Add parallel Print Page Options

Wie kam es, dass Abraham dem Ruf Gottes gehorchte, seine Heimat verließ und an einen Ort zog, der ´nach Gottes Zusage` einmal sein Erbbesitz sein würde? Warum machte er sich auf den Weg, obwohl er nicht wusste, wohin er kommen würde? Der Grund dafür war sein Glaube. Im Vertrauen auf Gott ließ er sich in dem ihm zugesagten Land nieder, auch wenn er dort zunächst nichts weiter war als ein Gast in einem fremden Land und zusammen mit Isaak und Jakob[a], denen Gott dasselbe Erbe in Aussicht gestellt hatte, in Zelten wohnte. 10 Er wartete auf die Stadt, die auf festen Fundamenten steht und deren Gründer und Erbauer Gott selbst ist.[b]

11 Wie kam es, dass Abraham noch in einem Alter, in dem man eigentlich nicht mehr Vater werden kann, die Kraft erhielt, mit seiner Frau Sara, die selbst unfruchtbar war, ein Kind zu zeugen? Auch dafür war sein Glaube der Grund. Abraham war überzeugt, dass der, der ihm[c] ´einen Sohn` versprochen hatte, vertrauenswürdig ist. 12 So stammt also von einem einzigen Mann – noch dazu von einem, dessen Zeugungskraft erloschen war – eine unermesslich große Nachkommenschaft ab, so unzählbar wie die Sterne am Himmel und der Sand am Ufer des Meeres.[d]

Read full chapter

Footnotes

  1. Hebräer 11:9 Od und wie später auch Isaak und Jakob.
  2. Hebräer 11:10 Zu den Versen 8 bis 10 siehe 1. Mose 12,1-5; 13,18; 17,8; 23,4; 26,3.25; 35,12.21.27; siehe auch Apostelgeschichte 7,2-5.
  3. Hebräer 11:11 Od Wie kam es, dass Abrahams Frau Sara trotz ihrer Unfruchtbarkeit und trotz ihres hohen Alters noch die Kraft erhielt, Mutter zu werden (od eine Nachkommenschaft zu gründen)? Auch dafür war ihr Glaube der Grund. Sara war überzeugt, dass der, der ihnen. AL(1) ohne trotz ihrer Unfruchtbarkeit. Zum ganzen Vers siehe 1. Mose 17,15-19; 18,9-14; 21,1-7; siehe auch Römer 4,17-21.
  4. Hebräer 11:12 1. Mose 12,2; 15,5.6; 22,17; 2. Mose 32,13; 5. Mose 1,10; 10,22; siehe auch Römer 4,17.18.