Add parallel Print Page Options

戲弄耶穌

19 當下彼拉多將耶穌鞭打了。 兵丁用荊棘編做冠冕,戴在他頭上,給他穿上紫袍, 又挨近他,說:「恭喜,猶太人的王啊!」他們就用手掌打他。 彼拉多又出來對眾人說:「我帶他出來見你們,叫你們知道我查不出他有什麼罪來。」 耶穌出來,戴著荊棘冠冕,穿著紫袍。彼拉多對他們說:「你們看,這個人!」 祭司長和差役看見他,就喊著說:「釘他十字架!釘他十字架!」彼拉多說:「你們自己把他釘十字架吧,我查不出他有什麼罪來。」 猶太人回答說:「我們有律法,按那律法,他是該死的!因他以自己為神的兒子。」 彼拉多聽見這話,越發害怕, 又進衙門,對耶穌說:「你是哪裡來的?」耶穌卻不回答。 10 彼拉多說:「你不對我說話嗎?你豈不知我有權柄釋放你,也有權柄把你釘十字架嗎?」 11 耶穌回答說:「若不是從上頭賜給你的,你就毫無權柄辦我。所以,把我交給你的那人罪更重了。」 12 從此彼拉多想要釋放耶穌,無奈猶太人喊著說:「你若釋放這個人,就不是愷撒的忠臣[a]。凡以自己為王的,就是背叛愷撒了。」 13 彼拉多聽見這話,就帶耶穌出來,到了一個地方,名叫鋪華石處,希伯來話叫厄巴大,就在那裡坐堂。 14 那日是預備逾越節的日子,約有午正。彼拉多猶太人說:「看哪,這是你們的王!」 15 他們喊著說:「除掉他!除掉他!釘他在十字架上!」彼拉多說:「我可以把你們的王釘十字架嗎?」祭司長回答說:「除了愷撒,我們沒有王!」 16 於是,彼拉多將耶穌交給他們去釘十字架。

耶穌被釘十字架

17 他們就把耶穌帶了去。耶穌背著自己的十字架出來,到了一個地方,名叫髑髏地,希伯來話叫各各他 18 他們就在那裡釘他在十字架上,還有兩個人和他一同釘著,一邊一個,耶穌在中間。 19 彼拉多又用牌子寫了一個名號,安在十字架上,寫的是:「猶太人的王,拿撒勒人耶穌。」 20 有許多猶太人念這名號,因為耶穌被釘十字架的地方與城相近,並且是用希伯來羅馬希臘三樣文字寫的。 21 猶太人的祭司長就對彼拉多說:「不要寫『猶太人的王』,要寫『他自己說我是猶太人的王』。」 22 彼拉多說:「我所寫的,我已經寫上了。」

23 兵丁既然將耶穌釘在十字架上,就拿他的衣服分為四份,每兵一份。又拿他的裡衣,這件裡衣原來沒有縫兒,是上下一片織成的。 24 他們就彼此說:「我們不要撕開,只要拈鬮,看誰得著。」這要應驗經上的話說:「他們分了我的外衣,為我的裡衣拈鬮。」兵丁果然做了這事。

將母親託付約翰

25 站在耶穌十字架旁邊的,有他母親與他母親的姐妹,並革羅罷的妻子馬利亞抹大拉馬利亞 26 耶穌見母親和他所愛的那門徒站在旁邊,就對他母親說:「母親[b],看,你的兒子!」 27 又對那門徒說:「看,你的母親!」從此,那門徒就接她到自己家裡去了。

28 這事以後,耶穌知道各樣的事已經成了,為要使經上的話應驗,就說:「我渴了。」 29 有一個器皿盛滿了醋,放在那裡。他們就拿海絨蘸滿了醋,綁在牛膝草上,送到他口。 30 耶穌嘗[c]了那醋,就說:「成了!」便低下頭,將靈魂交付神了。

主的骨頭一根也不折斷

31 猶太人因這日是預備日,又因那安息日是個大日,就求彼拉多叫人打斷他們的腿,把他們拿去,免得屍首當安息日留在十字架上。 32 於是兵丁來,把頭一個人的腿,並與耶穌同釘第二個人的腿,都打斷了。 33 只是來到耶穌那裡,見他已經死了,就不打斷他的腿。 34 唯有一個兵拿槍扎他的肋旁,隨即有血和水流出來。 35 看見這事的那人就作見證,他的見證也是真的,並且他知道自己所說的是真的,叫你們也可以信。 36 這些事成了,為要應驗經上的話說:「他的骨頭一根也不可折斷。」 37 經上又有一句說:「他們要仰望自己所扎的人。」

安放在新墳墓裡

38 這些事以後,有亞利馬太約瑟,是耶穌的門徒,只因怕猶太人,就暗暗地做門徒,他來求彼拉多,要把耶穌的身體領去。彼拉多允准,他就把耶穌的身體領去了。 39 又有尼哥迪慕,就是先前夜裡去見耶穌的,帶著沒藥和沉香約有一百斤前來。 40 他們就照猶太人殯葬的規矩,把耶穌的身體用細麻布加上香料裹好了。 41 在耶穌釘十字架的地方有一個園子,園子裡有一座新墳墓,是從來沒有葬過人的。 42 只因是猶太人的預備日,又因那墳墓近,他們就把耶穌安放在那裡。

Footnotes

  1. 約翰福音 19:12 原文作:朋友。
  2. 約翰福音 19:26 原文作:婦人。
  3. 約翰福音 19:30 原文作:受。

Die Geißelung, Verspottung und Verurteilung Jesu Christi

19 Darauf nahm Pilatus Jesus und ließ ihn geißeln.

Und die Kriegsknechte flochten eine Krone aus Dornen, setzten sie ihm auf das Haupt und legten ihm einen Purpurmantel um

und sprachen: Sei gegrüßt, du König der Juden!, und schlugen ihn ins Gesicht.

Da ging Pilatus wieder hinaus und sprach zu ihnen: Seht, ich führe ihn zu euch heraus, damit ihr erkennt, dass ich keine Schuld an ihm finde!

Nun kam Jesus heraus und trug die Dornenkrone und den Purpurmantel. Und er spricht zu ihnen: Seht, welch ein Mensch!

Als ihn nun die obersten Priester und die Diener sahen, schrien sie und sprachen: Kreuzige, kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Nehmt ihr ihn hin und kreuzigt ihn! Denn ich finde keine Schuld an ihm.

Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach unserem Gesetz muss er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn gemacht hat!

Als Pilatus dieses Wort hörte, fürchtete er sich noch mehr,

und er ging wieder in das Prätorium hinein und sprach zu Jesus: Woher bist du? Aber Jesus gab ihm keine Antwort.

10 Da spricht Pilatus zu ihm: Redest du nicht mit mir? Weißt du nicht, dass ich Vollmacht habe, dich zu kreuzigen, und Vollmacht habe, dich freizulassen?

11 Jesus antwortete: Du hättest gar keine Vollmacht über mich, wenn sie dir nicht von oben her gegeben wäre; darum hat der, welcher mich dir ausliefert, größere Schuld!

12 Von da an suchte Pilatus ihn freizugeben. Aber die Juden schrien und sprachen: Wenn du diesen freilässt, so bist du kein Freund des Kaisers; denn wer sich selbst zum König macht, der stellt sich gegen den Kaiser!

13 Als nun Pilatus dieses Wort hörte, führte er Jesus hinaus und setzte sich auf den Richterstuhl, an der Stätte, die Steinpflaster genannt wird, auf Hebräisch aber Gabbatha.

14 Es war aber Rüsttag für das Passah, und zwar um die sechste Stunde.[a] Und er sprach zu den Juden: Seht, das ist euer König!

15 Sie aber schrien: Fort, fort mit ihm! Kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Euren König soll ich kreuzigen? Die obersten Priester antworteten: Wir haben keinen König als nur den Kaiser!

16 Da übergab er ihnen [Jesus], damit er gekreuzigt werde. Sie nahmen aber Jesus und führten ihn weg.

Die Kreuzigung Jesu Christi

17 Und er trug sein Kreuz und ging hinaus zur sogenannten Schädelstätte, die auf Hebräisch Golgatha heißt.

18 Dort kreuzigten sie ihn, und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte.

19 Pilatus aber schrieb eine Überschrift und heftete sie an das Kreuz; und es stand geschrieben: »Jesus, der Nazarener, der König der Juden«.

20 Diese Überschrift nun lasen viele Juden; denn der Ort, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt, und es war in hebräischer, griechischer und lateinischer Sprache geschrieben.

21 Da sprachen die obersten Priester der Juden zu Pilatus: Schreibe nicht: Der König der Juden, sondern dass jener gesagt hat: Ich bin König der Juden!

22 Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben!

23 Als nun die Kriegsknechte Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile, für jeden Kriegsknecht einen Teil, und dazu das Untergewand. Das Untergewand aber war ohne Naht, von oben bis unten in einem Stück gewoben.

24 Da sprachen sie zueinander: Lasst uns das nicht zertrennen, sondern darum losen, wem es gehören soll! — damit die Schrift erfüllt würde, die spricht: »Sie haben meine Kleider unter sich geteilt und über mein Gewand das Los geworfen«.[b] Dies nun taten die Kriegsknechte.

25 Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria Magdalena.

26 Als nun Jesus seine Mutter sah und den Jünger dabeistehen, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Frau, siehe, dein Sohn!

27 Darauf spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.

28 Nach diesem, da Jesus wusste, dass schon alles vollbracht war, spricht er, damit die Schrift erfüllt würde: Mich dürstet!

29 Es stand nun ein Gefäß voll Essig da; sie aber tränkten einen Schwamm mit Essig, legten ihn um einen Ysop und hielten es ihm an den Mund.

30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.

Die Geschehnisse nach Jesu Tod

31 Weil es Rüsttag war — jener Sabbat war nämlich ein hoher Festtag —, baten die Juden nun Pilatus, damit die Leichname nicht während des Sabbats am Kreuz blieben, dass ihnen die Beine zerschlagen und sie herabgenommen würden.

32 Da kamen die Kriegsknechte und brachen dem ersten die Beine, ebenso dem anderen, der mit ihm gekreuzigt worden war.

33 Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, dass er schon gestorben war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht,

34 sondern einer der Kriegsknechte stach mit einem Speer in seine Seite, und sogleich floss Blut und Wasser heraus.

35 Und der das gesehen hat, der hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr, und er weiß, dass er die Wahrheit sagt, damit ihr glaubt.

36 Denn dies ist geschehen, damit die Schrift erfüllt würde: »Kein Knochen soll ihm zerbrochen werden«.[c]

37 Und wiederum sagt eine andere Schrift: »Sie werden den ansehen, welchen sie durchstochen haben«.[d]

Die Grablegung Jesu

38 Danach bat Joseph von Arimathia — der ein Jünger Jesu war, jedoch heimlich, aus Furcht vor den Juden — den Pilatus, dass er den Leib Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leib Jesu herab.

39 Es kam aber auch Nikodemus, der zuvor bei Nacht zu Jesus gekommen war, und brachte eine Mischung von Myrrhe und Aloe, etwa 100 Pfund.

40 Sie nahmen nun den Leib Jesu und banden ihn samt den wohlriechenden Gewürzen in leinene Tücher, wie die Juden zu begraben pflegen.

41 Es war aber ein Garten an dem Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, und in dem Garten ein neues Grab, in das noch niemand gelegt worden war.[e]

42 Dorthin nun legten sie Jesus, wegen des Rüsttages der Juden, weil das Grab nahe war.

Footnotes

  1. (19,14) d.h. 6 Uhr morgens nach römischer Zeitrechnung. Am Rüsttag wurden die Festvorbereitungen getroffen, bevor die Sabbatruhe begann.
  2. (19,24) Ps 22,19.
  3. (19,36) 2Mo 12,46; Ps 34,21.
  4. (19,37) Sach 12,10.
  5. (19,41) Das Grab bestand aus in den Felsen gehauenen Kammern (vgl. Mt 27,60; Jes 53,9).