Add parallel Print Page Options

Fanizo la Wofesa Mbewu

13 Tsiku lomwelo Yesu anatuluka mʼnyumba ndipo anakhala mʼmbali mwa nyanja. Magulu a anthu anasonkhana mozungulira ndipo Iye analowa mʼbwato nakhala pansi ndipo anthu onse anayimirira ku mtunda. Pamenepo Iye anawawuza zinthu zambiri mʼmafanizo ndi kuti, “Mlimi anapita kukafesa mbewu zake. Akufesa, zina zinagwera mʼmbali mwa njira ndipo mbalame zinabwera ndi kuzidya. Zina zinagwa pamalo a miyala pamene panalibe dothi lambiri. Zinamera mofulumira chifukwa panalibe dothi lambiri. Koma dzuwa litakwera, mbewu zinapserera ndipo zinawuma chifukwa zinalibe mizu. Mbewu zina zinagwa pa minga ndipo mingayo inayanga ndi kuzirepheretsa kukula. Koma mbewu zina zinagwa pa nthaka yabwino ndipo zinabala zipatso 100, zina 60 ndipo zinanso makumi atatu mwa zimene zinafesedwa. Amene ali ndi makutu amve.”

10 Ophunzira anabwera kwa Iye ndikumufunsa kuti, “Chifukwa chiyani Inu mukuyankhula kwa anthu mʼmafanizo?”

11 Iye anayankha kuti, “Nzeru zakudziwa zinsinsi za ufumu wakumwamba zapatsidwa kwa inu koma osati kwa iwo. 12 Aliyense amene ali nazo adzapatsidwa zowonjezera ndipo iye adzakhala nazo zambiri. Aliyense amene alibe, ngakhale zimene ali nazo adzamulanda. 13 Ichi ndi chifukwa chake ndimayankhula kwa iwo mʼmafanizo:

“Ngakhale akupenya koma saona,
    ngakhale akumva koma samvetsetsa kapena kuzindikira.

14 Mwa iwo zimene ananenera Yesaya zikwaniritsidwa:

“ ‘Kumva mudzamva koma osamvetsetsa.
    Kupenya mudzapenya koma osaona kanthu.
15 Pakuti mtima wa anthu awa ndi wokanika,
    mʼmakutu mwawo ndi mogontha,
    ndipo atsinzina
kuti asaone kanthu.
    Mwina angapenye ndi maso awo,
    angamve ndi makutu awo, angamvetse ndi nzeru zawo ndi kutembenuka,
Ineyo nʼkuwachiritsa.’

16 Koma maso anu ndi odala chifukwa amapenya ndi makutu anu chifukwa amamva. 17 Zoonadi, Ine ndikuwuzani kuti aneneri ambiri ndi anthu olungama anafuna kuona zimene inu mukupenya koma sanazione ndi kumva zimene inu mukumva koma sanazimve.

Tanthauzo la Fanizo la Wofesa

18 “Tamverani tsono zimene fanizo la wofesa litanthauza: 19 Pamene aliyense akumva uthenga wa ufumu koma sawuzindikira, woyipayo amabwera ndi kuchotsa zimene zafesedwa mu mtima mwake. Iyi ndi mbewu yofesedwa mʼmbali mwa njira. 20 Zimene zinafesedwa pa malo amiyala ndi munthu amene amamva mawu ndi kuwalandira msanga ndi chimwemwe. 21 Koma popeza alibe muzu, iwo amakhala nthawi yochepa. Pamene vuto kapena zunzo libwera chifukwa cha mawu, iye amagwa mofulumira. 22 Zimene zinafesedwa pakati pa minga, ndi munthu amene amamva mawu koma nkhawa za moyo uno ndi chinyengo cha chuma zimalepheretsa mawuwo kuti abale chipatso. 23 Koma zimene zinafesedwa pa nthaka yabwino, ndi munthu amene amamva mawu ndipo amawazindikira. Iye amabala zipatso zokwanira 100, zina 60 ndipo zinanso makumi atatu mwa zimene zinafesedwa.”

Fanizo la Namsongole

24 Yesu anawawuza fanizo lina kuti: “Ufumu wakumwamba ufanana ndi munthu amene anafesa mbewu zabwino mʼmunda mwake. 25 Koma aliyense akugona usiku mdani wake anabwera ndi kufesa namsongole pakati pa tirigu ndipo anachoka. 26 Pamene tirigu anamera ndi kutulutsa ngala, namsongole anaonekanso.

27 “Antchito ake anabwera kwa iye ndi kuti, ‘Bwana, kodi simunafese mbewu zabwino mʼmunda mwanu? Nanga namsongole wachokera kuti?’

28 “Iye anayankha kuti, ‘Ndi mdani amene anachita izi.’

“Antchito anamufunsa iye kuti, ‘Kodi mufuna kuti tipite tikamuzule?’

29 “Iye anakana nati, ‘Ayi. Chifukwa pamene mukuzula namsongoleyo mwina inu mungazulire pamodzi ndi tirigu. 30 Zisiyeni zonse zikulire pamodzi mpaka nthawi yokolola. Pa nthawi imeneyo ndidzawuza okolola kuti: Poyamba sonkhanitsani namsongole ndi kumumanga mʼmitolo kuti atenthedwe, kenaka sonkhanitsani tirigu ndi kumuyika mʼnkhokwe yanga.’ ”

Fanizo la Mbewu ya Mpiru ndi Yisiti

31 Iye anawawuza fanizo lina kuti, “Ufumu wakumwamba uli ngati mbewu ya mpiru, imene munthu anatenga ndi kudzala mʼmunda mwake. 32 Ngakhale mbewuyi ndi yayingʼono mwa mbewu zanu zonse za mʼmunda, imakula ndi kukhala mtengo kotero kuti mbalame zamlengalenga zimabwera ndi kupumula mʼnthambi zake.”

33 Iye anawawuzanso fanizo lina nati: “Ufumu wakumwamba ufanana ndi yisiti amene mayi anatenga ndi kusakaniza mu ufa wambiri mpaka wonse unafufuma.”

34 Yesu anayankhula zinthu zonsezi kwa gulu la anthu mʼmafanizo ndipo Iye sananene kalikonse kwa iwo osagwiritsa ntchito fanizo. 35 Kotero zinakwaniritsidwa zimene zinayankhulidwa ndi mneneri kuti,

“Ndidzatsekula pakamwa panga ndi mafanizo,
    ndidzawulula zinthu zobisika
    chiyambire kukhazikidwa kwa dziko lapansi.”

Yesu Awatanthauzira Fanizo la Namsongole

36 Kenaka Iye anasiya gulu la anthu ndi kukalowa mʼnyumba. Ophunzira ake anapita kwa Iye nati, “Timasulireni fanizo la namsongole mʼmunda.”

37 Iye anayankha nati, “Munthu amene anafesa mbewu yabwino ndi Mwana wa Munthu. 38 Munda ndi dziko lapansi ndipo mbewu yabwino ndi ana a ufumu. Namsongole ndi ana a woyipayo. 39 Ndipo amene anafesa namsongole ndi Satana. Kukolola ndiko kutha kwa dzikoli ndipo otuta ndi angelo.

40 “Monga momwe namsongole azulidwa ndi kutenthedwa ndi moto, momwemonso kudzakhala pakutha kwa dziko. 41 Mwana wa Munthu adzatumiza angelo ake ndipo iwo adzachotsa mu ufumu wake chilichonse chochimwitsa ndi onse amene amachita zoyipa. 42 Adzawaponya mʼngʼanjo yamoto kumene kudzakhala kulira ndi kukuta mano. 43 Pamenepo olungama adzawala ngati dzuwa mu ufumu wa Atate awo. Amene ali ndi makutu amve.”

Fanizo la Chuma Chobisika ndi la Ngale

44 “Ufumu wakumwamba ufanana ndi chuma chobisika mʼmunda. Munthu atachipeza anachibisanso ndipo ndi chimwemwe anapita nakagulitsa zonse anali nazo, nakagula mundawo.

45 “Komanso Ufumu wakumwamba ufanana ndi wogulitsa malonda amene amafuna ngale zabwino. 46 Atapeza imodzi ya mtengowapatali, iye anapita nakagulitsa chilichonse anali nacho ndi kukayigula.”

Fanizo la Khoka

47 “Komanso Ufumu wakumwamba ufanana ndi khoka limene linaponyedwa mʼnyanja ndipo linakola mitundu yonse ya nsomba. 48 Litadzaza, asodzi analikokera ku mtunda. Pomwepo anakhala pansi nasonkhanitsa nsomba zabwino mʼmadengu koma zoyipa anazitaya. 49 Umu ndi mmene kudzakhalira pakutha kwa dziko. Angelo adzabwera ndi kulekanitsa oyipa ndi olungama. 50 Ndipo oyipa adzawaponya mʼngʼanjo ya moto kumene kudzakhala kulira ndi kukukuta mano.”

51 Yesu anawafunsa kuti, “Kodi mwamvetsetsa zonsezi?”

Iwo anayankha kuti, “Inde.”

52 Iye anawawuza kuti, “Chifukwa chake mphunzitsi aliyense wa malamulo amene walangizidwa za ufumu wakumwamba ali ngati mwini nyumba amene amatulutsa chuma chatsopano komanso chakale.”

Amupeputsa Yesu ku Nazareti

53 Yesu atatsiriza mafanizowa anachoka kumeneko. 54 Atafika ku mudzi kwawo anayamba kuphunzitsa mʼmasunagoge awo ndipo iwo anadabwa nati, “Munthu uyu anayitenga kuti nzeru iyi ndi mphamvu zodabwitsazi? 55 Kodi si mwana wa wopala matabwa? Kodi dzina la amayi ake si Mariya ndipo kodi abale ake si Yakobo, Yosefe, Simoni ndi Yudasi? 56 Kodi alongo ake onse sali ndi ife? Tsono ndi kuti kumene anazitenga zinthu izi?” 57 Ndipo iwo anakhumudwa chifukwa cha Iye.

Koma Yesu anawawuza kuti, “Mneneri sapatsidwa ulemu ku mudzi kwawo ndi ku nyumba kwawo.”

58 Ndipo Iye sanachite zodabwitsa zambiri kumeneko chifukwa cha kusowa kwa chikhulupiriro kwawo.

Die Geheimnisse des Reiches der Himmel

13 An jenem Tag aber ging Jesus aus dem Haus hinaus und setzte sich an den See[a].

Und es versammelte sich eine große Volksmenge zu ihm, sodass er in das Schiff stieg und sich setzte; und alles Volk stand am Ufer.

Das Gleichnis vom Sämann

Und er redete zu ihnen vieles in Gleichnissen und sprach: Siehe, der Sämann ging aus, um zu säen.

Und als er säte, fiel etliches an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.

Anderes aber fiel auf den felsigen Boden, wo es nicht viel Erde hatte; und es ging sogleich auf, weil es keine tiefe Erde hatte.

Als aber die Sonne aufging, wurde es verbrannt, und weil es keine Wurzel hatte, verdorrte es.

Anderes aber fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen auf und erstickten es.

Anderes aber fiel auf das gute Erdreich und brachte Frucht, etliches hundertfältig, etliches sechzigfältig und etliches dreißigfältig.

Wer Ohren hat zu hören, der höre!

Der Grund für die Gleichnisreden

10 Da traten die Jünger herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen mit ihnen?

11 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Weil es euch gegeben ist, die Geheimnisse des Reiches der Himmel zu verstehen; jenen aber ist es nicht gegeben.

12 Denn wer hat, dem wird gegeben werden, und er wird Überfluss haben; wer aber nicht hat, von dem wird auch das genommen werden, was er hat.

13 Darum rede ich in Gleichnissen zu ihnen, weil sie sehen und doch nicht sehen und hören und doch nicht hören und nicht verstehen;

14 und es wird an ihnen die Weissagung des Jesaja erfüllt, welche lautet: »Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen!

15 Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt[b], und mit den Ohren hören sie schwer, und ihre Augen haben sie verschlossen, dass sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile.«[c]

16 Aber glückselig sind eure Augen, dass sie sehen, und eure Ohren, dass sie hören!

17 Denn wahrlich, ich sage euch: Viele Propheten und Gerechte haben zu sehen begehrt, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.

Die Deutung des Gleichnisses vom Sämann

18 So hört nun ihr das Gleichnis vom Sämann:

19 Sooft jemand das Wort vom Reich hört und nicht versteht, kommt der Böse und raubt das, was in sein Herz gesät ist. Das ist der, bei dem es an den Weg gestreut war.

20 Auf den felsigen Boden gestreut aber ist es bei dem, der das Wort hört und sogleich mit Freuden aufnimmt;

21 er hat aber keine Wurzel in sich, sondern ist wetterwendisch[d]. Wenn nun Bedrängnis oder Verfolgung entsteht um des Wortes willen, so nimmt er sogleich Anstoß.

22 Unter die Dornen gesät aber ist es bei dem, der das Wort hört, aber die Sorge dieser Weltzeit und der Betrug des Reichtums ersticken das Wort, und es wird unfruchtbar.

23 Auf das gute Erdreich gesät aber ist es bei dem, der das Wort hört und versteht; der bringt dann auch Frucht, und der eine trägt hundertfältig, ein anderer sechzigfältig, ein dritter dreißigfältig.

Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen

24 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Reich der Himmel gleicht einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte.

25 Während aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut[e] mitten unter den Weizen und ging davon.

26 Als nun die Saat wuchs und Frucht ansetzte, da zeigte sich auch das Unkraut.

27 Und die Knechte des Hausherrn traten herzu und sprachen zu ihm: Herr, hast du nicht guten Samen in deinen Acker gesät? Woher hat er denn das Unkraut?

28 Er aber sprach zu ihnen: Das hat der Feind getan! Da sagten die Knechte zu ihm: Willst du nun, dass wir hingehen und es zusammenlesen?

29 Er aber sprach: Nein!, damit ihr nicht beim Zusammenlesen des Unkrauts zugleich mit ihm den Weizen ausreißt.

30 Lasst beides miteinander wachsen bis zur Ernte, und zur Zeit der Ernte will ich den Schnittern sagen: Lest zuerst das Unkraut zusammen und bindet es in Bündel, dass man es verbrenne; den Weizen aber sammelt in meine Scheune!

Das Gleichnis vom Senfkorn

31 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Reich der Himmel gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte.

32 Dieses ist zwar von allen Samenkörnern das kleinste; wenn es aber wächst, so wird es größer als die Gartengewächse und wird ein Baum, sodass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.

Das Gleichnis vom Sauerteig

33 Ein anderes Gleichnis sagte er ihnen: Das Reich der Himmel gleicht einem Sauerteig, den eine Frau nahm und heimlich in drei Scheffel Mehl hineinmischte, bis das Ganze durchsäuert war.

34 Dies alles redete Jesus in Gleichnissen zu der Volksmenge, und ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen,

35 damit erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist, der spricht: »Ich will meinen Mund zu Gleichnisreden öffnen; ich will verkündigen, was von Grundlegung der Welt an verborgen war«.[f]

Die Deutung des Gleichnisses vom Unkraut

36 Da entließ Jesus die Volksmenge und ging in das Haus. Und seine Jünger traten zu ihm und sprachen: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker!

37 Und er antwortete und sprach zu ihnen: Der den guten Samen sät, ist der Sohn des Menschen.

38 Der Acker ist die Welt; der gute Same sind die Kinder des Reichs; das Unkraut aber sind die Kinder des Bösen.

39 Der Feind, der es sät, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Weltzeit; die Schnitter sind die Engel.

40 Gleichwie man nun das Unkraut sammelt und mit Feuer verbrennt, so wird es sein am Ende dieser Weltzeit.

41 Der Sohn des Menschen wird seine Engel aussenden, und sie werden alle Ärgernisse[g] und die Gesetzlosigkeit verüben aus seinem Reich sammeln

42 und werden sie in den Feuerofen werfen; dort wird das Heulen und das Zähneknirschen sein.

43 Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne im Reich ihres Vaters. Wer Ohren hat zu hören, der höre!

Das Gleichnis vom Schatz im Acker und von der kostbaren Perle

44 Wiederum gleicht das Reich der Himmel einem verborgenen Schatz im Acker, den ein Mensch fand und verbarg. Und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker.

45 Wiederum gleicht das Reich der Himmel einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte.

46 Als er eine kostbare Perle fand, ging er hin, verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.

Das Gleichnis vom Fischnetz

47 Wiederum gleicht das Reich der Himmel einem Netz, das ins Meer geworfen wurde und alle Arten [von Fischen] zusammenbrachte.

48 Als es voll war, zogen sie es ans Ufer, setzten sich und sammelten die guten in Gefäße, die faulen aber warfen sie weg.

49 So wird es am Ende der Weltzeit sein: Die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten aussondern

50 und sie in den Feuerofen werfen. Dort wird das Heulen und Zähneknirschen sein.

51 Jesus sprach zu ihnen: Habt ihr das alles verstanden? Sie sprachen zu ihm: Ja, Herr!

52 Da sagte er zu ihnen: Darum gleicht jeder Schriftgelehrte, der für das Reich der Himmel unterrichtet ist, einem Hausvater, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt.

Der Unglaube der Einwohner von Nazareth

53 Und es geschah, als Jesus diese Gleichnisse beendet hatte, zog er von dort weg.

54 Und als er in seine Vaterstadt kam, lehrte er sie in ihrer Synagoge, sodass sie staunten und sprachen: Woher hat dieser solche Weisheit und solche Wunderkräfte?

55 Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt nicht seine Mutter Maria, und seine Brüder [heißen] Jakobus und Joses und Simon und Judas?

56 Und sind nicht seine Schwestern alle bei uns? Woher hat dieser denn das alles?

57 Und sie nahmen Anstoß an ihm. Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet ist nirgends verachtet außer in seinem Vaterland[h] und in seinem Haus!

58 Und er tat dort nicht viele Wunder um ihres Unglaubens willen.

Footnotes

  1. (13,1) d.h. den See Genezareth.
  2. (13,15) od. undurchdringlich / unempfänglich.
  3. (13,15) Jes 6,9-10.
  4. (13,21) od. unbeständig / nur für eine gewisse Zeit.
  5. (13,25) Hier ist der »Taumellolch« oder »Afterweizen« gemeint, ein dem Weizen ähnliches giftiges Unkraut.
  6. (13,35) Ps 78,2.
  7. (13,41) d.h. Menschen, die andere zur Sünde verführen.
  8. (13,57) od. in seiner Vaterstadt / Heimat.