Making the Altar of Burnt Offering(A)

38 He made (B)the altar of burnt offering of acacia wood; five cubits was its length and five cubits its width—it was square—and its height was three cubits. He made its horns on its four corners; the horns were of one piece with it. And he overlaid it with bronze. He made all the utensils for the altar: the pans, the shovels, the basins, the forks, and the firepans; all its utensils he made of bronze. And he made a grate of bronze network for the altar, under its rim, midway from the bottom. He cast four rings for the four corners of the bronze grating, as holders for the poles. And he made the poles of acacia wood, and overlaid them with bronze. Then he put the poles into the rings on the sides of the altar, with which to bear it. He made the altar hollow with boards.

Making the Bronze Laver

He made (C)the laver of bronze and its base of bronze, from the bronze mirrors of the serving women who assembled at the door of the tabernacle of meeting.

Making the Court of the Tabernacle(D)

Then he made (E)the court on the south side; the hangings of the court were of fine woven linen, one hundred cubits long. 10 There were twenty pillars for them, with twenty bronze sockets. The hooks of the pillars and their bands were silver. 11 On the north side the hangings were one hundred cubits long, with twenty pillars and their twenty bronze sockets. The hooks of the pillars and their bands were silver. 12 And on the west side there were hangings of fifty cubits, with ten pillars and their ten sockets. The hooks of the pillars and their bands were silver. 13 For the east side the hangings were fifty cubits. 14 The hangings of one side of the gate were fifteen cubits long, with their three pillars and their three sockets, 15 and the same for the other side of the court gate; on this side and that were hangings of fifteen cubits, with their three pillars and their three sockets. 16 All the hangings of the court all around were of fine woven linen. 17 The sockets for the pillars were bronze, the hooks of the pillars and their bands were silver, and the overlay of their capitals was silver; and all the pillars of the court had bands of silver. 18 The screen for the gate of the court was woven of blue, purple, and scarlet thread, and of fine woven linen. The length was twenty cubits, and the height along its width was five cubits, corresponding to the hangings of the court. 19 And there were four pillars with their four sockets of bronze; their hooks were silver, and the overlay of their capitals and their bands was silver. 20 All the (F)pegs of the tabernacle, and of the court all around, were bronze.

Materials of the Tabernacle

21 [a]This is the inventory of the tabernacle, (G)the tabernacle of the Testimony, which was counted according to the commandment of Moses, for the service of the Levites, (H)by the hand of (I)Ithamar, son of Aaron the priest.

22 (J)Bezalel the son of Uri, the son of Hur, of the tribe of Judah, made all that the Lord had commanded Moses. 23 And with him was (K)Aholiab the son of Ahisamach, of the tribe of Dan, an engraver and [b]designer, a weaver of blue, purple, and scarlet thread, and of fine linen.

24 All the gold that was used in all the work of the holy place, that is, the gold of the (L)offering, was twenty-nine talents and seven hundred and thirty shekels, according to (M)the shekel of the sanctuary. 25 And the silver from those who were (N)numbered of the congregation was one hundred talents and one thousand seven hundred and seventy-five shekels, according to the shekel of the sanctuary: 26 (O)a bekah for [c]each man (that is, half a shekel, according to the shekel of the sanctuary), for everyone included in the numbering from twenty years old and above, for (P)six hundred and three thousand, five hundred and fifty men. 27 And from the hundred talents of silver were cast (Q)the sockets of the sanctuary and the bases of the veil: one hundred sockets from the hundred talents, one talent for each socket. 28 Then from the one thousand seven hundred and seventy-five shekels he made hooks for the pillars, overlaid their capitals, and (R)made bands for them.

29 The offering of bronze was seventy talents and two thousand four hundred shekels. 30 And with it he made the sockets for the door of the tabernacle of meeting, the bronze altar, the bronze grating for it, and all the utensils for the altar, 31 the sockets for the court all around, the bases for the court gate, all the pegs for the tabernacle, and all the pegs for the court all around.

Footnotes

  1. Exodus 38:21 Lit. These are the things appointed for
  2. Exodus 38:23 skillful workman
  3. Exodus 38:26 Lit. a head

Der Brandopferaltar und das bronzene Wasserbecken

38 Bezalel fertigte den Brandopferaltar aus Akazienholz an; der Altar war quadratisch: zweieinhalb Meter lang und ebenso breit. Die Höhe betrug eineinhalb Meter. An den vier oberen Ecken ragten Hörner hervor. Sie waren nicht aufgesetzt, sondern Teil der Seitenwände. Der ganze Altar wurde mit Bronze überzogen. Auch die dazugehörigen Gefäße und Werkzeuge ließ Bezalel aus Bronze herstellen: die Aschenkübel, Schaufeln, Fleischgabeln, Feuerbecken und Schalen zum Auffangen des Blutes.

Er fertigte einen Gitterrahmen aus Bronze an, der unter dem Altar befestigt wurde und ihn ringsum bis zur halben Höhe umschloss. Dann goss er vier bronzene Ringe und brachte sie jeweils an den vier Ecken des Gitters an. Sie sollten als Halterung für die Tragstangen dienen. Die Stangen fertigte Bezalel aus Akazienholz und überzog sie mit Bronze. Er steckte sie durch die Ringe an den Seiten des Altars, damit man den Altar tragen konnte. Der Brandopferaltar war aus Brettern zusammengesetzt und darum innen hohl.

Bezalel fertigte auch das Wasserbecken mit seinem Gestell aus Bronze an. Dazu verwendete er die Bronze aus den Spiegeln der Frauen, die am Eingang des heiligen Zeltes ihren Dienst taten.

Der Vorhof

Dann ließ Bezalel die Vorhänge aus feinem Leinen nähen, die als Abgrenzung des Vorhofs dienen sollten. Die Abgrenzung an der Südseite sollte 50 Meter lang werden. 10 Außerdem wurden silberne Haken und Stangen angefertigt sowie 20 Holzpfosten mit Bronzesockeln, an denen die Vorhänge befestigt werden sollten. 11 Für die 50 Meter lange Nordseite wurden die gleichen Vorhänge, silberne Haken und Stangen sowie 20 Holzpfosten mit Bronzesockeln hergestellt. 12 Für die Westseite des Vorhofs ließ Bezalel Vorhänge mit insgesamt 25 Metern Breite nähen, hinzu kamen 10 Holzpfosten und ebenso viele Bronzesockel sowie die dazugehörigen silbernen Haken und Stangen. 13 Auch auf der Ostseite, in Richtung Sonnenaufgang, wurden Vorhänge für eine Breite von 25 Metern benötigt. 14-15 Links und rechts vom Eingang im Osten sollten die Vorhänge auf einer Breite von je 7,5 Metern an jeweils drei Holzpfosten hängen, die auf Bronzesockeln standen. 16 Für alle diese Vorhänge wurde feines Leinen verwendet, 17 die Pfosten standen auf Sockeln aus Bronze, und die Vorhänge waren mit silbernen Haken und Stangen an den Pfosten befestigt. Auch die Kapitelle der Pfosten waren mit Silber überzogen.

18 Für den Eingang selbst ließ Bezalel einen 10 Meter breiten Vorhang machen, bunt und kunstvoll gewebt aus violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle und feinem Leinen. Wie die anderen Vorhänge des Vorhofs war er 2,5 Meter hoch. 19 Für ihn wurden vier Holzpfosten mit Bronzesockeln sowie silberne Haken und Stangen angefertigt. Das obere Ende dieser Pfosten war mit Silber überzogen. 20 Die Pflöcke für das heilige Zelt und für die Vorhänge des Vorhofs ließ Bezalel aus Bronze herstellen.

Das Baumaterial

21 Für den Bau des heiligen Zeltes, in dem das Bundesgesetz aufbewahrt werden sollte, wurden große Mengen an Material benötigt. Mose hatte den Priester Itamar, den Sohn Aarons, beauftragt, die folgende Liste aller verwendeten Materialien zusammen mit den Leviten aufzustellen. 22 Bezalel, der Sohn Uris und Enkel Hurs vom Stamm Juda, hatte alle Arbeiten so ausgeführt, wie der Herr es befohlen hatte, 23 und Oholiab, der Sohn Ahisamachs vom Stamm Dan, hatte ihn dabei unterstützt. Oholiab war ein Kunsthandwerker, der sticken und weben konnte. Er verarbeitete violetten, purpurroten und karmesinroten Stoff und feines Leinen.

24 Das Gold aus den freiwilligen Opfergaben, das zur Arbeit am Heiligtum verwendet wurde, wog etwa 1000 Kilogramm, nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt.

25 Das verarbeitete Silber stammte aus der Abgabe, die jeder gemusterte Israelit zu entrichten hatte. Es wog rund 3520 Kilogramm, nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt. 26 Alle wehrfähigen Männer, die 20 Jahre und älter waren, mussten ein halbes Silberstück geben; insgesamt waren es 603.550 Männer. 27 Aus dem Silber wurden 100 Sockel für die Wandplatten und für die Pfosten des heiligen Zeltes gegossen, an denen die Vorhänge befestigt wurden; jeder Sockel wog 35 Kilogramm. 28 Aus den restlichen 20 Kilogramm Silber wurden die Haken und Stangen für die Vorhangpfosten des Vorhofs gegossen und die oberen Enden der Pfosten versilbert.

29 Die Bronze, die durch die freiwilligen Gaben zusammenkam, wog etwa 2500 Kilogramm. 30 Daraus ließ Bezalel die Sockel für den Eingang des heiligen Zeltes herstellen, den Brandopferaltar mit seinem Gitterrahmen und den dazugehörigen Gefäßen und Werkzeugen, 31 die Sockel für die Abgrenzung des Vorhofs, die Sockel für den Eingang zum Vorhof sowie alle Pflöcke für das heilige Zelt und für die Vorhänge des Vorhofs.