Christus übertrifft alles vorher Dagewesene (Kapitel 1–4)

Gott spricht durch seinen Sohn

In der Vergangenheit hat Gott immer wieder und auf vielfältige Weise durch die Propheten zu unseren Vorfahren gesprochen. Doch jetzt, in dieser letzten Zeit, sprach Gott durch seinen Sohn zu uns. Durch ihn schuf Gott Himmel und Erde, und ihn hat er auch zum Erben über alles eingesetzt. In dem Sohn zeigt sich die göttliche Herrlichkeit seines Vaters, denn er ist ganz und gar Gottes Ebenbild. Sein Wort ist die Kraft, die das Weltall zusammenhält. Durch seinen Tod hat er uns von unserer Schuld befreit und nun den Ehrenplatz im Himmel eingenommen, an der rechten Seite Gottes, dem alle Macht gehört.

Christus – höher als die Engel

Gott hat Christus seinen Sohn genannt und ihn damit weit über alle Engel gestellt. Zu welchem Engel hat Gott wohl jemals gesagt: »Du bist mein Sohn, heute bin ich dein Vater geworden«[a]? Und zu keinem Engel hat Gott je gesagt: »Ich werde sein Vater sein, und er wird mein Sohn sein.«[b] Als Gott seinen erstgeborenen Sohn in diese Welt sandte, erfüllte sich das Wort: »Alle Engel sollen ihn anbeten.«[c]

Von den Engeln heißt es in der Heiligen Schrift: »Gottes Engel sind Boten, die schnell sind wie der Wind, und Diener, die den Flammen eines Feuers gleichen.«[d] Von dem Sohn aber heißt es: »Deine Herrschaft, o Gott, bleibt immer und ewig bestehen. In deinem Reich herrscht vollkommene Gerechtigkeit. Denn du liebst das Recht und hasst das Unrecht. Darum hat dich dein Gott als Herrscher eingesetzt und mehr als alle anderen mit Freude beschenkt.«[e]

10 Christus ist gemeint, wenn gesagt wird: »Am Anfang hast du, Herr, alles geschaffen. Die Erde und der Himmel, alles ist das Werk deiner Hände. 11 Sie werden vergehen, du aber bleibst. Wie alte Kleider werden sie zerfallen, 12 wie ein abgetragenes Gewand wirst du sie zur Seite legen und sie wie alte Kleidung gegen neue auswechseln. Du aber bleibst ein und derselbe, du wirst immer und ewig leben.«[f]

13 Hat Gott jemals zu einem Engel gesagt: »Setze dich auf den Ehrenplatz an meiner rechten Seite, bis ich dir alle deine Feinde unterworfen habe und du deinen Fuß auf ihren Nacken setzt«[g]? 14 Alle Engel sind nur Wesen aus der himmlischen Welt, die Gott dienen. Er sendet sie aus, damit sie allen helfen, denen er Rettung schenken will.

Footnotes

  1. 1,5 Wörtlich: heute habe ich dich gezeugt. – Dies ist ein bildlicher Ausdruck für die Einsetzung des Königs in sein Amt. Vgl. Psalm 2,7.
  2. 1,5 2. Samuel 7,14
  3. 1,6 Psalm 97,7
  4. 1,7 Psalm 104,4
  5. 1,9 Oder: Darum, o Gott, hat dich dein Gott … – Psalm 45,7‒8
  6. 1,12 Psalm 102,26‒28
  7. 1,13 Psalm 110,1

God’s Full and Final Revelation in the Son

Although[a] God spoke long ago in many parts[b] and in many ways to the fathers by the prophets, in these last days he has spoken to us by a Son, whom he appointed heir of all things, through whom also he made the world,[c] who is the radiance of his glory and the representation of his essence, sustaining all things by the word of power.[d] When he[e] had made purification for sins through him, he sat down at the right hand of the Majesty on high, having become by so much better than the angels, by as much as he has inherited a more excellent name than theirs.

The Son Superior to the Angels

For to which of the angels did he ever say,

“You are my son,
    today I have begotten you,”[f]

and again,

“I will be his father[g],
    and he will be my son[h]”?[i]

And again, when he brings the firstborn into the world, he says,

“And let all the angels of God worship him.”[j]

And concerning the angels he says,

“The one who makes his angels winds,
and his servants a flame of fire,”[k]

but concerning the Son,

“Your throne, O God, is forever and ever[l],
and the scepter of righteous is the scepter of your kingdom.
    You have loved righteousness and hated lawlessness;
because of this God, your God, has anointed you
    with the olive oil of joy more than your companions.[m]

10 And,

“You, Lord, laid the foundation of the earth in the beginning,
and the heavens are the works of your hands;
11 they will perish, but you continue,
    and they will all become old like a garment,
12 and like a robe you will roll them up,
and like a garment they will be changed;
but you are the same, and your years will not run out.”[n]

13 But to which of the angels has he ever said,

“Sit down at my right hand,
until I make your enemies a footstool for your feet.”[o]

14 Are they not all spirits engaged in special service, sent on assignment for the sake of those who are going to inherit salvation?

Footnotes

  1. Hebrews 1:1 Here “although” is supplied as a component of the participle (“spoke”) which is understood as concessive
  2. Hebrews 1:1 Or “portions”
  3. Hebrews 1:2 Or “the universe”; literally “the ages”
  4. Hebrews 1:3 Some manuscripts have “by the word of his power. When he had made purification for sins, he sat down”
  5. Hebrews 1:3 Here “when” is supplied as a component of the participle (“had made”) which is understood as temporal
  6. Hebrews 1:5 A quotation from Ps 2:7
  7. Hebrews 1:5 Literally “to him for a father”
  8. Hebrews 1:5 Literally “to me for a son”
  9. Hebrews 1:5 A quotation from 2 Sam 7:14 (cf. 1 Chr 17:13)
  10. Hebrews 1:6 A quotation from Deut 32:43 and Ps 97:7
  11. Hebrews 1:7 A quotation from Ps 104:4
  12. Hebrews 1:8 Literally “for the age of the age”
  13. Hebrews 1:9 A quotation from Ps 45:6–7
  14. Hebrews 1:12 A quotation from Ps 102:25–27
  15. Hebrews 1:13 A quotation from Ps 110:1