Christus übertrifft alles vorher Dagewesene (Kapitel 1–4)

Gott spricht durch seinen Sohn

In der Vergangenheit hat Gott immer wieder und auf vielfältige Weise durch die Propheten zu unseren Vorfahren gesprochen. Doch jetzt, in dieser letzten Zeit, sprach Gott durch seinen Sohn zu uns. Durch ihn schuf Gott Himmel und Erde, und ihn hat er auch zum Erben über alles eingesetzt. In dem Sohn zeigt sich die göttliche Herrlichkeit seines Vaters, denn er ist ganz und gar Gottes Ebenbild. Sein Wort ist die Kraft, die das Weltall zusammenhält. Durch seinen Tod hat er uns von unserer Schuld befreit und nun den Ehrenplatz im Himmel eingenommen, an der rechten Seite Gottes, dem alle Macht gehört.

Christus – höher als die Engel

Gott hat Christus seinen Sohn genannt und ihn damit weit über alle Engel gestellt. Zu welchem Engel hat Gott wohl jemals gesagt: »Du bist mein Sohn, heute bin ich dein Vater geworden«[a]? Und zu keinem Engel hat Gott je gesagt: »Ich werde sein Vater sein, und er wird mein Sohn sein.«[b] Als Gott seinen erstgeborenen Sohn in diese Welt sandte, erfüllte sich das Wort: »Alle Engel sollen ihn anbeten.«[c]

Von den Engeln heißt es in der Heiligen Schrift: »Gottes Engel sind Boten, die schnell sind wie der Wind, und Diener, die den Flammen eines Feuers gleichen.«[d] Von dem Sohn aber heißt es: »Deine Herrschaft, o Gott, bleibt immer und ewig bestehen. In deinem Reich herrscht vollkommene Gerechtigkeit. Denn du liebst das Recht und hasst das Unrecht. Darum hat dich dein Gott als Herrscher eingesetzt und mehr als alle anderen mit Freude beschenkt.«[e]

10 Christus ist gemeint, wenn gesagt wird: »Am Anfang hast du, Herr, alles geschaffen. Die Erde und der Himmel, alles ist das Werk deiner Hände. 11 Sie werden vergehen, du aber bleibst. Wie alte Kleider werden sie zerfallen, 12 wie ein abgetragenes Gewand wirst du sie zur Seite legen und sie wie alte Kleidung gegen neue auswechseln. Du aber bleibst ein und derselbe, du wirst immer und ewig leben.«[f]

13 Hat Gott jemals zu einem Engel gesagt: »Setze dich auf den Ehrenplatz an meiner rechten Seite, bis ich dir alle deine Feinde unterworfen habe und du deinen Fuß auf ihren Nacken setzt«[g]? 14 Alle Engel sind nur Wesen aus der himmlischen Welt, die Gott dienen. Er sendet sie aus, damit sie allen helfen, denen er Rettung schenken will.

Footnotes

  1. 1,5 Wörtlich: heute habe ich dich gezeugt. – Dies ist ein bildlicher Ausdruck für die Einsetzung des Königs in sein Amt. Vgl. Psalm 2,7.
  2. 1,5 2. Samuel 7,14
  3. 1,6 Psalm 97,7
  4. 1,7 Psalm 104,4
  5. 1,9 Oder: Darum, o Gott, hat dich dein Gott … – Psalm 45,7‒8
  6. 1,12 Psalm 102,26‒28
  7. 1,13 Psalm 110,1

πολυμερως και πολυτροπως παλαι ο θεος λαλησας τοις πατρασιν εν τοις προφηταις επ εσχατου των ημερων τουτων ελαλησεν ημιν εν υιω

ον εθηκεν κληρονομον παντων δι ου και εποιησεν τους αιωνας

ος ων απαυγασμα της δοξης και χαρακτηρ της υποστασεως αυτου φερων τε τα παντα τω ρηματι της δυναμεως αυτου καθαρισμον των αμαρτιων ποιησαμενος εκαθισεν εν δεξια της μεγαλωσυνης εν υψηλοις

τοσουτω κρειττων γενομενος των αγγελων οσω διαφορωτερον παρ αυτους κεκληρονομηκεν ονομα

τινι γαρ ειπεν ποτε των αγγελων υιος μου ει συ εγω σημερον γεγεννηκα σε και παλιν εγω εσομαι αυτω εις πατερα και αυτος εσται μοι εις υιον

οταν δε παλιν εισαγαγη τον πρωτοτοκον εις την οικουμενην λεγει και προσκυνησατωσαν αυτω παντες αγγελοι θεου

και προς μεν τους αγγελους λεγει ο ποιων τους αγγελους αυτου πνευματα και τους λειτουργους αυτου πυρος φλογα

προς δε τον υιον ο θρονος σου ο θεος εις τον αιωνα [του αιωνος] και η ραβδος της ευθυτητος ραβδος της βασιλειας αυτου

ηγαπησας δικαιοσυνην και εμισησας ανομιαν δια τουτο εχρισεν σε ο θεος ο θεος σου ελαιον αγαλλιασεως παρα τους μετοχους σου

10 και συ κατ αρχας κυριε την γην εθεμελιωσας και εργα των χειρων σου εισιν οι ουρανοι

11 αυτοι απολουνται συ δε διαμενεις και παντες ως ιματιον παλαιωθησονται

12 και ωσει περιβολαιον ελιξεις αυτους ως ιματιον και αλλαγησονται συ δε ο αυτος ει και τα ετη σου ουκ εκλειψουσιν

13 προς τινα δε των αγγελων ειρηκεν ποτε καθου εκ δεξιων μου εως αν θω τους εχθρους σου υποποδιον των ποδων σου

14 ουχι παντες εισιν λειτουργικα πνευματα εις διακονιαν αποστελλομενα δια τους μελλοντας κληρονομειν σωτηριαν