Filemón
Reina-Valera Antigua
1 PABLO, prisionero de Jesucristo, y el hermano Timoteo, á Filemón amado, y coadjutor nuestro;
2 Y á la amada Apphia, y á Archîpo, compañero de nuestra milicia, y á la iglesia que está en tu casa:
3 Gracia á vosotros y paz de Dios nuestro Padre, y del Señor Jesucristo.
4 Doy gracias á mi Dios, haciendo siempre memoria de ti en mis oraciones.
5 Oyendo tu caridad, y la fe que tienes en el Señor Jesús, y para con todos los santos;
6 Para que la comunicación de tu fe sea eficaz, en el conocimiento de todo el bien que está en vosotros, por Cristo Jesús.
7 Porque tenemos gran gozo y consolación de tu caridad, de que por ti, oh hermano, han sido recreadas las entrañas de los santos.
8 Por lo cual, aunque tengo mucha resolución en Cristo para mandarte lo que conviene,
9 Ruégo te más bien por amor, siendo tal cual soy, Pablo viejo, y aun ahora prisionero de Jesucristo:
10 Ruégote por mi hijo Onésimo, que he engendrado en mis prisiones,
11 El cual en otro tiempo te fué inútil, mas ahora á ti y á mí es útil;
12 El cual te vuelvo á enviar; tu pues, recíbele como á mis entrañas.
13 Yo quisiera detenerle conmigo, para que en lugar de ti me sirviese en las prisiones del evangelio;
14 Mas nada quise hacer sin tu consejo, porque tu beneficio no fuese como de necesidad, sino voluntario.
15 Porque acaso por esto se ha apartado de ti por algún tiempo, para que le recibieses para siempre;
16 No ya como siervo, antes más que siervo, como hermano amado, mayormente de mí, pero cuánto más de ti, en la carne y en el Señor.
17 Así que, si me tienes por compañero, recíbele como á mi.
18 Y si en algo te dañó, ó te debe, ponlo á mi cuenta.
19 Yo Pablo lo escribí de mi mano, yo lo pagaré: por no decirte que aun á ti mismo te me debes demás.
20 Sí, hermano, góceme yo de ti en el Señor; recrea mis entrañas en el Señor.
21 Te he escrito confiando en tu obediencia, sabiendo que aun harás más de lo que digo.
22 Y asimismo prepárame también alojamiento; porque espero que por vuestras oraciones os tengo de ser concedido.
23 Te saludan Epafras, mi compañero en la prisión por Cristo Jesús,
24 Marcos, Aristarco, Demas y Lucas, mis cooperadores.
25 La gracia de nuestro Señor Jesucristo sea con vuestro espíritu. Amén.
Philemon
Neue Genfer Übersetzung
Absender und Empfänger des Briefes. Segenswunsch
1 Paulus, für sein Bekenntnis zu Jesus Christus im Gefängnis[a], an seinen lieben Freund Philemon. Zusammen mit dem Bruder Timotheus ´grüße ich dich`, unseren Mitarbeiter, 2 Aphia, unsere Schwester, Archippus, der Seite an Seite mit uns für den Glauben gekämpft hat[b], und die Gemeinde, die in deinem Haus zusammenkommt. 3 Euch allen ´wünschen wir` Gnade und Frieden von Gott, unserem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn.
Philemons vorbildlicher Glaube
4 Jedes Mal, wenn ich in meinen Gebeten an dich denke, danke ich meinem Gott. 5 Denn ich höre ´immer wieder` von deiner Liebe und von deinem Glauben – von deinem Glauben an Jesus, den Herrn, und von deiner Liebe zu allen[c], die zu Gottes heiligem Volk gehören. 6 Du praktizierst deinen Glauben, indem du anderen tatkräftig hilfst, und ich bete darum, dass du gerade dadurch zu einem immer tieferen Verständnis für all das Gute geführt wirst, das uns durch unsere Beziehung zu Christus geschenkt ist.[d] 7 Ja, es hat mir viel Freude gemacht und hat mich sehr ermutigt, von deiner Liebe zu erfahren; denn durch dich, lieber Bruder, sind die Gläubigen innerlich gestärkt worden[e].
Paulus setzt sich für den Sklaven Onesimus ein
8 Aus diesem Grund ´möchte ich dich nun um etwas bitten`. Ich könnte dir zwar auch befehlen, das zu tun, was ich für angemessen halte; unter Berufung auf Christus[f] hätte ich die volle Freiheit dazu. 9 Doch um der Liebe willen[g] werde ich nur eine Bitte äußern. Ich tue es als der Ältere von uns beiden[h]; ich tue es als der Paulus, der jetzt sogar für Jesus Christus im Gefängnis ist[i]. 10 Es geht bei meiner Bitte um jemand, den ich als mein Kind betrachte, jemand, dessen Vater ich geworden bin, weil ich ihn hier im Gefängnis zum Glauben an Christus geführt habe; es geht um Onesimus.[j] 11 Er, ´der »Nützliche«[k],` war dir früher zu nichts nütze, doch jetzt ist er sowohl dir als auch mir von großem Nutzen.
12 Diesen Onesimus schicke ich nun zu dir zurück – ihn, der mir so ans Herz gewachsen ist, 13 dass ich ihn[l], wenn es nach mir ginge, am liebsten hier bei mir behalten hätte. Denn er könnte mir, solange ich noch wegen des Evangeliums im Gefängnis bin, gute Dienste leisten – genau wie du selbst es tun würdest, wenn du hier wärst[m]. 14 Doch ohne deine Zustimmung wollte ich keine Entscheidung treffen; schließlich sollst du das, was gut ist, nicht[n] gezwungenermaßen tun, sondern aus freien Stücken. 15 Und wer weiß? Vielleicht ist er deshalb eine kurze Zeit von dir getrennt gewesen[o], weil du ihn nun für immer[p] bei dir haben sollst – 16 nicht mehr als einen Sklaven, sondern als etwas weit Besseres: als einen geliebten Bruder. Wenn er das schon für mich in so hohem Maß ist, wie viel mehr wird er es dann für dich sein! Denn mit dir ist er sowohl durch die irdischen Verhältnisse als auch durch die Zugehörigkeit zum Herrn verbunden.[q]
17 Wenn du mich nun als deinen Gefährten und Mitarbeiter ansiehst, dann nimm Onesimus so auf, wie du mich aufnehmen würdest. 18 Und sollte er dir irgendein Unrecht zugefügt haben oder dir etwas schulden, stell es mir in Rechnung! 19 Ich, Paulus, werde die Schuld begleichen; ich schreibe es hier mit eigener Hand. (Eigentlich schuldest auch du mir etwas – nämlich dich selbst; aber davon will ich jetzt nicht sprechen.) 20 Ja, lieber Bruder, lass mich ein Nutznießer deiner Liebe sein[r]; wir sind doch durch den Herrn miteinander verbunden. Erfülle mir meinen Herzenswunsch, tu es Christus zuliebe![s]
21 Ich habe dir das alles im Vertrauen auf deine Einwilligung[t] geschrieben, und ich bin sicher, du wirst sogar noch mehr tun als das, worum ich dich bitte. 22 Gleichzeitig bitte ich dich auch, mir eine Unterkunft bereitzuhalten. Denn ich hoffe, dass eure Gebete erhört werden und Gott mir in seiner Gnade ein Wiedersehen mit euch schenkt[u].
Abschließende Grüße
23 Epaphras, der wegen der Botschaft von Jesus Christus zusammen mit mir im Gefängnis ist, lässt dich grüßen.[v] 24 Meine Mitarbeiter Markus, Aristarch, Demas und Lukas senden dir ebenfalls Grüße.
25 Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit jedem Einzelnen von euch[w]!
Footnotes
- Philemon 1:1 W Paulus, ein Gefangener von/wegen/für Christus Jesus.
- Philemon 1:2 Od der mit uns für den Glauben kämpft. W unseren Mitstreiter.
- Philemon 1:5 Od Denn ich höre ´immer wieder` von deiner Liebe und Treue zu Jesus, dem Herrn, und zu allen.
- Philemon 1:6 W
´Ich bete darum,` dass die Gemeinschaft deines Glaubens wirksam wird in der Erkenntnis von all dem Guten, das im Hinblick auf Christus in uns (aL(1) in euch) ist. – Der Vers lässt verschiedene Deutungen zu. Die Gemeinschaft deines Glaubens kann bedeuten: Du hast am Glauben Anteil / Du bist aufgrund deines Glaubens mit den anderen Christen verbunden / Du lässt andere an deinem Glauben teilhaben (so der obige Text). – Statt in der Erkenntnis ist auch denkbar: durch die Erkenntnis. In diesem Fall wäre zu übersetzen: Ich bete darum, dass dein Glaube immer wirksamer wird, und zwar dadurch, dass du all das Gute erkennst, das uns … geschenkt ist. – Der Schluss des Verses (das im Hinblick auf Christus in uns ist) bedeutet entweder: das uns durch unsere Beziehung zu Christus geschenkt ist (siehe oben) oder: das uns zur Ehre von Christus geschenkt ist oder: das uns geschenkt ist, damit wir immer enger mit Christus verbunden werden oder: das wir durch unsere Beziehung zu Christus tun können. - Philemon 1:7 W ist das Innere der Heiligen erquickt worden.
- Philemon 1:8 W was sich gebührt; in/durch Christus.
- Philemon 1:9 Od wegen der Liebe, die du ´den Gläubigen` erweist.
- Philemon 1:9 W als ein alter Mann. Damit will Paulus wohl nicht um besondere Rücksichtnahme bitten, sondern auf seine Erfahrung und Autorität hinweisen. Andere übersetzen den griechischen Ausdruck mit ein Botschafter (von Jesus Christus).
- Philemon 1:9 W der jetzt sogar ein Gefangener von/wegen/für Christus Jesus ist.
- Philemon 1:10 W
Ich bitte dich für mein Kind, das ich in den Fesseln gezeugt habe, Onesimus. - Philemon 1:11 Das ist die Bedeutung des Namens Onesimus.
- Philemon 1:13 W zurück – ihn, das ist mein Inneres,
sodass ich ihn. - Philemon 1:13 W gute Dienste leisten an deiner Stelle.
- Philemon 1:14 Od nicht einmal dem Anschein nach.
- Philemon 1:15 Od getrennt worden.
- Philemon 1:15 W auf ewig.
- Philemon 1:16 W für dich sein – sowohl im Fleisch als auch im Herrn.
- Philemon 1:20 Wahrscheinlich spielt Paulus hier ein weiteres Mal auf die Bedeutung des Namens »Onesimus« an (vergleiche Vers 11). Sollte das nicht der Fall sein, wäre zu übersetzen: Ja, lieber Bruder, ich möchte mich an dir freuen können.
- Philemon 1:20 W Ja, Bruder, ich möchte einen Nutzen von dir haben / möchte mich an dir freuen können im Herrn / durch den Herrn. Erquicke mein Inneres in/durch Christus! (Im Griechischen die gleiche Wendung wie in Vers 7.)
- Philemon 1:21 Od auf deine Bereitschaft, Gottes Willen zu tun. W auf deinen Gehorsam.
- Philemon 1:22 W dass ich euch durch eure Gebete aus Gnade geschenkt werde.
- Philemon 1:23 W Epaphras, mein Mitgefangener in Christus Jesus, lässt dich grüßen. Nach anderer Auffassung bezieht sich in Christus Jesus auf grüßen; dann wäre zu übersetzen: Epaphras, mein Mitgefangener, lässt dich grüßen; er ist durch Jesus Christus mit dir verbunden. – Vielleicht stand Epaphras dem inhaftierten Paulus zur Seite, ohne selbst ein Gefangener zu sein.
- Philemon 1:25 W sei mit eurem Geist.
Philemon
New International Version
1 Paul, a prisoner(A) of Christ Jesus, and Timothy(B) our brother,(C)
To Philemon our dear friend and fellow worker(D)— 2 also to Apphia our sister and Archippus(E) our fellow soldier(F)—and to the church that meets in your home:(G)
3 Grace and peace to you[a] from God our Father and the Lord Jesus Christ.(H)
Thanksgiving and Prayer
4 I always thank my God(I) as I remember you in my prayers,(J) 5 because I hear about your love for all his holy people(K) and your faith in the Lord Jesus.(L) 6 I pray that your partnership with us in the faith may be effective in deepening your understanding of every good thing we share for the sake of Christ. 7 Your love has given me great joy and encouragement,(M) because you, brother, have refreshed(N) the hearts of the Lord’s people.
Paul’s Plea for Onesimus
8 Therefore, although in Christ I could be bold and order you to do what you ought to do, 9 yet I prefer to appeal to you(O) on the basis of love. It is as none other than Paul—an old man and now also a prisoner(P) of Christ Jesus— 10 that I appeal to you for my son(Q) Onesimus,[b](R) who became my son while I was in chains.(S) 11 Formerly he was useless to you, but now he has become useful both to you and to me.
12 I am sending him—who is my very heart—back to you. 13 I would have liked to keep him with me so that he could take your place in helping me while I am in chains(T) for the gospel. 14 But I did not want to do anything without your consent, so that any favor you do would not seem forced(U) but would be voluntary. 15 Perhaps the reason he was separated from you for a little while was that you might have him back forever— 16 no longer as a slave,(V) but better than a slave, as a dear brother.(W) He is very dear to me but even dearer to you, both as a fellow man and as a brother in the Lord.
17 So if you consider me a partner,(X) welcome him as you would welcome me. 18 If he has done you any wrong or owes you anything, charge it to me.(Y) 19 I, Paul, am writing this with my own hand.(Z) I will pay it back—not to mention that you owe me your very self. 20 I do wish, brother, that I may have some benefit from you in the Lord; refresh(AA) my heart in Christ. 21 Confident(AB) of your obedience, I write to you, knowing that you will do even more than I ask.
22 And one thing more: Prepare a guest room for me, because I hope to be(AC) restored to you in answer to your prayers.(AD)
23 Epaphras,(AE) my fellow prisoner(AF) in Christ Jesus, sends you greetings. 24 And so do Mark,(AG) Aristarchus,(AH) Demas(AI) and Luke, my fellow workers.(AJ)
25 The grace of the Lord Jesus Christ be with your spirit.(AK)
Footnotes
- Philemon 1:3 The Greek is plural; also in verses 22 and 25; elsewhere in this letter “you” is singular.
- Philemon 1:10 Onesimus means useful.
Philemon
New King James Version
Greeting
1 Paul, a (A)prisoner of Christ Jesus, and Timothy our brother,
To Philemon our beloved friend and fellow laborer, 2 to [a]the beloved Apphia, (B)Archippus our fellow soldier, and to the church in your house:
3 Grace to you and peace from God our Father and the Lord Jesus Christ.
Philemon’s Love and Faith
4 (C)I thank my God, making mention of you always in my prayers, 5 (D)hearing of your love and faith which you have toward the Lord Jesus and toward all the saints, 6 that the sharing of your faith may become effective (E)by the acknowledgment of (F)every good thing which is in [b]you in Christ Jesus. 7 For we [c]have great [d]joy and [e]consolation in your love, because the [f]hearts of the saints have been refreshed by you, brother.
The Plea for Onesimus
8 Therefore, though I might be very bold in Christ to command you what is fitting, 9 yet for love’s sake I rather appeal to you—being such a one as Paul, the aged, and now also a prisoner of Jesus Christ— 10 I appeal to you for my son (G)Onesimus, whom I have begotten while in my chains, 11 who once was unprofitable to you, but now is profitable to you and to me.
12 I am sending him [g]back. You therefore receive him, that is, my own [h]heart, 13 whom I wished to keep with me, that on your behalf he might minister to me in my chains for the gospel. 14 But without your consent I wanted to do nothing, (H)that your good deed might not be by compulsion, as it were, but voluntary.
15 For perhaps he departed for a while for this purpose, that you might receive him forever, 16 no longer as a slave but more than a slave—a beloved brother, especially to me but how much more to you, both in the (I)flesh and in the Lord.
Philemon’s Obedience Encouraged
17 If then you count me as a partner, receive him as you would me. 18 But if he has wronged you or owes anything, put that on my account. 19 I, Paul, am writing with my own (J)hand. I will repay—not to mention to you that you owe me even your own self besides. 20 Yes, brother, let me have joy from you in the Lord; refresh my heart in the Lord.
21 (K)Having confidence in your obedience, I write to you, knowing that you will do even more than I say. 22 But, meanwhile, also prepare a guest room for me, for (L)I trust that (M)through your prayers I shall be granted to you.
Farewell
23 (N)Epaphras, my fellow prisoner in Christ Jesus, greets you, 24 as do (O)Mark, (P)Aristarchus, (Q)Demas, (R)Luke, my fellow laborers.
25 (S)The grace of our Lord Jesus Christ be with your spirit. Amen.
Footnotes
- Philemon 1:2 NU our sister Apphia
- Philemon 1:6 NU, M us
- Philemon 1:7 NU had
- Philemon 1:7 M thanksgiving
- Philemon 1:7 comfort
- Philemon 1:7 Lit. inward parts, heart, liver, and lungs
- Philemon 1:12 NU back to you in person, that is, my own heart,
- Philemon 1:12 See v. 7.
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society
Holy Bible, New International Version®, NIV® Copyright ©1973, 1978, 1984, 2011 by Biblica, Inc.® Used by permission. All rights reserved worldwide.
NIV Reverse Interlinear Bible: English to Hebrew and English to Greek. Copyright © 2019 by Zondervan.
Scripture taken from the New King James Version®. Copyright © 1982 by Thomas Nelson. Used by permission. All rights reserved.

