Siseras, der Kinder Temas,

56 der Kinder Neziachs, der Kinder Hatiphas;

57 von den Kindern der Knechte Salomos: der Kinder Sotais, der Kinder Sopherets, der Kinder Peridas,

58 der Kinder Jaalas, der Kinder Darkons, der Kinder Giddels,

59 der Kinder Sephatjas, der Kinder Hattils, der Kinder Pocherets, von Zebajim, der Kinder Ammon,

60 aller Tempeldiener und Kinder der Knechte Salomos waren 392. -

61 Und diese zogen auch mit herauf aus Tel-Melach, Tel-Harsa, Kerub, Addon und Väter und ihre Abstammung nicht nachweisen, ob sie aus Israel seien:

62 Die Kinder Delajas, die Kinder Tobijas, die Kinder Nekodas; derer waren 642. -

63 Und von den Priestern: die Kinder Hobajas, die Kinder Hakkoz`, die Kinder der Barsillais, der von den Töchtern Barsillais, des Gileaditers, eine Frau genommen hatte und nach deren Namen genannt wurde.

64 Diese suchten ihr Geburtsregister, und als sie es nicht fanden, wurden sie von dem Priestertum ausgestoßen. 65 Und der Landpfleger sagte ihnen, daß sie nicht vom Allerheiligsten essen dürften, bis ein Priester mit dem Licht und Recht aufstände.

66 Die ganze Gemeinde zählte insgesamt 42,360 Seelen, 67 ausgenommen ihre Knechte und Mägde; derer waren 7337; 68 und sie hatten 245 Sänger und Sängerinnen 69 und 736 Pferde und 245 Maultiere und 435 Kamele und 6720 Esel.

70 Und etliche Familienhäupter gaben Beiträge zum Werk. Der Landpfleger gab für den Schatz 1000 Dareiken, 50 Sprengschalen, 530 Priesterröcke, 71 und von den Familien wurde beigesteuert an den Schatz für das Werk an Gold 20,000 Dareiken, und an Silber 2000 Minen. 72 Und das übrige Volk gab an Gold 20,000 Dareiken und an Silber 2000 Minen und 67 Priesterröcke.

73 Und die Priester und Leviten, die Torhüter, Sänger und ein Teil des Volkes und die Tempeldiener und alle Israeliten ließen sich in ihren Städten nieder. Und als der siebente Monat nahte, waren die Kinder Israel in ihren Städten.

After the wall had been rebuilt and I had set the doors in place, the gatekeepers,(A) the musicians(B) and the Levites(C) were appointed. I put in charge of Jerusalem my brother Hanani,(D) along with Hananiah(E) the commander of the citadel,(F) because he was a man of integrity and feared(G) God more than most people do. I said to them, “The gates of Jerusalem are not to be opened until the sun is hot. While the gatekeepers are still on duty, have them shut the doors and bar them. Also appoint residents of Jerusalem as guards, some at their posts and some near their own houses.”

The List of the Exiles Who Returned(H)

Now the city was large and spacious, but there were few people in it,(I) and the houses had not yet been rebuilt. So my God put it into my heart to assemble the nobles, the officials and the common people for registration by families. I found the genealogical record of those who had been the first to return. This is what I found written there:

These are the people of the province who came up from the captivity of the exiles(J) whom Nebuchadnezzar king of Babylon had taken captive (they returned to Jerusalem and Judah, each to his own town, in company with Zerubbabel,(K) Joshua, Nehemiah, Azariah, Raamiah, Nahamani, Mordecai, Bilshan, Mispereth, Bigvai, Nehum and Baanah):

The list of the men of Israel:

the descendants of Parosh2,172
of Shephatiah372
10 of Arah652
11 of Pahath-Moab (through the line of Jeshua and Joab)2,818
12 of Elam1,254
13 of Zattu845
14 of Zakkai760
15 of Binnui648
16 of Bebai628
17 of Azgad2,322
18 of Adonikam667
19 of Bigvai2,067
20 of Adin(L)655
21 of Ater (through Hezekiah)98
22 of Hashum328
23 of Bezai324
24 of Hariph112
25 of Gibeon95
26 the men of Bethlehem and Netophah(M)188
27 of Anathoth(N)128
28 of Beth Azmaveth42
29 of Kiriath Jearim, Kephirah(O) and Beeroth(P)743
30 of Ramah and Geba621
31 of Mikmash122
32 of Bethel and Ai(Q)123
33 of the other Nebo52
34 of the other Elam1,254
35 of Harim320
36 of Jericho(R)345
37 of Lod, Hadid and Ono(S)721
38 of Senaah3,930

39 The priests:

the descendants of Jedaiah (through the family of Jeshua)973
40 of Immer1,052
41 of Pashhur1,247
42 of Harim1,017

43 The Levites:

the descendants of Jeshua (through Kadmiel through the line of Hodaviah)74

44 The musicians:(T)

the descendants of Asaph148

45 The gatekeepers:(U)

the descendants of
Shallum, Ater, Talmon, Akkub, Hatita and Shobai138

46 The temple servants:(V)

the descendants of
Ziha, Hasupha, Tabbaoth,
47 Keros, Sia, Padon,
48 Lebana, Hagaba, Shalmai,
49 Hanan, Giddel, Gahar,
50 Reaiah, Rezin, Nekoda,
51 Gazzam, Uzza, Paseah,
52 Besai, Meunim, Nephusim,
53 Bakbuk, Hakupha, Harhur,
54 Bazluth, Mehida, Harsha,
55 Barkos, Sisera, Temah,
56 Neziah and Hatipha

57 The descendants of the servants of Solomon:

the descendants of
Sotai, Sophereth, Perida,
58 Jaala, Darkon, Giddel,
59 Shephatiah, Hattil,
Pokereth-Hazzebaim and Amon
60 The temple servants and the descendants of the servants of Solomon(W)392

61 The following came up from the towns of Tel Melah, Tel Harsha, Kerub, Addon and Immer, but they could not show that their families were descended from Israel:

62 the descendants of
Delaiah, Tobiah and Nekoda642

63 And from among the priests:

the descendants of
Hobaiah, Hakkoz and Barzillai (a man who had married a daughter of Barzillai the Gileadite and was called by that name).

64 These searched for their family records, but they could not find them and so were excluded from the priesthood as unclean. 65 The governor, therefore, ordered them not to eat any of the most sacred food until there should be a priest ministering with the Urim and Thummim.(X)

66 The whole company numbered 42,360, 67 besides their 7,337 male and female slaves; and they also had 245 male and female singers. 68 There were 736 horses, 245 mules,[a] 69 435 camels and 6,720 donkeys.

70 Some of the heads of the families contributed to the work. The governor gave to the treasury 1,000 darics[b] of gold, 50 bowls and 530 garments for priests. 71 Some of the heads of the families(Y) gave to the treasury for the work 20,000 darics[c] of gold and 2,200 minas[d] of silver. 72 The total given by the rest of the people was 20,000 darics of gold, 2,000 minas[e] of silver and 67 garments for priests.(Z)

73 The priests, the Levites, the gatekeepers, the musicians and the temple servants,(AA) along with certain of the people and the rest of the Israelites, settled in their own towns.(AB)

Ezra Reads the Law

When the seventh month came and the Israelites had settled in their towns,(AC)

Footnotes

  1. Nehemiah 7:68 Some Hebrew manuscripts (see also Ezra 2:66); most Hebrew manuscripts do not have this verse.
  2. Nehemiah 7:70 That is, about 19 pounds or about 8.4 kilograms
  3. Nehemiah 7:71 That is, about 375 pounds or about 170 kilograms; also in verse 72
  4. Nehemiah 7:71 That is, about 1 1/3 tons or about 1.2 metric tons
  5. Nehemiah 7:72 That is, about 1 1/4 tons or about 1.1 metric tons