Add parallel Print Page Options

Absender und Empfänger des Briefes

Jakobus[a], Diener Gottes und des Herrn Jesus Christus, an die zwölf Stämme, die in der Fremde[b] leben. Euch allen sende ich meinen Gruß.

Standhaftigkeit bei Glaubensproben

Seht es als einen ganz besonderen Grund zur Freude an, meine Geschwister, wenn ihr Prüfungen verschiedenster Art durchmachen müsst. Ihr wisst doch: Wenn euer Glaube erprobt wird und sich bewährt, bringt das Standhaftigkeit hervor. Und durch die Standhaftigkeit soll das Gute, das in eurem Leben begonnen hat, zur Vollendung kommen.[c] Dann werdet ihr vollkommen[d] und makellos sein, und es wird euch an nichts mehr fehlen.

Vertrauensvolles Gebet

Wenn es aber einem von euch an Weisheit fehlt, bitte er Gott darum, und sie wird ihm gegeben werden; denn Gott gibt allen gern[e] und macht ´dem, der ihn bittet,` keine Vorhaltungen. Doch soll der Betreffende seine Bitte in einer Haltung des Vertrauens[f] vorbringen und nicht in der Haltung des Zweiflers; denn wer zweifelt, gleicht einer Meereswoge, die – vom Wind aufgepeitscht – einmal hierhin und dann wieder dorthin getrieben wird. Ein solcher Mensch soll nicht meinen, er werde vom Herrn etwas bekommen, denn er ist in seinem Innersten gespalten, und seine Unbeständigkeit kommt bei allem, was er unternimmt, zum Vorschein.

Armut und Reichtum

Ein Gemeindeglied, das in ärmlichen Verhältnissen lebt, soll sich vor Augen halten, was für eine hohe Würde Gott ihm verliehen hat[g]. 10 Und wer reich ist, soll sich vor Augen halten, wie wenig seine hohe soziale Stellung vor Gott wert ist[h]; denn er wird vergehen wie eine Blume auf dem Feld[i]. 11 Wenn die Sonne emporsteigt und ihre Glut[j] das Gras versengt, verwelkt die Blume[k], und ihre Schönheit ist dahin. Genauso wird auch der Reiche vergehen mit allem, was ihm sein Reichtum ermöglicht hat[l].

Prüfung und Versuchung

12 Glücklich zu preisen ist der, der standhaft bleibt, wenn sein Glaube auf die Probe gestellt wird[m]. Denn nachdem er sich bewährt hat, wird er als Siegeskranz das ewige Leben erhalten, wie der Herr es[n] denen zugesagt hat, die ihn lieben.

13 Doch wenn jemand in Versuchung gerät[o], ´Böses zu tun,` soll er nicht sagen: Es ist Gott, der mich in Versuchung führt! Denn so wenig Gott selbst zu[p] etwas Bösem verführt werden kann, so wenig verführt er seinerseits jemand dazu. 14 Nein, wenn jemand in Versuchung gerät, ist es seine eigene Begierde, die ihn reizt und in die Falle lockt. 15 Nachdem die Begierde dann schwanger geworden ist, bringt sie die Sünde zur Welt; die Sünde aber, wenn sie ausgewachsen[q] ist, gebiert den Tod.

16 Macht euch nichts vor[r], meine lieben Geschwister! 17 Von oben kommen nur gute Gaben und nur vollkommene Geschenke; sie kommen vom Schöpfer der Gestirne, der sich nicht ändert und bei dem es keinen Wechsel von Licht zu Finsternis gibt[s]. 18 Seinem Plan entsprechend hat er durch die Botschaft der Wahrheit neues Leben in uns hervorgebracht[t], damit wir – bildlich gesprochen – unter allen seinen Geschöpfen eine ´ihm geweihte` Erstlingsgabe sind[u].

Gottes Botschaft hören – Gottes Botschaft befolgen

19 Denkt daran[v], meine lieben Geschwister: Jeder sei schnell bereit zu hören, aber jeder lasse sich Zeit, ehe er redet, und ´erst recht`, ehe er zornig wird. 20 Denn der Zorn des Menschen bewirkt nicht, was vor Gott recht ist[w]. 21 Deshalb legt alles ab, was euch beschmutzt, alles Böse, was noch bei euch vorhanden ist[x], und geht bereitwillig auf die Botschaft ein, die euch ins Herz gepflanzt wurde und die die Kraft hat, euch[y] zu retten.

22 Hört euch diese Botschaft nicht nur an, sondern handelt auch danach; andernfalls betrügt ihr euch selbst. 23 Denn wer sich ´Gottes` Botschaft zwar anhört, aber nicht danach handelt, gleicht jemand, der sein Gesicht im Spiegel betrachtet 24 und der, nachdem er sich betrachtet hat, weggeht und sofort wieder vergisst, wie er ausgesehen hat. 25 Wer sich jedoch in das vollkommene Gesetz vertieft, das Gesetz der Freiheit[z], und es ständig vor Augen hat, wer also das Gehörte nicht vergisst, sondern es in die Tat umsetzt, der ist glücklich zu preisen, denn er wird gesegnet sein bei allem, was er tut[aa].

Echte Frömmigkeit oder religiöser Selbstbetrug

26 Wenn jemand sich für fromm hält, aber seine Zunge nicht im Zaum halten kann, betrügt er sich selbst, und seine Frömmigkeit ist nichts wert. 27 Echte[ab] und untadelige Frömmigkeit, die vor Gott, dem Vater, bestehen kann, zeigt sich darin, dass man Waisen und Witwen in ihrer Not beisteht[ac] und sich vom gottlosen Treiben dieser Welt[ad] nicht beschmutzen lässt.

Footnotes

  1. Jakobus 1:1 Ein leiblicher Bruder von Jesus (siehe Matthäus 13,55 und Markus 6,3) und eines der führenden Mitglieder der Gemeinde von Jerusalem (siehe z. B. Galater 2,9 und Apostelgeschichte 15,13; 21,18).
  2. Jakobus 1:1 Griechisch Diaspora (w Zerstreuung). Bei den Adressaten handelt es sich wahrscheinlich um an Jesus Christus gläubige Juden (Angehörige des zwölfstämmigen israelitischen Volkes), die in Ländern mit überwiegend nichtjüdischer Bevölkerung lebten; möglicherweise gehörten sie zu den Christen, die nach Apostelgeschichte 8,1 und 11,19 aus Jerusalem vertrieben worden waren. – Nach anderer Auffassung richtet sich der Brief an die aus Juden und Nichtjuden bestehende christliche Gemeinde als das Volk Gottes, das wahre Israel, das noch fern von der himmlischen Heimat auf der Erde lebt.
  3. Jakobus 1:4 W Die Standhaftigkeit aber soll ein vollkommenes Werk ´zur Folge` haben.
  4. Jakobus 1:4 Od geistlich reif.
  5. Jakobus 1:5 Od großzügig.
  6. Jakobus 1:6 Od des Glaubens.
  7. Jakobus 1:9 Od ihm verleihen wird.
  8. Jakobus 1:10 W Der niedrig gestellte Bruder aber rühme sich seiner hohen Stellung, der reiche/Reiche aber seiner niedrigen Stellung.
  9. Jakobus 1:10 W wie die Blume des Grases.
  10. Jakobus 1:11 Od und der glühend heiße Wüstenwind.
  11. Jakobus 1:11 W fällt seine (des Grases) Blume ab.
  12. Jakobus 1:11 W mit seiner Lebensführung / mit seinen Unternehmungen.
  13. Jakobus 1:12 W der die Prüfung standhaft erträgt.
  14. Jakobus 1:12 W wird er den Siegeskranz des Lebens erhalten, den er.
  15. Jakobus 1:13 Im Griechischen sind Prüfung (Vers 2) bzw. Probe (Vers 12) und in Versuchung geraten / in Versuchung führen / verführt werden / verführen vom selben Wortstamm gebildet.
  16. Jakobus 1:13 Od von.
  17. Jakobus 1:15 W vollendet.
  18. Jakobus 1:16 Manche stellen diese Aussage noch zum vorangehenden Abschnitt: gebiert den Tod. Macht euch diesbezüglich nichts vor.
  19. Jakobus 1:17 W sie kommen vom Vater der Lichter herab, bei dem es keine Veränderung und keine Verfinsterung aufgrund eines Wechsels gibt (d. h. wohl: aufgrund von wechselnden Stellungen der Gestirne).
  20. Jakobus 1:18 W hat er uns durch das Wort der Wahrheit geboren. – »gebären«: im Griechischen dasselbe Wort wie in Vers 15.
  21. Jakobus 1:18 Vergleiche 3. Mose 23,10.11. Od damit wir gewissermaßen die Erstgeborenen seiner ´neuen` Schöpfung sind.
  22. Jakobus 1:19 Od Ihr wisst doch. Nach anderer Auffassung beziehen sich diese Worte auf das Vorangehende, sodass zu übersetzen wäre: Nehmt euch das alles zu Herzen bzw. Das alles ist euch bekannt. AL(2) Darum.
  23. Jakobus 1:20 W bewirkt nicht Gottes Gerechtigkeit / Gerechtigkeit vor Gott.
  24. Jakobus 1:21 Od was euch beschmutzt, und auch noch den letzten Rest von Bösem.
  25. Jakobus 1:21 W eure Seelen.
  26. Jakobus 1:25 Das Gesetz der Freiheit: Gottes Wille, wie er im Evangelium von Jesus Christus zum Ausdruck kommt.
  27. Jakobus 1:25 Od denn er wird für sein Tun gesegnet werden. W der wird glücklich zu preisen sein in seinem Tun / aufgrund seines Tuns.
  28. Jakobus 1:27 W Reine.
  29. Jakobus 1:27 Vergleiche alttestamentliche Stellen wie Jesaja 1,17.23; Jeremia 5,28; Ezechiel 22,7; Sacharja 7,10.
  30. Jakobus 1:27 W und sich von der Welt.

Zuschrift und Gruß

Jakobus, Knecht Gottes und des Herrn Jesus Christus, grüßt die zwölf Stämme, die in der Zerstreuung[a] sind!

Standhaftigkeit in Anfechtungen und Versuchungen

Meine Brüder, achtet es für lauter Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtungen[b] geratet,

da ihr ja wisst, dass die Bewährung eures Glaubens standhaftes Ausharren[c] bewirkt.

Das standhafte Ausharren aber soll ein vollkommenes Werk haben, damit ihr vollkommen[d] und vollständig seid und es euch an nichts mangelt.

Wenn es aber jemand unter euch an Weisheit mangelt, so erbitte er sie von Gott, der allen gern und ohne Vorwurf gibt, so wird sie ihm gegeben werden.

Er bitte aber im Glauben und zweifle nicht; denn wer zweifelt, gleicht einer Meereswoge, die vom Wind getrieben und hin- und hergeworfen wird.

Ein solcher Mensch denke nicht, dass er etwas von dem Herrn empfangen wird,

ein Mann mit geteiltem Herzen, unbeständig in allen seinen Wegen.

Der Bruder aber, der niedrig gestellt ist, soll sich seiner Erhöhung rühmen,

10 der Reiche dagegen seiner Niedrigkeit; denn wie eine Blume des Grases[e] wird er vergehen.

11 Denn kaum ist die Sonne aufgegangen mit ihrer Glut, so verdorrt das Gras, und seine Blume fällt ab, und die Schönheit seiner Gestalt vergeht; so wird auch der Reiche verwelken auf seinen Wegen.

12 Glückselig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet[f]; denn nachdem er sich bewährt hat, wird er die Krone des Lebens empfangen, welche der Herr denen verheißen hat, die ihn lieben.

13 Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht auch niemand;

14 sondern jeder Einzelne wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde gereizt und gelockt wird.

15 Danach, wenn die Begierde empfangen hat, gebiert sie die Sünde; die Sünde aber, wenn sie vollendet ist, gebiert den Tod.

16 Irrt euch nicht, meine geliebten Brüder:

17 Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben herab, von dem Vater der Lichter, bei dem keine Veränderung ist, noch ein Schatten infolge von Wechsel.

18 Nach seinem Willen hat er uns gezeugt durch das Wort der Wahrheit, damit wir gleichsam Erstlinge seiner Geschöpfe seien.

Nicht nur Hörer, sondern Täter des Wortes sein

19 Darum, meine geliebten Brüder, sei jeder Mensch schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn;

20 denn der Zorn des Mannes vollbringt nicht Gottes Gerechtigkeit!

21 Darum legt ab allen Schmutz und allen Rest von Bosheit und nehmt mit Sanftmut[g] das [euch] eingepflanzte Wort auf, das die Kraft hat, eure Seelen zu erretten!

22 Seid aber Täter des Wortes und nicht bloß Hörer, die sich selbst betrügen.

23 Denn wer [nur] Hörer des Wortes ist und nicht Täter, der gleicht einem Mann, der sein natürliches Angesicht im Spiegel anschaut;

24 er betrachtet sich und läuft davon und hat bald vergessen, wie er gestaltet war.

25 Wer aber hineinschaut in das vollkommene Gesetz der Freiheit und darin bleibt, dieser [Mensch], der kein vergesslicher Hörer, sondern ein wirklicher Täter ist, er wird glückselig sein in seinem Tun.

26 Wenn jemand unter euch meint, fromm zu sein, seine Zunge aber nicht im Zaum hält, sondern sein Herz betrügt, dessen Frömmigkeit ist wertlos.

27 Eine reine und makellose Frömmigkeit vor Gott, dem Vater, ist es, Waisen und Witwen in ihrer Bedrängnis zu besuchen[h] und sich von der Welt unbefleckt zu bewahren.

Footnotes

  1. (1,1) gr. diaspora; bezeichnet die Juden, die unter den Heidenvölkern zerstreut lebten.
  2. (1,2) od. Prüfungen / Versuchungen.
  3. (1,3) od. Geduld / »Darunterbleiben«.
  4. (1,4) od. ausgereift.
  5. (1,10) d.h. eine Wiesen- oder Steppenblume (die in dem heißen Klima Israels schnell verdorrte).
  6. (1,12) od. die Prüfung standhaft erträgt.
  7. (1,21) d.h. ohne Widerstreben und Auflehnung, demütig und willig.
  8. (1,27) Andere Übersetzung: sich um Witwen und Waisen in ihrer Bedrängnis zu kümmern.

James,(A) a servant of God(B) and of the Lord Jesus Christ,

To the twelve tribes(C) scattered(D) among the nations:

Greetings.(E)

Trials and Temptations

Consider it pure joy, my brothers and sisters,[a] whenever you face trials of many kinds,(F) because you know that the testing of your faith(G) produces perseverance.(H) Let perseverance finish its work so that you may be mature(I) and complete, not lacking anything. If any of you lacks wisdom, you should ask God,(J) who gives generously to all without finding fault, and it will be given to you.(K) But when you ask, you must believe and not doubt,(L) because the one who doubts is like a wave of the sea, blown and tossed by the wind. That person should not expect to receive anything from the Lord. Such a person is double-minded(M) and unstable(N) in all they do.

Believers in humble circumstances ought to take pride in their high position.(O) 10 But the rich should take pride in their humiliation—since they will pass away like a wild flower.(P) 11 For the sun rises with scorching heat(Q) and withers(R) the plant; its blossom falls and its beauty is destroyed.(S) In the same way, the rich will fade away even while they go about their business.

12 Blessed is the one who perseveres under trial(T) because, having stood the test, that person will receive the crown of life(U) that the Lord has promised to those who love him.(V)

13 When tempted, no one should say, “God is tempting me.” For God cannot be tempted by evil, nor does he tempt anyone; 14 but each person is tempted when they are dragged away by their own(W) evil desire and enticed. 15 Then, after desire has conceived, it gives birth to sin;(X) and sin, when it is full-grown, gives birth to death.(Y)

16 Don’t be deceived,(Z) my dear brothers and sisters.(AA) 17 Every good and perfect gift is from above,(AB) coming down from the Father of the heavenly lights,(AC) who does not change(AD) like shifting shadows. 18 He chose to give us birth(AE) through the word of truth,(AF) that we might be a kind of firstfruits(AG) of all he created.

Listening and Doing

19 My dear brothers and sisters,(AH) take note of this: Everyone should be quick to listen, slow to speak(AI) and slow to become angry, 20 because human anger(AJ) does not produce the righteousness that God desires. 21 Therefore, get rid of(AK) all moral filth and the evil that is so prevalent and humbly accept the word planted in you,(AL) which can save you.

22 Do not merely listen to the word, and so deceive yourselves. Do what it says.(AM) 23 Anyone who listens to the word but does not do what it says is like someone who looks at his face in a mirror 24 and, after looking at himself, goes away and immediately forgets what he looks like. 25 But whoever looks intently into the perfect law that gives freedom,(AN) and continues in it—not forgetting what they have heard, but doing it—they will be blessed in what they do.(AO)

26 Those who consider themselves religious and yet do not keep a tight rein on their tongues(AP) deceive themselves, and their religion is worthless. 27 Religion that God our Father accepts as pure and faultless is this: to look after(AQ) orphans and widows(AR) in their distress and to keep oneself from being polluted by the world.(AS)

Footnotes

  1. James 1:2 The Greek word for brothers and sisters (adelphoi) refers here to believers, both men and women, as part of God’s family; also in verses 16 and 19; and in 2:1, 5, 14; 3:10, 12; 4:11; 5:7, 9, 10, 12, 19.