Add parallel Print Page Options

Juden und Nichtjuden: durch Christus zu einer Einheit gemacht

11 Denkt doch einmal zurück! ´Ihr wisst ja,` dass ihr wegen eurer nichtjüdischen Herkunft[a] die »Unbeschnittenen« genannt werdet, und zwar von denen, die sich selbst als die »Beschnittenen« bezeichnen (dabei ist ihre Beschneidung etwas rein Äußerliches, ein menschlicher Eingriff an ihrem Körper[b]). Wie stand es denn früher um euch? 12 Früher hattet ihr keinerlei Beziehung zu Christus[c]. Ihr hattet keinen Zugang zum israelitischen Bürgerrecht und wart ausgeschlossen von den Bündnissen, die Gott mit seinem Volk eingegangen war; seine Zusagen galten ihnen und nicht euch[d]. Euer Leben in dieser Welt war ein Leben ohne Hoffnung[e], ein Leben ohne Gott.

13 Doch das alles ist durch Jesus Christus Vergangenheit.[f] Weil Christus sein Blut für euch vergossen hat, seid ihr jetzt nicht mehr fern von Gott, sondern habt das Vorrecht, in seiner Nähe zu sein.[g]

Read full chapter

Footnotes

  1. Epheser 2:11 W dass ihr als die Nichtjuden im Fleisch / dem Fleisch nach.
  2. Epheser 2:11 W dabei wird die Beschneidung mit Händen am Fleisch vollzogen.
  3. Epheser 2:12 W wart ihr ohne Christus.
  4. Epheser 2:12 Od eingegangen war und die sich auf seine Zusage an Abraham gründeten. W von den Bündnissen der Zusage.
  5. Epheser 2:12 Od ohne Hoffnung ´auf den Messias`.
  6. Epheser 2:13 Od Doch das alles ist Vergangenheit, seit ihr mit Jesus Christus verbunden seid.
  7. Epheser 2:13 W Jetzt aber, durch/in Christus Jesus, seid ihr, die ihr früher fern wart, nahe geworden durch das Blut von Christus.