Hebraeer 2
Hoffnung für Alle
Verfehlt nicht das Ziel!
2 Deshalb müssen wir umso mehr auf das achten, was wir gehört haben. Sonst verfehlen wir noch das Ziel! 2 Denn schon das Gesetz, das die Engel Mose überbrachten, war für alle verbindlich; und jeder, der ungehorsam war und diese Gebote Gottes übertrat, erhielt seine gerechte Strafe. 3 Wie viel weniger werden wir der Strafe entkommen, wenn wir Gottes unvergleichliches Rettungsangebot ausschlagen! Jesus Christus selbst hat es zuerst bekannt gemacht, und es wurde uns von Zeugen bestätigt, die unseren Herrn mit eigenen Ohren gehört haben. 4 Darüber hinaus hat Gott diese Botschaft beglaubigt durch Zeichen und Wunder, durch seine machtvollen Taten und durch die Gaben des Heiligen Geistes, die er nach seinem Willen austeilt.
Christus führt zu Gott
5 Über die zukünftige Welt, von der wir hier reden, werden keine Engel herrschen. 6 Vielmehr heißt es an einer Stelle der Heiligen Schrift dazu: »Was ist schon der Mensch, dass du an ihn denkst? Und was ist der Menschensohn, dass du dich um ihn kümmerst? 7 Für eine kurze Zeit hast du ihn zwar geringer gemacht als die Engel, aber dann hast du ihn mit Ruhm und Ehre gekrönt. 8 Alles hast du ihm zu Füßen gelegt.«[a]
Wenn Gott aber seinen Sohn zum Herrscher eingesetzt hat,[b] dann hat er ihm die Herrschaft über alles gegeben – ohne jede Ausnahme. Freilich können wir das jetzt noch nicht in vollem Umfang sehen. 9 Aber wir sehen, dass Gott seinen Sohn Jesus, der für eine kurze Zeit niedriger war als die Engel, mit Ruhm und Ehre gekrönt hat. Dies war der Lohn für sein Sterben am Kreuz. Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass Jesus für alle den Tod erlitten hat.
10 Gott, für den alles geschaffen wurde und durch den alles ist, wollte nämlich viele Menschen als seine Kinder annehmen und sie in sein herrliches Reich führen. Jesus sollte ihnen den Weg dorthin bahnen. Doch dazu war es notwendig, dass er selbst durch das Leiden am Kreuz zur Vollendung gelangte. So entsprach es dem Willen Gottes. 11 Jetzt haben alle den einen Vater: sowohl Jesus, der die Menschen in die Gemeinschaft mit Gott führt, als auch die Menschen, die durch Jesus zu Gott geführt werden. Darum schämt sich Jesus auch nicht, sie seine Brüder und Schwestern zu nennen, 12 wenn er sagt:
»Ich will meinen Brüdern deinen Namen bekannt machen, vor der ganzen Gemeinde will ich dich loben.«[c] 13 Er sagt auch: »Gott allein will ich vertrauen!« Und weiter: »Hier bin ich, und hier sind die Kinder, die Gott mir gegeben hat.«[d]
14 Die Kinder aber sind wir, Menschen aus Fleisch und Blut. Christus ist nun auch ein Mensch geworden wie wir, um durch seinen Tod dem Teufel – als dem Herrscher über den Tod – die Macht zu entreißen. 15 So hat er alle befreit, die ihr Leben lang in der Furcht vor dem Tod gefangen waren.
16 Denn Jesus ist ja nicht um die Engel besorgt. Ihm geht es um die Menschen, um die Nachkommen von Abraham[e]. 17 Deshalb musste er uns, seinen Brüdern und Schwestern, auch in allem gleich werden. Dadurch konnte er ein barmherziger und zuverlässiger Hoherpriester für uns werden und sich selbst als Sühneopfer für unsere Sünden Gott darbringen. 18 Denn weil er selbst gelitten hat und denselben Versuchungen ausgesetzt war wie wir Menschen, kann er uns in allen Versuchungen helfen.
Footnotes
- 2,8 Psalm 8,5‒7
- 2,8 Oder: Denn als Gott dem Menschen alles unterwarf.
- 2,12 Psalm 22,23
- 2,13 Jesaja 8,17‒18
- 2,16 Hiermit sind nicht nur die Juden gemeint, sondern alle Menschen, die sich durch ihren Glauben an Jesus Christus als wahre Nachkommen von Abraham erweisen. Vgl. Römer 4,11‒12.
Hebrews 2
Lexham English Bible
Warning Not to Neglect Salvation
2 Because of this, it is all the more necessary that we pay attention to the things we have heard, lest we drift away. 2 For if the word spoken through angels was binding and every transgression and act of disobedience received a just penalty, 3 how will we escape if we[a] neglect so great a salvation which had its beginning when it[b] was spoken through the Lord and was confirmed to us by those who heard, 4 while[c] God was testifying at the same time by signs and wonders and various miracles and distributions of the Holy Spirit according to his will.
The Son’s Humiliation and Suffering
5 For he did not subject to angels the world to come, about which we are speaking. 6 But someone testified somewhere, saying,
“What is man, that you remember him,
or the son of man, that you care for him?
7 You made him for a short time lower than the angels;
you crowned him with glory and honor;[d]
8 you subjected all things under his feet.[e]
For in subjecting all things,[f] he left nothing that was not subject to him. But now we do not yet see all things subjected to him, 9 but we see Jesus, for a short time made lower than the angels, because of the suffering of death crowned with glory and honor, so that apart from God[g] he might taste death on behalf of everyone. 10 For it was fitting for him for whom are all things and through whom are all things in bringing many sons to glory to perfect the originator of their salvation through sufferings. 11 For both the one who sanctifies and the ones who are sanctified are all from one, for which reason he is not ashamed to call them brothers, 12 saying,
“I will proclaim your name to my brothers;
in the midst of the assembly I will sing in praise of you.”[h]
13 And again,
“I will trust in him.”[i]
And again,
“Behold, I and the children God has given me.”[j]
14 Therefore, since the children share in blood and flesh, he also in like manner shared in these same things, in order that through death he could destroy the one who has the power of death, that is, the devil, 15 and could set free these who through fear of death were subject to slavery throughout all their lives. 16 For surely he is not concerned with angels, but he is concerned with the descendants of Abraham. 17 Therefore he was obligated to be made like his brothers in all respects, in order that he could become a merciful and faithful high priest in the things relating to God, in order to make atonement for the sins of the people. 18 For in that which he himself suffered when he[k] was tempted, he is able to help those who are tempted.
Footnotes
- Hebrews 2:3 Here “if” is supplied as a component of the participle (“neglect”) which is understood as conditional
- Hebrews 2:3 Here “when” is supplied as a component of the temporal infinitive (“was spoken”)
- Hebrews 2:4 Here “while” is supplied as a component of the temporal genitive absolute participle (“was testifying at the same time”)
- Hebrews 2:7 Several important manuscripts add “and placed him over the works of your hands” to the end of v. 7
- Hebrews 2:8 A quotation from Ps 8:4–6
- Hebrews 2:8 Some manuscripts have “subjecting all things to him”
- Hebrews 2:9 Some manuscripts have “so that by the grace of God”
- Hebrews 2:12 A quotation from Ps 22:22
- Hebrews 2:13 A quotation from Isa 8:17
- Hebrews 2:13 A quotation from Isa 8:18
- Hebrews 2:18 Here “when” is supplied as a component of the participle (“was tempted”) which is understood as temporal
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
2012 by Logos Bible Software. Lexham is a registered trademark of Logos Bible Software