Jesaja 36
Hoffnung für Alle
Die Belagerung Jerusalems durch die Assyrer (Kapitel 36–39)
Sanherib bedroht Jerusalem (2. Könige 18,13‒37; 2. Chronik 32,1‒19)
36 Im 14. Regierungsjahr von König Hiskia marschierte der assyrische König Sanherib mit seinen Truppen in Juda ein und eroberte alle befestigten Städte des Landes. 2 Von der Stadt Lachisch aus schickte er einen seiner höchsten Würdenträger – er trug den Titel Rabschake – mit einem starken Heer nach Jerusalem. Dort stellte sich das Heer bei der Wasserleitung des oberen Teiches auf. Sie liegt an der Straße zu dem Feld, auf dem die Tuchmacher ihre Stoffe bleichen. 3 Hiskia schickte drei seiner Hofbeamten zu ihnen hinaus: den Palastverwalter Eljakim, einen Sohn von Hilkija, den Hofsekretär Schebna und den Berater Joach, einen Sohn von Asaf. 4 Der Rabschake gab ihnen eine Botschaft an König Hiskia mit:
»Der mächtige König von Assyrien lässt dir sagen: Worauf vertraust du eigentlich, dass du dich so sicher fühlst? 5 Schöne Worte allein erringen keinen Sieg. Was du brauchst, sind gute Berater und ein starkes Heer. Von wem erhoffst du dir Rückendeckung, dass du es wagst, dich gegen mich aufzulehnen? 6 Ausgerechnet von Ägypten erwartest du Hilfe? Auf diesen zerbrochenen Stab willst du dich stützen? Er hat noch jedem die Hand durchbohrt, der sich auf ihn stützte. So ist nämlich der Pharao: Er wird allen zum Verhängnis, die sich auf ihn verlassen! 7 Vielleicht sagt ihr jetzt: ›Wir vertrauen auf den Herrn, unseren Gott!‹ Aber hast du, Hiskia, nicht alle Altäre und Opferstätten dieses Gottes niedergerissen? Hast du nicht dem Volk in ganz Juda und Jerusalem befohlen, sich nur noch vor dem einen Altar in Jerusalem niederzuwerfen? Und da sollte dieser Gott euch nun noch helfen wollen?
8 Der König von Assyrien bietet dir folgende Wette an: Er schenkt dir zweitausend Pferde, wenn du die Reiter dafür aufbringen kannst. Wetten, dass es dir nicht gelingt? 9 Ihr könnt doch nicht einmal irgendeinem unbedeutenden Truppenführer meines Herrn die Stirn bieten. Ihr setzt ja eure ganze Hoffnung auf die Ägypter, weil sie viele Streitwagen und Reiter besitzen. 10 Und noch etwas lässt dir der König sagen: Du denkst wohl, wir seien gegen den Willen des Herrn hier einmarschiert, um alles zu verwüsten? Dann irrst du dich aber! Der Herr selbst hat mir befohlen, dieses Land zu erobern und zu zerstören.«
11 Hier unterbrachen Eljakim, Schebna und Joach den Rabschake. »Bitte, rede aramäisch mit uns, Herr«, baten sie. »Sprich nicht hebräisch! Die Leute aus dem Volk oben auf der Mauer verstehen sonst jedes Wort.« 12 Doch der Rabschake erwiderte: »Meint ihr, mein Herr habe mich mit dieser Botschaft nur zu euch und eurem Herrn geschickt? Nein, gerade die Männer dort oben auf der Stadtmauer sollen es hören! Bald schon werden sie so wie ihr den eigenen Kot fressen und Harn saufen.«
13 Dann wandte er sich zur Stadtmauer hin und rief laut auf Hebräisch: »Hört, was der mächtige König von Assyrien euch zu sagen hat: 14 Lasst euch von Hiskia nicht täuschen! Der kann euch ja doch nicht helfen. 15 Er vertröstet euch auf den Herrn und behauptet: ›Ganz sicher wird der Herr uns retten und verhindern, dass der König von Assyrien die Stadt erobert.‹ Fallt nicht darauf herein! 16 Hört nicht auf Hiskia, sondern hört auf den König von Assyrien! Er will Frieden mit euch schließen und lässt euch sagen: Ihr könnt euch mir getrost ergeben. Dann werdet ihr wieder die Früchte eurer Weinstöcke und Feigenbäume essen und das Wasser eurer Brunnen trinken, 17 bis ich euch in ein Land hole, das so fruchtbar ist wie eures. Dort gibt es Getreidefelder und Weinberge, Brot und Most in Hülle und Fülle. 18 Lasst euch von Hiskia nicht an der Nase herumführen, wenn er behauptet: ›Der Herr wird uns helfen!‹ Haben etwa die Götter anderer Völker sie vor mir retten können? 19 Was ist mit den Göttern von Hamat und Arpad und mit den Göttern von Sefarwajim? Konnten sie ihre Städte vor meinen Angriffen schützen? Und wie war es mit Samaria? Haben sie uns etwa dort zum Abzug gezwungen? 20 Nein, nicht ein einziger Gott konnte sein Land vor meinen Eroberungen schützen. Und da sollte ausgerechnet euer Gott, den ihr ›Herr‹ nennt, Jerusalem vor mir bewahren?«
21 Die Leute auf der Mauer blieben ruhig und antworteten ihm nichts. Hiskia hatte ihnen nämlich befohlen, kein Wort zu sagen. 22 Entsetzt zerrissen Eljakim, Schebna und Joach ihre Gewänder. Sie eilten zu Hiskia und wiederholten ihm die ganze Rede des Rabschake.
Isaiah 36
New Revised Standard Version Catholic Edition
Sennacherib Threatens Jerusalem
36 In the fourteenth year of King Hezekiah, King Sennacherib of Assyria came up against all the fortified cities of Judah and captured them. 2 The king of Assyria sent the Rabshakeh from Lachish to King Hezekiah at Jerusalem, with a great army. He stood by the conduit of the upper pool on the highway to the Fuller’s Field. 3 And there came out to him Eliakim son of Hilkiah, who was in charge of the palace, and Shebna the secretary, and Joah son of Asaph, the recorder.
4 The Rabshakeh said to them, “Say to Hezekiah: Thus says the great king, the king of Assyria: On what do you base this confidence of yours? 5 Do you think that mere words are strategy and power for war? On whom do you now rely, that you have rebelled against me? 6 See, you are relying on Egypt, that broken reed of a staff, which will pierce the hand of anyone who leans on it. Such is Pharaoh king of Egypt to all who rely on him. 7 But if you say to me, ‘We rely on the Lord our God,’ is it not he whose high places and altars Hezekiah has removed, saying to Judah and to Jerusalem, ‘You shall worship before this altar’? 8 Come now, make a wager with my master the king of Assyria: I will give you two thousand horses, if you are able on your part to set riders on them. 9 How then can you repulse a single captain among the least of my master’s servants, when you rely on Egypt for chariots and for horsemen? 10 Moreover, is it without the Lord that I have come up against this land to destroy it? The Lord said to me, Go up against this land, and destroy it.”
11 Then Eliakim, Shebna, and Joah said to the Rabshakeh, “Please speak to your servants in Aramaic, for we understand it; do not speak to us in the language of Judah within the hearing of the people who are on the wall.” 12 But the Rabshakeh said, “Has my master sent me to speak these words to your master and to you, and not to the people sitting on the wall, who are doomed with you to eat their own dung and drink their own urine?”
13 Then the Rabshakeh stood and called out in a loud voice in the language of Judah, “Hear the words of the great king, the king of Assyria! 14 Thus says the king: ‘Do not let Hezekiah deceive you, for he will not be able to deliver you. 15 Do not let Hezekiah make you rely on the Lord by saying, The Lord will surely deliver us; this city will not be given into the hand of the king of Assyria.’ 16 Do not listen to Hezekiah; for thus says the king of Assyria: ‘Make your peace with me and come out to me; then every one of you will eat from your own vine and your own fig tree and drink water from your own cistern, 17 until I come and take you away to a land like your own land, a land of grain and wine, a land of bread and vineyards. 18 Do not let Hezekiah mislead you by saying, The Lord will save us. Has any of the gods of the nations saved their land out of the hand of the king of Assyria? 19 Where are the gods of Hamath and Arpad? Where are the gods of Sepharvaim? Have they delivered Samaria out of my hand? 20 Who among all the gods of these countries have saved their countries out of my hand, that the Lord should save Jerusalem out of my hand?’”
21 But they were silent and answered him not a word, for the king’s command was, “Do not answer him.” 22 Then Eliakim son of Hilkiah, who was in charge of the palace, and Shebna the secretary, and Joah son of Asaph, the recorder, came to Hezekiah with their clothes torn, and told him the words of the Rabshakeh.
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
New Revised Standard Version Bible: Catholic Edition, copyright © 1989, 1993 the Division of Christian Education of the National Council of the Churches of Christ in the United States of America. Used by permission. All rights reserved.