Add parallel Print Page Options

Als Christus hier auf der Erde war – ein Mensch von Fleisch und Blut –, hat er[a] mit lautem Schreien und unter Tränen gebetet und zu dem gefleht, der ihn aus der Gewalt des Todes befreien konnte, und weil er sich seinem Willen in Ehrfurcht unterstellte, wurde sein Gebet erhört[b]. ´Allerdings` blieb es selbst ihm, dem Sohn Gottes, nicht erspart, durch Leiden zu lernen, was es bedeutet, gehorsam zu sein[c]. Doch jetzt, wo er durch sein Leiden vollkommen gemacht ist, kann er die retten, die ihm gehorsam sind; ihm verdanken sie alle ihr ewiges Heil.[d]

Read full chapter

Footnotes

  1. Hebräer 5:7 W In den Tagen seines Fleisches hat er.
  2. Hebräer 5:7 W und wegen seiner (Gottes-)Furcht wurde er erhört. Nach anderer Auffassung geht es hier um Todesfurcht, sodass zu übersetzen wäre: und er wurde erhört und von seiner Angst befreit.
  3. Hebräer 5:8 W durch das, was er litt, den Gehorsam zu lernen.
  4. Hebräer 5:9 W Und vollkommen gemacht, ist er allen, die ihm gehorsam sind, zum Urheber ewigen Heils geworden.