Add parallel Print Page Options

Edikt des Königs Darius

Da befahl der König Darius, daß man im Urkundenhaus, wo die Schätze zu Babel aufbewahrt wurden, suchen solle. Da fand man zu Achmeta, im Schloß, das in der Provinz Medien liegt, eine Rolle, darin war folgende Denkwürdigkeit niedergeschrieben:

"Im ersten Jahr des Königs Kores befahl der König Kores betreffs des Hauses Gottes zu Jerusalem: Das Haus soll gebaut werden zu einer Stätte, wo man Opfer darbringt. Sein Grund soll tragfähig sein; seine Höhe sechzig Ellen und seine Breite auch sechzig Ellen; drei Reihen Quadersteine und eine Reihe Balken; und die Kosten sollen von des Königs Haus bestritten werden. Dazu soll man die goldenen und silbernen Geräte des Hauses Gottes, welche Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem genommen und nach Babel gebracht hat, zurückgeben, damit sie wieder in den Tempel zu Jerusalem an ihren Ort gebracht werden und im Haus Gottes verbleiben."

"So haltet euch nun fern von ihnen, du, Tatnai, Landpfleger jenseits des Stromes, und du, Setar-Bosnai, und eure Genossen von Apharsach, die ihr jenseits des Stromes seid! Lasst sie arbeiten an diesem Haus Gottes; der Landpfleger von Juda und die Ältesten der Juden sollen das Haus Gottes an seiner Stätte bauen!

Auch ist von mir befohlen worden, wie ihr diesen Ältesten Judas behilflich sein sollt, damit sie dieses Haus Gottes bauen können:

Man soll aus des Königs Gütern von den Steuern jenseits des Stromes diesen Leuten die Kosten genau erstatten und ihnen kein Hindernis in den Weg legen. Und wenn sie junge Stiere oder Widder oder Lämmer bedürfen zu Brandopfern für den Gott des Himmels, oder Weizen, Salz, Wein und Öl nach Angabe der Priester zu Jerusalem, so soll man ihnen täglich die Gebühr geben, ohne Verzug; 10 damit sie dem Gott des Himmels Opfer lieblichen Geruchs darbringen und für das Leben des Königs und seiner Kinder beten .

11 Es ist auch von mir Befehl gegeben worden, daß, wenn irgend ein Mensch dieses Gebot übertritt, man von seinem Haus einen Balken nehmen und aufrichten und ihn daran hängen soll; und sein Haus soll deswegen zu einem Misthaufen gemacht werden. 12 Der Gott aber, dessen Name alldort wohnt, stürze alle Könige und Völker, welche ihre Hand ausstrecken, dieses Haus Gottes in Jerusalem zu ändern oder zu zerstören!

Ich, Darius, habe solches befohlen; es soll genau ausgeführt werden."

Vollendung und Einweihung des Tempels

13 Da befolgten Tatnai, der Landpfleger jenseits des Stromes, und Setar-Bosnai und ihre Genossen genau [den Befehl], welchen der König Darius gesandt hatte. 14 Und die Ältesten der Juden bauten weiter, und es gelang ihnen durch die Weissagung der Propheten Haggai und Sacharja, des Sohnes Iddos. So bauten sie und vollendeten den Bau nach dem Befehl des Gottes Israels und nach dem Befehl des Kores und Darius und Artasastas, der Könige von Persien. 15 Sie vollendeten aber das Haus am dritten Tage des Monats Adar, das war im sechsten Jahr der Regierung des Königs Darius.

16 Und die Kinder Israel, die Priester, die Leviten und der Rest der Kinder der Gefangenschaft feierten die Einweihung des Hauses Gottes mit Freuden 17 und brachten zur Einweihung dieses Hauses Gottes hundert Stiere dar, zweihundert Widder, vierhundert Lämmer, und zum Sündopfer für ganz Israel zwölf Ziegenböcke, nach der Zahl der Stämme Israels. 18 Und sie bestellten die Priester nach ihren Abteilungen und die Leviten nach ihren Ordnungen, zum Dienst Gottes, der zu Jerusalem ist, - wie im Buch Moses geschrieben steht.

Gemeinsame Passahfeier der Rückkehrer und ansässiger Israeliten

19 Und die Kinder der Gefangenschaft hielten das Passah am vierzehnten Tag des ersten Monats. 20 Denn die Priester und die Leviten hatten sich gereinigt wie ein Mann, so daß sie alle rein waren, und sie schächteten das Passah für alle Kinder der Gefangenschaft und für ihre Brüder, die Priester, und für sich selbst. 21 Und die Kinder Israel, die aus der Gefangenschaft zurückgekommen waren, und alle, die sich von der Unreinigkeit der Heiden im Land abgesondert und sich ihnen angeschlossen hatten, um den Herrn, den Gott Israels, zu suchen, aßen es 22 und hielten das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage lang mit Freuden; denn der Herr hatte sie fröhlich gemacht und das Herz des Königs von Assyrien ihnen zugewandt, so daß ihre Hände gestärkt wurden im Werk am Haus Gottes, des Gottes Israels.

Da befahl der König Darius, daß man suchen sollte in der Kanzlei im Schatzhause des Königs, die zu Babel lag.

da fand man zu Ahmetha im Schloß das in Medien Liegt, ein Buch und stand also darin eine Geschichte geschrieben:

Im ersten Jahr des Königs Kores befahl der König Kores, das Haus Gottes zu Jerusalem zu bauen als eine Stätte, da man opfert und den Grund zu legen; zur Höhe sechzig Ellen und zur Weite auch sechzig Ellen;

und drei Reihen von behauenen Steinen und eine Reihe von Holz; und die Kosten sollen vom Hause des Königs gegeben werden;

dazu die goldenen und silbernen Gefäße des Hauses Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem genommen und gen Babel gebracht hat, soll man wiedergeben, daß sie wiedergebracht werden in den Tempel zu Jerusalem an ihre Statt im Hause Gottes.

So haltet euch nun fern von ihnen, du, Thathnai, Landpfleger jenseits des Wassers, und Sethar-Bosnai und ihr andern des Rats, ihr von Apharsach, die ihr jenseits des Wassers seid.

Laßt sie arbeiten am Hause Gottes, daß der Juden Landpfleger und ihre Ältesten das Haus Gottes bauen an seine Stätte.

Auch ist von mir befohlen, was man den Ältesten der Juden tun soll, zu bauen das Haus Gottes; nämlich, daß man aus des Königs Gütern von den Renten jenseits des Wassers mit Fleiß nehme und gebe es den Leuten und daß man ihnen nicht wehre;

und wenn sie bedürfen junge Farren, Widder oder Lämmer zum Brandopfer dem Gott des Himmels, Weizen, Salz, Wein und Öl, nach dem Wort der Priester zu Jerusalem soll man ihnen geben jeglichen Tag seine Gebühr, und daß solches nicht lässig geschehe!

10 daß sie opfern zum süßen Geruch dem Gott des Himmels und bitten für das Leben des Königs und seiner Kinder.

11 Von mir ist solcher Befehl geschehen. Und welcher Mensch diese Worte verändert, von des Hause soll man einen Balken nehmen und aufrichten und ihn daran hängen, und sein Haus soll dem Gericht verfallen sein um der Tat willen.

12 Der Gott aber, der seinen Namen daselbst wohnen läßt, bringe um alle Könige und jegliches Volk, das seine Hand ausreckt, daran zu ändern und zu brechen das Haus Gottes in Jerusalem. Ich, Darius, habe dies befohlen, daß es mit Fleiß getan werde.

13 Das taten mit Fleiß Thathnai, der Landpfleger jenseits des Wassers, und Sethar-Bosnai mit ihrem Rat, zu welchem der König Darius gesandt hatte.

14 Und die Ältesten der Juden bauten; und es ging vonstatten durch die Weissagung der Propheten Haggai und Sacharja, des Sohnes Iddos, und sie bauten und richteten auf nach dem Befehl des Gottes Israels und nach dem Befehl des Kores, Darius und Arthahsastha, der Könige in Persien,

15 und vollendeten das Haus bis an den dritten Tag des Monats Adar, das war das sechste Jahr des Königreichs des Königs Darius.

16 Und die Kinder Israel, die Priester, die Leviten und die andern Kinder der Gefangenschaft hielten Einweihung des Hauses Gotte mit Freuden

17 und opferten auf die Einweihung des Hauses Gottes hundert Farren, zweihundert Widder, vierhundert Lämmer und zum Sündopfer für ganz Israel zwölf Ziegenböcke nach der Zahl der Stämme Israels

18 und bestellten die Priester und die Leviten in ihren Ordnungen, zu dienen Gott, der zu Jerusalem ist, wie es geschrieben steht im Buch Mose's.

19 Und die Kinder der Gefangenschaft hielten Passah am vierzehnten Tage des ersten Monats;

20 Denn die Priester und Leviten hatten sich gereinigt wie ein Mann, daß sie alle rein waren, und schlachteten das Passah für alle Kinder der Gefangenschaft und für ihre Brüder, die Priester und für sich.

21 Und die Kinder Israel, die aus der Gefangenschaft waren wiedergekommen, und alle, die sich zu ihnen abgesondert hatten von der Unreinigkeit der Heiden im Lande, zu suchen den HERRN, den Gott Israels, aßen

22 und hielten das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage mit Freuden; denn der HERR hatte sie fröhlich gemacht und das Herz des Königs von Assyrien zu ihnen gewandt, daß sie gestärkt würden im Werk am Hause Gottes, der der Gott Israels ist.

Darius Issues a Decree

So Darius the king issued orders, and they searched in the archives[a] of the treasury which were deposited there in Babylon. A scroll was found in the citadel[b] of Ecbatana which is in the province of Media, and it was inscribed as follows:

“Memorandum: In the first year of his reign,[c] King Cyrus gave orders concerning the temple of God in Jerusalem: ‘Let the temple be rebuilt as a place where sacrifices are offered. Let its foundations be set in place.[d] Its height is to be 90 feet and its width 90 feet,[e] with three layers of large stones[f] and one[g] layer of timber. The expense is to be subsidized[h] by the royal treasury.[i] Furthermore, let the gold and silver vessels of the temple of God, which Nebuchadnezzar brought from the temple in Jerusalem and carried to Babylon, be returned and brought to their proper place in the temple in Jerusalem. Let them be deposited in the temple of God.’

“Now Tattenai governor of Trans-Euphrates, Shethar-Bozenai, and their colleagues, the officials of Trans-Euphrates—all of you stay far away from there. Leave the work on this temple of God alone.[j] Let the governor of the Jews and the elders of the Jews rebuild this temple of God in its proper place.

“I also hereby issue orders as to what you are to do with those elders of the Jews in order to rebuild this temple of God. From the royal treasury, from the taxes of Trans-Euphrates, the complete costs are to be given to these men so that there may be no interruption of the work.[k] Whatever is needed—whether oxen or rams or lambs for burnt offerings for the God of heaven or wheat or salt or wine or oil, as required by[l] the priests who are in Jerusalem—must be given to them daily without any neglect, 10 so that they may be offering incense to the God of heaven and may be praying for the good fortune of the king and his family.[m]

11 “I hereby give orders that if anyone changes this directive a beam is to be pulled out from his house and he is to be raised up and impaled[n] on it, and his house is to be reduced[o] to a rubbish heap[p] for this indiscretion.[q] 12 May God who makes his name to reside there overthrow any king or nation[r] who reaches out[s] to cause such change so as to destroy this temple of God in Jerusalem. I, Darius, have given orders. Let them be carried out with precision!”

The Temple Is Finally Dedicated

13 Then Tattenai governor of Trans-Euphrates, Shethar-Bozenai, and their colleagues acted accordingly—with precision, just as Darius the king had given instructions.[t] 14 The elders of the Jews continued building and prospering, while at the same time[u] Haggai the prophet and Zechariah the son of Iddo continued prophesying. They built and brought it to completion by the command of the God of Israel and by the command of Cyrus and Darius and Artaxerxes king of Persia. 15 They finished this temple on the third day of the month Adar, which is the sixth[v] year of the reign of King Darius.

16 The people[w] of Israel—the priests, the Levites, and the rest of the exiles[x]—observed the dedication of this temple of God with joy. 17 For the dedication of this temple of God they offered 100 bulls, 200 rams, 400 lambs, and 12 male goats for the sin of all Israel, according to the number of the tribes of Israel. 18 They appointed the priests by their divisions and the Levites by their divisions over the worship of God at Jerusalem, in accord with[y] the book of Moses. 19 [z] The exiles[aa] observed the Passover on the fourteenth day of the first month. 20 The priests and the Levites had purified themselves, every last one,[ab] and they all were ceremonially pure. They sacrificed the Passover lamb for all the exiles, for their colleagues[ac] the priests, and for themselves. 21 The Israelites who were returning from the exile ate it, along with all those who had joined them[ad] in separating themselves from the uncleanness of the nations of the land to seek the Lord God of Israel. 22 They observed the Feast of Unleavened Bread for seven days with joy, for the Lord had given them joy and had changed the opinion[ae] of the king of Assyria[af] toward them so that he assisted them[ag] in the work on the temple of God, the God of Israel.

Footnotes

  1. Ezra 6:1 tn Aram “the house of the archives.”
  2. Ezra 6:2 tc The translation reads בִירְתָא (birtaʾ, citadel”) rather than the reading בְּבִירְתָא (beviretaʾ, “in the citadel”) found in the MT. The MT probably experienced dittography here.
  3. Ezra 6:3 tn Aram “In the first year of Cyrus the king.”
  4. Ezra 6:3 tn Aram “raised”; or perhaps “retained” (so NASB; cf. NLT), referring to the original foundations of Solomon’s temple.
  5. Ezra 6:3 tc The Syriac Peshitta reads “20 cubits” here, a measurement probably derived from dimensions given elsewhere for Solomon’s temple. According to 1 Kgs 6:2 the dimensions of the Solomonic temple were as follows: length, 60 cubits; width, 20 cubits; height, 30 cubits. Since one would expect the dimensions cited in Ezra 6:3 to correspond to those of Solomon’s temple, it is odd that no dimension for length is provided. The Syriac has apparently harmonized the width dimension provided here (“20 cubits”) to that given in 1 Kgs 6:2.tn Aram “Its height 60 cubits and its width 60 cubits.” The standard cubit in the OT is assumed by most authorities to be about 18 inches (45 cm) long.
  6. Ezra 6:4 tn Aram “stones of rolling.”
  7. Ezra 6:4 tc The translation follows the LXX reading חַד (khad, “one”) rather than the MT חֲדַת (khadat, “new”). If the MT reading “new” is understood to mean freshly cut timber that has not yet been seasoned it would seem to be an odd choice for construction material.
  8. Ezra 6:4 tn Aram “let be given.”
  9. Ezra 6:4 tn Aram “house.”
  10. Ezra 6:7 tc For the MT reading “the work on this temple of God” the LXX reads “the servant of the Lord Zurababel” [= Zerubbabel].
  11. Ezra 6:8 tn The words “of the work” are not in the Aramaic, but are supplied in the translation for clarity.
  12. Ezra 6:9 tn Aram “according to the word of.”
  13. Ezra 6:10 tn Aram “for the life of the king and his sons.”
  14. Ezra 6:11 sn The practice referred to in v. 11 has been understood in various ways: hanging (cf. 1 Esd 6:32 and KJV); flogging (cf. NEB, NLT); impalement (BDB 1091 s.v. זְקַף; HALOT 1914 s.v. מחא hitpe; cf. NAB, NIV, NRSV). The last seems the most likely.
  15. Ezra 6:11 tn Aram “made.”
  16. Ezra 6:11 tn Aram “a dunghill.”
  17. Ezra 6:11 tn Aram “for this.”
  18. Ezra 6:12 tn Aram “people.”
  19. Ezra 6:12 tn Aram “who sends forth his hand.”
  20. Ezra 6:13 tn Aram “sent.”
  21. Ezra 6:14 tn Aram “in” or “by,” in the sense of accompaniment.
  22. Ezra 6:15 sn The sixth year of the reign of Darius would be ca. 516 b.c.
  23. Ezra 6:16 tn Aram “sons of.”
  24. Ezra 6:16 tn Aram “sons of the exile.”
  25. Ezra 6:18 tn Aram “according to the writing of.”
  26. Ezra 6:19 sn At this point the language of the book reverts from Aramaic (4:8-6:18) back to Hebrew. Aramaic will again be used in Ezra 7:12-26.
  27. Ezra 6:19 tn Heb “the sons of the exile.” So also in v. 20.
  28. Ezra 6:20 tn Heb “as one.” The expression is best understood as referring to the unity shown by the religious leaders in preparing themselves for the observance of Passover. On the meaning of the Hebrew phrase see DCH 1:182 s.v. אֶחָד 3b. See also HALOT 30 s.v. אֶחָד 5.
  29. Ezra 6:20 tn Heb “brothers.”
  30. Ezra 6:21 tn Heb “who had separated from the uncleanness of the nations of the land to them.”
  31. Ezra 6:22 tn Heb “heart.”
  32. Ezra 6:22 sn The expression “king of Assyria” is anachronistic, since Assyria fell in 612 b.c., long before the events of this chapter. Perhaps the expression is intended subtly to contrast earlier kings of Assyria who were hostile toward Israel with this Persian king who showed them favor.
  33. Ezra 6:22 tn Heb “to strengthen their hands.”