Add parallel Print Page Options

Werden nicht diese alle einen Spruch über ihn anheben und ein Spottlied in Rätseln auf ihn anstimmen? Man wird sagen: Wehe dem, der sich bereichert mit dem, was ihm nicht gehört — wie lange noch? —, und der sich mit Pfandgut beschwert!

Read full chapter

Wehe dem, der ungerechten Gewinn macht für sein Haus, um dann sein Nest in der Höhe anzulegen und sicher zu sein vor dem Unglück![a]

Read full chapter

Footnotes

  1. (2,9) w. vor der Hand des Unglücks.

12 Wehe dem, der Städte mit Blut baut und Ortschaften auf Ungerechtigkeit gründet!

Read full chapter

15 Wehe dir, der du deinem Nächsten zu trinken gibst und ihm deinen Gluttrank einschenkst und ihn auch betrunken machst, um seine Blöße zu sehen!

Read full chapter

19 Wehe dem, der zum Holz spricht: »Wache auf!« und zum stummen Stein: »Steh auf!«[a] Kann er denn lehren? Siehe, er ist in Gold und Silber gefasst, und es ist gar kein Geist[b] in ihm!

Read full chapter

Footnotes

  1. (2,19) w. Erwache.
  2. (2,19) od. Lebensodem.