Add parallel Print Page Options

The Sermon on the Mount

One day as he saw the crowds gathering, Jesus went up on the mountainside and sat down. His disciples gathered around him, and he began to teach them.

The Beatitudes

“God blesses those who are poor and realize their need for him,[a]
    for the Kingdom of Heaven is theirs.
God blesses those who mourn,
    for they will be comforted.
God blesses those who are humble,
    for they will inherit the whole earth.
God blesses those who hunger and thirst for justice,[b]
    for they will be satisfied.
God blesses those who are merciful,
    for they will be shown mercy.
God blesses those whose hearts are pure,
    for they will see God.
God blesses those who work for peace,
    for they will be called the children of God.
10 God blesses those who are persecuted for doing right,
    for the Kingdom of Heaven is theirs.

11 “God blesses you when people mock you and persecute you and lie about you and say all sorts of evil things against you because you are my followers. 12 Be happy about it! Be very glad! For a great reward awaits you in heaven. And remember, the ancient prophets were persecuted in the same way.

Teaching about Salt and Light

13 “You are the salt of the earth. But what good is salt if it has lost its flavor? Can you make it salty again? It will be thrown out and trampled underfoot as worthless.

14 “You are the light of the world—like a city on a hilltop that cannot be hidden. 15 No one lights a lamp and then puts it under a basket. Instead, a lamp is placed on a stand, where it gives light to everyone in the house. 16 In the same way, let your good deeds shine out for all to see, so that everyone will praise your heavenly Father.

Teaching about the Law

17 “Don’t misunderstand why I have come. I did not come to abolish the law of Moses or the writings of the prophets. No, I came to accomplish their purpose. 18 I tell you the truth, until heaven and earth disappear, not even the smallest detail of God’s law will disappear until its purpose is achieved. 19 So if you ignore the least commandment and teach others to do the same, you will be called the least in the Kingdom of Heaven. But anyone who obeys God’s laws and teaches them will be called great in the Kingdom of Heaven.

20 “But I warn you—unless your righteousness is better than the righteousness of the teachers of religious law and the Pharisees, you will never enter the Kingdom of Heaven!

Teaching about Anger

21 “You have heard that our ancestors were told, ‘You must not murder. If you commit murder, you are subject to judgment.’[c] 22 But I say, if you are even angry with someone,[d] you are subject to judgment! If you call someone an idiot,[e] you are in danger of being brought before the court. And if you curse someone,[f] you are in danger of the fires of hell.[g]

23 “So if you are presenting a sacrifice[h] at the altar in the Temple and you suddenly remember that someone has something against you, 24 leave your sacrifice there at the altar. Go and be reconciled to that person. Then come and offer your sacrifice to God.

25 “When you are on the way to court with your adversary, settle your differences quickly. Otherwise, your accuser may hand you over to the judge, who will hand you over to an officer, and you will be thrown into prison. 26 And if that happens, you surely won’t be free again until you have paid the last penny.[i]

Teaching about Adultery

27 “You have heard the commandment that says, ‘You must not commit adultery.’[j] 28 But I say, anyone who even looks at a woman with lust has already committed adultery with her in his heart. 29 So if your eye—even your good eye[k]—causes you to lust, gouge it out and throw it away. It is better for you to lose one part of your body than for your whole body to be thrown into hell. 30 And if your hand—even your stronger hand[l]—causes you to sin, cut it off and throw it away. It is better for you to lose one part of your body than for your whole body to be thrown into hell.

Teaching about Divorce

31 “You have heard the law that says, ‘A man can divorce his wife by merely giving her a written notice of divorce.’[m] 32 But I say that a man who divorces his wife, unless she has been unfaithful, causes her to commit adultery. And anyone who marries a divorced woman also commits adultery.

Teaching about Vows

33 “You have also heard that our ancestors were told, ‘You must not break your vows; you must carry out the vows you make to the Lord.’[n] 34 But I say, do not make any vows! Do not say, ‘By heaven!’ because heaven is God’s throne. 35 And do not say, ‘By the earth!’ because the earth is his footstool. And do not say, ‘By Jerusalem!’ for Jerusalem is the city of the great King. 36 Do not even say, ‘By my head!’ for you can’t turn one hair white or black. 37 Just say a simple, ‘Yes, I will,’ or ‘No, I won’t.’ Anything beyond this is from the evil one.

Teaching about Revenge

38 “You have heard the law that says the punishment must match the injury: ‘An eye for an eye, and a tooth for a tooth.’[o] 39 But I say, do not resist an evil person! If someone slaps you on the right cheek, offer the other cheek also. 40 If you are sued in court and your shirt is taken from you, give your coat, too. 41 If a soldier demands that you carry his gear for a mile,[p] carry it two miles. 42 Give to those who ask, and don’t turn away from those who want to borrow.

Teaching about Love for Enemies

43 “You have heard the law that says, ‘Love your neighbor’[q] and hate your enemy. 44 But I say, love your enemies![r] Pray for those who persecute you! 45 In that way, you will be acting as true children of your Father in heaven. For he gives his sunlight to both the evil and the good, and he sends rain on the just and the unjust alike. 46 If you love only those who love you, what reward is there for that? Even corrupt tax collectors do that much. 47 If you are kind only to your friends,[s] how are you different from anyone else? Even pagans do that. 48 But you are to be perfect, even as your Father in heaven is perfect.

Footnotes

  1. 5:3 Greek poor in spirit.
  2. 5:6 Or for righteousness.
  3. 5:21 Exod 20:13; Deut 5:17.
  4. 5:22a Some manuscripts add without cause.
  5. 5:22b Greek uses an Aramaic term of contempt: If you say to your brother, ‘Raca.’
  6. 5:22c Greek if you say, ‘You fool.’
  7. 5:22d Greek Gehenna; also in 5:29, 30.
  8. 5:23 Greek gift; also in 5:24.
  9. 5:26 Greek the last kodrantes [i.e., quadrans].
  10. 5:27 Exod 20:14; Deut 5:18.
  11. 5:29 Greek your right eye.
  12. 5:30 Greek your right hand.
  13. 5:31 Deut 24:1.
  14. 5:33 Num 30:2.
  15. 5:38 Greek the law that says: ‘An eye for an eye and a tooth for a tooth.’ Exod 21:24; Lev 24:20; Deut 19:21.
  16. 5:41 Greek milion [4,854 feet or 1,478 meters].
  17. 5:43 Lev 19:18.
  18. 5:44 Some manuscripts add Bless those who curse you. Do good to those who hate you. Compare Luke 6:27-28.
  19. 5:47 Greek your brothers.

Die Bergpredigt

Als er aber die Volksmenge[a] sah, stieg er auf den Berg; und als er sich setzte, traten seine Jünger zu ihm.

Und er tat seinen Mund auf [zu einer Rede], lehrte sie und sprach:

Die Seligpreisungen

Glückselig sind die geistlich Armen[b], denn ihrer ist das Reich der Himmel!

Glückselig sind die Trauernden, denn sie sollen getröstet werden!

Glückselig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben!

Glückselig sind, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie sollen satt werden!

Glückselig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen!

Glückselig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen!

Glückselig sind die Friedfertigen, denn sie werden Söhne Gottes heißen!

10 Glückselig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn ihrer ist das Reich der Himmel!

11 Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und lügnerisch jegliches böse Wort gegen euch reden um meinetwillen!

12 Freut euch und jubelt, denn euer Lohn ist groß im Himmel; denn ebenso haben sie die Propheten verfolgt, die vor euch gewesen sind.

Die Jünger – Salz und Licht

13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn aber das Salz fade wird, womit soll es wieder salzig gemacht werden? Es taugt zu nichts mehr, als dass es hinausgeworfen und von den Leuten zertreten wird.

14 Ihr seid das Licht der Welt. Es kann eine Stadt, die auf einem Berg liegt, nicht verborgen bleiben.

15 Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter den Scheffel[c], sondern auf den Leuchter; so leuchtet es allen, die im Haus sind.

16 So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.

Die Erfüllung des Gesetzes

17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen.[d] Ich bin nicht gekommen, um aufzulösen, sondern um zu erfüllen!

18 Denn wahrlich[e], ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Buchstabe[f] noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.

19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und die Leute so lehrt, der wird der Kleinste genannt werden im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, der wird groß genannt werden im Reich der Himmel.

20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer nicht weit übertrifft, so werdet ihr gar nicht in das Reich der Himmel eingehen!

Ermahnung zu Versöhnlichkeit

21 Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: »Du sollst nicht töten!«[g], wer aber tötet, der wird dem Gericht verfallen sein.

22 Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder ohne Ursache zürnt, wird dem Gericht verfallen sein. Wer aber zu seinem Bruder sagt: Raka!,[h] der wird dem Hohen Rat[i] verfallen sein. Wer aber sagt: Du Narr![j], der wird dem höllischen Feuer verfallen sein.

23 Wenn du nun deine Gabe zum Altar bringst und dich dort erinnerst, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

24 so lass deine Gabe dort vor dem Altar und geh zuvor hin und versöhne dich mit deinem Bruder, und dann komm und opfere deine Gabe!

25 Sei deinem Widersacher bald geneigt, während du noch mit ihm auf dem Weg bist, damit der Widersacher dich nicht etwa dem Richter ausliefert und der Richter dich dem Gerichtsdiener übergibt und du ins Gefängnis geworfen wirst.

26 Wahrlich, ich sage dir: Du wirst von dort nicht herauskommen, bis du den letzten Groschen bezahlt hast!

Ehebruch und Ehescheidung

27 Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: »Du sollst nicht ehebrechen!«[k]

28 Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, um sie zu begehren, der hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen.

29 Wenn dir aber dein rechtes Auge ein Anstoß [zur Sünde] wird, so reiß es aus und wirf es von dir! Denn es ist besser für dich, dass eines deiner Glieder verlorengeht, als dass dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird.

30 Und wenn deine rechte Hand für dich ein Anstoß [zur Sünde] wird, so haue sie ab und wirf sie von dir! Denn es ist besser für dich, dass eines deiner Glieder verlorengeht, als dass dein ganzer Leib in die Hölle[l] geworfen wird.

31 Es ist auch gesagt: »Wer sich von seiner Frau scheidet, der gebe ihr einen Scheidebrief«.[m]

32 Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, ausgenommen wegen Unzucht, der macht, dass sie die Ehe bricht. Und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe.

Vom Schwören und vom Vergelten des Bösen

33 Wiederum habt ihr gehört, dass zu den Alten gesagt ist: »Du sollst nicht falsch schwören; du sollst aber dem Herrn deine Schwüre halten«.[n]

34 Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron,

35 noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße, noch bei Jerusalem, denn sie ist die Stadt des großen Königs.

36 Auch bei deinem Haupt sollst du nicht schwören, denn du kannst kein einziges Haar weiß oder schwarz machen.

37 Es sei aber eure Rede: Ja, ja! Nein, nein! Was darüber ist, das ist vom Bösen.

38 Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Auge um Auge und Zahn um Zahn!«[o]

39 Ich aber sage euch: Ihr sollt dem Bösen nicht widerstehen; sondern wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, so biete ihm auch die andere dar;

40 und dem, der mit dir vor Gericht gehen und dein Hemd nehmen will, dem lass auch den Mantel;

41 und wenn dich jemand nötigt, eine Meile weit zu gehen, so geh mit ihm zwei.

42 Gib dem, der dich bittet, und wende dich nicht ab von dem, der von dir borgen will!

Liebe zu den Feinden

43 Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.

44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und bittet für die, welche euch beleidigen und verfolgen,

45 damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel seid. Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt es regnen über Gerechte und Ungerechte.

46 Denn wenn ihr die liebt, die euch lieben, was habt ihr für einen Lohn? Tun nicht auch die Zöllner[p] dasselbe?

47 Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr Besonderes? Machen es nicht auch die Zöllner ebenso?

48 Darum sollt ihr vollkommen sein, gleichwie euer Vater im Himmel vollkommen ist!

Footnotes

  1. (5,1) gr. ochlos; dieses Wort wird normalerweise mit »Volksmenge« übersetzt und bezeichnet auch eine Masse, eine zusammengelaufene Ansammlung von Leuten.
  2. (5,3) w. die im Geist Armen.
  3. (5,15) ein Tongefäß zum Abmessen von Getreide.
  4. (5,17) Im Judentum wurde unter »Gesetz« (hebr. torah; gr. nomos) meist die fünf Bücher Mose verstanden, die »Propheten« sind hier eine Sammelbezeichnung für die übrigen Schriften.
  5. (5,18) w. Amen; hebr. Ausdruck der Bekräftigung: »Wahrhaftig«, »Das ist gewiss«.
  6. (5,18) w. Jota, hebr. Jod, der kleinste Buchstabe des hebr. Alphabetes. Mit dem »Strichlein« ist ein kleiner Strich gemeint, der zwei ähnliche Buchstaben des hebr. Alphabets unterscheidet.
  7. (5,21) 2Mo 20,13. Hier ist insbesondere das Morden oder gesetzlose Töten gemeint.
  8. (5,22) d.h. »Nichtsnutz« od. »Hohlkopf« (aramäischer Ausdruck der Verachtung).
  9. (5,22) Der Hohe Rat oder »Sanhedrin« war das höchste Selbstverwaltungs- und Gerichtsorgan der Juden unter der römischen Oberherrschaft.
  10. (5,22) Ein starker Ausdruck der Verachtung für einen hoffnungslos gottlosen, bösartigen Menschen.
  11. (5,27) 2Mo 20,14.
  12. (5,30) gr. / hebr. gehenna; Bezeichnung für den Ort der ewigen Strafe und Qual, den Gott für die sündigen Engel und Menschen bereitet hat.
  13. (5,31) vgl. 5Mo 24,1.
  14. (5,33) vgl. 3Mo 19,12; 5Mo 23,23.
  15. (5,38) 2Mo 21,24.
  16. (5,46) Die jüdischen »Zöllner« (d.h. Steuereinnehmer) trieben die drückenden Steuern und Abgaben der römischen Besatzungsmacht ein und bereicherten sich dabei selbst. Sie galten als besonders verachtenswerte Sünder.