Doch die Juden widersprachen ihm und spotteten über seine Lehre[a]. Da schüttelte Paulus den Staub von seinen Kleidern als Zeichen dafür, dass er sie Gottes Urteil überließ. »Ich bin nicht schuld an eurem Tod und Verderben«,[b] sagte er. »Von jetzt an werde ich den nichtjüdischen Völkern Gottes Botschaft verkünden.«

Mit diesen Worten verließ er die Synagoge und lehrte von da an im Haus von Titius Justus. Dieser Mann glaubte an den Gott Israels, obwohl er kein Jude war. Sein Haus stand direkt neben der Synagoge. Schließlich fand sogar Krispus, der Vorsteher der Synagoge, zum Glauben an den Herrn, zusammen mit allen, die in seinem Haus lebten. Und noch viele Korinther, die Gottes Botschaft gehört hatten,[c] begannen zu glauben und ließen sich taufen.

Read full chapter

Footnotes

  1. 18,6 Oder: und verlästerten Jesus.
  2. 18,6 Wörtlich: Euer Blut komme auf euer Haupt.
  3. 18,8 Oder: die davon gehört hatten.