Add parallel Print Page Options

sondern im Gegenteil, als sie sahen, dass ich mit dem Evangelium an die Unbeschnittenen[a] betraut bin, gleichwie Petrus mit dem an die Beschneidung[b]

denn der, welcher in Petrus kräftig wirkte zum Aposteldienst unter der Beschneidung, der wirkte auch in mir kräftig für die Heiden —,

und als sie die Gnade erkannten, die mir gegeben ist, reichten Jakobus und Kephas[c] und Johannes, die als Säulen gelten, mir und Barnabas die Hand der Gemeinschaft, damit wir unter den Heiden, sie aber unter der Beschneidung wirkten;

Read full chapter

Footnotes

  1. (2,7) d.h. die Heiden, die nichtjüdischen Menschen außerhalb des Bundes Gottes mit Israel.
  2. (2,7) d.h. die Israeliten, die beschnitten wurden als Zeichen ihrer Zugehörigkeit zum Bund Gottes.
  3. (2,9) »Kephas« ist das aramäische Wort für Petrus.