Add parallel Print Page Options

Sarah’s Burial

23 Now Sarah lived for 127 years; these were all the years of her life. Sarah died in Kiriath-arba (that is, Hebron(A)) in the land of Canaan, and Abraham went in to mourn for Sarah and to weep for her.

When Abraham got up from beside his dead wife, he spoke to the Hethites: ‘I am a foreigner residing among you.(B) Give me burial property among you so that I can bury my dead.’[a](C)

The Hethites replied to Abraham,[b] ‘Listen to us, my lord. You are a prince of God[c] among us. Bury your dead in our finest burial place.[d] None of us will withhold from you his burial place for burying your dead.’

Then Abraham rose and bowed down to the Hethites, the people of the land. He said to them, ‘If you are willing for me to bury my dead, listen to me and ask Ephron son of Zohar on my behalf to give me the cave of Machpelah that belongs to him; it is at the end of his field. Let him give it to me in your presence, for the full price, as burial property.’

10 Ephron was sitting among the Hethites. So in the hearing[e] of all the Hethites who came to the gate of his city,(D) Ephron the Hethite answered Abraham: 11 ‘No, my lord. Listen to me. I give you the field, and I give you the cave that is in it. I give it to you in the sight[f] of my people. Bury your dead.’

12 Abraham bowed down to the people of the land 13 and said to Ephron in the hearing of the people of the land, ‘Listen to me, if you please. Let me pay the price of the field. Accept it from me, and let me bury my dead there.’

14 Ephron answered Abraham and said to him, 15 ‘My lord, listen to me. Land worth four hundred shekels of silver(E) – what is that between you and me? Bury your dead.” 16 Abraham agreed with Ephron, and Abraham weighed out to Ephron the silver that he had agreed to in the hearing of the Hethites: four hundred standard shekels[g] of silver.(F) 17 So Ephron’s field(G) at Machpelah near Mamre – the field with its cave and all the trees anywhere within the boundaries of the field – became 18 Abraham’s possession in the sight of all the Hethites who came to the gate of his city. 19 After this, Abraham buried his wife Sarah in the cave of the field at Machpelah near Mamre (that is, Hebron) in the land of Canaan. 20 The field with its cave passed from the Hethites to Abraham(H) as burial property.

Footnotes

  1. 23:4 Lit dead from before me
  2. 23:5 Lit Abraham, saying to him
  3. 23:6 Or a mighty prince
  4. 23:6 Or finest graves
  5. 23:10 Lit ears, also in vv. 13,16
  6. 23:11 Lit in the eyes of the sons
  7. 23:16 Lit 400 shekels passing to the merchant

Abraham kauft Grundbesitz in Kanaan

23 1-2 Als Sara 127 Jahre alt war, starb sie in Hebron, das damals Kirjat-Arba hieß, im Land Kanaan. Abraham trauerte um sie und weinte an ihrem Totenbett. Dann ging er zu den Hetitern und bat sie: »Ich bin nur ein Fremder bei euch und besitze kein eigenes Land. Überlasst mir ein kleines Grundstück für ein Familiengrab, ich will es euch bezahlen!« »Natürlich«, antworteten die Hetiter, »du bist ein Mann, vor dem wir Achtung haben, denn Gott ist mit dir, und er hat dich reich und mächtig gemacht. Darum ist es für uns alle eine Ehre, wenn du dir das beste unserer Gräber aussuchst und dort deine Frau beerdigst!«

Abraham stand auf und verneigte sich vor ihnen. »Wenn ihr also damit einverstanden seid«, sagte er, »dann legt bei Efron, dem Sohn Zohars, ein gutes Wort für mich ein, dass er mir die Höhle von Machpela verkauft, die am Ende seines Grundstücks liegt. Ich bezahle, was er verlangt, damit ich in eurem Land ein Familiengrab besitze.«

10 Efron saß nun gerade unter den Hetitern, die sich beim Stadttor versammelt hatten. Vor allen Anwesenden sagte er zu Abraham: 11 »Herr, bitte höre mich an! Ich schenke dir das Grundstück und die Höhle. Alle Anwesenden sind Zeugen: Du brauchst nichts zu bezahlen. Begrabe deine Frau in der Höhle von Machpela!«

12 Erneut verneigte sich Abraham vor den Hetitern 13 und wandte sich dann an Efron: »Ich bitte dich«, sagte er so, dass alle es hören konnten, »lass mich für das Grundstück bezahlen! Nimm das Geld von mir an, dann werde ich dort meine Frau beerdigen!« 14-15 »Mein Herr, das Land ist 400 Silberstücke wert«, antwortete Efron, »aber Geld spielt für uns doch keine Rolle![a] Du kannst deine Frau dort begraben!«

16 Abraham wog die Geldmenge ab, die Efron ihm vor allen Hetitern genannt hatte – 400 Silberstücke nach dem damals üblichen Gewicht. 17-18 Von da an gehörte ihm das Grundstück bei Machpela, östlich von Mamre, und die Höhle am Ende des Grundstücks sowie alle Bäume, die dort standen. Die anwesenden Männer waren Zeugen dafür, dass das Land rechtmäßig in den Besitz Abrahams überging. 19 In dieser Höhle im Land Kanaan begrub er also seine Frau Sara. 20 Seitdem war der Ort von den Hetitern als Abrahams Familiengrab anerkannt.

Footnotes

  1. 23,14‒15 Der Ausdruck gehörte wohl zur altorientalischen Verhandlungstaktik. Efron zeigt sich zwar großzügig, aber in Wirklichkeit verlangt er mit 400 Silberstücken einen sehr hohen Preis für das Grundstück.