Add parallel Print Page Options

Ang Pagkamatay ni Juan na Tagapagbautismo(A)

14 Ang balita tungkol kay Jesus ay nakarating kay Herodes na gobernador ng Galilea,[a] kaya't nasabi niya sa kanyang mga lingkod, “Si Juan na Tagapagbautismo iyon! Siya'y muling nabuhay kaya't nakakagawa ng mga himala!”

Itong(B) si Herodes ang nagpahuli kay Juan. Ipinagapos niya ito at ipinabilanggo dahil kay Herodias na asawa ng kapatid niyang si Felipe. Sapagkat(C) sinasabi ni Juan kay Herodes, “Bawal na magsama kayo ng asawa ng iyong kapatid.” Ibig ni Herodes na ipapatay si Juan, ngunit natatakot siya sa mga Judio sapagkat kinikilala nilang propeta si Juan na Tagapagbautismo.

Nang sumapit ang kaarawan ni Herodes, sumayaw ang anak na babae ni Herodias sa harap ng mga panauhin. Labis na nasiyahan si Herodes, kaya't sumumpa siyang ibibigay sa dalaga ang anumang hingin nito. Sa udyok ng kanyang ina, sinabi ng dalaga sa hari, “Ibigay po ninyo sa akin ngayon din, sa isang pinggan, ang ulo ni Juan na Tagapagbautismo.” Nalungkot ang hari, ngunit dahil sa kanyang pangakong narinig ng mga panauhin, iniutos niya na ibigay sa dalaga ang hiningi nito. 10 Kaya't pinapugutan niya si Juan sa bilangguan. 11 Inilagay ang ulo sa isang pinggan at ibinigay ito sa dalaga. Dinala naman ito ng dalaga sa kanyang ina.

12 Dumating ang mga alagad ni Juan, kinuha ang kanyang bangkay at inilibing. Pagkatapos, ibinalita nila kay Jesus ang nangyari.

Ang Mahimalang Pagpapakain sa Limanlibo(D)

13 Nang marinig ni Jesus ang pagkamatay ni Juan, sumakay siya sa isang bangka at pumunta sa isang lugar na walang tao. Ngunit nang mabalitaan naman iyon ng mga tao, sila'y naglakad papalabas sa kani-kanilang bayan at sinundan si Jesus. 14 Pagdating ni Jesus sa dalampasigan, nakita niya ang napakaraming taong iyon. Nahabag siya sa kanila at pinagaling niya ang mga maysakit na dala nila.

15 Nang dapit-hapon na'y lumapit sa kanya ang mga alagad. Sinabi nila, “Malapit na pong lumubog ang araw at liblib ang lugar na ito. Papuntahin na po ninyo sa mga kalapit na nayon ang mga tao upang makabili ng kanilang makakain.”

16 “Hindi na sila kailangang umalis. Bigyan ninyo sila ng makakain,” sabi ni Jesus.

17 Sumagot sila, “Wala po tayong pagkain kundi limang tinapay lamang at dalawang isda.”

18 “Dalhin ninyo rito,” sabi niya. 19 Pinaupo niya sa damuhan ang mga tao. Kinuha ang limang tinapay at dalawang isda, tumingala siya sa langit at nagpasalamat sa Diyos. Pinaghati-hati niya ang mga tinapay at iniutos sa mga alagad na ipamahagi iyon sa mga tao. 20 Nakakain at nabusog ang lahat. Nang ipunin ng mga alagad ang natirang pagkain, nakapuno pa sila ng labindalawang kaing ng tinapay. 21 May limanlibong lalaki ang nakakain, bukod pa sa mga babae at mga bata.

Lumakad si Jesus sa Ibabaw ng Tubig(E)

22 Agad pinasakay ni Jesus sa bangka ang mga alagad at pinauna sa kabilang ibayo. Samantala, pinauwi naman niya ang mga tao. 23 Matapos niyang paalisin ang mga ito, mag-isa siyang umakyat sa bundok upang manalangin. Nag-iisa siyang inabutan doon ng gabi. 24 Samantala, ang bangka ay nasa laot na ngunit sinasalpok ito ng mga alon dahil pasalungat ito sa hangin. 25 Nang madaling-araw na'y sumunod sa kanila si Jesus na naglalakad sa ibabaw ng tubig. 26 Kinilabutan sa takot ang mga alagad nang makita nilang may lumalakad sa ibabaw ng tubig. “Multo!” sigaw nila. 27 Ngunit nagsalita agad si Jesus at sinabi sa kanila, “Huwag kayong matakot, ako ito!”

28 Sinabi ni Pedro, “Panginoon, kung talagang ikaw nga iyan, papuntahin mo ako diyan sa kinaroroonan mo sa ibabaw ng tubig.”

29 Sumagot siya, “Halika.”

Mula sa bangka ay lumakad si Pedro sa ibabaw ng tubig papunta kay Jesus. 30 Ngunit nang mapansin niya na malakas ang hangin,[b] siya'y natakot at nagsimulang lumubog. “Panginoon, sagipin ninyo ako!” sigaw niya.

31 Agad siyang hinawakan ni Jesus. “Bakit ka nag-alinlangan? Napakaliit ng iyong pananampalataya!” sabi niya kay Pedro.

32 Pagkasakay nila sa bangka, tumigil ang hangin 33 at sinamba siya ng mga nasa bangka. “Tunay nga pong kayo ang Anak ng Diyos!” sabi nila.

Pinagaling ni Jesus ang mga Maysakit sa Genesaret(F)

34 Tumawid sila ng lawa at dumating sila sa baybayin ng Genesaret. 35 Si Jesus ay nakilala ng mga tagaroon at agad nilang ipinamalita ang kanyang pagdating, kaya't dinala ng mga tao ang lahat ng maysakit sa buong lupaing iyon. 36 Hiniling nila kay Jesus na mahawakan man lamang ng mga maysakit ang laylayan ng kanyang damit; at ang lahat ng gumawa nito ay nagsigaling.

Footnotes

  1. Mateo 14:1 HERODES NA GOBERNADOR NG GALILEA: Ang Herodes na ito'y si Antipas, isa sa mga anak ni Haring Herodes na Dakila.
  2. Mateo 14:30 na malakas ang hangin: Sa ibang manuskrito'y ang hangin .

Jesus versorgt, rettet, heilt, befreit (Kapitel 14–15)

Der Mord an Johannes dem Täufer (Markus 6,14‒29; Lukas 3,19‒20; 9,7‒9)

14 Zu der Zeit hörte auch Herodes[a], der Herrscher über Galiläa, von Jesus und seinen Taten. Da sagte er zu seinen Dienern: »Das muss Johannes der Täufer sein. Er ist von den Toten auferstanden! Deshalb kann er solche Wunder tun.«

Herodes hatte Johannes nämlich verhaften, fesseln und ins Gefängnis werfen lassen. Der Grund dafür war, dass der König die Frau seines eigenen Bruders Philippus geheiratet hatte; sie hieß Herodias. Daraufhin hatte Johannes ihm vorgehalten: »Es ist nicht richtig, dass du die Frau deines Bruders geheiratet hast!«[b] Herodes hätte Johannes am liebsten umbringen lassen; aber er wagte es nicht, weil er sich vor den vielen Menschen fürchtete, die in Johannes einen Propheten sahen.

Als nun Herodes Geburtstag feierte, tanzte die Tochter von Herodias vor den Gästen. Herodes war so begeistert, dass er ihr mit einem Schwur versprach: »Bitte mich, um was du willst; ich will es dir geben!«

Von ihrer Mutter angestiftet, bat sie den König: »Dann lass mir sofort den Kopf von Johannes dem Täufer auf einem Teller herbringen.«

Der König war bestürzt. Aber weil er sein Versprechen gegeben hatte – noch dazu vor allen Gästen –, willigte er ein und befahl, 10 Johannes im Gefängnis zu enthaupten. 11 Man brachte den Kopf auf einem Teller, überreichte ihn dem Mädchen, und die gab ihn ihrer Mutter.

12 Die Jünger von Johannes holten seinen Leichnam und bestatteten ihn. Danach gingen sie zu Jesus und berichteten ihm, was geschehen war. 13 Als Jesus das hörte, fuhr er mit einem Boot in eine entlegene Gegend. Er wollte allein sein. Aber die Leute aus den umliegenden Orten merkten, wohin er gehen wollte, und folgten ihm in Scharen auf dem Landweg.

Fünftausend werden satt (Markus 6,30‒44; Lukas 9,10‒17; Johannes 6,1‒13)

14 Als Jesus aus dem Boot stieg und die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen und heilte ihre Kranken.

15 Gegen Abend kamen die Jünger zu ihm und sagten: »Es ist spät geworden, und die Gegend hier ist einsam. Schick die Leute weg, damit sie in die Dörfer gehen und dort etwas zu essen kaufen können!« 16 Aber Jesus antwortete: »Das ist nicht nötig. Gebt ihr ihnen zu essen!« 17 »Wir haben doch nur fünf Brote und zwei Fische hier«, wandten seine Jünger ein. 18 »Dann bringt sie mir her!«, sagte Jesus.

19 Er forderte die Leute auf, sich ins Gras zu setzen, nahm die fünf Brote und die beiden Fische, sah zum Himmel auf und dankte Gott. Dann teilte er das Brot, reichte es seinen Jüngern, und die Jünger gaben es an die Menge weiter.

20 Alle aßen und wurden satt. Als man anschließend die Reste einsammelte, da waren es noch zwölf Körbe voll. 21 Etwa fünftausend Männer hatten zu essen bekommen, außerdem noch viele Frauen und Kinder.

Jesus geht auf dem Wasser (Markus 6,45‒52; Johannes 6,15‒21)

22 Gleich darauf drängte Jesus seine Jünger, in ihr Boot zu steigen und an das andere Ufer des Sees vorauszufahren. Er selbst blieb zurück, denn er wollte erst noch die Leute verabschieden. 23 Dann ging er auf einen Berg, um ungestört beten zu können. Bei Einbruch der Nacht war er immer noch dort, ganz allein.

24 Die Jünger waren schon weit draußen auf dem See, als ein Sturm heraufzog. Der starke Gegenwind peitschte die Wellen auf und machte dem Boot schwer zu schaffen.

25 In den frühen Morgenstunden[c] kam Jesus über den See zu ihnen. 26 Als die Jünger ihn auf dem Wasser gehen sahen, waren sie zu Tode erschrocken. »Es ist ein Gespenst!«, meinten sie und schrien voller Entsetzen. 27 Aber Jesus sprach sie sofort an: »Habt keine Angst! Ich bin es doch, fürchtet euch nicht!« 28 Da rief Petrus: »Herr, wenn du es wirklich bist, dann befiehl mir, auf dem Wasser zu dir zu kommen.« 29 »Komm her!«, antwortete Jesus.

Petrus stieg aus dem Boot und ging Jesus auf dem Wasser entgegen. Kaum war er bei ihm, 30 da merkte Petrus, wie heftig der Sturm um sie tobte. Er erschrak, und im selben Augenblick begann er zu sinken. »Herr, hilf mir!«, schrie er. 31 Sofort streckte Jesus ihm die Hand entgegen, hielt ihn fest und sagte: »Vertraust du mir so wenig, Petrus? Warum hast du gezweifelt?« 32 Sie stiegen ins Boot, und der Sturm legte sich. 33 Da fielen sie alle vor Jesus nieder und riefen: »Du bist wirklich der Sohn Gottes!«

Heilungen in Genezareth (Markus 6,53‒56)

34 Nach ihrer Überfahrt legten sie in Genezareth an. 35 Als die Leute Jesus erkannten, schickten sie Boten in die benachbarten Orte, und man brachte alle Kranken zu ihm.

36 Diese baten Jesus, wenigstens ein Stück seiner Kleidung[d] berühren zu dürfen; und alle, die das taten, wurden gesund.

Footnotes

  1. 14,1 Es handelt sich um Herodes Antipas. Vgl. »Herodes« im Biblischen Personen- und Ortsverzeichnis.
  2. 14,4 Vgl. 3. Mose 18,16; 20,21.
  3. 14,25 Wörtlich: In der vierten Nachtwache. – Das ist die Zeit zwischen drei und sechs Uhr morgens.
  4. 14,36 Wörtlich: eine Quaste seines Gewandes. – Vgl. 4. Mose 15,37‒41. Vgl. »Quaste« in den Sacherklärungen.