Mark 6
Amplified Bible, Classic Edition
6 Jesus went away from there and came to His [own] country and hometown [Nazareth], and His disciples followed [with] Him.
2 And on the Sabbath He began to teach in the synagogue; and many who listened to Him were utterly astonished, saying, Where did this [a]Man acquire all this? What is the wisdom [the broad and full intelligence which has been] given to Him? What mighty works and exhibitions of power are wrought by His hands!
3 Is not this the Carpenter, the son of Mary and the brother of James and Joses and Judas and Simon? And are not His sisters here among us? And they took offense at Him and [b]were hurt [that is, they [c]disapproved of Him, and it hindered them from acknowledging His authority] and they were caused to stumble and fall.
4 But Jesus said to them, A prophet is not without honor (deference, reverence) except in his [own] country and among [his] relatives and in his [own] house.
5 And He was not able to do [d]even one work of power there, except that He laid His hands on a few sickly people [and] cured them.
6 And He marveled because of their unbelief (their lack of faith in Him). And He went about among the surrounding villages and continued teaching.
7 And He called to Him the Twelve [apostles] and began to send them out [as His ambassadors] two by two and gave them authority and power over the unclean spirits.
8 He charged them to take nothing for their journey except a walking stick—no bread, [e]no wallet for a collection bag, no money in their belts (girdles, purses)—
9 But to go with sandals on their feet and not to put on two tunics (undergarments).
10 And He told them, Wherever you go into a house, stay there until you leave that place.
11 And if any community will not receive and accept and welcome you, and they refuse to listen to you, when you depart, shake off the dust that is on your feet, for a testimony against them. [f]Truly I tell you, it will be more tolerable for Sodom and Gomorrah in the judgment day than for that town.
12 So they went out and preached that men should repent [[g]that they should change their minds for the better and heartily amend their ways, with abhorrence of their past sins].
13 And they drove out many unclean spirits and anointed with oil many who were sick and cured them.
14 King Herod heard of it, for [Jesus’] name had become well known. [h]He and they [of his court] said, John the Baptist has been raised from the dead; that is why these mighty powers [[i]of performing miracles] are at work in Him.
15 [But] others kept saying, It is Elijah! And others said, It is a prophet, like one of the prophets [of old].
16 But when Herod heard [of it], he said, [[j]This very] John, whom I beheaded, has been raised [from the dead].
17 For [this] Herod himself had sent and seized John and bound him in prison for the sake of Herodias, his brother Philip’s wife, because he [Herod] had married her.
18 For John had told Herod, It is not lawful and you have no right to have your brother’s wife.
19 And Herodias was angry (enraged) with him and held a grudge against him and wanted to kill him; but she could not,
20 For Herod had [[k]a reverential] fear of John, knowing that he was a righteous and holy man, and [continually] kept him safe [[l]under guard]. When he heard [John speak], he was much perplexed; and [yet] he heard him gladly.
21 But an opportune time came [for Herodias] when Herod on his birthday gave a banquet for his nobles and the high military commanders and chief men of Galilee.
22 For when the daughter [m]of Herodias herself came in and danced, she pleased and [n]fascinated Herod and his guests; and the king said to the girl, Ask me for whatever you desire, and I will give it to you.
23 And he put himself under oath to her, Whatever you ask me, I will give it to you, even to the half of my kingdom.(A)
24 Then she left the room and said to her mother, What shall I ask for [myself]? And she replied, The head of John the Baptist!
25 And she rushed back instantly to the king and requested, saying, I wish you to give me right now the head of John the Baptist on a platter.
26 And the king was deeply pained and grieved and exceedingly sorry, but because of his oaths and his guests, he did not want to slight her [by breaking faith with her].
27 And immediately the king sent off one [of the soldiers] of his bodyguard and gave him orders to bring [John’s] head. He went and beheaded him in the prison
28 And brought his head on a platter and handed it to the girl, and the girl gave it to her mother.
29 When his disciples learned of it, they came and took [John’s] body and laid it in a tomb.
30 The apostles [sent out as missionaries] came back and gathered together to Jesus, and told Him all that they had done and taught.
31 And He said to them, [[o]As for you] come away by yourselves to a deserted place, and rest a while—for many were [continually] coming and going, and they had not even leisure enough to eat.
32 And they went away in a boat to a solitary place by themselves.
33 Now many [people] saw them going and recognized them, and they ran there on foot from all the surrounding towns, and they got there ahead [of those in the boat].
34 As Jesus landed, He saw a great crowd waiting, and He was moved with compassion for them, because they were like sheep without a shepherd; and He began to teach them many things.
35 And when [p]the day was already far gone, His disciples came to Him and said, This is a desolate and isolated place, and the hour is now late.
36 Send the crowds away to go into the country and villages round about and buy themselves something to eat.
37 But He replied to them, Give them something to eat yourselves. And they said to Him, Shall we go and buy 200 [q]denarii [about forty dollars] worth of bread and give it to them to eat?(B)
38 And He said to them, How many loaves do you have? Go and see. And when they [had looked and] knew, they said, Five [loaves] and two fish.
39 Then He commanded the people all to recline on the green grass by companies.
40 So they threw themselves down in ranks of hundreds and fifties [with the [r]regularity of an arrangement of beds of herbs, looking [s]like so many garden plots].
41 And taking the five loaves and two fish, He looked up to heaven and, praising God, gave thanks and broke the loaves and kept on giving them to the disciples to set before the people; and He [also] divided the two fish among [them] all.
42 And they all ate and were satisfied.
43 And they took up twelve [[t]small hand] baskets full of broken pieces [from the loaves] and of the fish.
44 And those who ate the loaves were 5,000 men.
45 And at once He insisted that the disciples get into the boat and go ahead of Him to the other side to Bethsaida, while He was sending the throng away.
46 And after He had taken leave of them, He went off into the hills to pray.
47 Now when evening had come, the boat was out in the middle of the lake, and He was by Himself on the land.
48 And having seen that they were troubled and tormented in [their] rowing, for the wind was against them, about the fourth watch of the night [between 3:00-6:00 a.m.] He came to them, walking [directly] on the sea. And He acted as if He meant to pass by them,
49 But when they saw Him walking on the sea they thought it was a ghost, and [u]raised a [deep, throaty] shriek of terror.
50 For they all saw Him and were agitated (troubled and filled with fear and dread). But immediately He talked with them and said, Take heart! I Am! Stop being alarmed and afraid.(C)
51 And He went up into the boat with them, and the wind ceased ([v]sank to rest as if exhausted by its own beating). And they were astonished exceedingly [beyond measure],
52 For they failed to consider or understand [the teaching and meaning of the miracle of] the loaves; [in fact] their hearts had [w]grown callous [had become dull and had [x]lost the power of understanding].
53 And when they had crossed over, they reached the land of Gennesaret and [y]came to [anchor at] the shore.
54 As soon as they got out of the boat, [the people] recognized Him,
55 And they ran about the whole countryside, and began to carry around sick people on their sleeping pads or mats to any place where they heard that He was.
56 And wherever He came into villages or cities or the country, they would lay the sick in the marketplaces and beg Him that they might touch even the fringe of His outer garment, and as many as touched Him were restored to health.
Footnotes
- Mark 6:2 Capitalized because of what He is, the spotless Son of God, not what the speakers may have thought He was.
- Mark 6:3 William Tyndale, The Tyndale Bible.
- Mark 6:3 Kenneth Wuest, Word Studies.
- Mark 6:5 Kenneth Wuest, Word Studies.
- Mark 6:8 James Moulton and George Milligan, The Vocabulary.
- Mark 6:11 Some manuscripts do not contain the last section of verse 11.
- Mark 6:12 Joseph Thayer, A Greek-English Lexicon.
- Mark 6:14 Some ancient manuscripts read “he,” while others read “they.”
- Mark 6:14 G. Abbott-Smith, Manual Greek Lexicon.
- Mark 6:16 Marvin Vincent, Word Studies.
- Mark 6:20 G. Abbott-Smith, Manual Greek Lexicon.
- Mark 6:20 Marvin Vincent, Word Studies.
- Mark 6:22 Kenneth Wuest, Word Studies.
- Mark 6:22 Kenneth Wuest, Word Studies.
- Mark 6:31 Kenneth Wuest, Word Studies.
- Mark 6:35 Kenneth Wuest, Word Studies.
- Mark 6:37 The usual pay for a day’s work was one denarius.
- Mark 6:40 James Moulton and George Milligan, The Vocabulary.
- Mark 6:40 Richard Trench, Notes on the Miracles of our Lord.
- Mark 6:43 Marvin Vincent, Word Studies. See also footnote on Matt. 14:20.
- Mark 6:49 Joseph Thayer, A Greek-English Lexicon.
- Mark 6:51 Marvin Vincent, Word Studies.
- Mark 6:52 Joseph Thayer, A Greek-English Lexicon.
- Mark 6:52 Joseph Thayer, A Greek-English Lexicon.
- Mark 6:53 Joseph Thayer, A Greek-English Lexicon.
Markus 6
Hoffnung für Alle
Jesus in seiner Heimatstadt Nazareth (Matthäus 13,53‒58; Lukas 4,15‒30)
6 Jesus verließ diese Gegend und kehrte mit seinen Jüngern in seinen Heimatort Nazareth zurück. 2 Am Sabbat lehrte er dort in der Synagoge. Viele Leute hörten ihm zu und waren tief beeindruckt von ihm. Sie fragten: »Wie ist so etwas nur möglich? Woher hat er diese Weisheit? Wie können solche Wunder durch ihn geschehen? 3 Er ist doch der Zimmermann, Marias Sohn. Wir kennen seine Brüder Jakobus, Joses, Judas und Simon. Und auch seine Schwestern leben hier bei uns.«
So kam es, dass sie ihn ablehnten. 4 Da sagte Jesus: »Nirgendwo gilt ein Prophet weniger als in seiner Heimat, bei seinen Verwandten und in seiner eigenen Familie.«
5 Deshalb konnte er dort keine Wunder tun. Nur einigen Kranken legte er die Hände auf und machte sie gesund. 6 Er wunderte sich über den Unglauben der Leute.
Der Auftrag an die Apostel (Matthäus 10,1.7‒15; Lukas 9,1‒6)
Jesus ging in die umliegenden Dörfer und lehrte dort. 7 Dann rief er seine zwölf Jünger zu sich und erteilte ihnen den Auftrag, jeweils zu zweit durch das Land zu ziehen. Er gab ihnen die Vollmacht, böse Geister auszutreiben. 8 Dann befahl er ihnen: »Nehmt nichts mit auf die Reise außer einem Wanderstock! Ihr sollt kein Essen, keine Tasche und kein Geld bei euch haben. 9 Nur Schuhe dürft ihr tragen, aber kein zweites Hemd mitnehmen.«
10 Weiter sagte er: »Wenn ihr in ein Haus kommt, dann bleibt dort zu Gast, bis ihr weiterzieht. 11 Seid ihr aber irgendwo nicht willkommen und will man eure Botschaft nicht hören, so geht fort und schüttelt den Staub von euren Füßen als Zeichen dafür, dass ihr die Stadt dem Urteil Gottes überlasst[a].«
12 Dann zogen die Jünger los und forderten die Menschen auf: »Kehrt um zu Gott!« 13 Sie befreiten Menschen, die von bösen Geistern beherrscht waren, salbten viele Kranke mit Öl und heilten sie.
Der Mord an Johannes dem Täufer (Matthäus 14,1‒12; Lukas 3,19‒20; 9,7‒9)
14 Überall sprach man von Jesus und dem, was er tat. Auch König Herodes[b] hörte von ihm. Einige Leute sagten: »Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden! Deshalb kann er solche Wunder tun.« 15 Andere meinten: »Er ist der Prophet Elia.« Wieder andere behaupteten: »Er ist ein Prophet, wie Gott sie schon früher geschickt hat.« 16 Aber Herodes hatte Angst, weil er überzeugt war: »Es ist Johannes, den ich enthaupten ließ. Er ist wieder lebendig geworden.«
17 Herodes hatte Johannes nämlich verhaften und gefesselt ins Gefängnis werfen lassen. Der Grund dafür war, dass der König die Frau seines eigenen Bruders Philippus geheiratet hatte; sie hieß Herodias. 18 Daraufhin hatte Johannes ihm vorgehalten: »Es ist nicht richtig, dass du die Frau deines Bruders geheiratet hast!« 19 Darum war Herodias sehr wütend auf Johannes. Sie wollte ihn sogar umbringen lassen, aber Herodes war dagegen. 20 Er fürchtete sich nämlich vor Johannes, weil er wusste, dass dieser ein Mann war, der nach Gottes Willen lebte und ganz zu ihm gehörte. Noch im Gefängnis hielt Herodes seine schützende Hand über Johannes und hörte ihm gerne zu, auch wenn ihn seine Worte sehr beunruhigten.
21 Schließlich aber kam die Stunde der Herodias. Herodes hatte zu seinem Geburtstag seine Hofleute, Offiziere und die führenden Männer von Galiläa eingeladen. 22 Während des Festessens kam die Tochter von Herodias herein und tanzte. Herodes und seine Gäste waren begeistert. Der König versprach ihr deshalb: »Bitte mich, um was du willst; ich will es dir geben!« 23 »Ja«, schwor er, »ich gebe dir alles, worum du mich bittest, und wenn es die Hälfte meines Königreichs wäre.«
24 Sie ging hinaus zu ihrer Mutter und fragte sie: »Was soll ich mir denn vom König wünschen?« »Den Kopf von Johannes dem Täufer!«, antwortete die Mutter. 25 Schnell lief die Tochter zu Herodes zurück und bat: »Ich will, dass du mir sofort den Kopf von Johannes dem Täufer auf einem Teller bringen lässt!«
26 Der König war sehr bestürzt. Aber weil er sein Versprechen gegeben hatte – noch dazu vor allen Gästen –, konnte er die Bitte nicht abschlagen. 27 Unverzüglich schickte er nach einem Henker und befahl ihm, den Kopf von Johannes dem Täufer zu bringen. Der Henker ging ins Gefängnis, enthauptete Johannes dort 28 und brachte den Kopf auf einem Teller. Er überreichte ihn dem Mädchen, und die gab ihn ihrer Mutter.
29 Als die Jünger von Johannes das erfuhren, holten sie seinen Leichnam und bestatteten ihn.
Fünftausend werden satt (Matthäus 14,13‒21; Lukas 9,11‒17; Johannes 6,1‒13)
30 Die zwölf Apostel kehrten zu Jesus zurück und erzählten ihm, was sie auf ihrer Reise getan und den Menschen verkündet hatten. 31 »Kommt mit«, forderte Jesus sie auf, »wir gehen jetzt an einen einsamen Ort, wo wir für uns sind. Dort könnt ihr euch ein wenig ausruhen.« Es war nämlich ein ständiges Kommen und Gehen, so dass sie nicht einmal Zeit zum Essen fanden. 32 Deshalb fuhren sie mit dem Boot in eine entlegene Gegend, um allein zu sein. 33 Aber das hatten viele Leute beobachtet. Aus allen Dörfern liefen sie dorthin und kamen sogar noch vor Jesus und seinen Jüngern am Seeufer an.
34 Als Jesus aus dem Boot stieg und die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen; sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben. Deshalb nahm er sich viel Zeit, ihnen Gottes Botschaft zu erklären. 35 Gegen Abend kamen seine Jünger zu ihm und sagten: »Es ist spät geworden, und die Gegend hier ist einsam. 36 Schick die Leute weg, damit sie in die umliegenden Dörfer und Höfe gehen und dort etwas zu essen kaufen können!«
37 Aber Jesus antwortete: »Gebt ihr ihnen zu essen!« »Sollen wir etwa losgehen und für 200 Silberstücke Brot kaufen, um sie alle zu verpflegen?«, fragten die Jünger verwundert. 38 »Wie viel Brot habt ihr denn bei euch?«, erkundigte sich Jesus. »Seht einmal nach!« Kurz darauf kamen sie zurück und berichteten: »Fünf Brote. Und außerdem noch zwei Fische.«
39 Da ordnete Jesus an, dass sich die Leute in Gruppen ins Gras setzen sollten. 40 So bildeten sie Gruppen von jeweils fünfzig oder hundert Personen. 41 Jetzt nahm Jesus die fünf Brote und die beiden Fische, sah zum Himmel auf und dankte Gott. Dann teilte er das Brot und reichte es seinen Jüngern, damit diese es an die Menge weitergaben. Ebenso ließ er auch die Fische verteilen. 42 Alle aßen und wurden satt. 43 Als man anschließend die Reste einsammelte, waren es noch zwölf volle Körbe mit Brot. Auch von den Fischen war noch etwas übrig. 44 An der Mahlzeit hatten fünftausend Männer teilgenommen, außerdem noch viele Frauen und Kinder.
Jesus geht auf dem Wasser (Matthäus 14,22‒33; Johannes 6,16‒21)
45 Gleich darauf drängte Jesus seine Jünger, in ihr Boot zu steigen und an das andere Ufer nach Betsaida vorauszufahren. Er selbst blieb zurück, denn er wollte erst noch die Leute verabschieden.
46 Danach ging er auf einen Berg, um zu beten. 47 Bei Einbruch der Nacht war Jesus immer noch allein an Land, und das Boot mit den Jüngern befand sich mitten auf dem See. 48 Jesus sah, dass sie große Mühe mit dem Rudern hatten, weil ein starker Gegenwind blies. In den frühen Morgenstunden[c] kam er über den See zu ihnen. Er war schon beinahe an ihnen vorüber, 49 als die Jünger ihn auf dem Wasser gehen sahen. Sie schrien auf, denn sie hielten ihn für ein Gespenst. 50 Bei seinem Anblick waren sie zu Tode erschrocken.
Aber Jesus sprach sie sofort an: »Habt keine Angst! Ich bin es doch, fürchtet euch nicht!« 51 Er stieg zu ihnen ins Boot, und sogleich legte sich der Sturm.
Da waren sie außer sich vor Entsetzen. 52 Selbst nach dem Wunder mit den Broten hatten sie noch nicht begriffen, wer Jesus eigentlich war. Ihre Herzen waren für seine Botschaft immer noch verschlossen.
Heilungen in Genezareth (Matthäus 14,34‒36)
53 Nach ihrer Überfahrt legten sie in Genezareth an. 54 Als sie das Boot verließen, erkannten die Leute Jesus sofort. 55 Von überall holten sie die Kranken, um sie auf ihren Tragen dahin zu bringen, wo sie Jesus gerade vermuteten. 56 Wohin er auch immer kam, in den Dörfern, Städten und draußen auf den Höfen, trug man die Kranken auf die Plätze und Straßen. Die Kranken baten Jesus, wenigstens ein Stück seiner Kleidung[d] berühren zu dürfen; und alle, die das taten, wurden gesund.
Footnotes
- 6,11 Wörtlich: schüttelt den Staub unter euren Füßen ab, ihnen zu einem Zeugnis.
- 6,14 Es handelt sich um Herodes Antipas. Vgl. »Herodes« im Biblischen Personen- und Ortsverzeichnis.
- 6,48 Wörtlich: Um die vierte Nachtwache. – Das ist die Zeit zwischen drei und sechs Uhr morgens.
- 6,56 Wörtlich: die Quaste seines Gewandes. – Vgl. 4. Mose 15,37‒41. Vgl. »Quaste« in den Sacherklärungen.
Copyright © 1954, 1958, 1962, 1964, 1965, 1987 by The Lockman Foundation
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
