Lukas 17
Hoffnung für Alle
Achtet aufeinander und vergebt! (Matthäus 18,6‒7.15.21‒22; Markus 9,42)
17 »Es kann nicht ausbleiben, dass Dinge geschehen, die Menschen vom Glauben abbringen«, warnte Jesus seine Jünger. »Aber wehe dem, der daran schuld ist! 2 Es wäre besser für ihn, mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer geworfen zu werden, als dass er einen dieser kleinen, unbedeutenden Menschen zu Fall bringt. 3 Nehmt euch also in Acht!
Wenn dein Bruder Schuld auf sich geladen hat, dann weise ihn zurecht. Bereut er sein Handeln, dann vergib ihm! 4 Und wenn er dir siebenmal am Tag Unrecht tut und dich immer wieder um Vergebung bittet: Vergib ihm!«
Die Macht des Glaubens (Matthäus 17,20)
5 Die Apostel baten Jesus, den Herrn: »Hilf uns, dass unser Glaube größer wird!« 6 Darauf antwortete er: »Wenn euer Glaube nur so groß wäre wie ein Senfkorn, könntet ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: ›Reiß dich mitsamt deinen Wurzeln aus der Erde und verpflanze dich ins Meer!‹ – es würde sofort geschehen.«
Der selbstverständliche Dienst
7 »Stellt euch vor«, sagte Jesus zu seinen Jüngern, »ihr habt einen Knecht, der vom Pflügen oder Schafehüten heimkommt. Was tut ihr dann? Sagt ihr etwa zu ihm: ›Komm an den Tisch und iss‹? 8 Doch bestimmt nicht! Ihr gebt ihm den Auftrag: ›Mach mir etwas zu essen, binde dir eine Schürze um und bediene mich bei Tisch! Wenn ich fertig bin, dann kannst du auch essen und trinken.‹
9 Kann der Knecht dafür etwa einen besonderen Dank erwarten? Ich meine nicht! Es gehört doch schließlich zu seiner Arbeit. 10 Das gilt auch für euch. Wenn ihr alles getan habt, was ich euch befohlen habe, dann sollt ihr sagen: ›Wir sind einfache Knechte und haben nur unseren Auftrag ausgeführt!‹«
Nur einer dankt
11 Auf dem Weg nach Jerusalem zog Jesus mit seinen Jüngern durch das Grenzgebiet von Samarien und Galiläa. 12 Kurz vor einem Dorf begegneten ihm zehn Aussätzige. Im vorgeschriebenen Abstand blieben sie stehen 13 und riefen: »Jesus, Herr! Hab Erbarmen mit uns!« 14 Er sah sie an und forderte sie auf: »Geht zu den Priestern und zeigt ihnen, dass ihr geheilt seid!«
Auf dem Weg dorthin wurden sie gesund[a]. 15 Einer von ihnen lief zu Jesus zurück, als er merkte, dass er geheilt war. Laut lobte er Gott. 16 Er warf sich vor Jesus nieder und dankte ihm. Es war ein Mann aus Samarien.
17 Jesus fragte: »Waren es nicht zehn Männer, die gesund geworden sind? Wo sind denn die anderen neun? 18 Wie kann es sein, dass nur einer zurückkommt, um sich bei Gott zu bedanken, noch dazu ein Fremder?« 19 Zu dem Samariter aber sagte er: »Steh wieder auf! Dein Glaube hat dich geheilt.«
Wann kommt Gottes Reich? (Matthäus 24,23‒28)
20 Die Pharisäer wollten von Jesus wissen: »Wann wird denn Gottes Reich kommen?« Er antwortete ihnen: »Gottes Reich kann man nicht sehen wie ein irdisches Reich. 21 Niemand wird sagen können: ›Hier ist es!‹ oder ›Dort ist es!‹ Denn Gottes Reich ist schon jetzt da – mitten unter euch.«
22 Zu seinen Jüngern aber sagte er: »Die Zeit wird kommen, wo ihr alles dafür geben würdet, auch nur einen einzigen Tag die Herrlichkeit des Menschensohnes mitzuerleben. Aber dieser Wunsch wird sich nicht erfüllen.
23 Man wird euch zwar einreden wollen: ›Seht doch! Hier ist er!‹ oder ›Dort ist er!‹ Geht niemals dorthin und lauft solchen Leuten nicht nach! 24 Denn wenn der Tag da ist, kommt der Menschensohn für alle sichtbar – wie ein Blitz, der den ganzen Horizont erhellt. 25 Aber vorher muss der Menschensohn noch viel leiden und es erdulden, dass ihn die Menschen dieser Generation von sich stoßen.«
26 »Wenn der Menschensohn kommt, wird es sein wie zur Zeit von Noah. 27 Die Menschen aßen, tranken und heirateten, wie sie es immer taten. So ging es, bis Noah in die Arche stieg. Dann kam die große Flut, und keiner von ihnen überlebte.
28 Es wird genauso sein wie zu Lots Zeiten. Auch damals ging alles seinen gewohnten Gang: Die Menschen aßen und tranken, kauften und verkauften, pflanzten und bauten. 29 So ging es bis zu dem Tag, an dem Lot die Stadt Sodom verließ. Da regnete es Feuer und Schwefel vom Himmel, und alle kamen um.
30 Genauso wird es sein, wenn der Menschensohn erscheint. 31 Wer sich dann gerade auf dem Dach seines Hauses aufhält, soll nicht erst im Haus seine Sachen für die Flucht packen. Und dasselbe gilt für den, der auf dem Feld arbeitet: Er soll nicht erst in sein Haus zurückkehren.[b] 32 Denkt daran, was mit Lots Frau geschah!
33 Wer sich an sein Leben klammert, der wird es verlieren. Wer aber sein Leben aufgibt, der wird es für immer bewahren.«
(Matthäus 24,40‒41)
34 »Ich sage euch: Zwei schlafen in jener Nacht in einem Bett; einer wird angenommen, und der andere bleibt zurück.
35 Zwei Frauen werden gemeinsam Getreide mahlen; die eine wird angenommen, und die andere bleibt zurück.[c]«
37 »Herr, wo wird sich das ereignen?«, fragten die Jünger. Da antwortete ihnen Jesus: »Das werdet ihr schon sehen. Auch die Geier erkennen, wo ein verendetes Tier liegt, und sammeln sich dort.«
Footnotes
- 17,14 Wörtlich: rein. – »Rein« bedeutet hier und in Vers 17 so viel wie »gesund, geheilt«. Vgl. »rein/unrein« in den Sacherklärungen.
- 17,31 Oder: Er soll nicht einmal mehr zu seinem Haus zurückschauen.
- 17,35 Andere Handschriften fügen hinzu: (Vers 36) Zwei Männer werden auf dem Feld arbeiten; der eine wird angenommen, der andere bleibt zurück.
ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17
SBL Greek New Testament
17 Εἶπεν δὲ πρὸς τοὺς μαθητὰς [a]αὐτοῦ· Ἀνένδεκτόν ἐστιν τοῦ [b]τὰ σκάνδαλα μὴ ἐλθεῖν, [c]πλὴν οὐαὶ δι’ οὗ ἔρχεται· 2 λυσιτελεῖ αὐτῷ εἰ [d]λίθος μυλικὸς περίκειται περὶ τὸν τράχηλον αὐτοῦ καὶ ἔρριπται εἰς τὴν θάλασσαν ἢ ἵνα σκανδαλίσῃ [e]τῶν μικρῶν τούτων ἕνα. 3 προσέχετε ἑαυτοῖς. ἐὰν [f]ἁμάρτῃ ὁ ἀδελφός σου ἐπιτίμησον αὐτῷ, καὶ ἐὰν μετανοήσῃ ἄφες αὐτῷ· 4 καὶ ἐὰν ἑπτάκις τῆς ἡμέρας [g]ἁμαρτήσῃ εἰς σὲ καὶ [h]ἑπτάκις ἐπιστρέψῃ [i]πρὸς σὲ λέγων· Μετανοῶ, ἀφήσεις αὐτῷ.
5 Καὶ εἶπαν οἱ ἀπόστολοι τῷ κυρίῳ· Πρόσθες ἡμῖν πίστιν. 6 εἶπεν δὲ ὁ κύριος· Εἰ ἔχετε πίστιν ὡς κόκκον σινάπεως, ἐλέγετε ἂν τῇ συκαμίνῳ ταύτῃ· Ἐκριζώθητι καὶ φυτεύθητι ἐν τῇ θαλάσσῃ· καὶ ὑπήκουσεν ἂν ὑμῖν.
7 Τίς δὲ ἐξ ὑμῶν δοῦλον ἔχων ἀροτριῶντα ἢ ποιμαίνοντα, ὃς εἰσελθόντι ἐκ τοῦ ἀγροῦ ἐρεῖ [j]αὐτῷ· Εὐθέως παρελθὼν ἀνάπεσε, 8 ἀλλ’ οὐχὶ ἐρεῖ αὐτῷ· Ἑτοίμασον τί δειπνήσω καὶ περιζωσάμενος διακόνει μοι ἕως φάγω καὶ πίω, καὶ μετὰ ταῦτα φάγεσαι καὶ πίεσαι σύ; 9 μὴ [k]ἔχει χάριν τῷ [l]δούλῳ ὅτι ἐποίησεν τὰ [m]διαταχθέντα; 10 οὕτως καὶ ὑμεῖς, ὅταν ποιήσητε πάντα τὰ διαταχθέντα ὑμῖν, λέγετε ὅτι Δοῦλοι ἀχρεῖοί ἐσμεν, [n]ὃ ὠφείλομεν ποιῆσαι πεποιήκαμεν.
11 Καὶ ἐγένετο ἐν τῷ [o]πορεύεσθαι εἰς Ἰερουσαλὴμ καὶ αὐτὸς διήρχετο διὰ [p]μέσον Σαμαρείας καὶ Γαλιλαίας. 12 καὶ εἰσερχομένου αὐτοῦ εἴς τινα κώμην [q]ἀπήντησαν δέκα λεπροὶ ἄνδρες, οἳ [r]ἔστησαν πόρρωθεν, 13 καὶ αὐτοὶ ἦραν φωνὴν λέγοντες· Ἰησοῦ ἐπιστάτα, ἐλέησον ἡμᾶς. 14 καὶ ἰδὼν εἶπεν αὐτοῖς· Πορευθέντες ἐπιδείξατε ἑαυτοὺς τοῖς ἱερεῦσιν. καὶ ἐγένετο ἐν τῷ ὑπάγειν αὐτοὺς ἐκαθαρίσθησαν. 15 εἷς δὲ ἐξ αὐτῶν, ἰδὼν ὅτι ἰάθη, ὑπέστρεψεν μετὰ φωνῆς μεγάλης δοξάζων τὸν θεόν, 16 καὶ ἔπεσεν ἐπὶ πρόσωπον παρὰ τοὺς πόδας αὐτοῦ εὐχαριστῶν αὐτῷ· καὶ αὐτὸς ἦν Σαμαρίτης. 17 ἀποκριθεὶς δὲ ὁ Ἰησοῦς εἶπεν· [s]Οὐχὶ οἱ δέκα ἐκαθαρίσθησαν; οἱ δὲ ἐννέα ποῦ; 18 οὐχ εὑρέθησαν ὑποστρέψαντες δοῦναι δόξαν τῷ θεῷ εἰ μὴ ὁ ἀλλογενὴς οὗτος; 19 καὶ εἶπεν αὐτῷ· Ἀναστὰς πορεύου· ἡ πίστις σου σέσωκέν σε.
20 Ἐπερωτηθεὶς δὲ ὑπὸ τῶν Φαρισαίων πότε ἔρχεται ἡ βασιλεία τοῦ θεοῦ ἀπεκρίθη αὐτοῖς καὶ εἶπεν· Οὐκ ἔρχεται ἡ βασιλεία τοῦ θεοῦ μετὰ παρατηρήσεως, 21 οὐδὲ ἐροῦσιν· Ἰδοὺ ὧδε ἤ· [t]Ἐκεῖ· ἰδοὺ γὰρ ἡ βασιλεία τοῦ θεοῦ ἐντὸς ὑμῶν ἐστιν.
22 Εἶπεν δὲ πρὸς τοὺς μαθητάς· Ἐλεύσονται ἡμέραι ὅτε ἐπιθυμήσετε μίαν τῶν ἡμερῶν τοῦ υἱοῦ τοῦ ἀνθρώπου ἰδεῖν καὶ οὐκ ὄψεσθε. 23 καὶ ἐροῦσιν ὑμῖν· Ἰδοὺ [u]ἐκεῖ· Ἰδοὺ ὧδε· μὴ ἀπέλθητε μηδὲ διώξητε. 24 ὥσπερ γὰρ ἡ [v]ἀστραπὴ ἀστράπτουσα ἐκ τῆς [w]ὑπὸ τὸν οὐρανὸν εἰς τὴν ὑπ’ οὐρανὸν λάμπει, οὕτως ἔσται ὁ υἱὸς τοῦ ἀνθρώπου [x]ἐν τῇ ἡμέρᾳ αὐτοῦ. 25 πρῶτον δὲ δεῖ αὐτὸν πολλὰ παθεῖν καὶ ἀποδοκιμασθῆναι ἀπὸ τῆς γενεᾶς ταύτης. 26 καὶ καθὼς ἐγένετο ἐν ταῖς ἡμέραις Νῶε, οὕτως ἔσται καὶ ἐν ταῖς ἡμέραις τοῦ υἱοῦ τοῦ ἀνθρώπου· 27 ἤσθιον, ἔπινον, ἐγάμουν, [y]ἐγαμίζοντο, ἄχρι ἧς ἡμέρας εἰσῆλθεν Νῶε εἰς τὴν κιβωτόν, καὶ ἦλθεν ὁ κατακλυσμὸς καὶ ἀπώλεσεν [z]πάντας. 28 ὁμοίως [aa]καθὼς ἐγένετο ἐν ταῖς ἡμέραις Λώτ· ἤσθιον, ἔπινον, ἠγόραζον, ἐπώλουν, ἐφύτευον, ᾠκοδόμουν· 29 ᾗ δὲ ἡμέρᾳ ἐξῆλθεν Λὼτ ἀπὸ Σοδόμων, ἔβρεξεν πῦρ καὶ θεῖον ἀπ’ οὐρανοῦ καὶ ἀπώλεσεν [ab]πάντας. 30 κατὰ [ac]τὰ αὐτὰ ἔσται ᾗ ἡμέρᾳ ὁ υἱὸς τοῦ ἀνθρώπου ἀποκαλύπτεται. 31 ἐν ἐκείνῃ τῇ ἡμέρᾳ ὃς ἔσται ἐπὶ τοῦ δώματος καὶ τὰ σκεύη αὐτοῦ ἐν τῇ οἰκίᾳ, μὴ καταβάτω ἆραι αὐτά, καὶ ὁ [ad]ἐν ἀγρῷ ὁμοίως μὴ ἐπιστρεψάτω εἰς τὰ ὀπίσω. 32 μνημονεύετε τῆς γυναικὸς Λώτ. 33 ὃς ἐὰν ζητήσῃ τὴν ψυχὴν αὐτοῦ [ae]περιποιήσασθαι ἀπολέσει αὐτήν, [af]ὃς δ’ ἂν [ag]ἀπολέσῃ ζῳογονήσει αὐτήν. 34 λέγω ὑμῖν, ταύτῃ τῇ νυκτὶ ἔσονται δύο ἐπὶ κλίνης μιᾶς, [ah]ὁ εἷς παραλημφθήσεται καὶ ὁ ἕτερος ἀφεθήσεται· 35 [ai]ἔσονται δύο ἀλήθουσαι ἐπὶ τὸ αὐτό, [aj]ἡ μία παραλημφθήσεται [ak]ἡ δὲ ἑτέρα [al]ἀφεθήσεται. 37 καὶ ἀποκριθέντες λέγουσιν αὐτῷ· Ποῦ, κύριε; ὁ δὲ εἶπεν αὐτοῖς· Ὅπου τὸ σῶμα, ἐκεῖ [am]καὶ οἱ ἀετοὶ ἐπισυναχθήσονται.
Footnotes
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:1 αὐτοῦ WH Treg NIV ] – RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:1 τὰ σκάνδαλα μὴ ἐλθεῖν WH Treg NIV ] μὴ ἐλθεῖν τὰ σκάνδαλα RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:1 πλὴν οὐαὶ WH Treg NIV ] οὐαὶ δὲ RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:2 λίθος μυλικὸς WH Treg NIV ] μύλος ὀνικὸς RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:2 τῶν μικρῶν τούτων ἕνα WH Treg NIV ] ἕνα τῶν μικρῶν τούτων RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:3 ἁμάρτῃ WH Treg NIV ] δὲ ἁμάρτῃ εἰς σὲ RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:4 ἁμαρτήσῃ WH Treg NIV ] ἁμάρτῃ RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:4 ἑπτάκις WH Treg NIV ] + τῆς ἡμέρας RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:4 πρὸς σὲ WH Treg NIV ] – RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:7 αὐτῷ WH Treg NIV ] – RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:9 ἔχει χάριν WH Treg NIV ] χάριν ἔχει RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:9 δούλῳ WH Treg NIV ] + ἐκείνῳ RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:9 διαταχθέντα WH Treg NIV ] + οὐ δοκῶ RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:10 ὃ ὠφείλομεν WH Treg NIV ] ὅτι ὃ ὀφείλομεν RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:11 πορεύεσθαι WH NIV ] + αὐτὸν Treg RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:11 μέσον WH Treg NIV ] μέσου RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:12 ἀπήντησαν WH ] + αὐτῷ Treg NIV RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:12 ἔστησαν Treg NIV RP ] ἀνέστησαν WH
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:17 Οὐχὶ Treg NIV RP ] Οὐχ WH
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:21 Ἐκεῖ WH NIV ] Ἰδοὺ ἐκεῖ Treg RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:23 ἐκεῖ· Ἰδοὺ ὧδε Treg ] ἐκεῖ, ἤ· Ἰδοὺ ὧδε WH NIV; ὧδε, ἤ· Ἰδοὺ ἐκεῖ RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:24 ἀστραπὴ WH NIV ] + ἡ Treg RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:24 ὑπὸ τὸν WH Treg NIV ] ὑπ᾽ RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:24 ἐν τῇ ἡμέρᾳ αὐτοῦ Treg NIV RP ] – WH
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:27 ἐγαμίζοντο WH Treg NIV ] ἐξεγαμίζοντο RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:27 πάντας WH Treg NIV ] ἅπαντας RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:28 καθὼς WH Treg NIV ] καὶ ὡς RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:29 πάντας WH Treg NIV ] ἅπαντας RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:30 τὰ αὐτὰ WH Treg NIV ] ταῦτα RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:31 ἐν WH Treg NIV ] + τῷ RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:33 περιποιήσασθαι WH Treg NIV ] σῶσαι RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:33 ὃς δ᾽ ἂν WH Treg NIV ] καὶ ὃς ἐὰν RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:33 ἀπολέσῃ Treg NIV ] ἀπολέσῃ αὐτὴν RP; ἀπολέσει WH
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:34 ὁ WH NIV ] – Treg RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:35 ἔσονται δύο WH Treg NIV ] Δύο ἔσονται RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:35 ἡ WH Treg NIV ] – RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:35 ἡ δὲ WH Treg NIV ] καὶ ἡ RP
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:35 ἀφεθήσεται WH Treg NIV RP ] + 36 δύο ἐν ἀγρῷ· εἷς παραλημφθήσεται καὶ ὁ ἕτερος ἀφεθήσεται TR
- ΚΑΤΑ ΛΟΥΚΑΝ 17:37 καὶ οἱ ἀετοὶ ἐπισυναχθήσονται WH Treg NIV ] συναχθήσονται οἱ ἀετοὶ RP
Lukas 17
Luther Bibel 1545
17 Er sprach aber zu seinen Jüngern: Es ist unmöglich, daß nicht Ärgernisse kommen; weh aber dem, durch welchen sie kommen!
2 Es wäre ihm besser, daß man einen Mühlstein an seinen Hals hängte und würfe ihm ins Meer, denn daß er dieser Kleinen einen ärgert.
3 Hütet euch! So dein Bruder an dir sündigt, so strafe ihn; und so es ihn reut, vergib ihm.
4 Und wenn er siebenmal des Tages an dir sündigen würde und siebenmal des Tages wiederkäme zu dir und spräche: Es reut mich! so sollst du ihm vergeben.
5 Und die Apostel sprachen zum HERRN: Stärke uns den Glauben!
6 Der HERR aber sprach: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn und sagt zu diesem Maulbeerbaum: Reiß dich aus und versetze dich ins Meer! so wird er euch gehorsam sein.
7 Welcher ist unter euch, der einen Knecht hat, der ihm pflügt oder das Vieh weidet, wenn er heimkommt vom Felde, daß er ihm alsbald sage: Gehe alsbald hin und setze dich zu Tische?
8 Ist's nicht also, daß er zu ihm sagt: Richte zu, was ich zum Abend esse, schürze dich und diene mir, bis ich esse und trinke; darnach sollst du auch essen und trinken?
9 Dankt er auch dem Knechte, daß er getan hat, was ihm befohlen war? Ich meine es nicht.
10 Also auch ihr; wenn ihr alles getan habt, was euch befohlen ist, so sprechet: Wir sind unnütze Knechte; wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren.
11 Und es begab sich, da er reiste gen Jerusalem, zog er mitten durch Samarien und Galiläa.
12 Und als er in einen Markt kam, begegneten ihm zehn aussätzige Männer, die standen von ferne
13 und erhoben ihre Stimme und sprachen: Jesu, lieber Meister, erbarme dich unser!
14 Und da er sie sah, sprach er zu ihnen: Gehet hin und zeiget euch den Priestern! Und es geschah, da sie hingingen, wurden sie rein.
15 Einer aber unter ihnen, da er sah, daß er geheilt war, kehrte um und pries Gott mit lauter Stimme
16 und fiel auf sein Angesicht zu seinen Füßen und dankte ihm. Und das war ein Samariter.
17 Jesus aber antwortete und sprach: Sind ihrer nicht zehn rein geworden? Wo sind aber die neun?
18 Hat sich sonst keiner gefunden, der wieder umkehrte und gäbe Gott die Ehre, denn dieser Fremdling?
19 Und er sprach zu ihm: Stehe auf, gehe hin; dein Glaube hat dir geholfen.
20 Da er aber gefragt ward von den Pharisäern: Wann kommt das Reich Gottes? antwortete er ihnen und sprach: Das Reich Gottes kommt nicht mit äußerlichen Gebärden;
21 man wird auch nicht sagen: Siehe hier! oder: da ist es! Denn sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch.
22 Er sprach aber zu den Jüngern: Es wird die Zeit kommen, daß ihr werdet begehren zu sehen einen Tag des Menschensohnes, und werdet ihn nicht sehen.
23 Und sie werden zu euch sagen: Siehe hier! siehe da! Gehet nicht hin und folget auch nicht.
24 Denn wie der Blitz oben vom Himmel blitzt und leuchtet über alles, was unter dem Himmel ist, also wird des Menschen Sohn an seinem Tage sein.
25 Zuvor aber muß er viel leiden und verworfen werden von diesem Geschlecht.
26 Und wie es geschah zu den Zeiten Noahs, so wird's auch geschehen in den Tagen des Menschensohnes:
27 sie aßen, sie tranken, sie freiten, sie ließen freien bis auf den Tag, da Noah in die Arche ging und die Sintflut kam und brachte sie alle um.
28 Desgleichen wie es geschah zu den Zeiten Lots: sie aßen, sie tranken, sie kauften, sie verkauften, sie pflanzten, sie bauten;
29 an dem Tage aber, da Lot aus Sodom ging, da regnete es Feuer und Schwefel vom Himmel und brachte sie alle um.
30 Auf diese Weise wird's auch gehen an dem Tage, wenn des Menschen Sohn soll offenbart werden.
31 An dem Tage, wer auf dem Dach ist und sein Hausrat in dem Hause, der steige nicht hernieder, ihn zu holen. Desgleichen wer auf dem Felde ist, der wende nicht um nach dem was hinter ihm ist.
32 Gedenket an des Lot Weib!
33 Wer da sucht, seine Seele zu erhalten, der wird sie verlieren; und wer sie verlieren wird, der wird ihr zum Leben helfen.
34 Ich sage euch: In derselben Nacht werden zwei auf einem Bette liegen; einer wird angenommen, der andere wird verlassen werden.
35 Zwei werden mahlen miteinander; eine wird angenommen, die andere wird verlassen werden.
36 Zwei werden auf dem Felde sein; einer wird angenommen, der andere wird verlassen werden.
37 Und sie antworteten und sprachen zu ihm: HERR wo? Er aber sprach zu ihnen: Wo das Aas ist, da sammeln sich auch die Adler.
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
Scripture quotations marked SBLGNT are from the The Greek New Testament: SBL Edition. Copyright © 2010 by Society of Biblical Literature and Logos Bible Software
Copyright © 1545 by Public Domain