Leiden, Tod und Auferstehung von Jesus (Kapitel 18–21)

Jesus stellt sich seinen Gegnern (Matthäus 26,47‒56; Markus 14,43‒50; Lukas 22,47‒53)

18 Nach diesem Gebet verließ Jesus mit seinen Jüngern die Stadt und überquerte den Bach Kidron. Auf der anderen Seite lag ein Garten. Dorthin ging Jesus mit seinen Jüngern. Judas, der Verräter, kannte diese Stelle, denn Jesus hatte sich oft mit seinen Jüngern dort aufgehalten. Nun erschien Judas mit einem Trupp römischer Soldaten sowie einigen Männern der Tempelwache, die ihm die obersten Priester und die Pharisäer mitgegeben hatten. Sie trugen Fackeln und Laternen und waren bewaffnet.

Jesus wusste, was ihm jetzt bevorstand. Er ging aus dem Garten zu ihnen hinaus und fragte: »Wen sucht ihr?« »Jesus aus Nazareth«, war die Antwort. »Ich bin es!«, erklärte Jesus. Judas, sein Verräter, stand bei den Soldaten. Als Jesus klar und offen sagte: »Ich bin es«, wichen die Bewaffneten erschrocken zurück und fielen zu Boden. Jesus fragte sie noch einmal: »Wen sucht ihr?« »Jesus aus Nazareth!«, antworteten sie wieder. »Ich habe euch doch schon gesagt, dass ich es bin«, entgegnete Jesus. »Wenn ihr also nur mich sucht, dann lasst die anderen hier gehen!« Damit sollte sich erfüllen, was Jesus früher gesagt hatte: »Ich habe keinen von denen verloren, die du mir anvertraut hast.«[a]

10 Simon Petrus hatte ein Schwert dabei. Plötzlich zog er es, schlug damit auf Malchus, den Diener des Hohenpriesters, ein und hieb ihm das rechte Ohr ab. 11 Aber Jesus befahl Petrus: »Steck dein Schwert weg! Soll ich etwa den bitteren Kelch nicht trinken, den mir mein Vater gegeben hat?«

12 Die römischen Soldaten, ihr Offizier und die Männer der Tempelwache nahmen Jesus fest und fesselten ihn. 13 Dann brachten sie ihn zunächst zu Hannas. Hannas war der Schwiegervater von Kaiphas, der in jenem Jahr Hoherpriester war. 14 Kaiphas war es gewesen, der früher den führenden Männern der Juden geraten hatte: »Es ist für euch alle besser, wenn dieser eine Mann für das ganze Volk stirbt!«[b]

Petrus behauptet, Jesus nicht zu kennen (Matthäus 26,69‒70; Markus 14,66‒68; Lukas 22,55‒57)

15 Simon Petrus und ein anderer Jünger folgten Jesus, als er abgeführt wurde. Weil dieser andere Jünger mit dem Hohenpriester bekannt war, ließ man ihn mit Jesus bis in den Innenhof des hohepriesterlichen Palastes gehen. 16 Petrus blieb draußen vor dem Tor stehen. Da kam der andere Jünger, der Bekannte des Hohenpriesters, wieder zurück, redete mit der Pförtnerin und verschaffte Petrus Zutritt. 17 Die Pförtnerin fragte Petrus: »Gehörst du nicht auch zu den Jüngern dieses Mannes?« »Nein, ich nicht!«, antwortete er. 18 Die Männer der Tempelwache und die Diener des Hohenpriesters hatten ein Kohlenfeuer angezündet. Sie standen um das Feuer herum und wärmten sich, denn es war kalt. Petrus ging zu ihnen, um sich auch zu wärmen.

Das Verhör vor dem Hohenpriester (Matthäus 26,59‒66; Markus 14,55‒64; Lukas 22,66‒71)

19 Drinnen im Palast begann das Verhör. Der Hohepriester Hannas[c] fragte Jesus nach seinen Jüngern und nach seiner Lehre. 20 Jesus antwortete: »Ich habe in aller Öffentlichkeit zu den Menschen gesprochen. Niemals habe ich etwas im Geheimen gelehrt, sondern immer in den Synagogen und im Tempel, wo es jeder hören konnte. 21 Weshalb fragst du mich also? Frag doch die Leute, die mich gehört haben! Sie wissen, was ich gesagt habe.«

22 Da schlug ihm einer von den Wächtern, die neben ihm standen, ins Gesicht und rief: »Was fällt dir ein, so mit dem Hohenpriester zu reden?« 23 Jesus erwiderte: »Wenn ich etwas Falsches gesagt habe, dann weise es mir nach! War es aber richtig, weshalb schlägst du mich dann?« 24 Da ließ Hannas Jesus in Fesseln zum Hohenpriester Kaiphas bringen.

Petrus verleugnet Jesus noch einmal (Matthäus 26,71‒75; Markus 14,69‒72; Lukas 22,58‒62)

25 Simon Petrus stand noch immer am Feuer und wärmte sich. Da fragte man ihn: »Bist du nicht auch einer von seinen Jüngern?« »Nein, ich bin es nicht«, leugnete er. 26 Aber ein Diener des Hohenpriesters, ein Verwandter des Mannes, dem Petrus das Ohr abgehauen hatte, meinte: »Ich habe dich doch selbst im Garten bei ihm gesehen!« 27 Wieder stritt Petrus ab, Jesus zu kennen. Und im selben Augenblick krähte ein Hahn.

Jesus wird von Pilatus verhört (Matthäus 27,2.11‒26; Markus 15,1‒15; Lukas 23,1‒25)

28 In den frühen Morgenstunden wurde Jesus vom Haus des Hohenpriesters Kaiphas zum Palast des Statthalters gebracht. Die Juden selbst betraten dieses Gebäude nicht, denn sie wollten nicht unrein werden. Dann hätten sie nicht das Passahmahl essen dürfen.

29 Deshalb ging Pilatus zu ihnen hinaus und fragte: »Welche Anklage erhebt ihr gegen diesen Mann? Was hat er getan?« 30 Sie antworteten: »Wenn er kein Verbrecher wäre, hätten wir ihn nicht zu dir gebracht.« 31 »Dann nehmt ihn mit und verurteilt ihn nach eurem Gesetz!«, entgegnete Pilatus. »Aber wir dürfen doch niemanden hinrichten«, wandten sie ein. 32 So sollten sich die Worte von Jesus erfüllen, mit denen er vorausgesagt hatte, wie er sterben würde.

33 Pilatus kam nun in den Gerichtssaal zurück, ließ Jesus vorführen und fragte ihn: »Bist du der König der Juden?« 34 Jesus entgegnete: »Bist du selbst auf die Frage gekommen oder haben dir das andere über mich gesagt?« 35 »Bin ich etwa ein Jude?«, fragte Pilatus. »Die führenden Männer deines eigenen Volkes und die obersten Priester haben dich hergebracht, damit ich über dich urteile. Was also hast du getan?«

36 Jesus antwortete: »Mein Königreich gehört nicht zu dieser Welt. Wäre ich ein weltlicher Herrscher, dann hätten meine Leute für mich gekämpft, damit ich nicht in die Hände der Juden falle. Aber mein Reich ist von ganz anderer Art.« 37 Da fragte ihn Pilatus: »Dann bist du also doch ein König?« Jesus antwortete: »Ja, du hast recht. Ich bin ein König. Und dazu bin ich Mensch geworden und in diese Welt gekommen, um ihr die Wahrheit zu bezeugen. Wer sich von der Wahrheit bestimmen lässt, der hört auf mich.« 38 »Wahrheit? Was ist das überhaupt?«, erwiderte Pilatus.

Dann ging er wieder zu den Juden hinaus und sagte ihnen: »Meiner Meinung nach ist der Mann unschuldig. 39 Ich will euch wie üblich auch in diesem Jahr am Passahfest einen Gefangenen freigeben. Wenn ihr wollt, lasse ich diesen König der Juden frei.« 40 Aber sie schrien laut: »Nein! Nicht den! Wir wollen Barabbas!« Barabbas aber war ein Verbrecher.

Das Todesurteil (Matthäus 27,26‒31; Markus 15,15‒20; Lukas 23,13‒25)

19 Da befahl Pilatus, Jesus abzuführen und ihn auszupeitschen. Die Soldaten flochten eine Krone aus Dornenzweigen und drückten sie ihm auf den Kopf. Dann hängten sie ihm einen purpurroten Mantel um, stellten sich vor ihn hin und spotteten: »Es lebe der König der Juden!« Dabei schlugen sie ihm ins Gesicht.

Pilatus ging erneut zu den Juden hinaus und sagte: »Hört zu! Ich will ihn euch noch einmal vorführen, damit ihr erkennt, dass er unschuldig ist!« Dann kam Jesus heraus. Er trug die Dornenkrone und den roten Mantel. Pilatus forderte die Menge auf: »Seht ihn euch an, was für ein Mensch!«

Aber kaum hatten die obersten Priester und die Männer der Tempelwache Jesus erblickt, fingen sie an zu schreien: »Ans Kreuz! Ans Kreuz mit ihm!« Daraufhin rief Pilatus: »Dann nehmt ihn doch selbst und kreuzigt ihn! Denn ich bin überzeugt: Er ist unschuldig!« Die Juden entgegneten: »Wir haben ein Gesetz, an das wir uns halten; und nach dem Gesetz muss er sterben, denn er hat sich als Gottes Sohn ausgegeben.«

Als Pilatus das hörte, bekam er noch mehr Angst. Er ging wieder in den Palast zurück und fragte Jesus: »Woher kommst du?« Doch Jesus gab ihm keine Antwort. 10 »Redest du nicht mehr mit mir?«, fragte Pilatus. »Ist dir nicht klar, dass es in meiner Macht steht, dich freizugeben oder dich ans Kreuz nageln zu lassen?« 11 Jetzt antwortete Jesus: »Du hättest keine Macht über mich, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre. Deshalb hat der größere Schuld auf sich geladen, der mich dir ausgeliefert hat.«

12 Da versuchte Pilatus noch einmal, Jesus freizulassen. Aber die Juden schrien: »Wenn du den laufen lässt, bist du kein Freund des Kaisers; denn wer sich selbst zum König macht, lehnt sich gegen den Kaiser auf.«

13 Als Pilatus das hörte, ließ er Jesus hinausführen an die Stelle, die man »Steinpflaster« nannte, auf Hebräisch: »Gabbata«. Er selbst setzte sich dort auf den Richterstuhl. 14 Es war um die Mittagszeit, am Tag vor dem Passahfest, an dem alle mit Vorbereitungen beschäftigt waren. Pilatus sagte zu den Juden: »Hier ist euer König!«

15 »Weg mit ihm!«, brüllten sie. »Ans Kreuz mit ihm!« »Soll ich wirklich euren König kreuzigen lassen?«, fragte Pilatus. Die obersten Priester riefen: »Wir haben keinen König, nur den Kaiser!« 16 Da gab Pilatus nach und befahl, Jesus zu kreuzigen.

Die Kreuzigung (Matthäus 27,32‒44; Markus 15,21‒32; Lukas 23,26‒43)

Die Soldaten führten Jesus ab. 17 Sein Kreuz trug er selbst aus der Stadt hinaus zu dem Ort, der »Schädelstätte« genannt wird, auf Hebräisch »Golgatha«. 18 Dort nagelten sie ihn ans Kreuz. Mit ihm wurden noch zwei andere Männer gekreuzigt, der eine rechts und der andere links von ihm. Jesus hing in der Mitte.

19 Pilatus ließ ein Schild am Kreuz anbringen, auf dem die Worte standen: »Jesus aus Nazareth, der König der Juden«. 20 Die Stelle, an der Jesus gekreuzigt worden war, lag nahe bei der Stadt. Und so lasen viele Juden diese Inschrift, die in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache abgefasst war. 21 Da kamen die obersten Priester zu Pilatus und verlangten von ihm: »Lass das ändern. Es darf nicht heißen: ›Der König der Juden‹, sondern: ›Er hat behauptet: Ich bin der König der Juden‹.« 22 Pilatus aber weigerte sich: »Es bleibt genau so stehen, wie ich es geschrieben habe!«

23 Als die Soldaten Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und teilten sie in vier Stücke, so dass jeder der Soldaten eines davon bekam. Das Untergewand war jedoch durchgehend gewebt, ohne jede Naht. 24 Deshalb beschlossen sie: »Dieses Untergewand wollen wir nicht zerschneiden. Wir werden losen, wer es bekommen soll.« Damit sollte sich die Vorhersage der Heiligen Schrift erfüllen: »Meine Kleider haben sie unter sich aufgeteilt und um mein Gewand gelost.«[d] Genauso geschah es auch.

25 Bei dem Kreuz, an dem Jesus hing, standen seine Mutter und ihre Schwester, außerdem Maria, die Frau von Klopas, und Maria aus Magdala. 26 Als Jesus nun seine Mutter sah und neben ihr den Jünger, den er sehr lieb hatte, sagte er zu ihr: »Das ist jetzt dein Sohn!« 27 Und zu dem Jünger sagte er: »Sie ist jetzt deine Mutter.« Von da an nahm der Jünger sie zu sich in sein Haus.

»Es ist vollbracht!« (Matthäus 27,45‒56; Markus 15,33‒41; Lukas 23,44‒49)

28 Jesus wusste, dass nun sein Auftrag erfüllt war. Doch die Vorhersage der Heiligen Schrift sollte voll und ganz in Erfüllung gehen, darum sagte er: »Ich habe Durst!«[e] 29 In der Nähe stand ein Krug mit Essigwasser. Die Soldaten tauchten einen Schwamm hinein, steckten ihn auf einen Ysopstängel und hielten Jesus den Schwamm an den Mund. 30 Nachdem Jesus ein wenig davon probiert hatte, rief er: »Es ist vollbracht!« Dann ließ er den Kopf sinken und starb[f].

31 Das alles geschah am Tag vor dem Passahfest, das in diesem Jahr auf einen Sabbat fiel. Die führenden Männer der Juden wollten nicht, dass die Toten über den Sabbat – noch dazu an einem solch hohen Feiertag – am Kreuz hängen blieben. Darum gingen sie mit der Bitte zu Pilatus, er solle den Gekreuzigten die Beine brechen lassen, damit ihr Tod schneller eintrat. Danach sollten sie vom Kreuz abgenommen werden. 32 Pilatus schickte seine Soldaten los. Zuerst brachen sie dem einen Verbrecher, der mit Jesus gekreuzigt worden war, die Beine, dann dem anderen. 33 Doch als sie zu Jesus kamen, stellten sie fest, dass er bereits tot war. Deshalb brachen sie ihm nicht die Beine. 34 Aber einer der Soldaten stieß ihm eine Lanze in die Seite. Sofort flossen Blut und Wasser aus der Wunde.

35 Dies alles bezeugt ein Mann, der es mit eigenen Augen gesehen hat. Sein Bericht ist zuverlässig und wahr; er selbst weiß genau, dass er die Wahrheit sagt, und hat dies alles geschildert, damit auch ihr glaubt. 36 Auch das ist geschehen, damit das Wort der Heiligen Schrift in Erfüllung geht: »Kein Knochen soll ihm zerbrochen werden.«[g] 37 Ebenso erfüllte sich die andere Voraussage: »Sie werden auf den sehen, den sie durchbohrt haben.«[h]

Jesus wird begraben (Matthäus 27,57‒61; Markus 15,42‒47; Lukas 23,50‒56)

38 Nachdem das alles geschehen war, ging Josef aus Arimathäa zu Pilatus und bat ihn um die Erlaubnis, den Leichnam vom Kreuz abnehmen zu dürfen. Insgeheim war er ein Jünger von Jesus, doch aus Angst vor den Juden hatte er das bisher verschwiegen. Pilatus erlaubte es ihm, und so ging er zum Kreuz und nahm den Leichnam von Jesus ab. 39 Auch Nikodemus, der Jesus einmal nachts aufgesucht hatte, kam und brachte etwa 30 Kilogramm einer Mischung aus Myrrhe und Aloe. 40 Mit diesen wohlriechenden Salbölen wickelten sie den Leichnam von Jesus in Leinentücher ein. So war es beim Begräbnis von Juden üblich.

41 In der Nähe der Hinrichtungsstätte lag ein Garten. Dort gab es eine Grabkammer, die erst kürzlich aus dem Felsen gehauen und noch nicht benutzt worden war. 42 In dieses nahe gelegene Grab legten sie Jesus, denn sie hatten es eilig, weil bald der Sabbat begann.

Jesus lebt (Matthäus 28,1‒8; Markus 16,1‒8; Lukas 24,1‒12)

20 Am Sonntagmorgen, dem ersten Tag der neuen Woche, ging Maria aus Magdala noch vor Sonnenaufgang zum Grab. Da sah sie, dass der Stein, mit dem das Grab verschlossen gewesen war, nicht mehr vor dem Eingang lag. Sofort lief sie zu Simon Petrus und dem anderen Jünger, den Jesus sehr lieb hatte. Aufgeregt berichtete sie ihnen: »Sie haben den Herrn aus dem Grab geholt, und wir wissen nicht, wohin sie ihn gebracht haben!«

Da beeilten sich Petrus und der andere Jünger, um möglichst schnell zum Grab zu kommen. Gemeinsam liefen sie los, aber der andere war schneller als Petrus und kam zuerst dort an. Ohne hineinzugehen, schaute er in die Grabkammer und sah die Leinentücher dort liegen. Dann kam auch Simon Petrus. Er ging in das Grab hinein und sah ebenfalls die Leinentücher zusammen mit dem Tuch, das den Kopf von Jesus bedeckt hatte. Es lag nicht zwischen den Leinentüchern, sondern zusammengefaltet an der Seite. Jetzt ging auch der andere Jünger, der zuerst angekommen war, in die Grabkammer. Er sah sich darin um, und nun glaubte er, dass Jesus von den Toten auferstanden war.[i] Denn bis zu diesem Zeitpunkt hatten sie die Heilige Schrift noch nicht verstanden, in der es heißt, dass Jesus von den Toten auferstehen muss. 10 Danach gingen die beiden Jünger nach Hause zurück.

Jesus begegnet Maria aus Magdala (Matthäus 28,9‒10; Markus 16,9‒11)

11 Inzwischen war auch Maria aus Magdala zum Grab zurückgekehrt und blieb voller Trauer davor stehen. Weinend schaute sie in die Kammer 12 und sah zwei weiß gekleidete Engel an der Stelle sitzen, wo der Leichnam von Jesus gelegen hatte; einen am Kopfende, den anderen am Fußende. 13 »Warum weinst du?«, fragten die Engel. »Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingebracht haben«, antwortete Maria.

14 Als sie sich umblickte, sah sie Jesus dastehen. Aber sie erkannte ihn nicht. 15 Er fragte sie: »Warum weinst du? Wen suchst du?« Maria hielt Jesus für den Gärtner und fragte deshalb: »Hast du ihn weggenommen? Dann sag mir doch bitte, wohin du ihn gebracht hast. Ich will ihn holen.«

16 »Maria!«, sagte Jesus nun. Sie wandte sich ihm zu und rief: »Rabbuni!« Das ist Hebräisch und heißt: »Mein Lehrer.« 17 Jesus sagte: »Halte mich nicht fest![j] Denn ich bin noch nicht zu meinem Vater in den Himmel zurückgekehrt. Geh aber zu meinen Brüdern[k] und sag ihnen: Ich gehe zurück zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott!« 18 Maria aus Magdala lief nun zu den Jüngern und berichtete ihnen: »Ich habe den Herrn gesehen!« Und sie erzählte alles, was Jesus ihr gesagt hatte.

Der Auferstandene erscheint seinen Jüngern (Matthäus 28,16‒20; Markus 16,14‒18; Lukas 24,36‒49)

19 Am Abend desselben Tages hatten sich alle Jünger versammelt. Aus Angst vor den führenden Juden ließen sie die Türen fest verschlossen. Plötzlich kam Jesus zu ihnen. Er trat in ihre Mitte und grüßte sie: »Friede sei mit euch!« 20 Dann zeigte er ihnen die Wunden in seinen Händen und an seiner Seite. Als die Jünger ihren Herrn sahen, freuten sie sich sehr.

21 Jesus sagte noch einmal: »Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich jetzt euch!« 22 Nach diesen Worten hauchte er sie an und sprach: »Empfangt den Heiligen Geist! 23 Wem ihr die Sünden erlasst, dem sind sie erlassen. Und wem ihr die Schuld nicht vergebt, der bleibt schuldig.«

24 Thomas, einer der zwölf Jünger, der auch Zwilling genannt wurde, war nicht dabei. 25 Deshalb erzählten die Jünger ihm später: »Wir haben den Herrn gesehen!« Doch Thomas zweifelte: »Das glaube ich nicht! Ich glaube es erst, wenn ich seine durchbohrten Hände gesehen habe. Mit meinen Fingern will ich sie fühlen, und meine Hand will ich in die Wunde an seiner Seite legen.«

26 Acht Tage später hatten sich die Jünger wieder versammelt. Diesmal war Thomas bei ihnen. Und obwohl sie die Türen wieder abgeschlossen hatten, stand Jesus auf einmal in ihrer Mitte und grüßte sie: »Friede sei mit euch!« 27 Dann wandte er sich an Thomas: »Leg deinen Finger auf meine durchbohrten Hände und sieh sie dir an! Gib mir deine Hand und leg sie in die Wunde an meiner Seite! Zweifle nicht länger, sondern glaube!« 28 Thomas antwortete: »Mein Herr und mein Gott!« 29 Da sagte Jesus: »Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Wie glücklich können sich erst die schätzen, die mich nicht sehen und trotzdem glauben!«

Der Zweck dieses Buches

30 Die Jünger erlebten, wie Jesus noch viele andere Wunder tat, die nicht in diesem Buch geschildert werden. 31 Aber die hier aufgezeichneten Berichte wurden geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der versprochene Retter und Sohn Gottes. Wenn ihr an ihn glaubt, habt ihr durch ihn das ewige Leben.

Jesus begegnet den Jüngern am See Genezareth

21 Später zeigte sich Jesus seinen Jüngern noch einmal am See Genezareth[l]. Das geschah so: Simon Petrus, Thomas, der Zwilling genannt wurde, Nathanael aus Kana in Galiläa, die beiden Söhne von Zebedäus und zwei andere Jünger waren dort zusammen. Simon Petrus sagte: »Ich gehe jetzt fischen!« »Wir kommen mit«, meinten die anderen. Sie gingen zum Ufer, stiegen ins Boot und fuhren los. Aber während der ganzen Nacht fingen sie keinen einzigen Fisch.

Im Morgengrauen stand Jesus am Ufer. Doch die Jünger erkannten ihn nicht. Jesus rief ihnen zu: »Freunde, habt ihr nicht ein paar Fische zu essen?« »Nein«, antworteten sie. Da forderte er sie auf: »Werft das Netz auf der rechten Seite des Bootes aus, dann werdet ihr einen guten Fang machen!« Sie folgten seinem Rat und fingen so viele Fische, dass sie das Netz nicht mehr einholen konnten.

Jetzt sagte der Jünger, den Jesus sehr lieb hatte, zu Petrus: »Das ist der Herr!« Kaum hatte Simon Petrus das gehört, zog er sein Obergewand an, das er während der Arbeit abgelegt hatte, sprang ins Wasser und schwamm an das nahe Ufer. Die anderen Jünger waren noch etwa hundert Meter vom Ufer entfernt. Sie folgten Petrus mit dem Boot und zogen das gefüllte Netz hinter sich her. Als sie aus dem Boot stiegen, sahen sie ein Kohlenfeuer, auf dem Fische brieten. Auch Brot lag bereit.

10 Jesus bat die Jünger: »Bringt ein paar von den Fischen her, die ihr gerade gefangen habt!« 11 Simon Petrus ging zum Boot und zog das Netz an Land. Es war gefüllt mit 153 großen Fischen. Und obwohl es so viele waren, zerriss das Netz nicht.

12 »Kommt her und esst!«, sagte Jesus. Keiner von den Jüngern wagte zu fragen: »Wer bist du?« Aber sie alle wussten: Es ist der Herr. 13 Jesus ging auf sie zu, nahm das Brot und verteilte es an sie, ebenso die Fische.

14 Dies war das dritte Mal, dass Jesus sich seinen Jüngern zeigte, nachdem er von den Toten auferstanden war.

»Liebst du mich?«

15 Nachdem sie an diesem Morgen miteinander gegessen hatten, fragte Jesus Simon: »Simon, Sohn von Johannes, liebst du mich mehr als die anderen hier?« »Ja, Herr«, antwortete ihm Petrus, »du weißt, dass ich dich lieb habe.« »Dann sorge für meine Lämmer«, sagte Jesus.

16 Jesus wiederholte seine Frage: »Simon, Sohn von Johannes, liebst du mich?« »Ja, Herr, du weißt doch, dass ich dich lieb habe«, antwortete Petrus noch einmal. Da sagte Jesus zu ihm: »Dann hüte meine Schafe!«

17 Und ein drittes Mal fragte Jesus: »Simon, Sohn von Johannes, hast du mich wirklich lieb?« Jetzt wurde Petrus traurig, weil Jesus ihm nun zum dritten Mal diese Frage stellte. Deshalb antwortete er: »Herr, du weißt alles. Du weißt doch auch, wie sehr ich dich lieb habe!« Darauf sagte Jesus: »Dann sorge für meine Schafe!

18 Ich sage dir die Wahrheit: Als du jung warst, hast du dir selbst den Gürtel umgebunden und bist gegangen, wohin du wolltest. Im Alter aber wirst du deine Hände ausstrecken; ein anderer wird dir den Gürtel darumbinden und dich dorthin führen, wo du nicht hingehen willst.« 19 Damit deutete Jesus an, durch welchen Tod Petrus einmal Gott ehren würde. Dann forderte Jesus ihn auf: »Folge mir nach!«

20 Petrus wandte sich um und sah hinter ihnen den Jünger, den Jesus sehr lieb hatte. Es war derselbe, der beim letzten Abendessen seinen Platz ganz nah bei Jesus gehabt[m] und ihn gefragt hatte: »Herr, wer von uns wird dich verraten?« 21 Petrus fragte nun: »Herr, was wird denn aus ihm?« 22 Jesus erwiderte: »Wenn ich will, dass er so lange lebt, bis ich wiederkomme, was geht es dich an? Folge du mir nach!«

23 So entstand unter denen, die sich zu Jesus bekannten, das Gerücht: »Dieser Jünger wird nicht sterben.« Aber das hatte Jesus nicht gesagt, sondern: »Wenn ich will, dass er so lange lebt, bis ich wiederkomme, was geht es dich an?«

24 Ebendieser Jünger ist es, der all das bezeugt und hier aufgeschrieben hat. Und wir wissen, dass alles, was er bezeugt, wahr ist.

Schlusswort

25 Noch vieles mehr hat Jesus getan. Aber wollte man das alles eins nach dem anderen aufschreiben – mir scheint, es wäre wohl auf der ganzen Welt nicht genügend Platz für die vielen Bücher, die dann noch geschrieben werden müssten.

Footnotes

  1. 18,9 Vgl. Kapitel 6,39; 17,12.
  2. 18,14 Vgl. Kapitel 11,50.
  3. 18,19 Hannas hatte 6–15 n.Chr. das Amt des Hohenpriesters inne, behielt aber nach jüdischem Gesetz diesen Titel auf Lebenszeit (vgl. Apostelgeschichte 4,6) und hatte weiterhin großen Einfluss.
  4. 19,24 Psalm 22,19
  5. 19,28 Vgl. Psalm 22,16; 69,22.
  6. 19,30 Wörtlich: und übergab den Geist.
  7. 19,36 2. Mose 12,46; 4. Mose 9,12
  8. 19,37 Sacharja 12,10
  9. 20,8 Wörtlich: Er sah und begann zu glauben.
  10. 20,17 Wörtlich: Berühre mich nicht (länger)! – Vgl. Matthäus 28,9.
  11. 20,17 Damit sind die Jünger von Jesus gemeint.
  12. 21,1 Wörtlich: am See von Tiberias. – Das ist ein anderer Name für den See Genezareth. Vgl. Kapitel 6,1.
  13. 21,20 Wörtlich: der sich auch bei dem Abendessen an seine Brust gelehnt hatte. – Vgl. die Anmerkung zu Kapitel 13,23.

Jesus Arrested(A)

18 When he had finished praying, Jesus left with his disciples and crossed the Kidron Valley.(B) On the other side there was a garden,(C) and he and his disciples went into it.(D)

Now Judas, who betrayed him, knew the place, because Jesus had often met there with his disciples.(E) So Judas came to the garden, guiding(F) a detachment of soldiers and some officials from the chief priests and the Pharisees.(G) They were carrying torches, lanterns and weapons.

Jesus, knowing all that was going to happen to him,(H) went out and asked them, “Who is it you want?”(I)

“Jesus of Nazareth,”(J) they replied.

“I am he,” Jesus said. (And Judas the traitor was standing there with them.) When Jesus said, “I am he,” they drew back and fell to the ground.

Again he asked them, “Who is it you want?”(K)

“Jesus of Nazareth,” they said.

Jesus answered, “I told you that I am he. If you are looking for me, then let these men go.” This happened so that the words he had spoken would be fulfilled: “I have not lost one of those you gave me.”[a](L)

10 Then Simon Peter, who had a sword, drew it and struck the high priest’s servant, cutting off his right ear. (The servant’s name was Malchus.)

11 Jesus commanded Peter, “Put your sword away! Shall I not drink the cup(M) the Father has given me?”

12 Then the detachment of soldiers with its commander and the Jewish officials(N) arrested Jesus. They bound him 13 and brought him first to Annas, who was the father-in-law of Caiaphas,(O) the high priest that year. 14 Caiaphas was the one who had advised the Jewish leaders that it would be good if one man died for the people.(P)

Peter’s First Denial(Q)

15 Simon Peter and another disciple were following Jesus. Because this disciple was known to the high priest,(R) he went with Jesus into the high priest’s courtyard,(S) 16 but Peter had to wait outside at the door. The other disciple, who was known to the high priest, came back, spoke to the servant girl on duty there and brought Peter in.

17 “You aren’t one of this man’s disciples too, are you?” she asked Peter.

He replied, “I am not.”(T)

18 It was cold, and the servants and officials stood around a fire(U) they had made to keep warm. Peter also was standing with them, warming himself.(V)

The High Priest Questions Jesus(W)

19 Meanwhile, the high priest questioned Jesus about his disciples and his teaching.

20 “I have spoken openly to the world,” Jesus replied. “I always taught in synagogues(X) or at the temple,(Y) where all the Jews come together. I said nothing in secret.(Z) 21 Why question me? Ask those who heard me. Surely they know what I said.”

22 When Jesus said this, one of the officials(AA) nearby slapped him in the face.(AB) “Is this the way you answer the high priest?” he demanded.

23 “If I said something wrong,” Jesus replied, “testify as to what is wrong. But if I spoke the truth, why did you strike me?”(AC) 24 Then Annas sent him bound to Caiaphas(AD) the high priest.

Peter’s Second and Third Denials(AE)

25 Meanwhile, Simon Peter was still standing there warming himself.(AF) So they asked him, “You aren’t one of his disciples too, are you?”

He denied it, saying, “I am not.”(AG)

26 One of the high priest’s servants, a relative of the man whose ear Peter had cut off,(AH) challenged him, “Didn’t I see you with him in the garden?”(AI) 27 Again Peter denied it, and at that moment a rooster began to crow.(AJ)

Jesus Before Pilate(AK)

28 Then the Jewish leaders took Jesus from Caiaphas to the palace of the Roman governor.(AL) By now it was early morning, and to avoid ceremonial uncleanness they did not enter the palace,(AM) because they wanted to be able to eat the Passover.(AN) 29 So Pilate came out to them and asked, “What charges are you bringing against this man?”

30 “If he were not a criminal,” they replied, “we would not have handed him over to you.”

31 Pilate said, “Take him yourselves and judge him by your own law.”

“But we have no right to execute anyone,” they objected. 32 This took place to fulfill what Jesus had said about the kind of death he was going to die.(AO)

33 Pilate then went back inside the palace,(AP) summoned Jesus and asked him, “Are you the king of the Jews?”(AQ)

34 “Is that your own idea,” Jesus asked, “or did others talk to you about me?”

35 “Am I a Jew?” Pilate replied. “Your own people and chief priests handed you over to me. What is it you have done?”

36 Jesus said, “My kingdom(AR) is not of this world. If it were, my servants would fight to prevent my arrest by the Jewish leaders.(AS) But now my kingdom is from another place.”(AT)

37 “You are a king, then!” said Pilate.

Jesus answered, “You say that I am a king. In fact, the reason I was born and came into the world is to testify to the truth.(AU) Everyone on the side of truth listens to me.”(AV)

38 “What is truth?” retorted Pilate. With this he went out again to the Jews gathered there and said, “I find no basis for a charge against him.(AW) 39 But it is your custom for me to release to you one prisoner at the time of the Passover. Do you want me to release ‘the king of the Jews’?”

40 They shouted back, “No, not him! Give us Barabbas!” Now Barabbas had taken part in an uprising.(AX)

Jesus Sentenced to Be Crucified(AY)

19 Then Pilate took Jesus and had him flogged.(AZ) The soldiers twisted together a crown of thorns and put it on his head. They clothed him in a purple robe and went up to him again and again, saying, “Hail, king of the Jews!”(BA) And they slapped him in the face.(BB)

Once more Pilate came out and said to the Jews gathered there, “Look, I am bringing him out(BC) to you to let you know that I find no basis for a charge against him.”(BD) When Jesus came out wearing the crown of thorns and the purple robe,(BE) Pilate said to them, “Here is the man!”

As soon as the chief priests and their officials saw him, they shouted, “Crucify! Crucify!”

But Pilate answered, “You take him and crucify him.(BF) As for me, I find no basis for a charge against him.”(BG)

The Jewish leaders insisted, “We have a law, and according to that law he must die,(BH) because he claimed to be the Son of God.”(BI)

When Pilate heard this, he was even more afraid, and he went back inside the palace.(BJ) “Where do you come from?” he asked Jesus, but Jesus gave him no answer.(BK) 10 “Do you refuse to speak to me?” Pilate said. “Don’t you realize I have power either to free you or to crucify you?”

11 Jesus answered, “You would have no power over me if it were not given to you from above.(BL) Therefore the one who handed me over to you(BM) is guilty of a greater sin.”

12 From then on, Pilate tried to set Jesus free, but the Jewish leaders kept shouting, “If you let this man go, you are no friend of Caesar. Anyone who claims to be a king(BN) opposes Caesar.”

13 When Pilate heard this, he brought Jesus out and sat down on the judge’s seat(BO) at a place known as the Stone Pavement (which in Aramaic(BP) is Gabbatha). 14 It was the day of Preparation(BQ) of the Passover; it was about noon.(BR)

“Here is your king,”(BS) Pilate said to the Jews.

15 But they shouted, “Take him away! Take him away! Crucify him!”

“Shall I crucify your king?” Pilate asked.

“We have no king but Caesar,” the chief priests answered.

16 Finally Pilate handed him over to them to be crucified.(BT)

The Crucifixion of Jesus(BU)

So the soldiers took charge of Jesus. 17 Carrying his own cross,(BV) he went out to the place of the Skull(BW) (which in Aramaic(BX) is called Golgotha). 18 There they crucified him, and with him two others(BY)—one on each side and Jesus in the middle.

19 Pilate had a notice prepared and fastened to the cross. It read: jesus of nazareth,(BZ) the king of the jews.(CA) 20 Many of the Jews read this sign, for the place where Jesus was crucified was near the city,(CB) and the sign was written in Aramaic, Latin and Greek. 21 The chief priests of the Jews protested to Pilate, “Do not write ‘The King of the Jews,’ but that this man claimed to be king of the Jews.”(CC)

22 Pilate answered, “What I have written, I have written.”

23 When the soldiers crucified Jesus, they took his clothes, dividing them into four shares, one for each of them, with the undergarment remaining. This garment was seamless, woven in one piece from top to bottom.

24 “Let’s not tear it,” they said to one another. “Let’s decide by lot who will get it.”

This happened that the scripture might be fulfilled(CD) that said,

“They divided my clothes among them
    and cast lots for my garment.”[b](CE)

So this is what the soldiers did.

25 Near the cross(CF) of Jesus stood his mother,(CG) his mother’s sister, Mary the wife of Clopas, and Mary Magdalene.(CH) 26 When Jesus saw his mother(CI) there, and the disciple whom he loved(CJ) standing nearby, he said to her, “Woman,[c] here is your son,” 27 and to the disciple, “Here is your mother.” From that time on, this disciple took her into his home.

The Death of Jesus(CK)

28 Later, knowing that everything had now been finished,(CL) and so that Scripture would be fulfilled,(CM) Jesus said, “I am thirsty.” 29 A jar of wine vinegar(CN) was there, so they soaked a sponge in it, put the sponge on a stalk of the hyssop plant, and lifted it to Jesus’ lips. 30 When he had received the drink, Jesus said, “It is finished.”(CO) With that, he bowed his head and gave up his spirit.

31 Now it was the day of Preparation,(CP) and the next day was to be a special Sabbath. Because the Jewish leaders did not want the bodies left on the crosses(CQ) during the Sabbath, they asked Pilate to have the legs broken and the bodies taken down. 32 The soldiers therefore came and broke the legs of the first man who had been crucified with Jesus, and then those of the other.(CR) 33 But when they came to Jesus and found that he was already dead, they did not break his legs. 34 Instead, one of the soldiers pierced(CS) Jesus’ side with a spear, bringing a sudden flow of blood and water.(CT) 35 The man who saw it(CU) has given testimony, and his testimony is true.(CV) He knows that he tells the truth, and he testifies so that you also may believe. 36 These things happened so that the scripture would be fulfilled:(CW) “Not one of his bones will be broken,”[d](CX) 37 and, as another scripture says, “They will look on the one they have pierced.”[e](CY)

The Burial of Jesus(CZ)

38 Later, Joseph of Arimathea asked Pilate for the body of Jesus. Now Joseph was a disciple of Jesus, but secretly because he feared the Jewish leaders.(DA) With Pilate’s permission, he came and took the body away. 39 He was accompanied by Nicodemus,(DB) the man who earlier had visited Jesus at night. Nicodemus brought a mixture of myrrh and aloes, about seventy-five pounds.[f] 40 Taking Jesus’ body, the two of them wrapped it, with the spices, in strips of linen.(DC) This was in accordance with Jewish burial customs.(DD) 41 At the place where Jesus was crucified, there was a garden, and in the garden a new tomb, in which no one had ever been laid. 42 Because it was the Jewish day of Preparation(DE) and since the tomb was nearby,(DF) they laid Jesus there.

The Empty Tomb(DG)

20 Early on the first day of the week, while it was still dark, Mary Magdalene(DH) went to the tomb and saw that the stone had been removed from the entrance.(DI) So she came running to Simon Peter and the other disciple, the one Jesus loved,(DJ) and said, “They have taken the Lord out of the tomb, and we don’t know where they have put him!”(DK)

So Peter and the other disciple started for the tomb.(DL) Both were running, but the other disciple outran Peter and reached the tomb first. He bent over and looked in(DM) at the strips of linen(DN) lying there but did not go in. Then Simon Peter came along behind him and went straight into the tomb. He saw the strips of linen lying there, as well as the cloth that had been wrapped around Jesus’ head.(DO) The cloth was still lying in its place, separate from the linen. Finally the other disciple, who had reached the tomb first,(DP) also went inside. He saw and believed. (They still did not understand from Scripture(DQ) that Jesus had to rise from the dead.)(DR) 10 Then the disciples went back to where they were staying.

Jesus Appears to Mary Magdalene

11 Now Mary stood outside the tomb crying. As she wept, she bent over to look into the tomb(DS) 12 and saw two angels in white,(DT) seated where Jesus’ body had been, one at the head and the other at the foot.

13 They asked her, “Woman, why are you crying?”(DU)

“They have taken my Lord away,” she said, “and I don’t know where they have put him.”(DV) 14 At this, she turned around and saw Jesus standing there,(DW) but she did not realize that it was Jesus.(DX)

15 He asked her, “Woman, why are you crying?(DY) Who is it you are looking for?”

Thinking he was the gardener, she said, “Sir, if you have carried him away, tell me where you have put him, and I will get him.”

16 Jesus said to her, “Mary.”

She turned toward him and cried out in Aramaic,(DZ) “Rabboni!”(EA) (which means “Teacher”).

17 Jesus said, “Do not hold on to me, for I have not yet ascended to the Father. Go instead to my brothers(EB) and tell them, ‘I am ascending to my Father(EC) and your Father, to my God and your God.’”

18 Mary Magdalene(ED) went to the disciples(EE) with the news: “I have seen the Lord!” And she told them that he had said these things to her.

Jesus Appears to His Disciples

19 On the evening of that first day of the week, when the disciples were together, with the doors locked for fear of the Jewish leaders,(EF) Jesus came and stood among them and said, “Peace(EG) be with you!”(EH) 20 After he said this, he showed them his hands and side.(EI) The disciples were overjoyed(EJ) when they saw the Lord.

21 Again Jesus said, “Peace be with you!(EK) As the Father has sent me,(EL) I am sending you.”(EM) 22 And with that he breathed on them and said, “Receive the Holy Spirit.(EN) 23 If you forgive anyone’s sins, their sins are forgiven; if you do not forgive them, they are not forgiven.”(EO)

Jesus Appears to Thomas

24 Now Thomas(EP) (also known as Didymus[g]), one of the Twelve, was not with the disciples when Jesus came. 25 So the other disciples told him, “We have seen the Lord!”

But he said to them, “Unless I see the nail marks in his hands and put my finger where the nails were, and put my hand into his side,(EQ) I will not believe.”(ER)

26 A week later his disciples were in the house again, and Thomas was with them. Though the doors were locked, Jesus came and stood among them and said, “Peace(ES) be with you!”(ET) 27 Then he said to Thomas, “Put your finger here; see my hands. Reach out your hand and put it into my side. Stop doubting and believe.”(EU)

28 Thomas said to him, “My Lord and my God!”

29 Then Jesus told him, “Because you have seen me, you have believed;(EV) blessed are those who have not seen and yet have believed.”(EW)

The Purpose of John’s Gospel

30 Jesus performed many other signs(EX) in the presence of his disciples, which are not recorded in this book.(EY) 31 But these are written that you may believe[h](EZ) that Jesus is the Messiah, the Son of God,(FA) and that by believing you may have life in his name.(FB)

Jesus and the Miraculous Catch of Fish

21 Afterward Jesus appeared again to his disciples,(FC) by the Sea of Galilee.[i](FD) It happened this way: Simon Peter, Thomas(FE) (also known as Didymus[j]), Nathanael(FF) from Cana in Galilee,(FG) the sons of Zebedee,(FH) and two other disciples were together. “I’m going out to fish,” Simon Peter told them, and they said, “We’ll go with you.” So they went out and got into the boat, but that night they caught nothing.(FI)

Early in the morning, Jesus stood on the shore, but the disciples did not realize that it was Jesus.(FJ)

He called out to them, “Friends, haven’t you any fish?”

“No,” they answered.

He said, “Throw your net on the right side of the boat and you will find some.” When they did, they were unable to haul the net in because of the large number of fish.(FK)

Then the disciple whom Jesus loved(FL) said to Peter, “It is the Lord!” As soon as Simon Peter heard him say, “It is the Lord,” he wrapped his outer garment around him (for he had taken it off) and jumped into the water. The other disciples followed in the boat, towing the net full of fish, for they were not far from shore, about a hundred yards.[k] When they landed, they saw a fire(FM) of burning coals there with fish on it,(FN) and some bread.

10 Jesus said to them, “Bring some of the fish you have just caught.” 11 So Simon Peter climbed back into the boat and dragged the net ashore. It was full of large fish, 153, but even with so many the net was not torn. 12 Jesus said to them, “Come and have breakfast.” None of the disciples dared ask him, “Who are you?” They knew it was the Lord. 13 Jesus came, took the bread and gave it to them, and did the same with the fish.(FO) 14 This was now the third time Jesus appeared to his disciples(FP) after he was raised from the dead.

Jesus Reinstates Peter

15 When they had finished eating, Jesus said to Simon Peter, “Simon son of John, do you love me more than these?”

“Yes, Lord,” he said, “you know that I love you.”(FQ)

Jesus said, “Feed my lambs.”(FR)

16 Again Jesus said, “Simon son of John, do you love me?”

He answered, “Yes, Lord, you know that I love you.”

Jesus said, “Take care of my sheep.”(FS)

17 The third time he said to him, “Simon son of John, do you love me?”

Peter was hurt because Jesus asked him the third time, “Do you love me?”(FT) He said, “Lord, you know all things;(FU) you know that I love you.”

Jesus said, “Feed my sheep.(FV) 18 Very truly I tell you, when you were younger you dressed yourself and went where you wanted; but when you are old you will stretch out your hands, and someone else will dress you and lead you where you do not want to go.” 19 Jesus said this to indicate the kind of death(FW) by which Peter would glorify God.(FX) Then he said to him, “Follow me!”(FY)

20 Peter turned and saw that the disciple whom Jesus loved(FZ) was following them. (This was the one who had leaned back against Jesus at the supper and had said, “Lord, who is going to betray you?”)(GA) 21 When Peter saw him, he asked, “Lord, what about him?”

22 Jesus answered, “If I want him to remain alive until I return,(GB) what is that to you? You must follow me.”(GC) 23 Because of this, the rumor spread among the believers(GD) that this disciple would not die. But Jesus did not say that he would not die; he only said, “If I want him to remain alive until I return, what is that to you?”

24 This is the disciple who testifies to these things(GE) and who wrote them down. We know that his testimony is true.(GF)

25 Jesus did many other things as well.(GG) If every one of them were written down, I suppose that even the whole world would not have room for the books that would be written.

Footnotes

  1. John 18:9 John 6:39
  2. John 19:24 Psalm 22:18
  3. John 19:26 The Greek for Woman does not denote any disrespect.
  4. John 19:36 Exodus 12:46; Num. 9:12; Psalm 34:20
  5. John 19:37 Zech. 12:10
  6. John 19:39 Or about 34 kilograms
  7. John 20:24 Thomas (Aramaic) and Didymus (Greek) both mean twin.
  8. John 20:31 Or may continue to believe
  9. John 21:1 Greek Tiberias
  10. John 21:2 Thomas (Aramaic) and Didymus (Greek) both mean twin.
  11. John 21:8 Or about 90 meters